Große Eröffnung

Tipp:Von 11 bis 15 Uhr öffnen wir unsere Türen für alle, die uns kennenlernen möchten. Schauen Sie rein und lassen Sie sich inspirieren!

 

  • Kostenloses Bewerbungsfotoshooting

  • Spannende Vorträge

  • Vielseitiges Beratungsangebot

  • Virtuelle Berufswelten in 3D

  • Infostände

  • Essen und Getränke

  • und vieles mehr


23. SEPTEMBER 2024, 11 - 15 UHR PROGRAMM ZUR ERÖFFNUNG 

Wir haben ein vielversprechendes Programm mit interessanten Vorträgen zu verschiedensten Themen für Sie zusammengestellt. 
Darüber hinaus stellt die Agentur für Arbeit München ihre vielfältigen Fachbereiche, Beratungsangebote sowie Service vor.
Gerne stehen wir Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.

WIR FREUEN UNS AUF SIE!


RAUM GIESING
11:00 - 14:00 Uhr: Bewerbungsfotos
Sie brauchen neue Bewerbungsfotos? Dann kommen Sie zu uns! Wir machen Bilder von Ihnen, die Sie auf einem USB Stick dann gleich mitnehmen können.

RAUM SCHWABING
11:15 Uhr: KI im Bewerbungsprozess – Auch als Live-Stream - Vortrag: KI im Bewerbungsprozess
Welchen Einfluss hat künstliche Intelligenz heutzutage auf den Bewerbungsprozess? Wir zeigen auf, welche technologischen Möglichkeiten Unternehmen bei der Suche nach geeignetem Personal zur Verfügung stehen und wie Bewerberinnen und Bewerber diese für sich nutzen können.
Referent: Franz-Peter Engelhardt, IngA Berater, Dauer ca. 30 Minuten

RAUM PASING Das neue Zeitalter! 
Workshop um 11:30, 12:30 und 13:30 Uhr
Neues Zeitalter – Wie wir jetzt anders arbeiten müssen! Klimawandel, Flutkatastrophen, Corona und ein Krieg mitten in Europa: Seit Jahren stehen wir vor vielen Herausforderungen. Nach dem Digitalisierungsschub durch die Pandemie ist KI jetzt auch in der Zivilgesellschaft angekommen.

Was macht uns einzigartig? Was bleibt vom Menschen, wenn die Maschinen übernehmen? Wie können wir uns für die Zukunft qualifizieren, die sich schnell und unvorhersehbar entwickelt? Und gibt es Fähigkeiten, die sich immer bewähren, auch wenn sich die Arbeitswelt von morgen noch entwickelt?
Wir zeigen Ihnen verschiedene Berufe, Technologien und Arbeitsweisen. Lernen Sie etwas Neues und tauschen Sie sich mit anderen aus! So können Sie sich auf die Arbeitswelt der Zukunft vorbereiten.
Referentin: Stefanie Rektorschek, Berufsberaterin, Dauer ca. 30 Minuten

RAUM SCHWABING
12:00 Uhr: Lernen für die Zukunft: Die Bedeutungvon Future Skills in einer sich wandelnden Arbeitswelt – Auch als Live-Stream - Vortrag: Lernen für die Zukunft
Technologische Fortschritte und ein sich verändernder Arbeitsmarkt machen lebenslanges Lernen zu einer unabdingbaren Strategie, um beruflich up-to-date zu bleiben. Wir beleuchten, warum der stetige Ausbau von Zukunftskompetenzen essenziell für Ihren Erfolg in der dynamischen Arbeitswelt ist und stellen Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung vor. 
Referent: Stefan Hohmann, Projektkoordination Digitalisierung und Arbeiten 4.0 – Taskforce FKS+

BiZ SAAL
12:30 Uhr: Live on Stage: Die ZAV-Künstlervermittlung
Die Arbeitsvermittler*innen der Sparte Orchester geben spannende Einblicke in ihre Arbeit und zeigen, was hinter den Kulissen passiert, wenn es darum geht, talentierte Orchestermusiker*innen zu unterstützen und zu vermitteln.

RAUM SENDLING               
12:00 und 13:00 Uhr: Unsere E-Services
Leistungen beantragen, Unterlagen hochladen oder Termine vereinbaren. Bei der Agentur für Arbeit ist Vieles möglich und bequem von zu Hause aus zu erledigen.
Referent*innen aus der Arbeitsvermittlung und dem Kundenservice Point

RAUM SCHWABING
13:45 Uhr: Wir überwinden Grenzen – Das EURES-Netzwerk – Auch als Live-Stream - Vortrag: Wir überwinden Grenzen
Sie hatten schon immer den Wunsch im Ausland zu arbeiten? Oder suchen Sie Personal und möchten Fachkräfte aus dem Ausland rekrutieren? EURES hilft europaweit Menschen bei der Suche nach einer Arbeitsstelle und Unternehmen bei der Suche nach Mitarbeiter*innen.
Referent: Nikos Grivas, EURES Berater, Dauer ca. 20 Minuten

RAUM SENDLING                                  
14:00 Uhr: Die Zukunft gehört DIR – Auch als Live-Stream - Vortrag: Die Zukunft gehört Dir
Die Berufsberatung für Erwachsene stellt sich vor und hält einen Vortrag zum Thema: „Welche Möglichkeiten gibt es um, einen Berufsabschluss nachzuholen.“
Referenten: Alexander Wiepel und Lutz Kirstein, Berufsberater, Dauer ca. 30 Minuten

BiZ SAAL 
14:30 Uhr Konzert: Ria Reiser Afrobeats und Reggae! Rock, Pop und Funk! Hip-Hop und Gospel! Es gibt kaum eine Stilrichtung, die RiA nicht beherrscht und in ihren Sound mit einfließen lässt. Die Titel ihrer Songs heißen „KuntaBuntaHund“, „Watschn Bamm“ oder „Huastnguadlbua“: Seit 2019 hat RiA eine Single nach der anderen veröffentlicht und ist seitdem aus der Bayerischen Rap Szene nicht mehr wegzudenken. Über Ihren Musikstil sagt sie selber: „Mein Sound besteht aus mehrstimmigen Chören, schiebenden Bässen, hookenden Refrains und chefigen Rap-Lines“!

Programm BiZ Eröffnung

Veranstaltungskalender BiZ

Vortrag: Berufsberatung für Erwachsene


Moderation: Daniela Heiß, Radio Energy

Keine Anmeldung erforderlich.

Parkmöglichkeiten stehen kostenfrei in der Agentur für Arbeit zur Verfügung.

 

BiZ München.

Für alle. Für mich!