Gestaltungstechnische/r Assistent/in (Berufskolleg)
Voraussetzungen: Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) oder Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe; fachliche Eignung. Dauer: 3 Jahre oder 3 Jahre und 12 Wochen Betriebspraktikum nach dem Abitur. Abschluss: staatlich geprüfte/r gestaltungstechnische/r Assistent/in; Erlangen der Fachhochschulreife oder der allgemeinen Hochschulreife möglich.
Infotext zum Berufsbild
Berufskolleg Platz der Republik für Technik und Medien
Platz der Republik 1, 41065 Mönchengladbach
02161 49160
info@bk-tm.de
www.berufskolleg-technik-medien.de
Heilerziehungspfleger/in (Berufskolleg)
Voraussetzungen: Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) und einschlägige mindestens zweijährige Berufsausbildung (zum Beispiel Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in, Sozialassistent/in - Schwerpunkt Heilerziehung) oder Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) und mindestens zweijährige Berufsausbildung und Nachweis von mindestens sechs Wochen einschlägiger beruflicher Tätigkeit in Vollzeit oder 480 Stunden in Teilzeit (auch Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst) oder das Bestehen der Prüfung zum Erwerb beruflicher Kenntnisse und Fachhochschulreife in Bildungsgängen am Berufskolleg im Berufsfeld Sozialwesen oder Hochschulzugangsberechtigung (allgemeine Hochschulreife oder volle Fachhochschulreife) und Nachweis von mindestens sechs Wochen einschlägiger beruflicher Tätigkeit in Vollzeit oder 480 Stunden in Teilzeit (auch FSJ oder BFD); Nachweis der persönlichen Eignung. Dauer: 3 Jahre (inklusive Berufspraktikum). Abschluss: staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in (nach Berufspraktikum); Möglichkeit des Erwerbs der Fachhochschulreife im Bildungsgang der Fachschule. Bemerkung: Die dreijährige Ausbildung kann auch in einer praxisintegrierten Ausbildungsform (PiA) angeboten werden. Schulbesuch und praktische Ausbildung bei einem Praktikumsgeber wechseln sich ab. Dieser zahlt eine Ausbildungsvergütung. Zum Bewerbungsverfahren erkundige dich bei den Schulen.
Film zum Berufsbild
Bischöfliche Liebfrauenschule, Berufskolleg des Bistums Aachen
Bettrather Straße 20, 41061 Mönchengladbach
02161 86059
BLS-BK-MG@t-online.de
www.liebfrauenschule-berufskolleg-mg.de
Berufskolleg der Evangelischen Stiftung Hephata, Fachschule für Sozialpädagogik
Schwalmstraße 206, 41238 Mönchengladbach
02166 924293
post@hephata-mg.de
www.hephata-bildung.de
Informationstechnische/r Assistent/in (Berufskolleg)
Voraussetzungen: Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) oder Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe. Dauer: 3 Jahre oder 3 Jahre und 12 Wochen Betriebspraktikum nach dem Abitur. Abschluss: staatlich geprüfte/r Informationstechnische/r Assistent/in; Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife möglich.
Berufskolleg Platz der Republik für Technik und Medien
Platz der Republik 1, 41065 Mönchengladbach
02161 49160
info@bk-tm.de
www.berufskolleg-technik-medien.de
Berufskolleg für Technik und Informatik Neuss-Hammfeld
Hammfelddamm 2, 41460 Neuss
02131 36600
bti.schuelerbuero@rhein-kreis-neuss.de
www.btineuss.de
Kaufmännische/r Assistent/in (Berufskolleg)
Voraussetzungen: Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) oder Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe. Dauer: 3 Jahre oder 3 Jahre und 12 Wochen Betriebspraktikum nach dem Abitur. Abschluss: staatlich geprüfte/r kaufmännische/r Assistent/in; Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife möglich.
Berufskolleg Volksgartenstraße für Wirtschaft und Verwaltung
Bemerkung: Fachrichtung Informationsverarbeitung
Volksgartenstraße 124, 41065 Mönchengladbach
02161 493930
info@berufskolleg-volksgartenstrasse.de
www.bkvgs.de
Berufsbildungszentrum Neuss-Weingartstraße, Berufskolleg für Wirtschaft und Informatik des Rhein-Kreises Neuss
Bemerkung: Fachrichtung Betriebswirtschaft; Zusatzqualifikationen NRW-Computerführerschein, Englischzertifikat (KMK), Diplôme d’études de langue française (DELF)
Weingartstraße 59-61, 41464 Neuss
02131 74070
post@berufskolleg-neuss.de
www.berufskolleg-neuss.de
Kaufmännische/r Assistent/in (Berufskolleg zweijährige Ausbildung)
Voraussetzungen: schulischer Teil der Fachhochschulreife oder Hochschulreife. Dauer: 2 Jahre. Abschluss: staatlich geprüfte/r kaufmännische/r Assistent/in.
Berufsbildungszentrum Neuss-Weingartstraße, Berufskolleg für Wirtschaft und Informatik des Rhein-Kreises Neuss
Bemerkung: Fachrichtung Betriebswirtschaft; Zusatzqualifikationen NRW-Computerführerschein, Englischzertifikat (KMK)
Weingartstraße 59-61, 41464 Neuss
02131 74070
post@berufskolleg-neuss.de
www.berufskolleg-neuss.de
Kinderpfleger/in (Berufskolleg)
Voraussetzungen: Hauptschulabschluss. Dauer: 2 Jahre. Abschluss: staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in; Hauptschulabschluss nach Kasse 10 oder Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife); Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe bei entsprechenden Leistungen und Kursen möglich. Bemerkung: Kinderpfleger/-innen können nur in Teilbereichen der Kindertageseinrichtungen beschäftigt werden, haben aber die Möglichkeit, sich gegebenenfalls zur Fachkraft weiterzubilden (Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in). Auch eine Tätigkeit als Tagespflegeperson (in Kooperation mit dem Jugendamt) ist möglich.
Film zum Berufsbild
Bischöfliche Liebfrauenschule, Berufskolleg des Bistums Aachen
Bettrather Straße 20, 41061 Mönchengladbach
02161 86059
BLS-BK-MG@t-online.de
www.liebfrauenschule-berufskolleg-mg.de
Maria-Lenssen-Berufskolleg
Werner-Gilles-Straße 20-32, 41236 Mönchengladbach
02166 628770
info@mlb-bk.de
www.maria-lenssen-berufskolleg.de
Erzbischöfliches Berufskolleg Neuss, Abteilung Marienhaus
Bemerkung: Ab dem Schuljahr 2021/2022 wird auch die zweijährige praxisintegrierte Ausbildung (PiA) angeboten.
Kapitelstraße 36, 41460 Neuss
02131 718866
kontakt@berufskolleg-marienhaus.de
www.berufskolleg-marienhaus.de
Berufsbildungszentrum Grevenbroich, Berufskolleg des Rhein-Kreises Neuss
Bergheimer Straße 53, 41515 Grevenbroich
02181 69070
schulleitung@bbz-gv.de
www.bbz-gv.de
Kosmetiker/in (Berufskolleg)
Voraussetzungen: Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) oder Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe. Dauer: 3 Jahre. Abschluss: staatlich geprüfte/r Kosmetiker/in; Fachhochschulreife möglich.
Film zum Berufsbild
Maria-Lenssen-Berufskolleg
Werner-Gilles-Straße 20-32, 41236 Mönchengladbach
02166 628770
info@mlb-bk.de
www.maria-lenssen-berufskolleg.de