Berufsberatung in den Kreisen und kreisfreien Städten in NRW
Städteregion Aachen
Telefon (0 24 04) 900 222
Erreichbarkeit Montag bis Freitag 8.00 bis 15.00 Uhr
E-Mail: Aachen-Dueren.153-BBvE@arbeitsagentur.de
Bielefeld
Telefon (05 21) 587 33 33
Erreichbarkeit Montag bis Freitag 8.00 bis 16.00 Uhr
E-Mail: Bielefeld.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Bochum
Telefon (0234) 305 2305
E-Mail: Bochum.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Bonn
Telefon (02 28) 924 8000
Erreichbarkeit Montag und Dienstag 7.30 bis 15.30 Uhr, Donnerstag 7.30 bis 18.00 Uhr, Mittwoch und Freitag 7.30 bis 12.30 Uhr
E-Mail: Bonn.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Kreis Borken
Telefon (0 25 41) 919 700
Erreichbarkeit Montag bis Donnerstag 8.00 bis 16.00 Uhr, Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr
E-Mail: Coesfeld.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Bottrop
Telefon (02 09) 164 321
E-Mail: Bottrop.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Kreis Coesfeld
Telefon (0 25 41) 919 700
Erreichbarkeit Montag bis Donnerstag 8.00 bis 16.00 Uhr, Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr
E-Mail: Coesfeld.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Dortmund
Telefon (02 31) 842 98 60
Erreichbarkeit Montag bis Freitag 8.00 bis 18.00 Uhr
E-Mail: kontakt@jbh-do.de
Duisburg
Telefon (02 03) 302 1647
E-Mail: Duisburg.BIZ@arbeitsagentur.de
Kreis Düren
Telefon (0 24 21) 124 222
E-Mail: Aachen-Dueren.151-BBvE@arbeitsagentur.de
Düsseldorf
Telefon: 0800 5 4444 00
Erreichbarkeit Montag bis Freitag: 08:00-18:00 Uhr
E-Mail: Duesseldorf.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Ennepe-Ruhr-Kreis
Telefon (0 23 31) 202 450
Erreichbarkeit Montag, Dienstag und Donnerstag 9.00 bis 16.00 Uhr, Mittwoch und Freitag 9.00 bis 13.00 Uhr
E-Mail: Hagen.252-BBvE@arbeitsagentur.de
Essen
Telefon (02 01) 181 12 34
E-Mail: Essen.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Kreis Euskirchen
Telefon (0 22 51) 79 79 79
Erreichbarkeit Montag bis Freitag 8.00 bis 16.00 Uhr
E-Mail: Bruehl.Zukunftklarmachen@arbeitsagentur.de
Gelsenkirchen
Telefon (02 09) 164 321
E-Mail: Gelsenkirchen.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Kreis Gütersloh
Telefon (05 21) 587 33 33
Erreichbarkeit Montag bis Freitag 8.00 bis 16.00 Uhr
E-Mail: Berufsberatung-GT@arbeitsagentur.de
Hagen
Telefon (0 23 31) 202 450
Erreichbarkeit Montag, Dienstag und Donnerstag 9.00 bis 16.00 Uhr, Mittwoch und Freitag 9.00 bis 13.00 Uhr
E-Mail: Hagen.251-Berufsberatung-vor-dem-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de
Hamm
Telefon (0 23 81) 910 1111
Erreichbarkeit Montag bis Donnerstag 8.00 bis 15.30 Uhr, Freitag 8.00 bis 14.00 Uhr
E-Mail: Hamm.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Kreis Heinsberg
Telefon (0 24 31) 80 99 500
Erreichbarkeit Montag bis Donnerstag 8.00 bis 15.00 Uhr, Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr
E-Mail: Aachen-Dueren.152-BBvE@arbeitsagentur.de
Kreis Herford
Telefon (0 52 21) 985 678
Erreichbarkeit Montag, Dienstag und Donnerstag 8.00 bis 15.30 Uhr, Mittwoch und Freitag 8.00 bis 12.30 Uhr
E-Mail: Herford.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Herne
Telefon (0234) 305 2305
E-Mail: Herne.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Hochsauerlandkreis
Telefon (0 29 21) 106 200
E-Mail: Meschede.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Kreis Höxter
Telefon (0 52 51) 120 301
Erreichbarkeit Montag bis Donnerstag 8.00 bis 15.30 Uhr, Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr
E-Mail: Hoexter.Jugendberufsagentur@arbeitsagentur.de
Kreis Kleve
Telefon (02 81) 96 20 141
Erreichbarkeit Montag bis Donnerstag 8.00 bis 16.00 Uhr, Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr
E-Mail: Kleve.Berufsberatung-252@arbeitsagentur.de
Köln
Telefon (0221) 94 29-1555
Erreichbarkeit Montag bis Freitag 14.00 bis 16.00 Uhr
E-Mail: Koeln.Berufsberatung.171@arbeitsagentur.de
Krefeld
Telefon (02151) 92 2200
E-Mail: Krefeld.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Leverkusen
Telefon (02 14) 83 39 777
Erreichbarkeit Dienstag und Donnerstag 14.00 bis 17.00 Uhr
E-Mail: Berufsberatung.152@arbeitsagentur.de
Kreis Lippe
E-Mail: Detmold.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Märkischer Kreis
Telefon (0 23 71) 905 900
E-Mail: Iserlohn.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Kreis Mettmann
Telefon (0 21 04) 69 62 333
Erreichbarkeit Montag bis Freitag 8.00 bis 16.00 Uhr
E-Mail: Mettmann.BB@arbeitsagentur.de
Kreis Minden-Lübbecke
Telefon (05 71) 88 67 890
Erreichbarkeit Montag, Dienstag und Donnerstag 8.00 bis 15.30 Uhr, Mittwoch und Freitag 8.00 bis 12.30 Uhr
E-Mail: Berufsberatung.Minden@arbeitsagentur.de
Mönchengladbach
Telefon (02161) 404 2500
E-Mail: Moenchengladbach.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Mülheim an der Ruhr
Telefon (02 08) 8506 112
Erreichbarkeit Montag bis Donnerstag 9.00 bis 16.00 Uhr, Freitag 9.00 bis 14.00 Uhr
E-Mail: Muelheim-Ruhr.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Münster
Telefon (02 51) 698 111
Erreichbarkeit Montag bis Donnerstag 10.00 bis 16.00 Uhr, Freitag 10.00 bis 13.00 Uhr
E-Mail: Ahlen-Muenster.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Oberbergischer Kreis
Telefon (0 22 61) 304 777
Erreichbarkeit Dienstag und Donnerstag 14.00 bis 17.00 Uhr
E-Mail: Berufsberatung.153@arbeitsagentur.de
Oberhausen
Telefon (02 08) 8506 112
Erreichbarkeit Montag bis Donnerstag 9.00 bis 16.00 Uhr, Freitag 9.00 bis 14.00 Uhr
E-Mail: Oberhausen.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Kreis Olpe
Telefon (02 71) 2301 800
E-Mail: Berufsberatung.Olpe@arbeitsagentur.de
Kreis Paderborn
Telefon (0 52 51) 120 301
Erreichbarkeit Montag bis Donnerstag 8.00 bis 15.30 Uhr, Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr
E-Mail: Paderborn.151-Berufsberatung-vor-dem-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de
Kreis Recklinghausen
Telefon (0 23 61) 40 2021
E-Mail: Recklinghausen.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Remscheid
JBA Remscheid: Telefon (0 21 91) 46 06 345
Erreichbarkeit Montag bis Donnerstag 8.00 bis 16.00 Uhr, Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr
E-Mail: Remscheid.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Rhein-Erft-Kreis
Telefon (0 22 51) 79 79 79
Erreichbarkeit Montag bis Freitag 8.00 bis 16.00 Uhr
E-Mail: Bruehl.Zukunftklarmachen@arbeitsagentur.de
Rheinisch-Bergischer Kreis
Telefon (0 22 02) 93 33 777
Erreichbarkeit Dienstag und Donnerstag 14.00 bis 17.00 Uhr
E-Mail: Berufsberatung.151@arbeitsagentur.de
Rhein-Kreis Neuss
Telefon (02131) 954 2500
E-Mail: Neuss.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Rhein-Sieg-Kreis
Telefon (0 22 41) 300 800
Erreichbarkeit Montag und Dienstag 7.30 bis 15.30 Uhr, Donnerstag 7.30 bis 18.00 Uhr, Mittwoch und Freitag 7.30 bis 12.30 Uhr
E-Mail: Siegburg.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Kreis Siegen-Wittgenstein
Telefon (02 71) 2301 800
E-Mail: Berufsberatung.Siegen@arbeitsagentur.de
Kreis Soest
Telefon (0 29 21) 106 200
E-Mail: Meschede-Soest.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Solingen
Telefon (02 12) 23 55 345
Erreichbarkeit Montag bis Donnerstag 8.00 bis 16.00 Uhr, Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr
E-Mail: Solingen.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Kreis Steinfurt
Telefon (0 59 71) 930 135
Erreichbarkeit Montag bis Donnerstag 8.00 bis 16.30 Uhr, Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr
E-Mail: Rheine.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Kreis Unna
Telefon (0 23 03) 28 07 111
Erreichbarkeit Montag bis Donnerstag 8.00 bis 15.30 Uhr, Freitag 8.00 bis 14.00 Uhr
E-Mail: Kreis-Unna.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Kreis Viersen
Telefon (02151) 92 2200
E-Mail: Viersen.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Kreis Warendorf
Telefon (02 51) 698 111
Erreichbarkeit Montag bis Donnerstag 10.00 bis 16.00 Uhr, Freitag 10.00 bis 13.00 Uhr
E-Mail: Ahlen-Muenster.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Kreis Wesel
Telefon (02 81) 96 20 141
Erreichbarkeit Montag bis Donnerstag 8.00 bis 16.00 Uhr, Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr
E-Mail: Wesel.Berufsberatung-251@arbeitsagentur.de
Wuppertal
Telefon (02 02) 28 28 345
Erreichbarkeit Montag bis Donnerstag 8.00 bis 16.00 Uhr, Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr
Viele Infos für dich
Passende Ausbildung oder Studium finden, über Berufe informieren und beraten werden: Apps, Tipps und Unterstützung für Ausbildung und Studium.
Infos zur Ausbildung
Sichere dir den Ausbildungsplatz, der zu dir passt! Alle Infos, die dich beim Berufseinstieg weiterbringen, findest du auf dieser Seite. Finde deine Berufung!
Check-U
Mit dem Selbsterkundungstool Check-U herausfinden, mit welchen der vielen Ausbildungsberufe und Studienfelder du dich bei deiner Berufsorientierung näher beschäftigen solltest. Die Entscheidung liegt bei dir!
Ausbildungssuche per App
Entdecke mit der App AzubiWelt die Vielfalt der Ausbildungsberufe und finde in Deutschlands größter Ausbildungsbörse die Lehrstelle, die zu dir passt!
Berufsausbildung in Teilzeit
Manchmal lässt es die persönliche Situation nicht zu, eine Berufsausbildung in Vollzeit zu absolvieren. Ein Weg zum Beruf kann dann die Berufsausbildung in Teilzeit sein.
Karriere bei der Bundesagentur für Arbeit
Duales Studium oder Ausbildung: Auch die Bundesagentur für Arbeit bildet aus. Informiere dich über die Agentur für Arbeit als Arbeitgeberin!