Die Regionaldirektion Sachsen mit ihren elf Arbeitsagenturen und acht gemeinsamen Jobcentern ist für die soziale Sicherung sowie die Koordination und Umsetzung der Arbeitsmarktpolitik im Freistaat verantwortlich.
Die etwa einhundert Beschäftigten der Regionaldirektion Sachsen arbeiten sehr eng mit den Vertretern aus der Politik, der Wirtschaft, den Gewerkschaften, den sächsischen Interessensverbänden und den Agenturen für Arbeit sowie Jobcentern zusammen.
Ziel ist, gemeinsam mit allen Arbeitsmarktakteuren aus Sachsen die Arbeitsmarktpolitik auszubauen und weiter zu verbessern.
Davon sollen die Menschen, die Unternehmen und das Land Sachsen – in dem es sich gut arbeiten und leben lässt – profitieren.
Die Regionaldirektion Sachsen ist seit dem 31.05.2021 für ihre Familienfreundlichkeit mit dem Audit Beruf und Familie zertifiziert.
Als familienfreundliche Dienststelle steht sie für flexible Arbeitszeiten, flexible Teilzeitmöglichkeiten und mobiles Arbeiten, Begleitung beim Wiedereinstieg und konzeptbasierte Personalentwicklung. Den Ausbau der familienbewussten Ausrichtung treibt die Regionaldirektion laufend voran.