Informationsveranstaltung 14. März 2023
09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Tipps und Informationen
Eine qualifizierte Berufsausbildung ist eine wichtige Voraussetzung für den Einstieg oder Neustart ins Berufsleben und die Sicherung des Lebensunterhaltes. Doch nicht immer kann eine Ausbildung in Vollzeit erfolgen. Eine Berufsausbildung in Teilzeit bietet die Möglichkeit Arbeitswelt und persönliche Erfordernisse unter einen Hut zu bringen; wie z.B. die Betreuung von Kindern oder die Pflege von Angehörigen, den Leistungssport, die Teilnahme an einem Deutsch-Sprachkurs oder gesundheitliche Erfordernisse.
Leonie Nickel von der Handwerkskammer (HWK) Lübeck erläutert in dieser Veranstaltung die Voraussetzungen einer Teilzeitberufsausbildung und gibt Bewerbungstipps. Ergänzend stellen wir die vielfältigen finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten vor, die während einer Ausbildung in Teilzeit in Anspruch
genommen werden können. Es wird auch ausreichend Zeit für Ihre Fragen geben; überlegen Sie daher bereits vorher, was Ihnen wichtig ist.
Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Sie!
Ihrer Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Corinna Schmidt Olga Ekkert
(Agentur für Arbeit Neumünster) (Jobcenter Neumünster)
Ein Angebot in Kooperation mit der HWK Lübeck im Rahmen der Woche der Ausbildung.
Ansprechpartnerin: Frau Corinna Schmidt
+49 4321 943210
Wie? Live vor Ort: Anmeldungen bitte über https://eveeno.com/292854581
Wo? Brachenfelder Straße 45, 24534 Neumünster, Holstein
Informationsveranstaltung 15. März 2023
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für eine Ausbildung interessieren, aber nicht täglich die volle Arbeitszeit einsetzen können.
Themen der Veranstaltung:
✓ Was ist eine Teilzeitausbildung?
✓ Wie läuft sie ab?
✓ Wie finde ich einen Ausbildungsplatz?
✓ Gast: Eine Teilzeitauszubildende berichtet aus der Praxis
Wie? Live vor Ort oder Online (Link folgt per E-Mail nach der Anmeldung)
Wo? Handwerkskammer Lübeck, Breite Straße 10-12
Anmeldung und weitere Informationen zu dieser und anderen Veranstaltungen: www.eveeno.com/wochederausbildung2023