Wie geht`s weiter nach dem Abi?
Eine virtuelle Veranstaltungsreihe der Berufs- und Studienberatung der Agentur für Arbeit Offenbach
- für Fachoberschüler*innen, Abiturient*innen, Eltern und Interessierte
- vom 1. bis 12. März 2021
- täglich zwei Veranstaltungen um 15 Uhr und 17 Uhr
Schülerinnen und Schüler, die in diesen Zeiten vor der Berufs- und Studienwahlplanung stehen, sehen sich großen Herausforderungen gegenüber:
Wie geht es nach der Schule weiter? Welche Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten gibt es? Wie läuft ein Studium ab? Welche Voraussetzungen müssen mitgebracht werden? Wie erstellt man eine Bewerbungsmappe? Was kann man tun, wenn man keinen Ausbildungs- oder Studienplatz findet?
Um diese Fragen zu beantworten, bietet die Studien- und Beratungsberatung unter anderem folgende Themenvorträge an: Medizin, Ingenieurwissenschaften, BWL, Soziales, Lehramt, FSJ und vieles mehr.
Zudem informieren Kooperationspartner wie die Landespolizei, Zeppelin Systems aus Rödermark und die Bundesagentur für Arbeit über ihre dualen Studienmöglichkeiten.
Auch Eltern sind willkommen. Sie erhalten einen Überblick, welche Möglichkeiten ihrem Kind zur Verfügung stehen und bekommen Tipps, wie sie bei der Berufswahl unterstützen können.
Da die Teilnehmer*innenzahl begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldung per E-Mail an
offenbach.veranstaltungen@arbeitsagentur.de
Bitte geben Sie dabei folgende Daten an:
- Ihren vollständigen Namen
- Ihren Schulabschluss und die ggf. zurzeit besuchte Schule
- Für welche Veranstaltung/en Sie sich interessieren
- Sie erhalten dann den Zugangslink per Mail zugesandt
Technische Voraussetzungen und Anmeldung zur Teilnahme
Alle Veranstaltungen finden in der Regel über SKYPE statt (Ausnahmen sehen Sie direkt hinter der Veranstaltung).
- Laden Sie die kostenfreien App „Skype for Business“ in den jeweiligen App- Stores herunter.
- Eine Registrierung ist nicht notwendig. Es ist lediglich notwendig, dass Sie die App installiert haben und Berechtigungen auf Ihre Fotos, Kontakte, Videos etc. erteilen.
- Über den Link, den Sie bei Ihrer Anmeldung von uns erhalten, können Sie dann der Veranstaltung beitreten. Bitte wählen Sie hierzu den Gastzugang aus (es entstehen keine weiteren Kosten, wenn Sie im WLAN sind).
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihre Berufs- und Studienberater*innen der Agentur für Arbeit Stadt und Kreis Offenbach