Aktuelle Presseinformationen
Wie geht’s weiter nach dem Abi?
Virtuelle Veranstaltungsreihe für Fachoberschüler*innen, Abiturient*innen und Eltern vom 1. bis 12. März
„Was mit Medien“
Chat zu Medienberufen am 24. Februar auf www.abi.de
Neue Kunden-App ‚BA-Mobil' ist da
Schnell, bequem und sicher mit der Agentur kommunizieren – und das rund um die Uhr
Jubiläum und Premiere zugleich
25. Rodgauer Bildungsmesse am 20. Februar findet online statt - Berufsberatung ist präsent
Arbeitslosengeld online beantragen
Rund um die Uhr, sicher, schnell und transparent
Zum Jahresanfang mehr Arbeitslose
Arbeitslosigkeit weiterhin auf hohem Niveau; Anstieg geringer als im Vorjahresvergleich
Mädchen in die Werkstatt – Jungen in die Pflege
Neue Wege in der Berufswahl mit „MINT & SOZIAL for you“
Arbeitslos? Identifizierung bleibt online möglich
Selfie-Ident-Verfahren erspart den Gang zur Arbeitsagentur
Neuregelungen Kurzarbeitergeld 2021
Der Offenbacher Arbeitgeber-Service informiert: Erleichterungen beim Bezug von Kurzarbeitergeld
Wohnheim oder WG?
Abi>>Chat rund um's Wohnen im Studium am 27. Januar
Unternehmen melden schwerbehinderte Beschäftigte
Anzahl schwerbehinderter Beschäftigter muss der Arbeitsagentur jährlich angezeigt werden; Frist läuft bis 31. März
Keine Überraschungen am Arbeitsmarkt zum Jahresende
Arbeitslosigkeit anhaltend hoch, aber leicht rückläufig; sozialversicherungspflichtige Beschäftigung geht zurück
Agentur für Arbeit ist zwischen den Jahren online und telefonisch erreichbar
Heiligabend und Silvester ist geschlossen; eService steht rund um die Uhr zur Verfügung
Prämien für Unternehmen, die trotz Corona ausbilden
Bei Ausbildungsstart zwischen 1. August 2020 und 15. Februar 2021
Agentur für Arbeit Offenbach am 11. Dezember eingeschränkt erreichbar
Am 11. Dezember ist die Agentur für Arbeit Offenbach vorübergehend nur bedingt erreichbar
Positiver Trend setzt sich fort
Arbeitslosigkeit sinkt vor allem bei Jüngeren; Anstieg bei zu besetzenden Stellen
Jetzt bewerben für ein Jahrespraktikum in der Agentur für Arbeit
Bewerbungsfrist bis 15. Februar 2021; monatlich 300 € Vergütung bei drei Einsatztagen pro Woche
Berufsberatung bei der vocatium online Rhein-Main 2020
Die Berufsberatung berät persönlich im Chat bei der vocatium online Rhein-Main am 25. November
Experten-Chat: Lehramt studieren
Alles was für‘s Lehramtsstudium wissenswert ist, erklärt der nächste abi>>Chat am 25. November
Identifizierung per Handy für Arbeitslose
Persönliche Vorsprache ist bis Ende des Jahres nicht notwendig
Kurzarbeit: Ist die Anzeige vom Frühjahr noch gültig?
Betriebe sollten prüfen, ob sie Kurzarbeit neu anzeigen müssen; Anzeige und Anträge einfach online stellen
Leichte Entspannung am Arbeitsmarkt
Auch im Oktober ging die Arbeitslosigkeit zurück
Berufsorientierung im Klassenzimmer
Aktuelles abi-Sonderheft bietet Lehrkräften Erfahrungen, Tipps und Infos
Mit der Berufsberatung jetzt noch in die Ausbildung
Jugendliche auf Ausbildungsplatzsuche besuchten die Berufsberatung spontan vor der Arbeitsagentur
Experten-Chat: „Alles über Check-U“ auf abi.de
Die Qual der Wahl nach dem Schulabschluss? Unterstützung bietet Check-U, das Erkundungstool der Bundesagentur für Arbeit. Wie es funktioniert, klärt der nächste abi>>Chat am 7. Oktober
Erstmals seit Beginn der Krise weniger Arbeitslose
Im Vormonatsvergleich ging die Arbeitslosigkeit zurück
Ausbildungsstart verpasst? Kein Problem
Wer jetzt noch eine Ausbildungsstelle sucht, kann am 25. September spontan mit der Berufsberatung sprechen
130 Jahre berufliches Know-how
Vier Beschäftigte der Offenbacher Arbeitsagentur begehen Dienstjubiläen
Gelungener Online-Auftakt für KINO
Große Resonanz bei Unternehmen für virtuelle Veranstaltung „Weiterbildung während der Kurzarbeit“
Ingenieurwesen hat Zukunft
abi>> Chat der Arbeitsagentur am 16. September beantwortet Fragen
Jetzt besonders wichtig: Arbeitsagentur bildet Nachwuchs aus
Birgit Günther begrüßt drei neue Auszubildende in der Agentur für Arbeit Offenbach
Arbeitslosigkeit steigt, aber langsamer
Ausbildungseinstieg ist immer noch möglich / Kurzarbeit verstärkt für Weiterbildung nutzen
MINT Girls Camp in den Herbstferien findet statt
Vom 11. bis 16. Oktober sind für Offenbacher Schülerinnen noch Plätze frei
Berufsberaterin zeigt auf YouTube wie's geht
Ausbildungsstart auch jetzt noch möglich / 069 82997-795* ist der direkte Draht ins Beratungsgespräch
Ein Anruf bringt Frauen weiter
Telefonaktionstag am 25. August von 9 bis 15 Uhr / unter 069 82997-324 erhalten Frauen Beratung zum Wiedereinstieg
Ausbildungsbetriebe: Jetzt Zuschuss sichern!
Antragsschluss erneut verlängert bis Oktober – Mittel sind limitiert / Sonderprogramm verbessert Ausbildungschancen von Hauptschülern
Ausbildungsprämie nur mit allen Unterlagen beantragen
Unvollständige Anträge können nur zeitverzögert bearbeitet werden
Ausbildungsprämie für Unternehmen
Neues Bundesprogramm vergibt Prämien bis zu 3.000 Euro
Die Schallmauer durchbrochen
erstmals seit 13 Jahren 20.000 Arbeitslose im Juli / Kurzarbeit wird weiterhin stark nachgefragt
Planet-Beruf: Schülerheft und Lehrerheft helfen bei der Berufswahl
zwei neue Ausgaben von Planet-Beruf zur Berufswahl sind erschienen / Lehrer- und Schülerhefte sind aufeinander abgestimmt
Kindergeld nach der Schule?
auch über 18jährige können noch Kindergeld erhalten / frühzeitig beantragen und alle Unterlagen einreichen
Noch keine Ausbildung klargemacht? Die Arbeitsagentur im YouTube-Chat
Agentur für Arbeit unterstützt Jugendliche bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz
Behördengang wird überflüssig
Arbeitslosmeldung ohne persönliche Vorsprache; Identitätsprüfung per Handy
Anstieg der Arbeitslosigkeit flacht auf hohem Niveau ab
Auswirkungen der Pandemie werden Arbeitsmarkt längerfristig prägen. Appell an Ausbildungsbereitschaft der Betriebe.
Der heiße Draht zur Berufsberatung
Die Rufnummer 069 82997-795* ist montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr für Jugendliche reserviert. Berufsberater/innen sind direkt am Telefon.
Kurzarbeitergeld: Frist nicht verpassen!
Abrechnung des Kurzarbeitergeldes ist drei Monate rückwirkend möglich. Frist für März endet am 30. Juni.
Berufsberatung hilft telefonisch bei Ausbildungsplatzsuche
Es sind noch Ausbildungsplätze frei. Berufsberater unterstützen und beraten am Telefon.
Die Pandemie formt den Arbeitsmarkt
Kurzarbeitergeld kann höhere Arbeitslosigkeit zwar abmildern, aber nicht verhindern
Thema „Studienbewerbung"
Was angehende Studierende bei der Studienbewerbung beachten müssen, erfahren sie im abi>> Chat am 10. Juni
Ausbildungsbetriebe: Jetzt Zuschuss sichern!
Verlängerter Antragsschluss: 31. Juli 2020 – Mittel sind limitiert. Sonderprogramm verbessert Ausbildungschancen von Hauptschülern.
Ausbilden nach Corona - die Arbeitsagentur unterstützt
Auch nach der Krise sind Fachkräfte rar. Betriebe sollten Ausbildungsstellen jetzt melden.
Die häufigsten Fragen an die Agentur für Arbeit Offenbach
Seit dem Ausbruch der Corona-Krise sind viele Menschen unsicher, was Kontaktmöglichkeiten, Arbeitslosengeld und Kurzarbeitergeld betrifft. Hier werden einige der häufigsten Fragen beantwortet.
Corona prägt den Arbeitsmarkt
Extrem viele Betriebe zeigen Kurzarbeit an. Anstieg der Arbeitslosigkeit resultiert auch aus weniger Abgängen in Arbeit und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen.
Wie bewerbe ich mich richtig?
Fragen zur Bewerbung werden beantwortet im abi>> Chat am 29. April
Arbeitslosenversicherung für (Solo)Selbstständige
Regeln für freiwillig Versicherte wurden gelockert
Gefälschte Mails an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf
Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor betrügerischen Mails
Bei Kurzarbeit hinzuverdienen
Wer kurzarbeitet, kann in systemrelevanten Branchen begünstigt hinzuverdienen
Familien mit kleinem Einkommen werden unterstützt
Familienkasse bietet Notfall-Kinderzuschlag
Erste Einschätzungen zum Kurzarbeitergeld
Agentur für Arbeit Offenbach geht von rund 3.200 Anzeigen von Kurzarbeit aus
Arbeitsmarktzahlen vor der Corona-Krise
Arbeitsmarktdaten zum Stichtag 12. März - ohne Kurzarbeitergeldzahlen
Erklär-Videos auf YouTube zur Online-Antragstellung
Agentur für Arbeit erklärt Privatpersonen und Arbeitgebern, wie die eServices funktionieren
Anzeigefrist zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen verlängert
Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni möglich
Informationen zum Kurzarbeitergeld gibt es online
Arbeitsagentur informiert Arbeitgeber und Arbeitnehmer online tagesaktuell über Kurzarbeitergeld
Anrufe bei der Agentur für Arbeit auf Notfälle beschränken
Zehnfaches Anrufaufkommen bringt das Telefonnetz an seine Grenzen
Arbeitsagentur ist weiter für Kundinnen und Kunden da
Keine persönlichen Kontakte mehr. Keine Nachteile für Kunden. Online-Zugang wird intensiviert und ausgebaut.
Offenbacher Berufsinformationszentrum (BiZ) vorerst geschlossen
Berufsinformationszentrum (BiZ) ist bis Anfang April nicht zugänglich
Woche der Ausbildung fällt aus
Geplante Veranstaltungen zur „Woche der Ausbildung“ vom 16. bis 19. März auf unbestimmte Zeit verschoben
Gut vernetzt – Kommunikation und Networking für den Beruf
Im aktuellen Planet-Heft dreht sich alles um gute Kommunikation für Alltag und Beruf
Ausbildung soll sich lohnen
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kino“ lädt der Arbeitgeber-Service zu einer Informationsveranstaltung ein: am 18. März
Online-Service statt persönlicher Vorsprache
Vom PC aus Termine vereinbaren, Mitteilungen machen und Anträge stellen - bei der Arbeitsagentur kein Problem: www.arbeitsagentur.de/eService
Arbeitslosigkeit ging im Februar zurück
Jedoch Anstieg in der Arbeitslosenversicherung. Woche der Ausbildung vom 16. bis 20. März
Agentur für Arbeit ist vor Ort beim IHK-Gründertag
Die Agentur für Arbeit berät und informiert beim Gründertag der Industrie- und Handelskammer am 7. März
Was bedeutet das Fachkräfteeinwanderungsgesetz für Arbeitgeber?
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kino“ lädt der Arbeitgeber-Service Unternehmen zum Arbeitsfrühstück ein: zum ersten Mal am 12. März
Selbständig mit Gründungszuschuss
Agentur für Arbeit Offenbach informiert über Gründungszuschuss: am 2. März im Berufsinformationszentrum (BiZ)
Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer
Info-Veranstaltung zu Auslandsaufenthalten für junge Leute am 5. März im Berufsinformationszentrum (BiZ)
Wenn‘s in der Ausbildung hakt
Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH) unterstützen, wenn’s mal schwierig wird
Frühzeitig arbeitsuchend melden
Wer einen befristeten Arbeitsvertrag bis zum 30. Juni hat, sollte sich jetzt arbeitsuchend melden.
Berufsberatung ist vor Ort auf der Rodgauer Bildungsmesse
Berufsberatung berät und informiert am 29. Februar am eigenen Stand
Français, English, Español … Berufe mit Fremdsprachen
Fragen dazu werden beantwortet im abi>> Chat am 26. Februar
Boxtraining in der Agentur für Arbeit Offenbach
Kostenloses Boxtraining in der Agentur für Arbeit Offenbach während der „Woche der Ausbildung“ am 18. März
#AusbildungKlarmachen in der Woche der Ausbildung
Die Agentur für Arbeit bietet Jugendlichen und Eltern in der „Woche der Ausbildung“ vom 16. bis 19. März eine informative Veranstaltungsreihe
Neue Wege in der Berufswahl mit „MINT & SOZIAL for you“
Ungewöhnliche Berufswahl? Im aktuellen Planet-Heft stellen Mädchen ihre MINT-Berufe und Jungen ihre Berufe im sozialen Bereich vor
Bedingungslosen Kinderzuschlag gibt es nicht
Falschmeldung zum Thema Kindergeldzuschlag sorgt für Irritationen
Zu Jahresbeginn steigt die Arbeitslosigkeit an
Jahreszeitgemäße Zunahme der Arbeitslosigkeit im Januar
Selbständig mit Gründungszuschuss
Agentur für Arbeit Offenbach informiert über Gründungszuschuss: am 3. Februar im Berufsinformationszentrum (BiZ)
Landtagsabgeordnete Nadine Gersberg besucht die Arbeitsagentur
Thomas Iser empfing das Mitglied des Hessischen Landtags in seinem Hause in der Domstraße
Berufswunsch Bundespolizist/in?
Info-Veranstaltung für Berufsanfängerinnen und -anfänger am 6. Februar im Berufsinformationszentrum (BiZ)
„Pflege hat Zukunft“
Info-Veranstaltung der Agentur für Arbeit über Berufe in der Pflege am 23. Januar im Berufsinformationszentrum (BiZ)
Agentur für Arbeit Offenbach am 22. Januar geschlossen
Am 22. Januar ist die Agentur für Arbeit Offenbach mit dem BiZ und den Standorten Langen, Rodgau und Seligenstadt geschlossen.
Saisonüblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahresende
Arbeitslosigkeit im Dezember auf niedrigstem Stand seit Jahren
Erzieher/in – (k)ein typischer Frauenberuf?
Informationsveranstaltung am 9. Januar 2020 im Berufsinformationszentrum (BiZ)
Selbständig mit Gründungszuschuss
Agentur für Arbeit Offenbach informiert über Gründungszuschuss: am 7. Januar im Berufsinformationszentrum (BiZ)
Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit Langen im Dezember
Heiligabend, Silvester und am 27. Dezember ist geschlossen / eService steht rund um die Uhr zur Verfügung
Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit im Dezember
Heiligabend und Silvester ist geschlossen / eService steht rund um die Uhr zur Verfügung
Jobs per Mouse-Click besetzen
Agentur für Arbeit informiert Arbeitgeber zu eServices und Stellenveröffentlichungen mit wenigen Clicks
Im Alltag ist das Handicap fast kein Thema mehr
Die Agentur für Arbeit Offenbach zeichnet die NeoMetrik GmbH in Heusenstamm mit dem Inklusionszertifikat aus
Traumberuf Ärztin / Arzt
Was man zum Medizinstudium wissen sollte: abi>> Chat am 11. Dezember
Entspannung zum Jahresende
Weniger Arbeitslose im November
Agentur für Arbeit Offenbach am 11. Dezember geschlossen
Am 11. Dezember ist die Agentur für Arbeit Offenbach mit dem BiZ und den Standorten Langen, Rodgau und Seligenstadt geschlossen.
Selbständig mit Gründungszuschuss
Agentur für Arbeit Offenbach informiert über Gründungszuschuss: am 2. Dezember im Berufsinformationszentrum (BiZ)
Inklusion als Chance
Agentur für Arbeit Offenbach informiert zur Woche der Menschen mit Behinderung
Grüne Arbeitswelt – Berufe mit nachhaltiger Wirkung
Im neuen Magazin von planet-beruf.de geht es um grüne Berufe
Erzieher/in – (k)ein typischer Frauenberuf?
Informationsveranstaltung am 21. November im Berufsinformationszentrum
Frostschutz für den Arbeitsmarkt: Das Saison-Kurzarbeitergeld
Unternehmen in witterungsabhängigen Branchen müssen kein Personal entlassen
BAföG oder Nebenjob? Stipendium oder Bildungskredit?
Was man zur Studienfinanzierung wissen sollte: abi>> Chat am 13. November
Ich mache mich selbständig mit Gründungszuschuss
Agentur für Arbeit Offenbach informiert über Gründungszuschuss: am 4. November im Berufsinformationszentrum (BiZ)
Arbeitslosigkeit steigt an
Anstiege vorwiegend in der Arbeitslosenversicherung
Berufsberatung vor Ort bei der 22. Dreieicher Ausbildungsmesse
Die Berufsberatung der Arbeitsagentur berät bei der Ausbildungsmesse in der Weibelfeldschule am 8. November
Alles was „Recht“ ist
Berufe rund um‘s "Recht" im abi>> Chat am 23. Oktober
Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer
Info-Veranstaltung zu Auslandsaufenthalten für junge Leute am 17. Oktober im Berufsinformationszentrum (BiZ)
Besuch aus Hanoi in der Arbeitsagentur
Delegation aus Vietnam zu Gast bei der Berufsberatung
Ich mache mich selbständig mit Gründungszuschuss
Agentur für Arbeit Offenbach informiert über Gründungszuschuss: am 7. Oktober im Berufsinformationszentrum (BiZ)
Arbeitsmarkt zeigt sich robust
Beschäftigungsplus und rückläufige Arbeitslosenzahlen
Bewährte Mitarbeiter anerkennen und neue fördern
Drei Auszubildende starten in die Ausbildung – und vier Kolleginnen begehen ihr 25jähriges Dienstjubiläum in der Offenbacher Arbeitsagentur
In den Herbstferien an einem Tag ins BiZ!
Jetzt informieren zu Ausbildung, Beruf und Weiterbildung
Frauen für MINT-Berufe gewinnen
Ausbildungswerkstatt VtBO bildet Frauen in Elektro- und Zweiradtechnik aus
Ausbildung geht auch in Teilzeit
Die Berufsberatung informiert auf der gOFfit auch über Ausbildung in Teilzeit am Stand 8
Arbeitsmarkt ist weiterhin aufnahmefähig
Mehr Stellen für Fachkräfte als im Vorjahr sind unbesetzt
Studium oder Ausbildung? Warum nicht beides?
Was man über das duale Studium wissen sollte: abi>> Chat am 11. September
Ich mache mich selbständig mit Gründungszuschuss
Agentur für Arbeit Offenbach informiert über Gründungszuschuss: am 2. September im Berufsinformationszentrum (BiZ)
Berufswunsch Bundespolizist/in?
Info-Veranstaltung für Berufsanfängerinnen und -anfänger am 5. September im Berufsinformationszentrum (BiZ)
Was soll ich studieren?
In 4 Schritten zum passenden Studium. Verfahren wurde mit Testpsychologen entwickelt.
Agentur für Arbeit Offenbach am 14. August geschlossen
Am 14. August sind die Dienststellen der Agentur für Arbeit geschlossen. Vereinbarte Gesprächstermine finden aber statt.
Planet-Beruf: Schülerheft und Lehrerheft helfen bei der Berufswahl
Zwei neue Ausgaben von Planet-Beruf zur Berufswahl sind erschienen. Lehrer- und Schülerhefte sind aufeinander abgestimmt.
Wie funktioniert die Agentur für Arbeit?
Zwei Fachoberschülerinnen und ein -schüler starten ihr Praktikum in der Offenbacher Arbeitsagentur
Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit
Noch viel Dynamik am Ausbildungsmarkt
Ich mache mich selbständig mit Gründungszuschuss
Agentur für Arbeit Offenbach informiert über Gründungszuschuss: am 5. August im Berufsinformationszentrum (BiZ)
Ausbildung „to go“
Von A wie Altenpfleger bis Z wie Zerspanungsmechaniker – wer noch keinen Ausbildungsplatz gefunden hat, sollte sich den 9. August vormerken
Wenn der Abgeordnete in die Agentur kommt
Wolfgang Strengmann-Kuhn besuchte drei Tage lang die Agentur für Arbeit
Gute Zahlen zu Beginn der Sommerpause
Arbeitslosenquote bei 5,0 Prozent. Anstieg der Arbeitslosigkeit bei Jugendlichen.
Wenn‘s in der Ausbildung hakt
Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH) unterstützen, wenn’s mal schwierig wird
Ich mache mich selbständig mit Gründungszuschuss
Agentur für Arbeit Offenbach informiert über Gründungszuschuss: am 1. Juli im Berufsinformationszentrum (BiZ)
Kindergeld steigt ab Juli
Höchste Steigerung des Kindergeldes seit 2010
In den Sommerferien das BiZ entdecken
BiZ hat in den Sommerferien geöffnet. Aktuelle Informationen rund um Arbeit und Beruf für Jugendliche und Erwachsene.
Kindergeld nach der Schule?
Auch über 18jährige können noch Kindergeld erhalten. Frühzeitig beantragen und alle Unterlagen einreichen.
„Schönste Wochen“ auch für Arbeitslose?
Kein gesetzlicher Urlaubsanspruch für Erwerbslose. Arbeitslose benötigen vorherige Zustimmung ihres Arbeitsvermittlers, damit keine finanziellen Nachteile eintreten.
Wissenschaft als Beruf
Planet-Heft über naturwissenschaftliche Berufe
Neue Öffnungszeiten im BiZ
Vom 17. Juni bis Ende August hat das Offenbacher Berufsinformationszentrum (BiZ) neue Besuchszeiten
Stadträtin Sabine Groß zu Besuch in der Arbeitsagentur
Thomas Iser empfing die Sozialdezernentin zum Meinungsaustausch
Ausbildungsberufe und Studiengänge bei der Bundeswehr
Informationen zu Jobchancen bei der Bundeswehr am 13. Juni in der Agentur für Arbeit Offenbach
Keinen Plan nach dem Abi?
Mit dem Online-Test der Bundesagentur für Arbeit (BA) den eigenen beruflichen Weg finden
Kauffrau/-mann für E-Commerce
Agentur für Arbeit Offenbach informiert über den neuen Ausbildungsberuf am 6. Juni im Berufsinformationszentrum (BiZ)
Mehr Arbeitslose – mehr Erwerbstätige
Trotz des Anstiegs niedrigste Mai-Zahlen seit 2001
Chat für neue Azubis: „Erste Tage in der Ausbildung“
Experten-Chat am 5. Juni unter http://chat.abi.de
Ich mache mich selbständig mit Gründungszuschuss
Agentur für Arbeit Offenbach informiert über Gründungszuschuss: am 3. Juni im Berufsinformationszentrum (BiZ)
Ideen für den Mittelstand
Veranstaltungsreihe „5 x 5 Minuten – Ideenwerkstatt Fachkräftegewinnung“ geht in die vierte Runde
Auftakt der Arbeitsagentur bei Dematic
Veranstaltung der Arbeitsagentur rund um Digitalisierung und Arbeit 4.0 beim Heusenstammer Intralogistiker Dematic
Berufsziel: Elektroniker/in werden
Info-Veranstaltung zur Ausbildung zum/zur Elektroniker/in am 23. Mai im Berufsinformationszentrum (BiZ) Offenbach
Alles rund um Freiwilligendienste
Was man über freiwilliges Engagement wissen sollte: abi>> Chat am 15. Mai
Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt
Weniger Arbeitslose in allen Personengruppen
Ich mache mich selbständig mit Gründungszuschuss
Agentur für Arbeit Offenbach informiert über Gründungszuschuss: am 6. Mai im Berufsinformationszentrum (BiZ)
Wenn Deutschland streikt, zählt die Statistik mit
Bundesagentur für Arbeit (BA) dokumentiert jährlich das Streikgeschehen
Der Arbeitsmarkt für Ingenieure
Kostenlose Broschüre zeigt Chancen am Arbeitsmarkt - auch online abrufbar
Lehramt studieren
Neues abi>> Berufswahlmagazin erschienen
MINT Girls Camp in den Herbstferien
Jetzt schon anmelden für den Herbst!
In der Ausbildung läuft was schief? Die Agentur für Arbeit kann helfen
Wenn junge Menschen während der Ausbildung straucheln, kann die Agentur für Arbeit unterstützend eingreifen: mit ausbildungsbegleitenden Hilfen (abH)
Gründonnerstag bis 16 Uhr geöffnet
Die Offenbacher Arbeitsagentur hat am Gründonnerstag, 18. April, bis 16 Uhr geöffnet
In den Osterferien ins BiZ!
Informationen rund um Aus- und Weiterbildung, Beruf und Arbeiten im Ausland steht auch in den Ferien zur Verfügung
Retter in der Not
Info-Veranstaltung zur Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in am 11. April im Berufsinformationszentrum (BiZ) Offenbach
Mehr Beschäftigte, mehr Ausbildungssuchende
Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung steigt an. Betriebe sollten offene Ausbildungsstellen melden.
Ich mache mich selbständig mit Gründungszuschuss
Agentur für Arbeit Offenbach informiert über Gründungszuschuss: am 1. April im Berufsinformationszentrum (BiZ)
Woche der Ausbildung zieht Jugendliche an
#AusbildungKlarmachen: Mehr als 200 Jugendliche besuchten Veranstaltungen zu Ausbildung und Berufswahl
„Lehramt studieren“
Experten-Chat am 27. März auf abi.de
Der Antrag auf Kindergeld ist kostenlos
Der Kindergeld-Antrag kann kostenlos und sicher online gestellt werden unter http://www.familienkasse.de
Durchstarten mit einem neuen Job am Frankfurter Flughafen
Am 19./20. März von 10 bis 16 Uhr können Arbeitsuchende aus Rhein-Main interessante Tätigkeiten am Frankfurter Flughafen erleben
Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen in der Agentur für Arbeit
Begleitung bei allen Schritten des Verfahrens
Frühzeitig arbeitsuchend melden
Wessen Arbeitsvertrag bis zum 30. Juni befristet ist, der sollte sich schon jetzt arbeitsuchend melden
#AusbildungKlarmachen in der Woche der Ausbildung
Die Agentur für Arbeit bietet Jugendlichen und Eltern in der „Woche der Ausbildung“ vom 11. bis 15. März eine informative Veranstaltungsreihe
Parlamentarier diskutieren in der Arbeitsagentur
Abgeordnete aus Berlin und Wiesbaden zu Gast bei Thomas Iser
Arbeitslosigkeit geht zurück
Rückgänge in beiden Rechtskreisen, Woche der Ausbildung" vom 11. bis 15. März
Ich mache mich selbständig mit Gründungszuschuss
Agentur für Arbeit Offenbach informiert über Gründungszuschuss: am 4. März im Berufsinformationszentrum (BiZ)
32.810 pendeln zum Arbeiten nach Offenbach ein
Wieviele Menschen täglich zur Arbeit in die Stadt Offenbach ein- oder auspendeln, zeigt der interaktive Datenatlas der Bundesagentur für Arbeit. Landkreise und kreisfreie Städte werden mit einem Klick dargestellt
Chat zu IT-Berufen
Experten-Chat der Arbeitsagentur am 20. Februar
Agentur für Arbeit Offenbach am 20. Februar nur für Termine geöffnet
Am 20. Februar ist die Agentur für Arbeit Offenbach nur für Kundinnen und Kunden mit Terminen geöffnet
Neue Wege in der Berufswahl mit „MINT & SOZIAL for you“
Ungewöhnliche Berufswahl? Im aktuellen Planet-Heft stellen Mädchen ihre MINT-Berufe und Jungen ihre Berufe im sozialen Bereich vor
Saisonüblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit
Arbeitslosenquote dennoch niedrig wie nie in einem Januar
Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer
Info-Veranstaltung zu Auslandsaufenthalten für junge Leute am 7. Februar im Berufsinformationszentrum (BiZ)
Ich mache mich selbständig mit Gründungszuschuss
Agentur für Arbeit Offenbach informiert über Gründungszuschuss: am 4. Februar im Berufsinformationszentrum (BiZ)
Jetzt bewerben für ein Jahrespraktikum in der Agentur für Arbeit!
Bewerbungsfrist läuft bis 15. Februar / monatlich 300 € Vergütung bei drei Einsatztagen pro Woche
Ausbildungsbetriebe: Jetzt Zuschuss sichern!
Sonderprogramm verbessert Ausbildungschancen von Hauptschülern / Antragsschluss: 31. März 2019 – Mittel sind limitiert
Erzieher/in – (k)ein typischer Frauenberuf?
Informationsveranstaltung am 17. Januar im Berufsinformationszentrum (BiZ)
Unternehmen melden schwerbehinderte Beschäftigte
Anzahl schwerbehinderter Beschäftigter muss der Arbeitsagentur jährlich angezeigt werden / Frist läuft bis 31. März / Software-Programm zur Meldung ist freigeschaltet
Arbeitslosigkeit steigt zum Jahresende leicht an
Arbeitslosenquote stabilisiert sich auf Novemberwert
Ich mache mich selbständig mit Gründungszuschuss
Agentur für Arbeit Offenbach informiert über Gründungszuschuss: am 7. Januar im Berufsinformationszentrum (BiZ)
Agentur für Arbeit Offenbach am 16. Januar geschlossen
Am 16. Januar ist die Agentur für Arbeit Offenbach mit dem BiZ und den Standorten Langen, Rodgau und Seligenstadt geschlossen.