Aktuelle Presseinformationen
Infos zum Bundesfreiwilligendienst
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben berät zum Bundesfreiwilligendienst
Hotline zum beruflichen Wiedereinstieg
Telefonsprechstunde der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Sprechstunde für Studienzweifler
Arbeitsagentur berät an der Westfälischen Hochschule
Nach der Familienzeit beruflich durchstarten
Infoveranstaltung zum beruflichen Wiedereinstieg
Pflege: Aber akademisch!
Inforveranstaltung zum Pflegestudium
Junge Menschen profitieren am meisten von guter Arbeitsmarktlage im Vest
Über 230 Arbeitslose weniger, Quote weiterhin bei 7,8 Prozent, Arbeitgeber reagieren mit rückläufigen Stellen auf globale Krisen, Ausbildungsmarkt: Chancen dürfen nicht ungenutzt bleiben
Ausbildung und Studium beim Zoll
Digitale Infoveranstaltung des BiZ
Zivile und militärische Karriere bei der Bundeswehr
Digitale Infoveranstaltung des BiZ
Arbeitsagentur lädt zur großen Weiterbildungsmesse
Rund 30 Bildungsträger präsentieren ihre Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten am 1. Juni in der Arbeitsagentur
Im Seiteneinstieg ins Lehramt
Mit Berufs- und Lebenserfahrung den Lehrberuf ergreifen
Arbeitsmarkt beweist gute Stabilität
19 Arbeitslose mehr, Quote weiterhin bei 7,8 Prozent; Weniger Einstellungen bei wachsendem Stellenbestand belegen Fachkräftemangel; Ausbildungsmarkt: Chancen für Bewerber so gut wie nie
Hotline zum beruflichen Wiedereinstieg
Telefonsprechstunde der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Nach der Familienzeit beruflich durchstarten
Infoveranstaltung für Wiedereinsteiger
Zivile und militärische Karriere bei der Bundeswehr
Digitale Inforveranstaltung zur Bundeswehrkarriere
Sprechstunde für Studienzweifler
Arbeitsagentur berät an der Westfälischen Hochschule
Chancen durch Zeitarbeit
Messe im BiZ mit Stellen und Perspektiven in vielen Branchen
Hotline zum beruflichen Wiedereinstieg
Beauftragte für Chancengleichheit unterstützt beim Wiedereinstieg
Sonderhotline für Geflüchtete aus der Ukraine
Unterstützung ukrainischer Geflüchteter
Zivile und militärische Karriere bei der Bundeswehr
Digitale Infoveranstaltung der Bundeswehr
Arbeitsmarkt: Positive Trendwende mit neuen Einflussfaktoren
261 Arbeitslose weniger, Quote sinkt auf 7,8 Prozent; Ukraine-Krise sorgt für Zurückhaltung bei Stellenmeldungen; Ausbildungsmarkt: Deutlich weniger Bewerber bei stark gestiegenem Stellenangebot
Nach der Familienzeit beruflich durchstarten
Infoveranstaltung für Wiedereinsteiger
„Q-Day“ – Tag der Qualifizierung
Landesweite Aktionen zu Weiterbildungen und neuen Perspektiven
Wege in den Polizeidienst
Infoveranstaltungen zu Karrieren bei Landes- und Bundespolizei
Sprechstunde für Studienzweifler
Arbeitsagentur berät an der Westfälischen Hochschule
Infos zum Bundesfreiwilligendienst
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben berät zum Bundesfreiwilligendienst
Beratungstermine online vereinbaren
Ein weiterer digitaler Zugangskanal zur Agentur für Arbeit
Trübes Wetter, aber klare Sicht auf den zukünftigen Beruf
Beim Speed-Dating der Arbeitsagentur fühlen 60 Jugendliche regionalen Arbeitgebern auf den Zahn – und umgekehrt
Das Lehramt studieren
Informationen für angehende Abiturienten
Nach der Familienzeit beruflich durchstarten
Infoveranstaltung für Wiedereinsteiger
„Pandemie ist kein Grund für Schockstarre und aufgeschobene Berufswahl“
Neunte Aktionswoche unterstreicht Stellenwert der betrieblichen Ausbildung und ruft Jugendliche zu neuer Mitgestaltung auf
Gleichberechtigt und erfolgreich in den Job!
Neue Beratungsreihe für Frauen startet am 17. März
Hotline zum beruflichen Wiedereinstieg
Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt berät zum beruflichen Wiedereinstieg
Delle fast geebnet: Arbeitsmarkt erholt sich
59 Arbeitslose mehr, Quote erhöht sich leicht auf 7,9 Prozent; Beschäftigungslage stabilisiert sich: weniger Zugänge in Arbeitslosigkeit; Stellenmeldungen nehmen zu, über 4.330 offene Beschäftigungsmöglichkeiten
Auf die Schiene gebracht – Ausbildung und Quereinstieg als Lokführer
Digitale Infoveranstaltung
Gut ausgebildet in die Pflege
Infos für angehende Pflegefachleute und Pflegefachassistenten
Sprechstunde für Studienzweifler
Arbeitsagentur berät an der Westfälischen Hochschule
Per Weiterbildung in den neuen Job!
Dritte Digitale Weiterbildungsmesse Ruhr für Arbeitsuchende, Beschäftigte und Unternehmen
Zivile und militärische Karriere bei der Bundeswehr
Digitale Infoveranstaltung der Bundeswehr
Im Seiteneinstieg ins Lehramt
Mit Berufs- und Lebenserfahrung den Lehrberuf ergreifen
Hotline zum beruflichen Wiedereinstieg
Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt berät zum beruflichen Wiedereinstieg
Nach der Familienzeit beruflich durchstarten
Infoveranstaltung für Wiedereinsteiger
Wege in den Polizeidienst
Infoveranstaltungen zu Karrieren bei Landes- und Bundespolizei
Sprechstunde für Studienzweifler
Arbeitsagentur berät an der Westfälischen Hochschule
Winter und Omikron lassen Arbeitslosigkeit moderat steigen
503 Arbeitslose mehr, Quote erhöht sich auf 7,8 Prozent; Anstieg allein im SGB III, in der Grundsicherung leichter Rückgang; Stellenbestand wächst, Besetzungsprobleme werden sichtbar
Zivile und militärische Karriere bei der Bundeswehr
Digitale Infoveranstaltung der Bundeswehr
Boys´ Day am 28. April: Jetzt anmelden!
Digitaler Boys´ Day der Arbeitsagentur Recklinghausen
Rückblick auf den Arbeitsmarkt 2021
Souveräner Umgang mit der Pandemie lässt zum Jahresende an alte Bestwerte heranreichen
Hotline zum beruflichen Wiedereinstieg
Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt berät zum beruflichen Wiedereinstieg
Lehrer als Beruf(ung)
Digitale Infoveranstaltung
Nach der Familienzeit beruflich durchstarten
Digitale Infoveranstaltung
Arbeitsmarkt: Jahresendspurt mit ersten Anzeichen von Eintrübung
130 Arbeitslose weniger, Quote verbleibt bei 7,7 Prozent; Deutlichster Abbau an Langzeit-, älteren und ausländischen Arbeitslosen; Stellenbestand und -zugang nehmen weiter ab
Zivile und militärische Karriere bei der Bundeswehr
Digitale Infoveranstaltung der Bundeswehr
Sprechstunde für Studienzweifler
Arbeitsagentur berät an der Westfälischen Hochschule
Lehrer als Beruf(ung)
Infoveranstaltung Lehramt an Schulen
Zivile und militärische Karriere bei der Bundeswehr
Bundeswehr stellt sich in digitaler Infoveranstaltung als Arbeitgeberin vor
Sprechstunde für Studienzweifler
Arbeitsagentur berät an der Westfälischen Hochschule
Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel beherrscht Entwicklung
507 Arbeitslose weniger, Quote sinkt auf 7,7 Prozent; Deutlichster Abbau bei jungen, ausländischen und langzeitarbeitslosen Menschen; Stellenbestand und -zugang nehmen ab
Hotline zum beruflichen Wiedereinstieg
Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt berät zum beruflichen Wiedereinstieg
Arbeitsagenturen führen 2G-Regel für persönliche Gespräche ein
Aktueller Hinweis
Ausbildungsmarkt einseitig auf Regenerationskurs
Mehr Chancen für Jugendliche, aber für Arbeitgeber verschärfen sich die Engpässe
Unternehmerinnennetzwerk „RUN“ tauscht sich in der Arbeitsagentur aus
Frauennetzwerk "RUN" lädt zum Austausch ein
Sprechstunde für Studienzweifler
Arbeitsagentur berät an der Westfälischen Hochschule
Hotline zum beruflichen Wiedereinstieg
Hotline zum beruflichen Wiedereinstieg
Arbeitsmarktlage wie vor der Pandemie
830 Arbeitslose weniger, Quote sinkt auf 7,9 Prozent; Deutlicher Abbau bei Jungen und Langzeitarbeitslosen; Knapp 4.500 offene Stellen
Arbeitsagenturen im Kreis bleiben geschlossen
Arbeitsagenturen bleiben am 26. Oktober wegen interner Veranstaltung geschlossen
Nach der Familienzeit beruflich durchstarten
Infoveranstaltung für Wiedereinsteiger
Berufe in Uniform und Alternative
Digitale Infoveranstaltung
Wege in den Polizeidienst
Infoveranstaltungen zu Karrieren bei Landes- und Bundespolizei
Lehrer als Beruf(ung)
Digitale Infoveranstaltung
Hotline zum beruflichen Wiedereinstieg
Hotline zum beruflichen Wiedereinstieg
Zivile und militärische Karriere bei der Bundeswehr
Digitale Infoveranstaltung
„Ziel ist die sieben vor dem Komma“
1.015 Arbeitslose weniger, Quote sinkt auf 8,1 Prozent; Mehr als 4.400 offene Stellen; Über 1.460 Menschen haben eine neue Arbeit gefunden
Sprechstunde für Studienzweifler
Arbeitsagentur berät an der Westfälischen Hochschule
Nach der Familienzeit beruflich durchstarten
Veranstaltung zum beruflichen Wiedereinstieg
Hotline zum beruflichen Wiedereinstieg
Hotline zum beruflichen Wiedereinstieg
Frühe Herbstbelebung mit deutlich weniger Arbeitslosen
Über 440 Arbeitslose weniger, Quote sinkt auf 8,4 Prozent; Mehr als 4.400 offene Stellen; Noch weit über 1.000 freie Ausbildungsstellen für dieses Jahr
Sprechstunde für Studienzweifler
Arbeitsagentur berät an der Westfälischen Hochschule
Wege in den Polizeidienst
Infoveranstaltungen zu Karrieren bei Landes- und Bundespolizei
Lehrer als Beruf(ung)
Digitale Infoveranstaltung
Arbeitslosmeldung muss ab 1. September wieder persönlich erfolgen
Wichtiger Hinweis
Zivile und militärische Karriere bei der Bundeswehr
Zivile und militärische Karriere bei der Bundeswehr
Alternative Selbständigkeit
Telefonsprechstunde für gründungsinteressierte Frauen am 18. August
Nach der Familienzeit beruflich durchstarten
Veranstaltung beruflich durchstarten
Noch zahlreiche Ausbildungsstellen zu vergeben
Ferienaktion für Jugendliche und Eltern
Hotline zum beruflichen Wiedereinstieg
Hotline zum beruflichen Wiedereinstieg
Arbeitsmarkt: Stabil mit weniger Tempo
Anstieg bei jungen Menschen nach abgeschlossener Ausbildung
Sprechstunde für Studienzweifler
Arbeitsagentur berät an der Westfälischen Hochschule
Berufsberatung auf dem Wochenmarkt
Die Berufsberatung präsentiert offene Ausbildungsstellen
Wege in den Polizeidienst NRW
Infoveranstaltung zu Karrieremöglichkeiten bei der Landespolizei
Kurzarbeitergeld in Folge der Flut
Aktuelles zum Kurzarbeitergeld
„Shop dir `ne Ausbildungsstelle“
Berufsberatung am Donnerstag im Palais Vest
Hotline für Neuorientierung und Weiterbildung
Zeit für Neues - Zeit für Weiterbildung!
Lehrer als Beruf(ung)
Digitale Infoveranstaltung
Kindergeld auch nach der Schule
Informationen aus der Familienkasse
Karriere machen in Uniform
Digitale Veranstaltung des BiZ
Arbeitsmarkt hält Kurs auf Erholung
Knapp 430 Arbeitslose weniger, Quote sinkt auf 8,6 Prozent; Rückgang in Arbeitslosenversicherung und Grundsicherung verstetigt sich; Stellenzugang und –bestand wachsen weiter; Über 400 Ausbildungsstellen mehr als im letzten Jahr
Digitaler Info- und Beratungsabend für Eltern von Schulabgängern zum Thema Ausbildung
Veranstaltung für Eltern
Nach der Familienzeit beruflich durchstarten
Informationen für Wiedereinsteiger
Ausbildung und Studium beim Zoll
Infoveranstaltung zum Zoll
Hotline zum beruflichen Wiedereinstieg
Informationen für Wiedereinsteiger
Ein Wonnemonat für den Arbeitsmarkt
750 Arbeitslose weniger, Quote sinkt auf 8,8 Prozent; Rückgang in Arbeitslosenversicherung und Grundsicherung; Stellenzugang und –bestand wachsen weiter; 319 Ausbildungsstellen mehr als im letzten Jahr
Berufe in der Pflege sind Berufe mit Zukunft
Digitale Infoveranstaltung am 31. Mai
Hotline zum beruflichen Wiedereinstieg
Informationen für Wiedereinsteiger
Nach der Familienzeit beruflich durchstarten
Informationen für Wiedereinsteiger
„Arbeitslosigkeit ist keine Sackgasse geworden“
77 Arbeitslose weniger, Quote weiterhin 9,0 Prozent; Rückgang nur in der Arbeitslosenversicherung, Anstieg in der Grundsicherung; Stellenzugang und –bestand wachsen; 10 Prozent mehr Ausbildungsstellen als im letzten Jahr
Hotline für Neuorientierung und Weiterbildung
Informationen zum Thema Weiterbildung
Nach der Familienzeit beruflich durchstarten
Informationen zum Wiedereinstieg
Hotline zum beruflichen Wiedereinstieg
Informationen zum Wiedereinstieg
Frühjahr belebt den Arbeits- und Ausbildungsmarkt
479 Arbeitslose weniger, Quote sinkt auf 9,0 Prozent; Rückgang bisher nur in der Arbeitslosenversicherung; Stellenzugang und –bestand wachsen; Ausbildungsmarkt: Deutlicher Zuwachs an Stellen, Bewerber noch verhalten
Imagewerbung für duale Ausbildung
Achte Aktionswoche zu Wert und Vorzügen der Berufsausbildung
Imagewerbung für duale Ausbildung
Achte Aktionswoche zu Wert und Vorzügen der Berufsausbildung
Corona-Effekt am Arbeitsmarkt: Gastgewerbe am stärksten betroffen
Arbeitsagentur zieht Zwischenbilanz nach erstem Jahr
Ausbildung und duales Studium bei der Bundesagentur für Arbeit
Digitale Infoveranstaltung
Zivile und militärische Karriere bei der Bundeswehr
Digitale Infoveranstaltung
Ausbildung und Karriere bei der Polizei
Infoveranstaltung zu Karrieremöglichkeiten bei der Bundespolizei
Lehrer als Beruf(ung)
Infoveranstaltung zum Lehrerberuf
Arbeitsmarkt zeigt erste positive Tendenzen
148 Arbeitslose mehr, Quote steigt auf 9,2 Prozent; Arbeitslosigkeit sinkt bereits im Bereich der Arbeitslosenversicherung; Mehr Dynamik auf dem Stellenmarkt
Ausbildung und Karriere bei der Polizei
Infoveranstaltung zu Karrieremöglichkeiten bei der Landespolizei
Infos zum Bundesfreiwilligendienst
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben berät zum Bundesfreiwilligendienst
Digitaler Karrieretag für Frauen am 8. März
Informationen für Frauen
„Berufsberatung kennt kein Alter“
Neues Team für Erwachsene geht an den Start
Hilfe zur Berufsorientierung für Erwachsene
Arbeitsagentur bringt neues Onlinetool heraus
BiZ digital: Zukunftsberuf Erzieher
Informationen aus dem BiZ
Eine Postkarte zum Halbjahreszeugnis
Vier QR-Codes für die Zukunftsplanung
BiZ digital: Quereinstieg in den Lehrberuf
Informationen aus dem BiZ
Arbeitsmarkt in typischer Januarverfassung
801 Arbeitslose mehr, Quote steigt auf 9,1 Prozent; Nachlassende Dynamik erreicht alle Personengruppen; Stellenmeldungen weiterhin leicht rückläufig, Bestand leicht erhöht
BiZ berät digital: Große Bandbreite an Berufen
Infos aus dem Berufsinformationszentrum
Arbeitsmarkt: Mit angezogener Handbremse ins neue Jahr
91 Arbeitslose mehr, Quote stagniert bei 8,9 Prozent; Anstieg vollzieht sich insbesondere bei Älteren und Langzeitarbeitslosen; 1.077 Arbeitsaufnahmen mit sinkender Tendenz; Stellenmeldungen nehmen ab, Bestand bei 3.425
Meldepflicht zur Beschäftigung
Meldepflicht zur Beschäftigung
Weiterbildung von Beschäftigten
Weiterbildung von Beschäftigten
Kurzarbeit: Das gilt es, jetzt zu wissen
Aktuelle Informationen zum Kurzarbeitergeld
Im November 470 Arbeitslose weniger
Quote reduziert sich auf 8,9 Prozent; Rückgang am stärksten bei Jungen und Ausländern; 1.372 haben eine neue Beschäftigung aufgenommen; Kaum Bewegung bei Stellenmeldungen, Bestand bei 3.491
Kurzarbeitergeld: Jetzt Anzeige auf Verlängerung stellen
Aktuelles zum Kurzarbeitergeld
Ausbildungsmarkt geht im Corona-Jahr in die Verlängerung
Bisher negative Bilanz zum Vorjahr kann im fünften Quartal noch ausgeglichen werden
Weihnachtsgeld kann nicht als Kurzarbeitergeld erstattet werden
Informationen zum Kurzarbeitergeld
Arbeitslosigkeit baut rasant ab
Knapp 800 Arbeitslose weniger, Quote reduziert sich auf 9,0 Prozent; Rückgang am stärksten bei Jungen und Ausländern; Knapp 1.400 Beschäftigungsaufnahmen; Über 850 neue Stellenmeldungen im Oktober, Bestand bei fast 3.400
Arbeitsagentur Gladbeck wieder erreichbar
EDV-Ausfall behoben
Arbeitsagentur Gladbeck derzeit nur eingeschränkt erreichbar
Technische Probleme führen aktuell zu EDV-Ausfall auf unbestimmte Zeit
Arbeitslosigkeit sinkt erstmals seit April
Über 1.000 Arbeitslose weniger, Quote reduziert sich auf 9,3 Prozent; Rückgang macht sich in allen Personengruppen bemerkbar; Knapp 1.500 Beschäftigungsaufnahmen, Tendenz weiter steigend
Im BiZ finden wieder Beratungen statt
Vorherige Anmeldung zur Einhaltung der Hygienevorschriften erforderlich
Bekenntnis zur Beschäftigung
Arbeitslosigkeit steigt saisontypisch, Quote erhöht sich auf 9,6 Prozent; Knapp 1.270 Beschäftigungsaufnahmen, Tendenz steigend; Viele Chancen auf dem Ausbildungsmarkt: noch 1.025 Stellen für 991 Bewerber;
Kurzarbeitergeld rechtzeitig verlängern
Aktuelle Informationen zum Kurzarbeitergeld
Mehr Arbeitslose zur Ferienzeit
Anstieg um 660 auf 30.900 Arbeitslose, Quote klettert auf 9,5 Prozent; Kurzarbeit steigt kaum noch, insgesamt knapp 4.800 Anzeigen seit März; Stabile Lage auf dem Stellenmarkt; Chancen auf dem Ausbildungsmarkt: noch 1.241 Stellen für 1.404 Bewerber
Identifizierung ohne Behördengang: Das Selfie-Ident-Verfahren per Handy macht es möglich
Wichtige Information zur Arbeitslosmeldung
Noch keine Ausbildung klargemacht? Die Arbeitsagentur im YouTube-Chat
Informationen für Ausbildungsinteressierte
Dynamik auf dem Arbeitsmarkt nimmt zu
Anstieg um 623 auf 30.240 Arbeitslose, Quote klettert auf 9,3 Prozent; Kurzarbeit: Seit März über 4.700 Anzeigen, Neumeldungen stark rückläufig; Stellenmeldungen: Einbruch um 47 Prozent gegenüber Juni 2019; Chancen auf dem Ausbildungsmarkt: derzeit 0,8 Stellen pro Bewerber
Kindergeld auch nach dem Schulabschluss
Informationen der Familienkasse
Kurzarbeitergeld: Unter bestimmten Voraussetzungen ab dem vierten und siebten Monat erhöht
Aktuelle Informationen zum Kurzarbeitergeld
Digitale Veranstaltung für potenzielle Lehrer
Arbeitsagentur und Landesprüfungsamt für Lehrämter an Schulen NRW bieten Telefonkonferenz für Quereinsteiger in den Lehrberuf
Erste digitale Veranstaltung für Gründer
Arbeitsagentur und Startercenter gehen in Corona-Zeit neue Wege
Im Mai nochmal fast 1.000 Arbeitslose mehr
Anstieg um 995 auf 29.617 Arbeitslose, Quote steigt auf 9,1 Prozent; Kurzarbeit: Seit März knapp 4.600 Anzeigen; wieder deutlich mehr Stellenmeldungen: Aktuell 3.253 offene Jobs; Corona kommt auf dem Ausbildungsmarkt an: Stellen sind rückläufig
Zehn Prozent mehr Arbeitslose durch Corona
Anstieg um 2.640 auf 28.622 Arbeitslose, Quote springt auf 8,7 Prozent; Kurzarbeit: Seit März über 4.000 Anzeigen; Stellenbestand sinkt deutlich: aktuell 3.213 offene Jobs; Ausbildungsmarkt zeigt sich von Corona bisher unbeeindruckt
Arbeitsagentur setzt weiter auf Telefon- und Onlinezugang
Gesundheitsschutz bleibt oberste Priorität
So wird Kurzarbeitergeld schneller ausgezahlt
Arbeitsagentur zeigt auf, wie Arbeitgeber mitwirken können
Jobbörse der Arbeitsagentur reagiert auf besonderen Bedarf in Corona-Zeiten
Aktuelles zur JOBBÖRSE
12 Fragen und Antworten zum Kurzarbeitergeld
Aktuelle Informationen zum Kurzarbeitergeld
Angepasster Kinderzuschlag: Ab April wird vermindertes Einkommen berücksichtigt
Informationen zum Kinderzuschlag
Regeln zur freiwilligen Arbeitslosenversicherung für Selbständige gelockert
Informationen für Selbständige
BiZ druckt kostenfrei Bewerbungsunterlagen
Informationen aus dem BiZ
Arbeitsagentur warnt vor betrügerischen Mails zum Kurzarbeitergeld
BA warnt vor Phishing Mails
Über 1.200 Anzeigen auf Kurzarbeit im März
Aktuelle Informationen zum Kurzarbeitergeld
„Corona wird Arbeitsmarkt schwer treffen“
Aktuelle Zahlen haben nur eingeschränkte Aussagekraft; Derzeit gibt es im Kreis 25.982 (-181) Arbeitslose, die Quote beträgt 7,9 Prozent; Kurzarbeit: Drastischer Anstieg
Gemeinsam aktiv für Unternehmen, Arbeitnehmer und Selbständige
Leitungen von Arbeitsagentur und Jobcenter vereinbaren engen Schulterschluss für schnelle und unbürokratische Hilfe
Arbeitsagentur richtet weitere Rufnummer für Notfälle ein
Wichtiger Hinweis
Arbeitsagentur reagiert auf zugespitzte Corona-Lage / Leistungen werden gezahlt
Wichtige Informationen
Veranstaltungen der Arbeitsagentur finden nicht statt
Aufgrund der aktuellen Situation greifen Vorsichtsmaßnahmen
Wie kann ich in meiner Wohnung bleiben? Beratung für Senioren und Menschen mit Handicap
Informationsveranstaltung der Wohnberatung
Quereinstieg in den Lehrberuf
Info-Veranstaltung
Siebte Aktionswoche pro Ausbildung
Arbeitsagentur betont Vorzüge einer Berufsausbildung/wichtigster Faktor gegen Arbeitslosigkeit
Über 82.000 Frauen in Beschäftigung – in MINT Berufen aber nur selten vertreten
Informationen zum Weltfrauentag
Unternehmerinnen im Gespräch –Frauennetzwerk trifft sich
Netzwerk für Unternehmerinnen
Belebung des Arbeitsmarktes hat eingesetzt
Zahl der Arbeitslosen sinkt im Februar um 103, Quote weiterhin bei 8,0 Prozent; Gut 1.700 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr; Stellenbestand steigt auf 3.775 Jobchancen
Zurück in den Job – so geht`s!
Informationsveranstaltung in der Arbeitsagentur gibt Aufschluss
Karrierechancen bei der Bundeswehr
Am Dienstag, den 3. März, steht in der Agentur für Arbeit Recklinghausen im Berufsin-formationszentrum (BiZ) die Bundeswehr im Mittelpunkt
Zweifel am Studium?
Arbeitsagentur berät an der Westfälischen Hochschule
Jungs und Mädchen erkunden Berufe am Girls´ und Boys´ Day – Plätze sichern!
Arbeitsagentur veranstaltet Schnuppertag in Unternehmen
Bundespolizei stellt sich im BiZ vor
Infoveranstaltung zu Karrieremöglichkeiten
Wege in den Polizeidienst
Infoveranstaltung zu Karrieremöglichkeiten bei der Landespolizei
Wie wirkt sich Arbeitslosigkeit auf die Rente aus?
Informationsveranstaltung in der Arbeitsagentur gibt Aufschluss
Öffnungszeiten am Rosenmontag
Agentur für Arbeit und Jobcenter schließen um 12 Uhr
Sechstes Treffen des Frauen-Netzwerks „Unternehmerinnen im Gespräch“ am 19. Februar 2020
Unternehmerinnen im Gespräch
Quereinstieg in den Lehrberuf
Info-Veranstaltung
Falschmeldung sorgt für Irritationen: Bedingungslosen Kinderzuschlag gibt es nicht
Informationen zum Kinderzuschlag
Stark im Beruf: Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein
Beratungsangebot für Mütter mit Migrationshintergrund
Arbeitslosigkeit im Januar gestiegen
Zahl der Arbeitslosen steigt um 1.070, Quote: 8,0 Prozent; Knapp 2.200 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr; Offene Stellen weiter rückläufig: Aktuell gut 3.600 Jobchancen
Zurück in den Job – so geht`s!
Informationsveranstaltung in der Arbeitsagentur gibt Aufschluss
Karrierechancen bei der Bundeswehr
Am Dienstag, den 4. Februar, steht in der Agentur für Arbeit Recklinghausen im Berufsinformationszentrum (BiZ) die Bundeswehr im Mittelpunkt
Zweifel am Studium?
Arbeitsagentur berät an der Westfälischen Hochschule
NEU - Videoberatung zum Kinderzuschlag
Informationen der Familienkasse
Stark im Beruf: Mütter mit Migrationshin-tergrund steigen ein
Informationen für Mütter mit Migrationshintergrund
Talente erkennen und nutzen
Angebot für Frauen, die sich beruflich neu orientieren wollen
Arbeitsmarkt geht in den Wintermodus
Zahl der Arbeitslosen steigt moderat um 154, Quote: 7,7 Prozent; Über 2.300 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr; Offene Stellen weiter rückläufig: Aktuell 3.771
Zweifel am Studium?
Arbeitsagentur berät an der Westfälischen Hochschule
Zurück in den Job – so geht`s!
Informationsveranstaltung in der Arbeitsagentur gibt Aufschluss
Karrierechancen bei der Bundeswehr
Am Dienstag, den 7. Januar, steht in der Agentur für Arbeit Recklinghausen im Berufsinformationszentrum (BiZ) die Bundeswehr im Mittelpunkt
Arbeitsagentur in Dorsten und Herten am 2. und 3. Januar eingeschränkt geöffnet
Termine in der Arbeitsvermittlung finden jedoch statt
Arbeitsagentur am kommenden Mittwoch mit Einschränkung geöffnet
Termine in der Arbeitsvermittlung finden jedoch statt
Wege in den Polizeidienst
Infoveranstaltung zu Karrieremöglichkeiten bei der Landespolizei
Immer weniger Menschen ohne Job
Zahl der Arbeitslosen sinkt weiter um 262, Quote: 7,6 Prozent; Über 10 Prozent weniger Arbeitslose als vor einem Jahr; Offene Stellen werden weniger: Aktuell 3.967
Arbeitsagentur am kommenden Dienstag mit Einschränkung geöffnet
Termine in der Arbeitsvermittlung finden jedoch statt
Zurück in den Job – so geht`s!
Informationsveranstaltung in der Arbeitsagentur gibt Aufschluss
Karrierechancen bei der Bundeswehr
Karrierechancen bei der Bundeswehr
Studium in der Sackgasse?
Arbeitsagentur berät an der Westfälischen Hochschule
Ausbildungsmarkt: Bessere Aus-gangslage für Jugendliche, für Un-ternehmen wird es zunehmend schwerer
Partner ziehen Bilanz zum gelaufenen Ausbildungsjahr
Familienkasse zieht um
Ab dem 28. November unter dem Dach der Arbeitsagentur
Welche Chancen hat mein Kind nach der Schule? Infoabend für Eltern gibt Aufschluss
Arbeitsagentur und Kooperationspartner beraten am Dienstag, den 26. November, von 18 bis 20 Uhr im BiZ / Eltern und Kinder angesprochen
Quereinstieg in den Lehrberuf
Landesprüfungsamt für Lehrämter informiert im BiZ
Bundespolizei stellt sich im BiZ vor
Infoveranstaltung zu Karrieremöglichkeiten
Wie wirkt sich Arbeitslosigkeit auf die Rente aus?
Informationsveranstaltung in der Arbeitsagentur gibt Aufschluss
Wege in den Polizeidienst
Infoveranstaltung zu Karrieremöglichkeiten bei der Landespolizei
Karrierechancen bei der Bundeswehr
Am Dienstag, den 12. November, steht in der Agentur für Arbeit Recklinghausen im Berufsinformationszentrum (BiZ) die Bundeswehr im Mittelpunkt
Arbeitsagentur vorübergehend mit anderem Eingang
Geschäftsstelle Marl aufgrund von Bauarbeiten nur über den Marsweg erreichbar
Arbeitslosigkeit sinkt auf neuen Tiefststand
Zahl der Arbeitslosen sinkt weiter um 332, Quote: 7,7 Prozent; Aktuell über 4.400 offene Stellen im Kreis; Über 2.900 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr
Zurück in den Job – so geht`s!
Informationsveranstaltung in der Arbeitsagentur gibt Aufschluss
Studium in der Sackgasse?
Arbeitsagentur berät an der Westfälischen Hochschule
Wenn ein Pflegefall in der Familie eintritt
Beratung im BiZ für pflegende Angehörige
Bundespolizei stellt sich im BiZ vor
Infoveranstaltung zu Karrieremöglichkeiten
Im Winter weniger Aufträge? Kurzarbeit kann Entlassungen verhindern
Mit Saison-Kurzarbeitergeld (Kug) können Arbeitnehmer bei Ar-beitsmangel oder saisonalen Arbeitsausfällen im Betrieb gehalten werden
Familienkasse bleibt am Donnerstag geschlossen
Mitarbeiter nehmen an einer Personalversammlung teil
Wege in den Polizeidienst
Infoveranstaltung zu Karrieremöglichkeiten bei der Landespolizei
Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt
Zahl der Arbeitslosen sinkt September gleich um 757, Quote: 7,8 Prozent; Aktuell noch über 4.500 offene Stellen im Kreis; Nahezu 3.500 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr
Zurück in den Job – so geht`s!
Informationsveranstaltung in der Arbeitsagentur gibt Aufschluss
Karrierechancen bei der Bundeswehr
Am Dienstag, den 1. Oktober, steht in der Agentur für Arbeit Recklinghausen im Berufsinformationszentrum (BiZ) die Bundeswehr im Mittelpunkt
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Individuelle Beratung im BiZ verbessert Chancen
Wege in den Polizeidienst
Infoveranstaltung zu Karrieremöglichkeiten bei der Landespolizei
Bundespolizei stellt sich im BiZ vor
Infoveranstaltung zu Karrieremöglichkeiten
Der Zoll als Arbeitgeber: Aufgaben und Karrierewege
Informationsveranstaltung zum Zoll
Ein Mann ist keine Altersvorsorge: Infoveranstaltung für Frauen zum Thema Rente
Arbeitsagentur und Rententräger beraten am 16. September
Kostenfreier Check der Bewerbungsmappe
Tipps für die Bewerbung
Mehr Arbeitslose im Hauptferienmonat
Im August steigt die Arbeitslosigkeit um 191 Personen, Quote: 8,1 Prozent; Über 5.100 offene Stellen im Kreis; Ausbildungsmarkt: 883 unversorgte Jugendliche und 927 unbesetzte Stellen
Zurück in den Job – so geht`s!
Informationsveranstaltung in der Arbeitsagentur gibt Aufschluss
Karrierechancen bei der Bundeswehr
Am Dienstag, den 3. September, steht in der Agentur für Arbeit Recklinghausen im Berufsinformationszentrum (BiZ) die Bundeswehr im Mittelpunkt
Studium in der Sackgasse?
Arbeitsagentur berät an der Westfälischen Hochschule
Beratung für Mütter mit Migrationshintergrund
Informationsveranstaltung
Wege in den Polizeidienst
Infoveranstaltung zu Karrieremöglichkeiten bei der Landespolizei
Typischer Sommer auf dem Arbeitsmarkt
Im Juli steigt die Arbeitslosigkeit um 65 Personen, Quote weiterhin: 8,0 Prozent; Über 5.500 offene Stellen im Kreis; Ausbildungsmarkt: 1.460 unversorgte Jugendliche und 1.351 unbesetzte Stellen
Zurück in den Job – so geht`s!
Informationsveranstaltung in der Arbeitsagentur gibt Aufschluss
Karrierechancen bei der Bundeswehr
Am Dienstag, den 6. August, steht in der Agentur für Arbeit Recklinghausen im Berufsinformationszentrum (BiZ) die Bundeswehr im Mittelpunkt.
Studium in der Sackgasse?
Arbeitsagentur berät an der Westfälischen Hochschule
Feriencamp für Mädchen: Jetzt noch freie Plätze sichern!
Spannende Experimente mit Chemie warten auf Mädchen zwi-schen sieben und zehn Jahren
Bundespolizei stellt sich im BiZ vor
Infoveranstaltung zu Karrieremöglichkeiten
Wege in den Polizeidienst
Infoveranstaltung zu Karrieremöglichkeiten bei der Landespolizei
Wie wirkt sich Arbeitslosigkeit auf die Rente aus?
Informationsveranstaltung in der Arbeitsagentur gibt Aufschluss
Arbeitslosigkeit sinkt im Vest auf 8,0 Prozent
- Im Juni sinkt die Arbeitslosigkeit um 373 Personen, Quote: 8,0 Prozent; Über 5.300 offene Stellen im Kreis; - Ausbildungsmarkt: 1.764 unversorgte Jugendliche und 1.492 unbesetzte Stellen
Zurück in den Job – so geht`s!
Informationsveranstaltung in der Arbeitsagentur gibt Aufschluss
Karrierechancen bei der Bundeswehr
Am Dienstag, den 2. Juli, steht in der Agentur für Arbeit Recklinghausen im Berufsinformationszentrum (BiZ) die Bundeswehr im Mittelpunkt
Studium in der Sackgasse?
Arbeitsagentur berät an der Westfälischen Hochschule
Mit Weiterbildung die eigenen Chancen erhöhen
Veranstaltung für Frauen und Berufsrückkehrende
Quereinstieg in den Lehrberuf
Landesprüfungsamt für Lehrämter informiert im BiZ
Kindergeld steigt ab Juli
Ab Juli erfolgt die höchste Steigerung des Kindergeldes seit 2010
Infos zum Bundesfreiwilligendienst
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben berät im BiZ
Wege in den Polizeidienst
Infoveranstaltung zu Karrieremöglichkeiten bei der Landespolizei
Arbeitsagenturen im Kreis sind am 19. Juni teilweise geschlossen
Informationen für Kundinnen und Kunden
Kindergeld auch nach dem Schulabschluss?
Die Familienkasse informiert!
Arbeitslosigkeit weiter im Sinkflug
Im Mai sinkt die Arbeitslosigkeit um 306 Personen, Quote: 8,1 Prozent; Über 5.000 offene Stellen im Kreis; Ausbildungsmarkt: 2.002 unversorgte Jugendliche und 1.654 unbesetzte Stellen
Zurück in den Job – so geht`s!
Informationsveranstaltung in der Arbeitsagentur gibt Aufschluss
Karrierechancen bei der Bundeswehr
Am Dienstag, den 4. Juni, steht in der Agentur für Arbeit Recklinghausen im Berufsinformationszentrum (BiZ) die Bundeswehr im Mittelpunkt.
Studium in der Sackgasse?
Arbeitsagentur berät an der Westfälischen Hochschule
Arbeitsagenturen im Kreis bleiben am 20. Mai geschlossen
Informationen zu Öffnungszeiten
Bundespolizei stellt sich im BiZ vor
Infoveranstaltung zu Karrieremöglichkeiten
Facetten des Friseurberufs erkunden
Beruf des Monats
Zurück in den Job – so geht`s!
Informationsveranstaltung in der Arbeitsagentur gibt Aufschluss
Wege in den Polizeidienst
Infoveranstaltung zu Karrieremöglichkeiten bei der Landespolizei
Karrierechancen bei der Bundeswehr
Am Dienstag, den 7. Mai, steht in der Agentur für Arbeit Recklinghausen im Berufsinformationszentrum (BiZ) die Bundeswehr im Mittelpunkt
Neues Familienbüro soll Angebote für Familien unter einem Dach bündeln
Netzwerkakteure unterzeichnen Absichtserklärung und geben Startschuss für innovatives Projekt
„Schnell offene Ausbildungsstellen sichern“
Im April sinkt die Arbeitslosigkeit um 733 Personen, Quote: 8,2 Prozent; Über 4.900 offene Stellen im Kreis; Ausbildungsmarkt: 2.196 unversorgte Jugendliche und 1.626 unbesetzte Stellen
Wege in den Polizeidienst
Infoveranstaltung zu Karrieremöglichkeiten bei der Landespolizei
Im BiZ steht das Handwerk im Focus
Infoveranstaltungen im April beziehen sich insbeson-dere auf Berufe im Baunebengewerbe
Arbeitslosigkeit im Vest: Neuer Niedrigrekord
Im März 366 Arbeitslose weniger, Quote sinkt auf 8,4 Prozent; Leichter Anstieg bei Ausländern, sonst Abbau in allen Personengruppen; Offene Stellen nähern sich der 5.000-Marke; Ausbildungsmarkt: Verbesserte Chancen für Jugendliche
Zurück in den Job – so geht`s!
Informationsveranstaltung in der Arbeitsagentur gibt Aufschluss
Karrierechancen bei der Bundeswehr
Am Dienstag, den 2. April, steht in der Agentur für Arbeit Recklinghausen im Berufsin-formationszentrum (BiZ) die Bundeswehr im Mittelpunkt.
Infos zum Bundesfreiwilligendienst
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben berät im BiZ
Girls´ Day: Schnell freie Plätze sichern!
Arbeitsagentur bietet für Aktionen in Recklinghausen, Herten und Castrop-Rauxel noch Plätze für interessierte Mädchen an
Bundespolizei stellt sich im BiZ vor
Infoveranstaltung zu Karrieremöglichkeiten
Antrag auf Kindergeld direkt bei der Familienkasse stellen
Informationen der Familienkasse
Beratung für Mütter mit Migrationshintergrund
Beratungsangebot der Agentur für Arbeit
Viele Chancen für Berufskraftfahrer
Infoveranstaltungen zum Berufsbild im BiZ
Über 80.000 Frauen in Beschäftigung
Situation von Frauen auf dem vestischen Arbeitsmarkt
Ausbildung klarmachen und Zukunft sichern!
Aktionen und Impulse in der Woche der Ausbildung
Besonderes Angebot für Frauen auf Jobsuche
Arbeitsagentur, Jobcenter und Stadt Gladbeck bieten zum Weltfrauentag ein umfassendes Programm im Fritz-Lange-Haus
Studium in der Sackgasse?
Arbeitsagentur berät an der Westfälischen Hochschule
Wie wirkt sich Arbeitslosigkeit auf die Rente aus?
Informationsveranstaltung in der Arbeitsagentur gibt Aufschluss
Frühblüher für den Arbeitsmarkt
• Frühe Belebung sorgt für 533 Arbeitslose weniger, Quote sinkt auf 8,6 Prozent; Anstieg bei Jüngeren resultiert aus Schul-und Ausbildungsende; Stellenmeldungen und Stellenbestand steigen wieder
Zurück in den Job – so geht`s!
Informationsveranstaltung in der Arbeitsagentur gibt Aufschluss
Wege in den Polizeidienst
Infoveranstaltung zu Karrieremöglichkeiten bei der Landespolizei
Karrierechancen bei der Bundeswehr
Informationsveranstaltung der Bundeswehr
Öffnungszeiten am Rosenmontag
Agentur für Arbeit und Jobcenter schließen um 12 Uhr
Wege in den Polizeidienst
Infoveranstaltung zu Karrieremöglichkeiten bei der Landespolizei
Berufe im Grünen und an der frischen Luft
Veranstaltungshinweis
Quereinstieg in den Lehrberuf
Hinweis zur Infoveranstaltung
Karrierechancen bei der Bundeswehr
Am Dienstag, den 5. Februar, steht in der Agentur für Arbeit Recklinghausen im Berufsinformationszentrum (BiZ) die Bundeswehr im Mittelpunkt
Arbeitsmarkt verliert erwartungsgemäß an Kraft
Saisonbedingt steigt die Zahl der Arbeitslosen um 887; Langzeitarbeitslose und Jüngere unter 20 Jahren sind davon nicht betroffen; Stellenbestand geht zurück, liegt jedoch noch deutlich über Vorjahresmarke
Infos zum Bundesfreiwilligendienst
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben berät im BiZ
Arbeitsagenturen im Kreis bleiben am kommenden Dienstag geschlossen
Information für Kundinnen und Kunden
Wege in den Polizeidienst
Infoveranstaltung zu Karrieremöglichkeiten bei der Landespolizei
Rückblick auf den Arbeitsmarkt 2018: Verbesserte Chance, Arbeitslosigkeit beenden zu können
Jahresrückblick
Bundespolizei stellt sich im BiZ vor
Infoveranstaltung zu Karrieremöglichkeiten
Bestnoten zum Jahresende
Auch im Dezember reduziert sich die Arbeitslosigkeit; Arbeitslosenquote verbleibt auf Tiefststand von 8,5 Prozent; Alle Altersgruppen profitieren vom hohen Jobangebot
Karrierechancen bei der Bundeswehr
Am Dienstag, den 8. Januar, steht in der Agentur für Arbeit Recklinghausen im Berufsinformationszentrum (BiZ) die Bundeswehr im Mittelpunkt.
Studium in der Sackgasse?
Arbeitsagentur berät an der Westfälischen Hochschule
Abbau an Arbeitslosen setzt sich ungebremst fort
Arbeitslosenquote fällt weiter auf neuen Tiefststand von 8,5 Prozent; Fast 3.700 Menschen weniger arbeitslos als im letzten Jahr; Besonders Ausländer, Jüngere und Langzeitarbeitslose profitieren
Karrierechancen bei der Bundeswehr
Am Dienstag, den 4. Dezember, steht in der Agentur für Arbeit Recklinghausen im Berufsinformationszentrum (BiZ) die Bundeswehr im Mittelpunkt.
Offene Sprechstunde zu Fragen der beruflichen Rehabilitation
Berufliche Beratung von Menschen mit Behinderung in Arbeit und Ausbildung
Bundespolizei stellt sich im BiZ vor
Infoveranstaltung zu Karrieremöglichkeiten
Studium in der Sackgasse?
Arbeitsagentur berät an der Westfälischen Hochschule
Knapp 500 Lehrstellen mehr als vor einem Jahr / Ausbildungsmarkt entspannt sich
Partner ziehen positive Bilanz zum gelaufenen Ausbildungsjahr
Wie wirkt sich Arbeitslosigkeit auf die Rente aus?
Informationsveranstaltung in der Arbeitsagentur gibt Aufschluss
Zurück in den Job – so geht`s!
Informationsveranstaltung in der Arbeitsagentur gibt Aufschluss
Karrierechancen bei der Bundeswehr
Am Dienstag, den 6. November, steht in der Agentur für Arbeit Recklinghausen im Berufsinformationszentrum (BiZ) die Bundeswehr im Mittelpunkt.
Familienkasse bleibt am 7. November geschlossen
Informationen der Familienkasse
Arbeitsmarkt im Kreis erreicht neue Rekordquote
Arbeitslosenquote fällt weiter auf 8,7 Prozent; Über 1.900 Langzeitarbeitslose weniger als vor einem Jahr; Mehr als 5.000 offene Stellen
Im Winter weniger Aufträge? Kurzarbeit kann Entlassungen verhindern
Saison-Kurzarbeitergeld
Infos zum Bundesfreiwilligendienst
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben berät im BiZ
Bundespolizei stellt sich im BiZ vor
Infoveranstaltung zu Karrieremöglichkeiten