Finden Sie den Arbeitsplatz, der zu Ihnen passt. Holen Sie sich die JOBBÖRSE-App auf Ihr Handy, und schon ganz die Suche losgehen. Jederzeit. An jedem Ort.
Die Kurzarbeit-App der Bundesagentur für Arbeit unterstützt Arbeitgeber dabei, Unterlagen zum Kurzarbeitergeld an die zuständige Agentur für Arbeit zu versenden – ohne vorherige Anmeldung. Wenn Unternehmen diese App nutzen, kann die Agentur für Arbeit das Anliegen noch schneller und effizienter erledigen.
Mit der kostenlosen App „Bewerbung: Fit fürs Vorstellungsgespräch“ der Bundesagentur für Arbeit ist es jetzt ein Leichtes, den Überblick über Vorstellungsgespräche zu behalten, sich auf diese gezielt vorzubereiten und ebenso nachzubereiten. Die Hauptzielgruppe der App sind Jugendliche, die sich um einen Ausbildungsplatz bewerben – hilfreich ist sie aber auch für alle anderen, die sich beruflich verändern wollen.
Die App „Faktor A“ bietet alles, was Unternehmer und Personalverantwortliche heute wissen müssen: Best Practice aus dem Mittelstand, dazu spannende Interviews und Reportagen. Ergänzt wird das Angebot durch die vielfältigen Beratungsservices der Bundesagentur für Arbeit speziell für Arbeitgeber.
Die Statistik-App der Bundesagentur für Arbeit bringt aktuelle Arbeitsmarktdaten auf das Smartphone. Dazu gehören unter anderem die aktuellen Zahlen und Entwicklungen zu Arbeitslosigkeit und offene Stellen nach Region.
Die SGB-II-App der Bundesagentur für Arbeit bietet aktuelle Eckdaten der Grundsicherung.
Dazu gehören unter anderem Zahlen zur Arbeitslosigkeit im Rechtskreis SGB II, Anzahl der arbeitslosen Erwerbsfähigen, Anzahl der Langzeitleistungsbezieher und der Bedarfsgemeinschaft.