Die Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern am Arbeits- und Ausbildungsmarkt sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für die Bundesagentur für Arbeit nicht nur ein gesetzlicher Auftrag, sondern auch ein wichtiges Anliegen. Um die Mitarbeiter/-innen bei der Umsetzung zu unterstützen, ist in jeder Agentur für Arbeit eine Fachkraft ausschließlich mit dieser Thematik beauftragt worden.
Karin Koschorreck-Stemplinger und Nicole Weingärtner, die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Agentur für Arbeit Passau, stehen Ihnen gerne als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung.
Zum Bezirk der Agentur für Arbeit Passau gehören die Stadt Passau, der Landkreis Passau mit den Agenturen für Arbeit Pocking und Vilshofen und der Landkreis Freyung-Grafenau mit den Agenturen für Arbeit Grafenau und Waldkirchen.
Hier finden Sie wichtige Links und Informationen:
Broschüre ALLEINERZIEHENDE
www.frauenlohnspiegel.de
www.bmfsfj.de
www.girls-day.de
www.bmg.bund.de
www.frauen-ans-netz.de
www.perspektive-wiedereinstieg.de
www.wiedereinstiegsrechner.de
www.erfolgsfaktor-familie.de
www.beruf-und-familie.de
www.familienbewusste-personalpolitik.de
www.bmwi.de
www.bmfsfj.de
www.teilzeit-info.de
www.minijob-zentrale.de
www.gender-mainstreaming.net
www.genderkompetenz.info
Informationen zu Kinderbetreuungsangeboten im Bezirk der Agentur für Arbeit Passau erhalten Sie von den Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Passau unter den Telefonnummern 0851 508 - 485 oder - 407.
Aktuelle Termine finden Sie in der regionalen Presse, in der Veranstaltungsdatenbank und den Aushängen in der Agentur für Arbeit.
Hier finden Sie umfassende Informationen der Bundesagentur für Arbeit zum Thema Chancengleichheit.