Gunnar Schröter
Schule - und danach?
Die persönliche Berufswahl ist zweifelsohne eine spannende, mitunter nicht ganz leichte Entscheidung. Immerhin gibt es im Studienbereich, aber auch in Richtung Ausbildung oder Überbrückung viele verschiedene Möglichkeiten. Als langjähriger Berater für Abiturienten habe ich einen guten Überblick über die Inhalte und Anforderungen von Studiengängen und Ausbildungen.
Studien- und Berufsberatung kann jeder in Anspruch nehmen. Mein Beratungsangebot ist kostenlos, wir sind als staatliche Institution unabhängig und die Gespräche werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Wen spreche ich an?
- Alle Schülerinnen der Sekundarstufe II
- Mein Angebot richtet sich an alle Schülerinnen ab der Klasse 9 bis zum Abitur
- Zudem bin ich in einzelne Veranstaltungen im Rahmen des BO-Prozesses der Schule eingebunden (Klassen 9 - 12/13)
Mein Serviceangebot für Sie
- Orientierung über berufl. Möglichk. und Fragen der Berufs- bzw. Studienwahl
- Persönliche Berufsberatung in Einzelgesprächen
- Klärung individueller Fähigkeiten und Eignung für bestimmte Berufe
- Klärung individueller Fähigkeiten, Studieneignung etc.
- Informationen über Zulassungsvoraussetzungen an Universitäten/Hochschulen
- Erarbeitung von Berufs- und Studienalternativen
- Beratung zu Fördermöglichkeiten
- Beratung zu weiterführenden Schulen
- Hilfen bei der Bewerbung
- Vermittlung von Ausbildungsstellen
- Überbrückungen, Wege ins Ausland und Vermittlung Dualer Studienplätze
Kontakt
- Kostenlose Servicenummer: 0800 4555500
- E-Mail: Offenburg.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
- Kontaktformular: www.arbeitsagentur.de > Kontakt
Ihr Berufsinformationszentrum vor Ort
Agentur für Arbeit Offenburg
Weingartenstr. 3
77654 Offenburg