Willkommen auf der Seite der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Agentur für Arbeit München. Auf diesen Seiten finden Sie regionale Informationen sowie spezielle Angebote Ihrer Agentur für Arbeit zu den Themen Familie und Beruf und zum beruflichen Wiedereinstieg.
Ihre Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit München sind
Frau Marion Feigt
Tel: 089 5154 6470
E-Mail: Muenchen.BCA@arbeitsagentur.de
Frau Dagmar Schumann
Tel: 089 5154 6344
E-Mail: Muenchen.BCA@arbeitsagentur.de
Als BCA unterstützen und beraten wir Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie deren Organisationen in:
- übergeordneten Fragen der Frauenförderung,
- der Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt sowie
- der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei beiden Geschlechtern.
Hierzu bieten wir Ihnen ein umfangreiches Informationsangebot.
Wir beantworten insbesondere Ihre Fragen zu folgenden Themen:
- beruflicher Wiedereinstieg und Fortkommen von Frauen und Männern nach einer Familienphase,
- Existenzgründung von Frauen,
- berufliche Ausbildung und Teilzeitberufsausbildung,
- flexible Arbeitszeitgestaltung,
- Frauen in MINT Berufen (MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik)
- Minijobs und Altersarmut
- für Unternehmen sowie deren Organisationen zur familienbewussten Personalpolitik.
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Veranstaltungen, die Sie auf dieser Seite und auch in der Veranstaltungsdatenbank finden.
Weitere Informationen
Am 07.02.2023 findet von 10-12 Uhr
eine Online Veranstaltung von Tech in the City in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter München zum Thema „Familie & Beruf in der IT-Branche“ statt.
Sie erhalten einen Einblick, wie ein (Wieder-)Einstieg auch mit Familie in die Tech-Branche gelingen kann - auch wenn vielleicht vorher wenige Kenntnisse vorhanden sind. In dem berufskundlichen Vortrag zum Thema Familie & Beruf in der IT-Branche möchten wir Aufschluss darüber geben, wie vielfältig die Branche ist und was sich hinter verschiedenen Jobtiteln verbirgt. Neben verschiedenen Berufszweigen werden auch die Vorzüge dieser Branche beleuchtet und warum beispielsweise Alleinerziehende optimal für die Digitalbranche geeignet sind! Auch gehen wir auf verschiedene Wege ein, den Einstieg in die Digitalwirtschaft optimal zu gestalten. Ein Softwareunternehmen und zwei Bildungsträger aus dem Vereinsnetzwerk werden als Gastsprecher*innen etwas über ihre Erfahrungen und Arbeit hinsichtlich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Tech-Branche berichten:
- TechDivision Gmbh aus München (Softwareentwickler)
- Digital Career Institute DCI gGmbH (Bildungsträger)
- Dama.go GmbH (Bildungsträger)
Anmeldung bei Tech in the City unter https: https://techinthecity.de/events-formate/event/familie-beruf-in-der-it-branche-2023-02-07/
Tipps für Berufsrückkehrende am 01.02.23 von 09:00 bis 11:00 Uhr in der Agentur für Arbeit München, 26 Raum 5.089, Kapuzinerstr. 26, 80337 München.
Die Beauftragten für Chancengleichheit laden ein.
Möchten Sie nach ihrer Familienphase wieder in den Beruf zurückkehren? Benötigen Sie Tipps wie dies gelingen kann, zum Beispiel Coaching, Zeitmanagement, Bewerbung?
Vor dem Wiedereinstieg ergeben sich viele Fragen: Schaffe ich das mit Kind? Wie viele Stunden kann ich arbeiten? Ist mein Wissen noch aktuell? Benötige ich eine Weiterbildung? Was muss ich bei der Bewerbung beachten? Soll ich mich beruflich umorientieren? Wo kann ich ein Coaching bekommen? Wie sieht der Arbeitsmarkt in meiner Branche aus? Wie sieht es finanziell aus?
Bei der Veranstaltung wollen wir Sie informieren und Ihre Fragen aufgreifen. Wir möchten, dass Ihr Wiedereinstieg gelingen kann und unterstützen Sie dabei.
Anmeldung ist erforderlich unter Muenchen.BCA@arbeitsagentur.de
Hier geht es zur Veranstaltungsdatenbank.