Physiotherapeutin, Hebamme, Erzieher, Bewährungshelferin oder Pflegefachkraft: Viele junge Menschen möchten sich beruflich im Sozial-, Gesundheits- oder Bildungsbereich engagieren. Die Berufsmöglichkeiten sind vielfältig. Welche Ausbildungs- und Studiengänge gibt es? Welche Kompetenzen braucht man, um in diesem wichtigen und vielfältigen Bereich erfolgreich zu sein?
Expertinnen und Experten der Agentur für Arbeit Osnabrück, der Dibber gGmbH und der Evangelischen Hochschule Nürnberg stehen im abi» Chat am Mittwoch, 4. Dezember, von 16 bis 17.30 Uhr für alle Fragen zum Thema zur Verfügung. Sie geben einen Einblick in die vielfältigen Berufsperspektiven und informieren über Arbeitszeiten, Verdienstmöglichkeiten und alternative Ausbildungswege
Und so geht’s:
Interessierte loggen sich ab 16 Uhr ein unter http://chat.abi.de und stellen ihre Fragen direkt im Chatraum. Die Teilnahme ist kostenlos.
Keine Zeit? Chatprotokoll mit allen Fragen und Antworten
Wer zum angegebenen Termin keine Zeit hat, kann die Antworten im Chatprotokoll nachlesen, das nach dem Chat im abi» Portal veröffentlicht wird. Mehr Infos zum Chat finden sich unter https://abi.de/interaktiv/chat