Bernd Folgmann ist als Technischer Berater für die Agentur für Arbeit Nienburg-Verden unterwegs.
Was macht er da eigentlich? In diesem Bericht soll diese Aufgabe näher beleuchtet und aufgezeigt werden, welche Unterstützung es für Arbeitgeber geben kann.
Sie haben die Absicht, einen neuen Arbeitsplatz für einen Menschen mit Behinderung zu schaffen oder einen bestehenden Arbeitsplatz so zu gestalten, dass dieser dort beschäftigt werden kann?
Dann kann der technische Beratungsdienst der Agentur für Arbeit behilflich sein!
Bernd Folgmann kennt sich mit den verschiedenen Anforderungen, die ein Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderungen erfüllen muss, aus. Er ist ausgebildeter Dipl. Ingenieur(FH) Maschinenbau mit vertiefter Praxiserfahrung und gleichzeitig als Sicherheitsingenieur tätig.
Ausgangspunkt für die Unternehmen vor Ort, die sich beraten lassen möchten, ist die Aussage, dass in den meisten Fällen ein Mensch mit einer Beeinträchtigung (Einschränkungen aufgrund des Alters oder körperliche Einschränkungen) die gleiche Arbeitsleistung erbringen kann, wie ohne eine Beeinträchtigung.
Geht es beispielsweise um die Beschäftigung von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, muss der Arbeitsplatz auch auf die Person individuell abgestimmt werden. Um dies individuell, umfassend und fallbezogen umsetzen zu können, ist Bernd Folgmann häufig in den Betrieben vor Ort.
Dort werden Arbeitsplatz und Umfeld, Gebäude und Arbeitsweg sowie entsprechende Beförderungsmittel zum Erreichen des Arbeitsplatzes begutachtet.
Dabei hat Bernd Folgmann die gesundheitlichen Einschränkungen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer stets im Blick.
Die vorhandene Situation wird anschließend ausgewertet und eine gutachtliche Stellungnahme erstellt. Darin werden Empfehlungen zur notwendigen Beschaffung von technischen Arbeitshilfen, Fahrzeugen oder Umbauten an und in Gebäuden abgegeben.
Dabei geht es nicht immer nur um die Arbeitsplatzausstattung, sondern auch um Lösungsvorschläge, wie evtl. notwendige Umbaumaßnahmen für den Arbeitgeber kostenneutral gestaltet werden können.
Wie so etwas in der Praxis konkret aussehen kann, wird am Beispiel von Stefanie Eckhoff deutlich. Die junge Frau, die seit ihrer Geburt mit einer Muskelerkrankung lebt, arbeitet im Bereich Marketing bei Scholly‘s Motorrad GmbH Kirchlinteln. Um den Arbeitsplatz erreichen zu können war hier ein spezieller Fahrzeugumbau notwendig, den Bernd Folgmann begleiten durfte. So ist der Weg zur Arbeit für sie kein Hindernis mehr.
Wenn Sie für eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter mit einem Handicap einen neuen Ansatz in Ihrem Betrieb suchen oder technische Hilfsmittel für eine weitere Beschäftigung erforderlich werden, sind Bernd Folgmann und sein Team die richtigen Ansprechpartner.
Der Technische Beratungsdienst ist über den Arbeitgeberservice von Agentur für Arbeit und Jobcenter zu erreichen.
Arbeitgeberservice kostenfrei unter 0800 4 55 55 20.