Berufsorientierung: Ausbildung oder Studium

Aktuelle Informationen

Informationen zur Dienststelle

Postanschrift:
Agentur für Arbeit Offenburg
77642 Offenburg

HINWEIS: Bitte benutzen Sie für Ihre Schreiben an die Agentur für Arbeit ausschließlich die Postanschrift!

Besucheradresse:
Weingartenstr. 3
77654 Offenburg

Öffnungszeiten:
Mo: 08:00 - 12:00 Uhr
Di: 08:00 - 12:00 Uhr
Mi: 08:00 - 12:00 Uhr
Do: 08:00 - 12:00 Uhr
Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
Bei dringenden Anliegen sind wir auch ohne Termin für Sie da. Bitte vereinbaren Sie für Beratungsgespräche zuerst einen Termin!

Telefon:
Tel: +49 781 9393 666
Tel: 0800 4 5555-00 (Arbeitnehmer)*
Tel: 0800 4 5555-20 (Arbeitgeber)*

Telefonsprechzeiten:
Montag - Freitag: 8:00-18:00 Uhr

Faxnummer:
+49 781 9393-223

Zum Kontaktformular

Kontakt zur Berufsberatung

Um Kontakt mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit aufzunehmen, gibt es die folgenden Möglichkeiten: E-Mail: Offenburg.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Die Berufsberatung ruft schnellstmöglich zurück und ein gewünschter Beratungstermin kann sofort telefonisch stattfinden oder vereinbart werden.

Die Berufsberatung ist in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr unter 0781 9393-668 direkt telefonisch zu erreichen.


Mediathek

Informationen für Eltern

Statt - wie gewohnt - bei Elternabenden in den Schulen möchten wir Ihnen hier per Video hilfreiche Informationen zum Wechsel Ihrer Kinder von der Schule zum Berufsleben geben.

Hilfe! Mein Kind hat noch keinen Plan für die berufliche Zukunft
30 Minuten Tipps für Eltern

Jugendliche, die ihre berufliche Zukunft planen, stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Eltern sind dabei die wichtigsten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner bei der Berufswahl ihrer Kinder.

Wann, wenn nicht jetzt bietet sich die Möglichkeit, im Kreis der Familie die Zeit zu nutzen und sich intensiv mit dieser wichtigen Frage auseinander zu setzen.

Trotz der Einschränkungen wegen Corona sind Eltern hier nicht alleine. Die Berufsberatung der Arbeitsagentur Offenburg hat ganz aktuell Videos erstellt die bei der Berufs- und Studienwahl unterstützen.


Ausbildung oder Studium?

  • Welcher Beruf passt zu mir?
  • Wie geht es nach der Schule weiter?
  • Wie überbrücke ich die Zeit nach der Schule bis zur Ausbildung oder Studium?
  • Wie finde ich einen geeigneten Ausbildungs- oder Studienplatz?
  • Wie finde ich die richtige weiterführende Schule für mich?
  • Was mache ich, wenn meine Ausbildung oder mein Studium nicht rund läuft?

Diese und weitere Fragen beantworten die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit Offenburg neutral und kostenfrei.

Beratungen finden in der Agentur für Arbeit Offenburg und in den Geschäftsstellen Lahr, Kehl, Achern, Oberkich und Hausach statt. Gerne können auch Eltern an der Beratung teilnehmen.


Beratungsfachkräfte an den Schulen und Hochschulen im Ortenaukreis

Übersicht der Allgemeinbildenden Schulen

Übersicht der beruflichen Schulen 

Übersicht der Gymnasien

Übersicht der Hochschulen


Ausbildungs- und Studienplätzen finden!

  • Bei der Ausbildungs- bzw. dualen Studienplatzsuche hilft die Jobbörse der Agentur für Arbeit weiter. Neben der Stellensuche kann auch ein Bewerberprofil erstellt werden.
  • Die Ausbildungsstellenbörsen der IHK und HWK sind weitere Angebote.
  • Bewerber für Duale Studienplätze finden weitere Informationen zu angebotenen Stellen auf www.dhbw.de.

Es gibt eine Reihe branchen- oder berufsbezogener Jobbörsen. Auf passende Jobbörsen wird in den einzelnen Berufsbeschreibungen des Berufenet verwiesen (zu finden im Register "Perspektiven" in der Rubrik Arbeitsmarkt, benannt mit "andere Stellenbörsen").


Aktuelle Veranstaltungen

Unsere geplanten Messen und Veranstaltungen der Agentur für Arbeit Offenburg finden Sie in der Veranstaltungsdatenbank.

Deutsch-Französische Berufsberatung im Berufsinformationszentrum:

Geh Deinen Weg 
Claudio Esposito

Claudio Esposito, Rapper und Sozialarbeiter, hat mit unserer Berufsberatung der Agentur für Arbeit Offenburg und einer Schulklasse ein cooles Video zum Thema Berufsorientierung gedreht. Jetzt unbedingt reinhören. Wir sind für Dich da!
Geh mit uns Deinen Weg!


Links

Dein Weg zu Ausbildung und Studium mit
Check-U

Abi.de

BERUFENET

BERUFE.TV

planet-beruf.de

Studienwahl

Studieren in Baden-Württemberg

Weitere hilfreiche Links finden Sie in unserer Linkliste (PDF, 720 KB, Barrierefrei).


Unsere Partner

STAATLICHES SCHULAMT OFFENBURG
Unterstützung & Beratung

Regierungspräsidium Freiburg
Berufs- und Studienorientierung am allgemeinbildenden Gymnasium


Printmedien

Regionalschrift 2022/2023 (PDF, 1 MB, Barrierefrei)

Überblicksheft Sekundarstufe I 

abi >> Überblicksheft Sekundarstufe II

BERUF AKTUELL

Studieren in Baden-Württemberg


Arbeitsmaterial

Übersicht AusbildungStudium (PDF, 224 KB, Barrierefrei)  hier finden Sie die Vorteile sowohl einer Ausbildung als auch eines Studium gegenüber gestellt und die Übersicht hilft bei der Wahl des individuellen Weges.

Wie bewerbe ich mich richtig?
Antworten auf diese Frage finden Sie hier.


BiZ

Unser Berufsinformationszentrum steht Ihnen ebenfalls gerne zur Seite:
Weitere Informationen.