Kontakt:
Pressestelle Regionaldirektion Niedersachsen/Bremen
Telefon: 0511 9885-1302
E-Mail: Niedersachsen-Bremen.PresseMarketing@arbeitsagentur.de
Internet: www.arbeitsagentur.de
Immer häufiger liest man in Stellenanzeigen, dass sich Jugendliche online auf einen Ausbildungsplatz bewerben sollen. Die klassische Papierbewerbung verliert an Bedeutung. Es gibt jedoch Unterschiede zwischen einer schriftlichen Bewerbung per Post und einer Online-Bewerbung, zum Beispiel per E-Mail. Worauf müssen Jugendliche achten? Welche verschiedenen Arten der E-Mail-Bewerbung gibt es? Wie funktioniert das mit der Technik?
All diese Fragen werden auf planet-beruf.de beantwortet. Interessierte finden dort ganz viele Tipps für die eigene Bewerbung und können auch an einem kostenlosen Bewerbungstraining teilnehmen: https://planet-beruf.de/schuelerinnen/meine-bewerbung/bewerbungstraining/.
Radiospecial: Es stehen O-Töne für ein Interview zur Verfügung. Eine Berufsberaterin gibt Tipps zur Suche nach der richtigen Ausbildung und zur Bewerbung. Das Skript und die O-Töne können hier kostenlos heruntergeladen werden.
Immer informiert bleiben – folgen Sie uns bei Twitter: @BA_NDS_Bremen.
Pressestelle Regionaldirektion Niedersachsen/Bremen
Telefon: 0511 9885-1302
E-Mail: Niedersachsen-Bremen.PresseMarketing@arbeitsagentur.de
Internet: www.arbeitsagentur.de