Der Lehrermangel an den Schulen macht sich immer stärker bemerkbar. In NRW können andere Hochschulabsolventen in das Lehramt eingestellt werden, wenn „grundständig“ ausgebildete Lehrer/innen nicht zur Verfügung stehen. Zum Erlangen der pädagogischen Grundlagen erhalten Seiteneinsteiger/innen eine berufsbegleitende Qualifizierung oder nehmen an der Maßnahme „pädagogische Einführung“ teil.
Besonders hoch ist der Bedarf an den Schulformen der Sekundarstufe I (Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule Kl. 5-10), im Bereich der Grundschule und fachspezifisch an anderen Schulformen.
Der Seiteneinstieg in den Schuldienst kann über verschiedene Wege erfolgen. Diese Einstiegsmöglichkeiten und deren Voraussetzungen werden durch einen Referenten/eine Referentin des Zentrums für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) vorgestellt.
Die Veranstaltung startet um 15 Uhr mit einem Vortrag, anschließend bietet sich die Möglichkeit für Fragen und persönliche Gespräche.