Veranstaltungsübersicht
Mittwoch, 08. März 2023, 08:30 – 12:30 Uhr
DAUER
etwa vier Stunden (bis 12:30 Uhr)
ORT
Sitzungssaal der Agentur für Arbeit Reutlingen (Erdgeschoss)
Albstraße 83
72764 Reutlingen
INHALT
Die Agentur für Arbeit bringt Menschen in Arbeit und unterstützt Arbeitgeber bei der Personalgewinnung. Zu diesem Zweck haben wir die Handwerkermesse eingerichtet: um Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber aus dem Handwerk zusammen zu bringen.
Die Agentur für Arbeit nimmt bereits im Vorfeld ganz gezielt eine Bewerberauswahl vor, so dass Unternehmen an diesem Tag die Möglichkeit haben, Bewerbungsgespräche oder „Speed-Datings“ durchzuführen.
Aufgrund des weiterhin hohen Fachkräftemangels im Handwerk möchten wir durch diese Veranstaltungsform insbesondere auch jenen Menschen eine Chance geben, die eine gewisse Affinität zum Handwerk haben bzw. langjährige Berufserfahrung vorweisen können, aber keine abgeschlossene Ausbildung in einem Handwerksberuf haben. Durch diese Hilfskräfte können die Fachkräfte letztlich auch entlastet werden.
Das Handwerk ist Dienstleistung von Menschen für Menschen – und das beginnt bei der Personalauswahl.
Wir unterstützen Sie dabei!
Dienstag, 04. April 2023, 13:00 – 17:00 Uhr
DAUER
etwa vier Stunden (bis 17:00 Uhr)
ORT
Online
INHALT
Sie haben in Ihrem Unternehmen freie Stellen, die Sie mit Arbeitskräften in Deutschland leider nicht besetzen konnten?
Haben Sie sich schon einmal über Fachkräfte aus dem Ausland Gedanken gemacht?
Nur: wie kommt man an diese Fachkräfte?
Am 04.April findet der European Online-Jobday (EOJD) in Bonn statt. Dieser wird von der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit veranstaltet und bietet Ihnen als Arbeitgeber eine tolle Möglichkeit mit Fachkräften aus dem Ausland in Kontakt zu kommen.
ANMELDUNG
Sie melden sich kostenlos unter folgendem Link an: https://europeanjobdays.eu/en/event/make-it-germany-2023.
Donnerstag, 11. Mai 2023, 10:00 – 17:00 Uhr
DAUER
etwa sieben Stunden (bis 17:00 Uhr)
ORT
INNOPORT Reutlingen
Max-Planck-Straße 68/1
72766 Reutlingen
(Zufahrt über die Siemensstraße, Parkplätze sind vorhanden)
INHALT
Die Digitalwirtschaft ist der Jobmotor der Zukunft und befindet sich auf Wachstumskurs. Doch es gibt noch nicht genug Newcomer in der Branche!
Auf dem DCD Reutlingen erhalten Sie aus erster Hand Infos zu Job und Einstiegsmöglichkeiten und Sie können mit Experten sowie Expertinnen ins Gespräch kommen. Lernen Sie die regionale Tech-Landschaft kennen!
Sie haben die Gelegenheit, an bereitgestellten Ständen mit regionalen Unternehmen (insbesondere aus dem IT-Bereich) und Weiterbildungsinstituten persönliche Gespräche zu Ihren Stellenprofilen, offenen Positionen sowie Einstiegsmöglichkeiten zu führen. Auf der Karrieremesse stehen Ihnen während des gesamten Zeitraumes die Unternehmen und Träger zur Verfügung und beantworten Ihre Fragen.
Gleichzeitig werden spannende Vorträge und Podiumsdiskussionen stattfinden. Unser Ziel ist es, Ihnen die IT- Branche ein Stück näher zu bringen und Sie in einen der vielversprechendsten Jobmotoren des Landes mitzunehmen.
ANMELDUNG
Alle Infos & die Anmeldung für Tech-Interessierte finden Sie hier:
https://techinthecity.de/digital-career-day-reutlingen-it-interessierte/
Interessierte Betriebe können sich über das folgende Anmeldeformular anmelden:
https://techinthecity.de/wp-content/uploads/2023/02/Anmeldeformular-DCD-2023.pdf