Du hast den Mittleren Schulabschluss - viele Möglichkeiten stehen dir offen. Knapp 35 Prozent aller abgeschlossenen Ausbildungsverträge in Nordrhein-Westfalen werden von Schülerinnen und Schülern unterschrieben, die den Mittleren Schulabschluss haben. Dir stehen mit deinem Schulabschluss also viele Türen offen. Weißt du, dass du durch eine Berufsausbildung den Qualifikationsvermerk zum Besuch der gymnasialen Oberstufe oder sogar die Fachhochschulreife bekommen kannst? Heutzutage kann man auch ohne Abitur studieren, wenn man eine Berufsausbildung gemacht hat. Diese Internetseite bietet dir einen Überblick, welche Berufsfachschule in Mönchengladbach und im Rhein-Kreis Neuss zu deinen Interessen passen könnte.
Berufseinstieg mit Mittlerem Schulabschluss grafisch dargestellt
Hier klicken, um das Bild als pdf zu vergrößern.
Berufsfachschule (zweijährig)
Berufskolleg Volksgartenstraße für Wirtschaft und Verwaltung
Fachbereich: Wirtschaft und Verwaltung
Berufskolleg Platz der Republik für Technik und Medien
Fachbereich: Technik (Ingenieurtechnik)
Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Technik
Fachbereiche: Technik/Naturwissenschaften (Bau- und Holztechnik, Elektrotechnik)
Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Wirtschaft und Verwaltung
Fachbereich: Wirtschaft und Verwaltung
Berufskolleg für Technik und Informatik Neuss Hammfeld
Fachbereiche: Gestaltung (Medien/Medientechnologie); Technik/Naturwissenschaften (Elektrotechnik, Informationstechnik, Metalltechnik)
Erzbischöfliches Berufskolleg Neuss, Abteilung Marienberg
Fachbereich: Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)
Erzbischöflisches Berufskolleg Neuss, Abteilung Marienhaus
Fachbereich: Gesundheit und Soziales
Berufsbildungszentrum Neuss-Weingartstraße, Berufskolleg für Wirtschaft und Informatik des Rhein-Kreises Neuss
Fachbereich: Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)
Berufsbildungszentrum Grevenbroich, Berufskolleg des Rhein-Kreises Neuss
Fachbereich: Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)
Berufsbildungszentrum Dormagen, Berufskolleg des Rhein-Kreises Neuss
Fachbereich: Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)
Berufsfachschule (dreijährig)
Modeschule Mönchengladbach im Maria-Lenssen-Berufskolleg
Fachbereich: Bekleidungstechnische/r Assistent/in
Maria-Lenssen-Berufskolleg
Fachbereich: Kosmetiker/in
Berufskolleg Platz der Republik für Technik und Medien
Fachbereiche: Gestaltungstechnische/r Assistent/in; Informationstechnische/r Assistent/in; Elektrotechnische/r Assistent/in
Berufskolleg Volksgarten für Wirtschaft und Verwaltung
Fachbereich: Kaufmännische/r Assistent/in (Informationsverarbeitung)
Berufskolleg für Technik und Informatik Neuss Hammfeld
Fachbereich: Informationstechnische/r Assistent/in
Berufsbildungszentrum Neuss-Weingartstraße, Berufskolleg für Wirtschaft und Informatik des Rhein-Kreises Neuss
Fachbereich: Kaufmännische/r Assistent/in
Berufsbildungszentrum Dormagen, Berufskolleg des Rhein-Kreises Neuss
Fachbereich: Chemisch-Technische/r Assistent/in
Fachoberschule (Klasse 11 und 12)
Bischöflische Liebfrauenschule, Berufskolleg des Bistums Aachen
Fachbereiche: Gesundheit und Soziales
Berufskolleg Platz der Republik Technik und Medien
Fachbereiche: Gestaltung; Technik/Naturwissenschaften (Bau- und Holztechnik, Elektrotechnik, Metalltechnik)
Maria-Lenssen-Berufskolleg
Fachbereiche: Gesundheit und Soziales
Erzbischöflisches Berufskolleg Neuss, Abteilung Marienhaus
Fachbereiche: Gesundheit und Soziales
Berufsbildungszentrum Grevenbroich, Berufskolleg des Rhein-Kreises Neuss
Fachbereiche: Gesundheit und Soziales