Vom 23. bis 27. Juni wird es zehn Online-Vorträge zu verschiedenen Themen rund um Aspekte der Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Arbeits- und Berufswelt geben. Von „Weiterbildung ist Zukunft“ über „Haltung zeigen - souverän kommunizieren und reagieren“ bis hin zu „"Mein berufliches Plus ab 50 – Potentiale, Chancen, Herausforderungen", das Angebot ist vielfältig und breit gefächert.
Die Beauftragten für Chancengleichheit in den Agenturen für Arbeit in Rheinland-Pfalz und dem Saarland sprechen auch in diesem Jahr wieder mit einem vielfältigen Informationsangebot einen interessierten Adressatenkreis an, darunter auch Frauen mit Migrationshintergrund.
Die konkreten Vorträge und Termine im Überblick:
Montag, 23. Juni:
11.00 bis 12.00 Uhr: Weiterbildung ist Zukunft - Starten Sie jetzt!
18.00 bis 20.00 Uhr: Haltung zeigen - souverän kommunizieren und reagieren
Dienstag, 24. Juni:
09.00 bis 11.00 Uhr: Alleinerziehend - Was tut gut?
Mittwoch, 25. Juni:
9.00 bis 11.00 Uhr: Vier Schritte zum Wiedereinstieg – Der Weg zurück ins Berufsleben
13.00 bis 15.00 Uhr: (Quer-)Einstieg in die Techbranche - Tech in the City
Dieser Vortrag wird von 11.00 bis 12:30 Uhr zusätzlich in englischer Sprache angeboten.
18.00 bis 20.00 Uhr: Die Sorgearbeit fair verteilen - Partnerschaftlich gute Lösungen finden
Donnerstag, 26. Juni:
9.00 bis 11.00 Uhr: Fokussiert und gelassen im Arbeitsalltag
14.00 bis 15.30 Uhr: Finanzpower für Frauen
Freitag, 27. Juni:
9.00 bis 11.00 Uhr: "Kleidung & Outfit - So überzeuge ich stilsicher im
(Online-) Bewerbungsgespräch"
13.00 bis 15.00 Uhr: Mein berufliches Plus ab 50 – Potentiale, Chancen, Herausforderungen
Die Teilnahme an den Online-Vorträgen ist kostenlos. Das Veranstaltungsprogramm finden Sie über die Internetseite www.arbeitsagentur.de unter dem Reiter „Finden Sie Veranstaltungen in Ihrer Nähe“ sowie auf der Internetseite der jeweiligen Arbeitsagentur unter dem Reiter „Ihre Dienststelle vor Ort“. An dieser Stelle kann die Anmeldung zu den Vorträgen erfolgen.
Wer Fragen zu den Veranstaltungen hat, kann sich gerne an die Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Neuwied, Frau Wiebke Birk-Engel, unter Neuwied.BCA@arbeitsagentur.de wenden.