Zahlreiche Besucherinnen beim Fraueninfotag

Info-Veranstaltung im Mehrgenerationenhaus bot Anregung und Orientierung für die berufliche Zukunft.

19.02.2025 | Presseinfo Nr. 15

„Es ist ein Zeichen von Stärke, Unterstützung anzunehmen, weil es uns die Möglichkeit gibt zu wachsen, uns weiterzuentwickeln und unsere Ziele zu er-reichen.“ Mit diesen Worten der Schirmherrin Isabelle Fürstin zu Wied – die-leider nicht persönlich vor Ort sein konnte– wurde der diesjährige Fraueninfotag im Mehrgenerationenhaus Neuwied eröffnet. Ihre motivierenden Worte ließ sie über Birgit Bayer, Frauenbeauftragte der Stadt Neuwied, an die zahlreichen Besucherinnen ausrichten.

Auch die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Neuwied, Stefanie Adam sowie der Oberbürgermeister der Stadt Neuwied, Jan Einig, besuchten die kleine Messe und zeigten sich sichtlich begeistert. 

Die Besucherinnen kamen, um sich zu informieren, inspirieren und beraten zu lassen. Schnell waren alle Infostände mit Interessierten besetzt und es entstand ein intensiver Austausch. Die persönliche Beratung von regionalen Akteuren rund um die Lebenswelt von Frauen ist eine attraktive Besonderheit der jährlichen Veranstaltung. 

An 16 Informationsständen gab es jede Menge Input und Rat zu Themen wie beruflicher Neuorientierung, Weiterbildung, Teilzeit-Ausbildung, Kinderbetreuung, Inklusion, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Sprachförderung, oder Anerkennung Pädagogischer Abschlüsse. Abgerundet wurde das Programm durch mehrere Vorträge und der Möglichkeit, sich professionell stylen zu lassen und anschließend Bewerbungsfotos zu erstellen. „Mit „Einfach digital“ ist es uns in diesem Jahr gelungen, die mobilen und Online- Services der beteiligten Behörden erlebbar zu machen. Viele Anliegen konnten unkompliziert noch vor Ende der Messe erledigt werden“, sagt Wiebke Birk-Engel, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Neuwied. 

„Der gleichbleibende Erfolg des Fraueninfotages zeigt uns, dass der Bedarf vorhanden ist“, so Daniela Kiefer, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied. „Die Besucherinnen, die häufig in ihrem Alltag vieles unter einen Hut bringen müssen, schätzen die Möglichkeit, hier viele Anlaufstellen und Ansprechpartner an einem Ort vorzufinden und ohne Termin beraten zu wer-den“, ergänzt Claudia Simonis-Schultheiß, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenter Landkreis Neuwied.

Die Veranstalterinnen zeigten sich mehr als zufrieden und freuen sich darauf, dieses Erfolgskonzept auch im nächsten Jahr wieder durchzuführen.

Organisiert wird der Fraueninfotag in Kooperation von der Agentur für Arbeit Neuwied, der Gleichstellungsstelle des Landkreises Neuwied, dem Mehrge-nerationenhaus, dem Jobcenter Landkreis Neuwied, sowie dem Frauenbüro der Stadt Neuwied.

Foto: Amelie Enderle

Von li. n. re.: Birgit Bayer, Jan Einig, Sylvia Schifano, Daniela Kiefer, Wiebke Birk-Engel, Stefanie Adam, Claudia Simonis-Schultheiss