Der Weg zur Arbeitsagentur
Saisonal bedingt kommt es am Jahresende häufiger zu Arbeitslosmeldungen. Aufgrund der Corona-Pandemie können Arbeitslosmeldungen bis auf weiteres nicht persönlich vorgenommen werden. Aktuell erfolgt dieser Schritt telefonisch, online oder per E-Mail über die bekannten Kanäle zur Arbeitsagentur. Und das geht wie auch die spätere Leistungsbeantragung ganz bequem von zu Hause aus.
- Telefon: Kostenfreie Service-Hotline für Arbeitnehmer: 0800 4 5555 00
- E-Mail: oschatz@arbeitsagentur.de
- Internet: www.arbeitsagentur.de/eservice
Wichtige Hinweise der Arbeitsagentur:
- Nach Kenntnis der Beendigung (in der Regel bei Aussprechen der Kündigung) müssen sich Arbeitnehmer/-innen grundsätzlich innerhalb von drei Kalendertagen bei der Arbeitsagentur arbeitssuchend melden (telefonisch, per E-Mail oder online). Sonst drohen leistungsrechtliche Nachteile.
- Die Service-Hotline ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr geschalten, außer am 24. und 31. Dezember sowie an Feiertagen.
- Zur Identitätsfeststellung bietet die Arbeitsagentur eine digitale Möglichkeit an. Damit kann die Arbeitslosmeldung mit der erforderlichen Identitätsfeststellung abgeschlossen werden. Alles, was hierzu benötigt wird, sind ein App-fähiges Gerät (Smartphone, Tablet), eine Internetverbindung und ein gültiger Personalausweis oder Reisepass (alle Nationalitäten). Mehr dazu unter: www.arbeitsagentur.de/selfie-ident.