Familienkasse Sachsen- Anhalt- Thüringen setzt auf Online-Lösungen und Telefon
Auch die Familienkasse Sachsen- Anhalt- Thüringen setzt für den Gesundheitsschutz von Kunden und Kundinnen sowie der Mitarbeiter/innen bis auf Weiteres auf Online-Lösungen und telefonische Beratungen. Ab 18. März sind an allen Standorten keine persönlichen Vorsprachen mehr möglich.
Alle Anliegen sollen weitgehend über die Online-Angebote der Familienkasse geklärt werden. Individuelle Gesprächsbedarfe können telefonisch über die Service-Hotline in Anspruch genommen werden.
„Der Gesundheitsschutz und die Aufrechterhaltung der wichtigen Familienleistungen stehen im Fokus. Die Auszahlungen von Kindergeld und Kinderzuschlag wird gewährleistet.
Ab 18. März sind an den Standorten der Familienkasse in Magdeburg, Dessau, Halle, Jena, Erfurt, Nordhausen und Suhl keine persönlichen Kundengespräche mehr möglich. Die Familien erreichen die Familienkasse auf anderen Wegen.
Kontaktmöglichkeiten:
- Online
Antragstellungen unter: www.familienkasse.de
Hier sind auch alle Informationen zum Kindergeld und zum Kinderzuschlag zu finden.
- Per Post
Es ist nicht notwendig Unterlagen persönlich abzugeben. Kundinnen und Kunden können
ihre Unterlagen in den Hausbriefkasten einwerfen oder per Post schicken
Familienkasse Sachsen- Anhalt Thüringen
06073 Halle
- Telefonisch
Kostenfreie Service-Nummer: 0 800 4 5555 30
In den meisten Fällen können die Anliegen abschließend telefonisch im Servicecenter
der Familienkasse geklärt werden.
Sollte das einmal nicht der Fall sein, rufen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der
Familienkasse zurück.
- Videoberatung zum Kinderzuschlag
Unter der Telefonnummer: 0800 4 5555 30 können sich Familien für die Videoberatung zum
Kinderzuschlag anmelden.
Die Beratung erfolgt bequem von zu Hause als Videochat.