Bei den Aktionstagen der Berufsberatung für Erwachsene in Nordrhein-Westfalen sind Sie genau richtig. Vom 20.03. bis zum 24.03.2023 werden acht digitale Veranstaltungen zum Thema Einstiegsmöglichkeiten in nachhaltige Berufe angeboten.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht notwendig.
Mein Einstieg in einen ökologisch nachhaltigen Beruf
21.03.2023, 14.00 bis 15.30 Uhr
Neue Technologien, modernisierte Arbeitsumgebungen und ein allgemeines Umdenken in Umweltfragen sorgen für neue Berufsmöglichkeiten und geben für die Zukunft gute Jobaussichten. Sie erhalten in dieser Veranstaltung erste Informationen über Bewerbungsstrategien für die Stellensuche sowie Informationen und Anlaufstellen für Weiterbildungsmöglichkeiten.
An Skype-Termin "nachhaltige Berufe" teilnehmen
2 in 1 - Berufsabschluss während der Arbeitszeit
21.03.2023, 15.00 bis 16.30 Uhr
Warum weiter als Helfer*in arbeiten? Erhalten Sie Gehalt statt Ausbildungsvergütung auf dem Weg zum Berufsabschluss oder erhalten Sie einen Berufsabschluss durch eine Externenprüfung. Nutzen Sie die Unterstützung der Agentur für Arbeit - wir beraten Sie gerne!
An Skype-Termin "Berufsabschluss" teilnehmen
Nachhaltigkeit trifft Arbeitsmarkt
22.03.2023, 10.00 bis 11.00 Uhr
Nachhaltigkeit, Klimawandel und Umweltschutz: Welche Chancen halten diese Trends für Sie als Arbeitnehmerin bzw. Arbeitnehmer bereit? Welche Kompetenzen werden zukünftig von Ihnen verlangt und welche Unterstützungsmöglichkeiten zum Aufbau des erforderlichen Knowhows stehen Ihnen zur Verfügung? Diese und weitere Fragen werden wir im Rahmen der Veranstaltung aufgreifen.
An Skype-Termin "Nachhaltigkeit" teilnehmen
Nachhaltiges Handwerk - Auch Kleine können groß im Grünen!
23.03.2023, 9.00 bis 10.00 Uhr
Woran denken wir zuerst? Doch an Photovoltaik, erneuerbare Energien und ähnliches. Nachhaltiges Handwerk macht viel mehr aus. Wir zeigen Ihnen, wie facettenreich Nachhaltigkeit im Handwerk gelebt wird, und vielleicht entdecken Sie dabei Ihre berufliche Nische.
An Skype-Termin "Handwerk" teilnehmen
Neue Energien - Synergien?! Bodenschätze = Arbeitsplätze?!
23.03.2023, 15.00 bis 16.00 Uhr
Mausklick zum Karrierekick: Werden Sie ein Teil der grünen Transformation, erfahren Sie alles über die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt und beantworten sich selbst die Frage: „Kann ich grüne Energie?“.
An Skype-Termin "Neue Energien" teilnehmen
Jobs mit sozialer Verantwortung
23.03.2023, 16.00 bis 17.00 Uhr
Nachhaltig und sozial, wie passt das zusammen? Lernen Sie soziale Berufe mit Nachhaltigkeitsgedanken kennen (zum Beispiel Erzieherin bzw. Erzieher). Wir laden Sie zu einem Austausch über Inklusion, Diversity und die soziale Verantwortung von Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern ein.
An Skype-Termin "soziale Verantwortung" teilnehmen
Wandel, Chancen und Wege am Arbeitsmarkt der Zukunft
23.03.2023, 18.00 bis 19.30 Uhr
Die Themen Nachhaltigkeit und ökologische Transformation haben den Arbeitsmarkt längst erreicht. Wir zeigen Ihnen, wie und wo sich ganze Berufsfelder und einzelne Berufe verändern, informieren über Chancen und Wege in einem wachsenden Arbeitsmarkt den Einstieg zu finden oder auch den Anschluss nicht zu verlieren.
An Skype-Termin "Arbeitsmarkt der Zukunft" teilnehmen
Grüne Zukunft der Metallbranche
24.03.2023, 14.00 bis 15.00 Uhr
Grüne Transformation und Metallbranche - funktioniert das überhaupt? Wir geben Ihnen einen Einblick in die grüne Ökonomie und stellen Ihnen nachhaltige Berufsfelder der Zukunft mit Blick auf Metallberufe vor.
An Skype-Termin "Metallbranche" teilnehmen
Save the date
Die Berufsberatung für Erwachsene bietet in 2023 drei weitere Themenwochen an:
20.06. bis 22.06.2023 Qualifizierung und Weiterbildung
11.09. bis 22.09.2023 Berufe mit Zukunft
20.11. bis 23.11.2023 Glücklich im Job