Aktuelle Presseinformationen
Gekonnt BeWERBEN: Bewerbungsunterlagen, die überzeugen
Vortrag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Paderborn
Energiekostenzuschuss zum Arbeitslosengeld
Energiekostenzuschuss zum Arbeitslosengeld
Kreis Höxter Der Ausbildungsmarkt im Juli 2022
Kreis Höxter Der Ausbildungsmarkt im Juli 2022
Der Ausbildungsmarkt im Kreis Paderborn im Juli 2022
Der Ausbildungsmarkt im Kreis Paderborn im Juli 2022
Kreis Höxter Der Arbeitsmarkt im Juli 2022
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Höxer
Kreis Paderborn Der Arbeitsmarkt im Juli 2022
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Paderborn
Neue Wege, gleiches Ziel
Jessica Göke und Alessandro Canetto absolvieren außerbetriebliche Ausbildung – in einem Betrieb
Online fit werden für den Arbeitsmarkt der Zukunft
Die Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) ist ein gemeinsames Angebot der Arbeitsagenturen in Ostwestfalen-Lippe. Das Beratungsangebot richtet sich vor allem an Beschäftigte, die sich im Zuge der (digitalen) Transformation für den Arbeitsmarkt fit halten möchten.
Assistenz für den Erfolg
Förderung der Agentur für Arbeit unterstützt Elhadij Bah bei Ausbildung
Berufsorientierung im Mehrgenerationenhaus AWO Leo
Berufsorientierung im Mehrgenerationenhaus AWO Leo
Mit internem Potenzial zum externen Erfolg
Beschäftigtenqualifizierung als Option für die Fachkräftegewinnung
Online fit werden für den
Neustart ins Berufsleben
Im Endspurt in die Ausbildung
Noch mehr als 500 Stellen frei – Berufsberatung hilft
Der Ausbildungsmarkt im Kreis Höxter im Juni 2022
Etwas weniger Bewerber als im Vorjahr: 878 Bewerber, ein Rückgang um 18 Personen oder 2,0 Prozent
Ausbildungsstellenmarkt im Kreis Paderborn im Juni 2022
Bewerberzahl mit 1.684 Personen leicht höher als im Vorjahr: Plus 14 oder 0,8 Prozent
Kreis Paderborn
Der Arbeitsmarkt im Juni 2022
Kreis Höxter
Der Arbeitsmarkt im Juni 2022
Urlaubsregelung für Arbeitslose
Ferien sind für alle eine willkommene Abwechslung zu den Verpflichtungen des Alltags. Damit auch arbeitslose Menschen ihren Urlaub antreten können, gibt es einige Dinge zu beachten.
Lehrer werden – was bedeutet das?
Informationsnachmittag zum Lehramtsstudium an der Universität Paderborn
Motiviert in den Beruf zurück – jetzt durchstarten!
Berufsberatung im Erwerbsleben und Beauftragte für Chancengleichheit informieren über Wiedereinstieg in den Beruf
Arbeitsagenturen in Paderborn, Höxter und Warburg bleiben am 15. Juni geschlossen
Die Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit in Paderborn (Bahnhofstr. 26), Höxter (Weserstraße 8-10) und Warburg (Paderborner Tor 99) bleiben am Mittwoch, den 15. Juni 2022, aufgrund einer dienstlichen Veranstaltung geschlossen.
Gemeinsam für gute Berufsorientierung
Jugendberufsagentur Höxter und Städtisches Gymnasium Steinheim erneuern Kooperationsvereinbarung
Berufliche Zukunft jetzt starten!
Aktionstag zur beruflichen Weiterbildung im Kreis Höxter am 09. Juni
Der Ausbildungsmarkt im Kreis Höxter im Mai 2022
Etwas mehr Bewerber als im Vorjahr: 853 Bewerber, ein Anstieg um 9 Per-sonen oder 1,1 Prozent
Der Ausbildungsmarkt im Kreis Paderborn im Mai 2022
Bewerberzahl mit 1.610 Personen höher als im Vorjahr: Plus 22 oder 1,4 Prozent
Kreis Höxter
Der Arbeitsmarkt im Mai 2022
Kreis Paderborn
Der Arbeitsmarkt im Mai 2022
Beratung rund um den Neustart ins Berufsleben
Beratung rund um den Neustart ins Berufsleben
Gemeinsam persönlich weiterkommen
Mariana-Florentina Neculicioi und Alexander Hermann absolvieren Umschulung bei Personaldienstleister WDP
Mangelsituation für wertvolle Arbeit
Tag der Pflege für Arbeitsagentur Grund zur Reflektion
Mangelsituation für wertvolle Arbeit
Tag der Pflege für Arbeitsagentur Grund zur Reflektion
Ausbildung oder Studium bei der Agentur für Arbeit – Weil mehr dahintersteckt als nur Paragraphen!
Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit Paderborn
Von Zuhause aus beruflich umorientieren
Von Zuhause aus beruflich umorientieren
Warum ein Ehemann keine Altersvorsorge ist
Informationsveranstaltung zur Bedeutung von sozialversicherungs-pflichtiger Beschäftigung für Frauen
Berufe in Uniform
Online-Berufsinformation Polizei, Feuerwehr und Co.
Der Ausbildungsmarkt im Kreis Höxter im April 2022
Etwas mehr Bewerber als im Vorjahr: 820 Bewerber, ein Anstieg um 12 Personen oder 1,5 Prozent
Der Ausbildungsmarkt im Kreis Paderborn im April 2022
Bewerberzahl mit 1.540 Personen höher als im Vorjahr: Plus 60 oder 4,1 Prozent
Kreis Höxter
Der Arbeitsmarkt im April 2022
Kreis Paderborn
Der Arbeitsmarkt im April 2022
Länger raus - mach was draus!
Berufsberatung im Erwerbsleben und Beauftragte für Chancengleichheit in-formieren über Wiedereinstieg in den Beruf
Verabschiedung nach 7 Jahren
Agentur für Arbeit Paderborn bedankt sich bei Jobcenter-Geschäftsführer
Berufsberatung digital: Abschluss, und dann?
Berufsberatung Paderborn berät Eltern zu Überbrückungsmöglichkeiten nach der Schule
Motiviert in den Beruf zurück – jetzt durchstarten!
Motiviert in den Beruf zurück – jetzt durchstarten!
"Hilfe bei gesundheitlichen Einschränkungen im Beruf"
Veranstaltungshinweis
"Berufsberatung digital: Wege nach dem (Fach-)Abitur"
Berufsberatung Paderborn berät Eltern zu Möglichkeiten
Beratung zwischen Audimax und Mensa
Beratungsangebot der Agentur für Arbeit auf dem Campus der Universität Paderborn
Erstmals wieder Ausbildungsplatzbörse im BiZ
"Agentur für Arbeit führt erneut Veranstaltung im eigenen Haus durch"
„Schritte in die richtige Richtung“
Halbzeit auf dem Ausbildungsmarkt im Kreis Höxter
Stabil mit Luft nach oben
Halbzeit auf dem Ausbildungsmarkt im Kreis Paderborn
Kreis Höxter Der Arbeitsmarkt im März 2022
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Höxter
Kreis Paderborn Der Arbeitsmarkt im März 2022
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Paderborn
Q-Day am 5. April: Arbeitsagenturen in NRW veranstalten „Tag der Qualifizierung“
Q-Day am 5. April: Arbeitsagenturen in NRW veranstalten „Tag der Qualifizierung“
Online-Veranstaltung: Netzwerken bei der Jobsuche
Berufsberatung im Erwerbsleben berät zur Bedeutung von Kontakten
Motiviert in den Beruf zurück – jetzt durchstarten!
Berufsberatung im Erwerbsleben und Beauftragte für Chancengleichheit informieren über Wiedereinstieg in den Beruf
Neue Zeiten für unterminierte Vorsprachen
Neue Uhrzeiten in den Agenturen für Arbeit in Höxter und Warburg
Die Bedeutung der Arbeit für den Menschen
Stefanie Wolf absolviert Einzelumschulung zur Erzieherin
Ein Beruf mit Zukunft! - Erzieherin und Erzieher
Expertinnen informieren über Ausbildung und Perspektiven
Gemeinsam stark für Ausbildung
Chef der Arbeitsagentur lobt Engagement von Paderborner Bauunternehmen
Berufsberatung digital: Infos zum Berufseinstieg
Berufsberatung Paderborn berät Eltern und Schüler
„Expansion klappt nur mit Personal“
Chef der Arbeitsagentur besucht PRG in Warburg
Motiviert in den Beruf zurück – Durchstarten in Teilzeit
Online-Informationsveranstaltung zu Arbeiten in Teilzeit
Gekonnt BeWERBEN: Bewerbungsunterlagen
Online-Informationsveranstaltung der Berufsberatung im Erwerbsleben und des Berufsinformationszentrums
Mehr Ausbildung wagen!
Agentur für Arbeit lädt zur Ausbildungsplatzbörse ein
Digitale Informationsveranstaltung für Eltern
Berufsberatung Paderborn berät Eltern zur Unterstützung ihrer Kinder
Woche der Ausbildung: Digitale Informationsangebote für Eltern
Berufsberatung im Kreis Höxter berät Eltern zur Unterstützung ihrer Kinder
Terminvereinbarung bei Arbeitsagentur jetzt online
Arbeitslosmeldung in Paderborn mit Termin jetzt möglich
Berufsorientierung im Mehrgenerationenhaus AWO Leo
Die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit steht allen Interessierten am Montag, 14. März, bei allen Fragen rund um die berufliche Neu- und Umorientierung mit ausführlichen und individuell zugeschnittenen Beratungsangeboten zur Seite.
Kreis-Höxter-Der-Arbeitsmarkt-Februar-2022
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Höxter
Kreis-Paderborn-Der-Arbeitsmarkt-Februar-2022
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Paderborn
Vom Kindheitstraum zur Wirklichkeit
Emely Häder findet bei Cornelia Sander in Brakel ihre Wunschausbildung
Vor den Osterferien praktische Erfahrung sammeln
Landesweite Aktion „Praktikum Jetzt!“ des Ausbildungskonsens NRW für alle Schülerinnen und Schüler
Berufseinstieg ohne Hindernisse
Informationsabend für Schüler mit Unterstützungsbedarf und deren Eltern
Veranstaltungsreihe: Gekonnt BeWERBEN.
Online-Informationsveranstaltungen der Berufsberatung im Erwerbsleben
Mit Motivation Tiefpunkte bewältigen
Sergej Janzen findet nach langer Suche Beschäftigung bei der Weserstadtwerke-Service GmbH
Aktuelle Bewerbungsstrategien
Online-Informationsveranstaltung der Berufsberatung im Erwerbsleben der Arbeitsagentur
Berufsberatung vor Ort und in virtuellen Welten
Berufsberatung der Agentur für Arbeit hilft auch nach dem Schulabschluss bei der Berufsorientierung
Gemeinsam Orientierung schaffen
Berufsberatung und Gesamtschule Heinz Nixdorf arbeiten Hand in Hand
Qualifiziert in der Region – IT für die Welt
Kris Wojcikolski absolviert Umschulung zum Fachinformatiker Systemintegration bei BDE Engineering in Beverungen
Kreis Höxter - Der Arbeitsmarkt im Januar 2022
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Höxter
Kreis Paderborn - Der Arbeitsmarkt im Januar 2022
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Paderborn
Motiviert in den Beruf zurück – jetzt durchstarten!
Berufsberatung im Erwerbsleben und Beauftragte für Chancengleichheit informieren über Wiedereinstieg in den Beruf
OWL kann was – Chancen auf dem regionalen Arbeitsmarkt
Online-Informationsveranstaltung der Berufsberatung im Erwerbsleben
Connect digital: Abschluss – und dann? Überbrückungsmöglichkeiten nach der Schulzeit
Connect digital: Abschluss – und dann? Überbrückungsmöglichkeiten nach der Schulzeit
Jahresbilanz 2021 und Ausblick 2022 am Arbeitsmarkt des Kreises Höxter
Jahresbilanz 2021 und Ausblick 2022 am Arbeitsmarkt des Kreises Höxter
Jahresbilanz 2021 und Ausblick 2022 am Arbeitsmarkt des Kreises Paderborn
Jahresbilanz 2021 und Ausblick 2022 am Arbeitsmarkt des Kreises Paderborn
Kreis Höxter - Der Arbeitsmarkt im Dezember 2021
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Höxter
Kreis Paderborn - Der Arbeitsmarkt im Dezember 2021
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Paderborn
Das schöne Gefühl, gebraucht zu werden
Nach langer Suche findet Stefanie Dux Wunschstelle im Hotel Victoria
Verlängerung von Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 31.03.2022
Verlängerung von Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 31.03.2022
Jährliche Überprüfung der Pflicht zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen angelaufen
Bundesagentur für Arbeit (BA) versendet Unterlagen zur Überprüfung der Beschäftigungspflicht
Leistungsnachweise zum Arbeitslosengeldbezug werden dem Finanzamt übermittelt
Auch Leistungsbezieher werden automatisch versorgt
Drei Jahre gemeinsam für junge Menschen
Die Jugendberufsagentur am Markt 6 in Höxter feiert Jubiläum
Orientierung auf neuen Wegen
Berufsberatung im Erwerbsleben unterstützt bei der Berufsfindung
Kreis Höxter - Der Arbeitsmarkt im November 2021
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Höxter
Kreis Paderborn - Der Arbeitsmarkt im November 2021
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Paderborn
Modern, unkompliziert, schnell – die BA Mobil App
App-Angebot der Arbeitsagentur für viele Anliegen
Motiviert in den Beruf zurück – jetzt durchstarten!
Berufsberatung im Erwerbsleben und Beauftragte für Chancengleichheit informieren über Wiedereinstieg in den Beruf
Eine große Bereicherung
Sascha Himmelmann absolviert Umschulung zum Einzelhandelskaufmann bei Müller in Höxter
Connect digital: Wie unterstütze ich mein Kind bei der Berufswahl? – Online-Vortrag am 25. November
Wenn beim Kind die Berufswahl ansteht, ist es für Eltern oft so, als müsse man sich selbst noch einmal um die eigene Berufswahl kümmern. Schließlich möchte man sein Kind bestmöglich unterstützen und auf dem richtigen Weg begleiten. Dabei muss viel beachtet werden – Ausbildung oder Studium?
Fit für die berufliche Zukunft
Aktionswoche der Agenturen für Arbeit in NRW mit zahlreichen Aktionen auch aus und in OWL
Gesucht, Beraten, Beworben - Gefunden
Albert Bakic nutzt neue Chance mit Einzelumschulung zum Elektroniker
Motiviert in den Beruf zurück – jetzt durchstarten!
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt informiert über Wiedereinstieg in den Beruf
Das Berichtsjahr 2020/2021 am Ausbildungsmarkt im Kreis Höxter
Das Berichtsjahr 2020/2021 am Ausbildungsmarkt im Kreis Höxter
Das Berichtsjahr 2020/2021 am Ausbildungsmarkt im Kreis Paderborn
Das Berichtsjahr 2020/2021 am Ausbildungsmarkt im Kreis Paderborn
Connect digital: Möglichkeiten und Wege mit dem (Fach-) Abitur – Online-Vortrag am 16. November
Connect digital: Möglichkeiten und Wege mit dem (Fach-) Abitur – Online-Vortrag am 16. November
Von der Schule auf den Campus und vom Hörsaal ins Unternehmen - TH OWL und Arbeitsagenturen kooperieren
Damit der Übergang von Schülern ins Studium und von Studierenden vom Campus ins Berufsleben optimal gelingt, kooperieren die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) und die Arbeitsagenturen bereits seit Jahren professionell zusammen.
Kreis Höxter - Der Arbeitsmarkt im Oktober 2021
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Höxter
Kreis Paderborn - Der Arbeitsmarkt im Oktober 2021
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Paderborn
Motiviert in den Beruf zurück – jetzt durchstarten!
Berufsberatung im Erwerbsleben und Beauftragte für Chancengleichheit informieren über Wiedereinstieg in den Beruf
Berufseinstieg Last Minute
Nachvermittlungsaktion im Kreis Höxter am 28. Oktober
Berufseinstieg Last Minute
Nachvermittlungsaktion im Kreis Paderborn am 27. Oktober
Angekommen. – Wie gelingt mir als ausländische Fachkraft die berufliche Weiterentwicklung?
Online-Informationsveranstaltung
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis Jahresende verlängert
Die Bundesregierung hat eine erneute Verlängerung des erleichterten Zugangs zum Kurzarbeitergeld bis zum Jahresende beschlossen.
Kreis Höxter- Der Arbeitsmarkt im September 2021
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Höxter
Kreis Paderborn - Der Arbeitsmarkt im September 2021
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Paderborn
Engagement auf allen Seiten
Claudia Drößler absolviert Qualifizierung bei ActiDoo
Direkt mit Ausbildern und Azubis in Gespräch kommen
STEP1-Ausbildungsmesse vom 20.09.-01.10.2021
abi.de: Das Medienangebot wird moderner, kompakter und zielgerichteter
Zum Schuljahresbeginn 2021 geht das abi-Medienangebot der Bundesagentur für Arbeit (BA) mit neuen Angeboten und Services im modernen Look an den Start. Abi.de unterstützt Schülerinnen, Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Be-rufsorientierungs-Coaches künftig noch zielgerichteter bei Themen rund um
Jugendberufsagentur Höxter öffnet die Türen
Beratung rund um die Ausbildungssuche ohne Termin
Das neue planet-beruf.de ist da
Seit Anfang September ist das neue Medienangebot planet-beruf.de der Bundesagentur für Arbeit (BA) am Start. In frischem Design und mit vie-len neuen Angeboten informiert die beliebte Medienkombination noch umfassender rund um die Themen Berufswahl und Ausbildung.
Motiviert in den Beruf zurück – jetzt durchstarten!
Berufsberatung im Erwerbsleben und Beauftragte für Chancengleichheit informieren über Wiedereinstieg in den Beruf
Der Ausbildungsmarkt im Kreis Höxter im August 2021
Der Ausbildungsmarkt im Kreis Höxter im August 2021
Kreis Höxter - Der Arbeitsmarkt im August 2021
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Höxter
Kreis Paderborn - Der Arbeitsmarkt im August 2021
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Paderborn
Der Ausbildungsmarkt im Kreis Paderborn im August 2021
Der Ausbildungsmarkt im Kreis Paderborn im August 2021
Ausbildung erfolgreich abschließen
Förderprogramm AsAflex unterstützt Jugendliche auf dem Weg zum Berufsabschluss
Im Umzugsstress nicht vergessen:
bei Anspruch auf Arbeitslosengeld den Wohnwechsel auch der Arbeitsagentur Paderborn melden!
Zusätzliche Rufnummer der regionalen Familienkasse
Um die Erreichbarkeit der regionalen Familienkasse weiter zu erhöhen, wurde für Bürgerinnen und Bürger, die Fragen zum Thema Kindergeld haben, zusätzlich eine Rufnummer eingerichtet:
Der Ausbildungsmarkt im Kreis Höxter im Juli 2021
Weniger Bewerber als im Vorjahr: 944 Bewerber, ein Rückgang um 26 Personen
Der Ausbildungsmarkt im Kreis Paderborn im Juli 2021
Bewerberzahl mit 1.745 Personen niedriger als im Vorjahr: Minus 95 oder 5,2 Prozent
Kreis Höxter - Der Arbeitsmarkt im Juli 2021
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Höxter
Kreis Paderborn - Der Arbeitsmarkt im Juli 2021
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Paderborn
Motiviert in den Beruf zurück – jetzt durchstarten!
Berufsberatung im Erwerbsleben und Beauftragte für Chancengleichheit informieren über Wiedereinstieg in den Beruf
Pflege als Beruf eine Option mit Zukunft
Online-Informationsveranstaltung zum Berufsbild Pflege
Urlaubsabgeltung für Arbeitslose
Auch oder gerade in Zeiten der Corona-Pandemie sind Ferien eine willkommene Abwechslung zu den Verpflichtungen des Alltags.
Motiviert zurück in den Beruf
Telefon-Hotline zum Wiedereinstieg in den Beruf
Kindergeld nach der Schule
Auch über 18-Jährige können Kindergeld erhalten. Daher sollten ihre Eltern den Antrag frühzeitig stellen und Unterlagen einreichen.
„Wer sich zu früh aufgibt, kommt nicht ans Ziel“
Abed-Alamir Hamade startet während der Pandemie in den Beruf
Wie werde ich zum Alltagshelden? Die Pflege als Karriereoption
Online-Informationsveranstaltung zum Berufsbild Pflege
Der Ausbildungsmarkt im Kreis Höxter im Juni 2021
Weniger Bewerber als im Vorjahr: 896 Bewerber, ein Rückgang um 25 Personen oder 2,7 Prozent
Der Ausbildungsmarkt im Kreis Paderborn im Juni 2021
Bewerberzahl mit 1.670 Personen niedriger als im Vorjahr: Minus 44 oder 2,6 Prozent
Kreis Höxter
Der Arbeitsmarkt im Juni 2021
Kreis Paderborn
Der Arbeitsmarkt im Juni
Man sollte auch für unbekannte Berufe offen sein
Paderbornerin Vivian Markovic startet in Ausbildung zur Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen
„Es braucht Engagement und Willen“
Bad Driburger Luca Schreiber beginnt nach Langzeitpraktikum Ausbildung zum Tischler
Unentwegt auf neuen Wegen
Paderborner Wolfhard Jahn orientiert sich mit 55 neu
„Die Ausbildung ist nicht das Ende der Fahnenstange“
Brakelerin Maeve Hegenbart entscheidet sich für die duale Ausbildung als Karriereoption
Motiviert in den Beruf zurück – jetzt durchstarten!
Berufsberatung im Erwerbsleben und Beauftragte für Chancengleichheit informieren über Wiedereinstieg in den Beruf
Neue operative Geschäftsführerin für Arbeitsagentur
Vera Ehrlich-Speckbrock übernimmt Posten der stellvertretenden Leitung
Der Ausbildungsmarkt im Kreis Höxter im Mai 2021
Weniger Bewerber als im Vorjahr: 844 Bewerber, ein Rückgang um 40 Personen oder 4,5 Prozent
Der Ausbildungsmarkt im Kreis Paderborn im Mai 2021
Bewerberzahl mit 1.588 Personen niedriger als im Vorjahr: Minus 76 oder 4,6 Prozent
Kreis Höxter
Der Arbeitsmarkt im Mai 2021
Kreis Paderborn
Der Arbeitsmarkt im Mai 2021
Ausbildung ist das beste Mittel gegen den Fachkräftemangel
Die Corona-Krise ist ein akutes Problem für die Wirtschaft. Ein mittel- bis langfristiges Problem ist der Fachkräftemangel. Diesen darf man trotz der Krise aber nicht aus den Augen verlieren. Eine Ausbildung hat viele Vorteile – für Betriebe und Auszubildende.
„Man muss sich bei den Bewerbern bewerben“
Marienmünsteraner Holzbauunternehmen gewinnt junge Menschen für sich
Start beim Steuerberater
Ausbildung ist auch in Corona-Zeiten möglich
Beschäftigung in der Pflege steigt
Über 48.000 Beschäftigte in OWL aktiv in der Corona-Pandemie
Der Ausbildungsmarkt im Kreis Höxter im April 2021
Weniger Bewerber als im Vorjahr: 808 Bewerber, ein Rückgang um 27 Personen oder 3,2 Prozent
Der Ausbildungsmarkt im Kreis Paderborn im April 2021
Bewerberzahl mit 1.480 Personen niedriger als im Vorjahr: Minus 106 oder 6,7 Prozent
Kreis Höxter
Der Arbeitsmarkt im April 2021
Kreis Paderborn
Der Arbeitsmarkt im April
Ausbildung auf einen Blick
Neue Internetseite bündelt Informationen und Angebote
Wege zum nachträglichen Erwerb eines Berufsabschlusses
-Telefonaktion am 06. Mai-
Halbzeit auf dem Ausbildungsmarkt im Kreis Höxter
Leichter Anstieg bei den Stellen-, Rückgang bei den Bewerberzahlen
Halbzeit auf dem Ausbildungsmarkt im Kreis Paderborn
Rückgang bei Bewerber- und Stellenmeldungen
Kreis Höxter
Der Arbeitsmarkt im März 2021
Kreis Paderborn
Der Arbeitsmarkt im März 2021
Einstieg in die erste digitale Berufs-Messe STEP1 gelungen
Veranstaltergemeinschaft will die digitale Messe weiter entwickeln
Erste digitale Berufe Messe "Connect"
Fortführung des Angebots durch Elterndialog und Website
Beratungsangebot zum Thema Teilzeitberufsausbildung
Potentiale entdecken – Perspektiven schaffen
Kreis Höxter
Der Arbeitsmarkt im Februar 2021
Kreis Paderborn
Der Arbeitsmarkt im Februar 2021
Beratungshotline der Agentur für Arbeit gibt Tipps für beruflichen Neu- oder Umorientierung
Trotz der aktuellen Pandemie droht in Deutschland ein Fachkräftemangel. Für Menschen, die sich beruflich verändern oder aufsteigen möchten, sind das gute Voraussetzungen, diesen Wunsch zu realisieren. Doch wie geht man so etwas an? Eine kostenlose Beratungshotline für Menschen aus Ostwestfalen-
Agentur für Arbeit Paderborn ermöglicht Online-Terminbuchung
Die Digitalisierung der Angebote wird durchgeführt
Kreis Höxter
Der Arbeitsmarkt im Januar 2021
Kreis Paderborn
Der Arbeitsmarkt im Januar 2021
Jahresbilanz 2020 und Ausbilck 2021 am Arbeitsmarkt des Kreises Höxter
Jahresbilanz 2020
Jahresbilanz 2020 und Ausblick 2021 am Arbeitsmarkt des Kreises Paderborn
Jahresbilanz 2020
Kreis Höxter
Der Arbeitsmarkt im Dezember 2020
Kreis Paderborn
Der Arbeitsmarkt im Dezember 2020
Ausbildungsplätze mit der App "AzubiWelt" lokal finden
Wer eine Ausbildung zur Fachkraft machen will, findet in der App "AzubiWelt" Stellenangebote in großer beruflicher Bandbreite. Eine Entdeckungsfunktion bietet die Möglichkeit, sich auf dem Ausbildungsmarkt zu orientieren.
Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen weiterhin bis 30. Juni 2020 möglich
Arbeitgeber können Anzeigen für die Beschäftigung schwerbehinderter Men-schen weiterhin bis zum 30. Juni 2020 erstatten. Gleiches gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgabe.
Der Arbeitsmarkt im Kreis Paderborn im April
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Paderborn
Saisontypisch - Sommer-Arbeitslosigkeit setzt sich im August fort
Im August 2.957 Arbeitslose im Kreis Höxter, 169 Menschen bzw. 6,1 Prozent mehr als im Vormonat
Rund um die Uhr zur Arbeitsagentur
eServices und Großempfängerpostleitzahl verkürzen die Bearbeitungszeit
Mit Mut, Motivation und Unterstützung
Alleinerziehende Mutter absolviert Umschulung zur Immobilienkauffrau
MINT-Berufe - Jobs mit Zukunft
Informationsveranstaltung für Schüler und Eltern
Erfolg auf ganzer Linie
14 Frauen machen ihren Abschluss zur Bäckereifachverkäuferin – nach sechs Monaten
Duales Studium - eine Alternative zur Universität oder Fachhochschule
Vortrag für Schülerinnen und Schüler und Eltern
Motiviert in den Beruf zurück – jetzt durchstarten!
Beauftragte für Chancengleichheit informiert über Wiedereinstieg in den Beruf
Arbeitsmarktbericht-Juni 2019-Kreis Höxter
Juni-Arbeitsmarkt im Kreis Höxter: Arbeitslosigkeit sinkt auf 3,5 Prozent
Arbeitsmarktbericht-Juni 2019-Kreis Paderborn
Wenig Entlastungswirkung auf dem Arbeitsmarkt im Juni im Kreis Paderborn
Mädchen in MINT
Die Wanderausstellung „Neues Ausprobieren“ macht in der Jugendberufsagentur Höxter halt
Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe - Arbeitsagenturen in OWL sagen DANKE!
Arbeitsagenturen in OWL sagen DANKE!
Kindergeld steigt ab Juli
Ab Juli erfolgt die höchste Steigerung des Kindergeldes seit 2010.