02. September 2025 von 09:00-11:00 Uhr
Alleinerziehende greifen oft unbewusst auf starke und Resilienz fördernde Techniken zurück, die den Alltagsverlauf sichern.
Werden diese Faktoren bewusst angewandt, erfahren Alleinerziehende mehr Selbstwirksamkeit und erreichen ein erhöhtes Maß
an Planbarkeit für herausfordernde Situationen. Welche Faktoren das sind, wie sie sich auf die persönliche Situation anwenden lassen
und was es noch für einen guten Alltag als Alleinerziehende:r braucht, wird im Workshop anhand praktischer Beispiele und mit Blick auf
Forschungsgrundlagen vermittelt. Den Workshop hält Dr. Melanie Oehl, Erziehungswissenschaftlerin und Systemische Beraterin mit
langjähriger Erfahrung als Alleinerziehende und in der Familienarbeit. Eine aktive Beteiligung und das Einbringen persönlicher Fragen
im Workshop ist gerne erwünscht.