„Frau und Beruf“

Zukunft gestalten –  Chancen nutzen: Unter diesem Motto lädt die Agentur für Arbeit Paderborn Frauen zu den Thementagen ein. Die Teilnehmenden erwarten Workshops, Bewerbungsmappen-Check und individuelle Beratung.

07.02.2025 | Presseinfo Nr. 23

Frauen sind am Arbeitsmarkt unverzichtbar und bereichern die Arbeitswelt. Um Frauen zu ermutigen, ihre berufliche Karriere aktiv zu gestalten und ihr volles Potential auf dem Arbeitsmarkt zu entfalten, laden die Beauftragte für die Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Simone Wils, und die Berufsberatung für Erwachsene gemein-sam alle Frauen zu den Thementagen „Frau und Beruf“ vom 19. Februar bis 20. Februar 2025 in die Agentur für Arbeit Paderborn ein.
An beiden Tagen besteht ab 12.30 Uhr die Möglichkeit, Bewerbungsunterlagen gemeinsam mit Beratungskräften zu überarbeiten und optimieren. Auch wird zur selben Zeit zu einer Sprechstunde zum Austausch über individuelle Fragen eingeladen –  etwa zum beruflichen Wiedereinstieg nach einer Auszeit oder zu einer beruflichen Entwicklung, die mit Familie und Erziehung vereinbar ist.

Workshops sind zu diesen Themen im Programm:
•    „Nicht suchen, sondern finden –  Tools zur beruflichen Orientierung“
Digitale Tools wie qualifizierte Testungen unterstützen darin, sich fundiert zu passenden Berufen zu informieren und Klarheit über die berufliche Entwicklung zu gewinnen. Live wird eine Auswahl des Angebots am Mittwoch, den 19. Februar 2025, von 9 Uhr bis 10.30 Uhr präsentiert.

•    „KI und Karriere: Frauen gestalten die Zukunft“
Welchen Nutzen bietet Künstliche Intelligenz (KI) im Bewerbungsprozess? Welche Chancen bietet KI Frauen im Besonderen? Diesen Fragen widmen sich Referentinnen der Agentur für Arbeit und „Tech in the City e.V.“ gemeinsam am Mittwoch, den 19.Februar 2025, von 11 Uhr bis 12.30 Uhr, mit Teilnehmenden.

•    „Erfolgreich vernetzen 4.0 –  On- und Offline zum beruflichen Erfolg“
Wie sie Netzwerke gezielt für ihre Jobsuche nutzen und ein berufliches Netzwerk auf- und ausbauen können, erfahren Interessierte im Workshop am Donnerstag, den 20. Februar 2025, von 9 Uhr bis 10.30 Uhr.

•    „Gekonnt beWERBEN –  Ihr Weg zum Wunschjob“
Wie Stärken im Bewerbungsverfahren wirkungsvoll präsentiert werden, erfahren Teilnehmende am Donnerstag, den 20. Februar 2025, von 11 Uhr bis 12.30 Uhr.

Die Teilnahme an den Thementagen „Frau und Beruf“ ist kostenfrei.
Teilnehmende werden gebeten, sich am „Info-Point“ im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Paderborn, Bahnhofstraße 26, 33102 Paderborn, kurz vor Beginn der jeweiligen Workshops einzufinden. Dort werden sie empfangen.

Der Workshop „KI und Karriere: Frauen gestalten die Zukunft“ kann sowohl online als auch in Präsenz besucht werden. Für eine virtuelle Teilnahme ist die Anmeldung über den QR-Code notwendig.

 

Thementage Frau und Beruf
Katja Sauerwald (Berufsberatung für Erwachsene), Markus Specker (Berufsberatung für Erwachsene), Simone Wils (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt) und Katharina Schäfsmeier (Berufsinformationszentrum)