Die Schule beendet – jetzt zum Berufseinstieg beraten lassen

Die Abschlussprüfungen sind geschrieben. Das Ende der Schulzeit naht. Die Gedanken kreisen um Sonne, Urlaub und erst einmal entspannen. Schnell schiebt die Berufsberatung der Agentur für Arbeit allerdings noch einen weiteren Gedanken dazwischen: Ist für den Einstieg ins Berufsleben schon alles geplant und vorbereitet? Wer noch nicht weiß, wie er sich beruflich orientieren soll, dem bietet die Arbeitsagentur für Mönchengladbach und den Rhein-Kreis Neuss kurzfristig zusätzliche Termine bei der Berufsberatung an. 

22.05.2024 | Presseinfo Nr. 21

Das Terminangebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Abschlussklassen, die entweder noch 2024 eine Ausbildung oder ein Studium beginnen wollen oder die zunächst ein Freiwilliges Soziales Jahr oder ein Work-and-Travel-Jahr geplant haben, zuvor aber schon den Berufs- oder Studieneinstieg für 2025 vorbereiten wollen. Die Terminvergabe erfolgt außerhalb des üblichen Verfahrens per E-Mail an Moenchengladbach.Berufsberatung@arbeitsagentur.de oder Neuss.Berufsberatung@arbeitsagentur.de (unter Angabe von Name, bisheriger Schule und einer Telefonnummer für eine schnelle Terminvereinbarung). Auch Eltern und Erziehungsberechtigte können Termine buchen, wenn sie sich gemeinsam mit ihren Kindern über den Übergang von Schule ins Berufsleben informieren möchten.

Dieselben E-Mail-Adressen können außerdem Interessierte an einem Dualen Studium bei der Agentur für Arbeit Mönchengladbach nutzen, die sich vorstellen können, ab 2024 oder 2025 die Fächer „Arbeitsmarktmanagement“ oder „Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung“ zu studieren. Über Moenchengladbach.Berufsberatung@arbeitsagentur.de oder Neuss.Berufsberatung@arbeitsagentur.de werden auch hierzu individuelle Informations- und Beratungsangebote koordiniert.