Schnelle Hilfe: Die BA entwickelt Chatbots für jede Lebenslage
Kundinnen und Kunden können mit Hilfe von digitalen Assistenten, den sogenannten Chatbots, Antworten auf einfache Anfragen erhalten. Die Chatbots der Bundesagentur für Arbeit (BA) werden im Laufe des Jahres kontinuierlich weiterentwickelt und um weitere Lebenslagen ergänzt.
Habe ich einen Anspruch auf Grundsicherung? Bekomme ich Arbeitslosengeld nach einer Kündigung? Steht mir der Kinderzuschlag zu? Diese und viele weitere Fragen können Kundinnen und Kunden mit einem Chatbot, der automatisch im rechten unteren Feld auf der jeweiligen Internetseite erscheint, klären. Die BA hat im Zuge der Corona-Pandemie mit Nachdruck die Entwicklung dieser Digitalen Lotsen vorangetrieben, um einfache Kundenfragen automatisiert beantworten zu können.
Die Chatbots sind auf der zentralen Internetseite der BA (www.arbeitsagentur.de) unter folgenden Rubriken zu finden:
Fragen zur Grundsicherung (auch für Soloselbständige und Künstler): https://www.arbeitsagentur.de/m/corona-grundsicherung/
Fragen zum Kurzarbeitergeld (Informationen für Beschäftigte): https://www.arbeitsagentur.de/finanzielle-hilfen/kurzarbeitergeld-arbeitnehmer
Fragen zum Arbeitslosengeld:
https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-arbeit-finden/arbeitslosengeld
https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslosengeld/finanzielle-hilfen
https://www.arbeitsagentur.de/finanzielle-hilfen/einkommen-vermoegen-arbeitslosengeld
Fragen zum Kinderzuschlag:
https://www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder
Die neuen technischen Möglichkeiten, die sich durch die Bereitstellung der Chatbots ergeben, erweitern das digitale Serviceangebot der BA.