Aktuelle Presseinformationen
Frischer Wind für den Berufsweg
Trotz der aktuellen Pandemie droht in Deutschland ein Fachkräftemangel. Für Menschen, die sich beruflich verändern oder aufsteigen möchten, sind das gute Voraussetzungen, diesen Wunsch zu realisieren. Eine Hotline der Arbeitsagentur gibt wichtige Tipps und Hilfestestellungen.
Seiteneinstieg ins Lehramt
Wer schon immer gerne Lehrer werden wollte, kann diesen Weg auch später noch einschlagen. Denn auch als Quereinsteiger gibt es Möglichkeiten. In einem Online-Seminar am Dienstag den 26. Januar, können Interessierte mehr dazu erfahren.
Chemieingenieurwesen – Das Studium mit Zukunft
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine informiert am 21. Januar um 16.00 Uhr in einem Online-Seminar über das Thema Chemieingenieurwesen-Studium.
Berufskollegs: Durchblick im Dschungel der Bildungsangebote
Ausbildung oder weiterführende Schule? Und wenn Schule, dann welche? Spätestens Anfang Februar müssen sich die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe entscheiden, welchen Weg sie einschlagen möchten.
Hilfe beim beruflichen Wiedereinstieg – kontaktlos von Zuhause aus
Interessierte Frauen und Männer nach einer Familien- oder Pflegephase können sich am 19. Januar um 9.00 Uhr ganz einfach per Smartphone, PC oder Tablet informieren und Fragen stellen.
Spannende Perspektiven in Naturwissenschaften und Technik
In einer Online-Veranstaltung am 19. Januar um 16 Uhr zeigt der Berufsberater Pompe von der Agentur für Arbeit Rheine auf, welche Berufsbilder es in diesem Bereich gibt und welche Ausbildung oder Studium man machen kann, um dort mitzuarbeiten.
Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen
Unternehmen müssen bis zum 31. März 2021 ihre Daten an die Arbeitsagentur melden.
Der Hörsaal im heimischen Arbeitszimmer
Die Agentur für Arbeit Rheine bietet am 13. Januar um 16:00 Uhr ein Online-Seminar zum Thema "Fernstudium" an. Dieses kann größtenteils von zu Hause aus absolviert werden.
Tiermedizin studieren
Während eines Onlinevortrags am 12. Januar 2021 um 16:00 Uhr stellt Studien- und Berufsberater Otto Pompe den Beruf "Tiermediziner/-in“ vor und zeigt auf, welche Voraussetzungen dafür erforderlich sind.
Arbeitslosigkeit trotz Lock-Down gesunken
Bislang hat der erneute Lock-Down nur wenige Auswirkungen auf den lokalen Arbeitsmarkt, denn die Zahl der Arbeitslosen ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine im Dezember weiter gesunken. Mit 11.106 waren 104 Menschen weniger arbeitslos als noch im November.
Termininformation: Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten 2021
Die Arbeitsmarktdaten die Agenturen für Arbeit im Münsterland werden im Jahr 2021 zu den folgenden Terminen jeweils um 10:00 Uhr veröffentlicht. Von März bis August 2021 wird zeitgleich auch über die Situation auf dem NRW-Ausbildungsmarkt berichtet.
Weiterbildung von Beschäftigten: Sammelantragsverfahren erleichtert den Antrag
Ab dem ersten Januar können Arbeitgeber gebündelt und damit leichter den Antrag für Weiterbildungen von mehreren Beschäftigten stellen.
Nach Unterbrechung: Kurzarbeit neu beantragen
Eine erneute Anzeige auf Kurzarbeit muss dann gestellt werden, wenn im Betrieb bereits kurzgearbeitet, dann aber für drei Monate am Stück die Kurzarbeit unterbrochen wurde und nun erneut eingeführt werden soll.
Pflegekräfte finden
Über das Förderprogramm TripleWin sollen Jugendliche aus Vietnam zur Pflegeausbildung in die Region des Münsterland geholt werden. In der Veranstaltung stellen die Experten vor, wie so etwas ablaufen kann und warum gerade Vietnam im Fokus des Programms steht.
Bewerbungstipps für Jugendliche im Online-Seminar
Praktische Tipps zur Bewerbungsmappe und zur Online-Bewerbung geben die Experten des BA-Trainingscenters der Agentur für Arbeit Rheine. Am Dienstag, 22. Dezember, startet um 16:00 Uhr ein Online-Seminar, bei dem die Teilnehmer Tipps und Tricks für die perfekte Bewerbung erhalten.
Lehrer/in werden
. Claudia Klaßen, Beraterin für akademische Berufe der Agentur für Arbeit Rheine, informiert am Donnerstag, dem 17. Dezember um 16:00 Uhr in einem Online-Seminar über das Lehramtsstudium.
Karriere bei der Polizei
Informationen über verschiedene Karrieremöglichkeiten bei der Polizei gibt es am Dienstag, 15. Dezember in einem Online-Seminar der Agentur für Arbeit Rheine.
Auf die Stärken schauen
Er ist fleißig, pünktlich, arbeitet gerne und mit großer Sorgfalt: ein Wunschkandidat für jeden Arbeitgeber, könnte man meinen. Und doch brauchte Stanislaw Prigorowski Unterstützung, um einen Job zu finden.
Informationen über Offizierslaufbahn und Studium
Wer über ein Studium bei der Bundeswehr nachdenkt, ist am Donnerstag, den 10. Dezember, genau richtig beim Online-Seminar der Agentur für Arbeit Rheine. Karriereberaterin Juliane Wiewel informiert Interessierte über den Offiziersberuf und die verschiedenen Studiengänge bei der Bundeswehr.
Online-Veranstaltung zur Studienfinanzierung
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine, bietet am Dienstag, 8. Dezember, um 16:00 Uhr online eine Informationsveranstaltung rund um die Studienfinanzierung an.
Arbeitslosigkeit erneut gesunken
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine ist auch im November gegenüber dem Vormonat gesunken. Mit 11.210 arbeitslos gemeldeten Personen waren es 608 weniger als noch im Oktober.
Karriere bei der Bundespolizei
Am Donnerstag, 3. Dezember, informiert das BiZ in einem Online-Seminar über Ausbildungs- unhd Karrieremöglichkeiten bei der Bundespolizei.
Informationen zum Psychologiestudium
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Rheine bietet am Donnerstag, 02. Dezember, um 16 Uhr ein Online-Seminar zum Psychologiestudium an.
Bewerbungstipps im Online-Seminar
Praktische Tipps zur Bewerbungsmappe und zur Online-Bewerbung geben die Experten des BA-Trainingscenters der Agentur für Arbeit Rheine. Am 1. Dezember startet um 16 Uhr ein Online-Seminar, bei dem die Teilnehmenden Tipps und Tricks für die perfekte Bewerbung erhalten.
Hilfe beim beruflichen Wiedereinstieg im Kreis Steinfurt – kontaktlos von Zuhause aus!
Aufgrund der Corona-Pandemie fallen derzeit fast alle Präsenzveranstaltungen aus. Die Agentur für Arbeit Rheine bietet die seit Jahren etablierte Veranstaltung zum beruflichen Wiedereinstieg erstmalig in digitaler Form an.
Medizinstudium mal anders
Online-Seminar der Arbeitsagentur informiert über alternative Möglichkeiten
Corona-Hilfen im Überblick
Die Agentur für Arbeit Rheine hat ihre Online-Angebote deutlich ausgebaut und bietet zusätzlich zu den eigenen Dienstleistungen und Informationen jetzt auch einen Überblick zu weiteren Corona-Hilfen.
Kurzarbeitergeld: Jetzt Antrag auf Verlängerung stellen
Ab sofort können verkürzt arbeitende Unternehmen und Betriebe bei Vorliegen der Voraussetzungen Kurzarbeitergeld für bis zu 24 Monate erhalten. Dazu muss bei der örtlichen Arbeitsagentur eine Verlängerungsanzeige gestellt werden.
Hilfe beim beruflichen Wiedereinstieg im Kreis Steinfurt – kontaktlos von Zuhause aus!
Die Agentur für Arbeit Rheine bietet die Veranstaltung zum beruflichen Wiedereinstieg erstmalig in digitaler Form an. Interessierte Frauen und Männer nach einer Familien- oder Pflegephase können sich am Dienstag, 24. November, per Smartphone, PC oder Tablet informieren.
Große Ausbildungsbereitschaft in der Corona-Krise
Agentur für Arbeit Rheine zieht Bilanz zum Ausbildungsmarkt
Online-Seminar "Soziale Berufe"
Online-Seminar "Soziale Berufe"
Online-Seminar Medizinstudium
„Arzt“ ist oft die Antwort, wenn man Kinder nach ihrem Wunschberuf fragt. Wer sich den Traum vom Arztberuf auch über die Kindheit hinaus erhalten hat, kann sich am Mittwoch, 18. November, in einem Online-Seminar über das Studium informieren.
Online-Seminar über Freiwilligendienste
Über verschiedene Möglichkeiten für ein Überbrückungsjahr nach der Schule informieren Otto Pompe und Claudia Klaßen von der Studien- und Berufsberatung.
Elternabend: „Abi, was nun?“
Das letzte Schuljahr ist in vollem Gang und das Abitur rückt in greifbare Nähe. Aber was kommt danach? Während eines Online-Elternabends können sich Eltern am Dienstag, 10. November, um 18:30 Uhr über unterschiedliche Möglichkeiten nach dem Abitur informieren.
Die Bundeswehr als Arbeitgeber
Die Bundeswehr präsentiert sich mit ihrem Angebot an beruflichen Einstiegsmöglichkeiten am Donnerstag, den 12. November, in einem Online-Seminar des Berufsinformationszentrums (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine.
Online-Veranstaltung - Lehramtsstudium in Osnabrück
Am Donnerstag, 5. November, ist Anja Thiebach von der Zentralen Studienberatung Osnabrück online zu Gast im Studio 1 des Berufsinformationszentrums (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine.
Arbeitsmarkt erholt sich weiter
Mit 11.818 Arbeitslosen waren 464 weniger bei der Arbeitsagentur oder dem kommunalen Jobcenter gemeldet als noch im August. Die Arbeitslosenquote verbesserte sich um 0,1 Prozentpunkte auf nun 4,6 Prozent.
Karriere bei der Polizei
Informationen über verschiedene Karrieremöglichkeiten bei der Polizei gibt es am Donnerstag, 29.10.20, in einem Online-Seminar der Agentur für Arbeit Rheine. Um 16:00 Uhr schildert Einstellungsberater A. Otte von der Polizei, wie eine Ausbildung oder ein Studium bei der Polizei aufgebaut sind.
Traumberuf Polizist bei der Bundespolizei
Online-Seminar des BiZ
Jobcenter und Arbeitsagentur künftig unter einem Dach
Geschäftsstelle Lengerich eröffnet an der Tecklenburger Straße
Bewerbungstipps im Online-Seminar
Praktische Tipps zur Bewerbungsmappe und zur Online-Bewerbung geben die Experten des BA-Trainingscenters der Agentur für Arbeit Rheine. Am Dienstag, 6. Oktober, startet um 16:00 Uhr ein Online-Seminar, bei dem die Teilnehmer Tipps und Tricks für die perfekte Bewerbung erhalten.
Arbeitslosigkeit sinkt wieder
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine ist im September deutlich gesunken. Mit 12.282 Arbeitslosen waren 685 weniger bei der Arbeitsagentur oder dem kommunalen Jobcenter gemeldet als noch im August.
Keinen Studienplatz bekommen? Es gibt Alternativen!
Die Studien- und Berufsberatung der Agentur für Arbeit Rheine bietet am Donnerstag, 1. Oktober, eine Telefonberatung für Abiturientinnen und Abiturienten an, die für das Wintersemester keinen Studienplatz erhalten haben.
Mit der richtigen Strategie zum neuen Job
Im Internet ist die Suche nach einer neuen Arbeitsstelle so einfach wie nie zuvor. Tipps und Tricks erläutert Sonja Müller vom Berufsinformationszentrum Rheine am Donners-tag, 1. Oktober, um 16:00 Uhr während eines Online-Seminars.
Innovationsmotor für Kundenservice
Das BiZ der Agentur für Arbeit Rheine besteht seit 40 Jahren und rüstet sich für kommende Aufgaben
Arbeitsagentur in Lengerich zieht um
Ab dem 30. September ist die Agentur für Arbeit in Lengerich in neuen Räumlichkeiten zu finden. Sie bezieht dann Büros an der Tecklenburger Straße 28.
Der Hörsaal im heimischen Arbeitszimmer
Die Agentur für Arbeit Rheine bietet am Dienstag, 29. September, um 16:00 Uhr ein Online-Seminar zum Thema "Fernstudium" an. Dieses kann größtenteils von zu Hause aus absolviert werden.
Hilfe beim beruflichen Wiedereinstieg im Kreis Steinfurt
Nach einer Familien- oder Pflegephase wieder in den Job einzusteigen und Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen, gestaltet sich häufig schwierig. Wie die Rückkehr in den Beruf gelingen kann, darüber können sich interessierte Frauen und Männer in einer Veranstaltung informieren.
Lehrereinstellung und Seiteneinstieg
Wer schon immer gerne Lehrer werden wollte, kann diesen Weg nun einschlagen. Denn neben dem klassischen Zugang über ein Studium, gibt es auch als Quereinsteiger viele Möglichkeiten.
Karriere bei der Polizei
Informationen über verschiedene Karrieremöglichkeiten bei der Polizei gibt es am Donnerstag, 24. September in einem Online-Seminar der Agentur für Arbeit Rheine.
Duales Studium an der Hochschule Osnabrück
Ein Online-Seminar der Agentur für Arbeit Rheine zeigt, wie man Studium und Ausbildung kominieren kann
Karriere in Wirtschaft, Verwaltung oder Jura - fällt aus
In einem Online-Seminar gibt das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine am 17. September um 16:00 Uhr einen Überblick über Berufe in Jura, Wirtschaft und Vewaltung
Die Bundeswehr als Arbeitgeber
Die Bundeswehr präsentiert sich mit ihrem Angebot an beruflichen Einstiegsmöglichkeiten am Donnerstag, den 10. September, in einem Online-Seminar des Berufsinformationszentrums (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine.
Kurzarbeitergeld rechtzeitig verlängern
Viele Betriebe im Münsterland spüren die Auswirkungen der Pandemie und setzen weiter auf Kurzarbeit. Dabei ist es aber wichtig, die Anzeige auf Kurzarbeit rechtzeitig zu verlängern.
Über 950 Ausbildungsstellen noch zu besetzten
Jugendliche, die aktuell noch keine Ausbildungsstelle für das aktuelle Jahr haben, können noch hoffen. Im August waren nämlich immer noch 957 Ausbildungsmöglichkeiten bei der Agentur für Arbeit Rheine gemeldet.
Arbeitslosigkeit nur noch leicht gestiegen
Im August ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine gegenüber dem Vormonat nur noch leicht angestiegen. Mit 12.967 Arbeitslosen waren es 133 mehr als noch im Vormonat. Das entspricht einem Anstieg um 1 Prozent.
Bewerbungstipps im Online-Seminar
Praktische Tipps zur Bewerbungsmappe und zur Online-Bewerbung geben die Experten des BA-Trainingscenters der Agentur für Arbeit Rheine. Am 1. September startet um 16 Uhr ein Online-Seminar.
Karrierechancen im Öffentlichen Dienst
Am 27. August bietet das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine um 16.00 Uhr ein Onlineseminar zu den Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im öffentlichen Dienst an.
Traumberuf Polizist bei der Bundespolizei? Online-Seminar des BiZ
Als Kind träumen Viele davon, einmal als Polizistin oder Polizist für Recht und Ordnung zu sorgen. Wer sich diesen Traum bis ins Jugend- bzw. Erwachsenenalter bewahrt hat, kann sich am Dienstag, dem 25. August in einem Online-Seminar des Berufsinformationszentrums (BiZ) Rheine
School’s out und noch keine Perspektive?
Marina Reifferscheid, Berufsberaterin der Agentur für Arbeit Rheine, informiert in Zusammenarbeit mit den Berufskollegs des Kreises Steinfurt im Rahmen einer Online-Veranstaltung am Donnerstag, 20. August, in der Zeit um 16.00 über schulische Ausbildungsmöglichkeiten.
Tipps zur Karriere in Uniform
Informationen über verschiedene Karrieremöglichkeiten bei der Polizei gibt es am Donnerstag, 18. August in einem Online-Seminar der Agentur für Arbeit Rheine.
Herausfinden, welcher Beruf passt
Arbeitsagentur gibt im YouTube-Chat Tipps
Bei Bewerbungen nicht lockerlassen
Von den 2.935 Jugendlichen, die sich seit Oktober als Bewerber bei der Berufsberatung der Arbeitsagentur Rheine gemeldet haben, haben zwei Drittel bereits einen Ausbildungsvertrag unterschreiben oder eine Alternative gefunden.
Arbeitslosigkeit steigt spürbar
Im Juli waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine 12.834 Männer und Frau-en arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zu Juni nahm die Zahl der Arbeitslosen um 413 Personen zu, das entspricht einer Steigerung um 3,3 Prozent. Damit gab der Arbeitsmarkt spürbar nach.
Per Handy und Selfie: Identitätsprüfung bei Arbeitslosmeldung jetzt auch online möglich
Ab sofort können sich Kundinnen und Kunden der Agentur für Arbeit für ihre Arbeitslosmeldung online identifizieren. Dies ersetzt einen persönlichen Termin in der Arbeitsagentur.
Berufsberater helfen bei Studien-und Berufswahl
Das Corona-Virus hat vieles durcheinandergewirbelt. Auch bei der Berufswahl ist dadurch in diesem Jahr einiges anders. Die Berufsberater der Agentur für Arbeit Rheine stehen aber weiterhin als wichtige Lotsen bei der Berufswahl an der Seite junger Menschen. Über die Hotline 05971 930-135...
Noch keine Ausbildung klargemacht? - Die Arbeitsagentur im YouTube-Chat
Die Arbeitsagentur unterstützt auch jetzt Jugendliche bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz, denn es ist noch nicht zu spät. Schulabgänger können noch einen Ausbildungsbetrieb finden, auch wenn die aktuelle Situation sie vor besondere Herausforderungen stellt.
Virtuelle Wochen der Ausbildung - 500 Jugendliche nehmen an Aktion der Arbeitsagentur Rheine teil
Es ist seit Jahren ein fester Termin für Schüler, Eltern und Ausbildungsbetriebe: Jedes Frühjahr startet die Agentur für Arbeit Rheine mit vielen Kooperationspartnern die Woche der Ausbildung. Doch in diesem Jahr hat die Corona-Pandemie alles durcheinandergewirbelt. Kurzerhand verlegte ...
Schnell noch einen Ausbildungsplatz finden
Für alle Jugendlichen, die noch einen Ausbildungsplatz suchen, startet die Agentur für Arbeit Rheine jetzt einen neuen Service. Ab sofort stellen die Ausbildungsmarkt-Experten jeden Dienstag und Donnerstag eine neue Auswahl an aktuell noch freien Ausbildungsstellen vor.
Fast 1.500 Lehrstellen zu besetzen
Trotz der Corona-Krise setzen die Unternehmen im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine weiter auf die Ausbildung junger Talente. So haben sie aktuell noch 1.468 Ausbildungsmöglichkeiten zu vergeben. Für die jungen Bewerber liegen darin viele Karrierechancen.
Arbeitslosigkeit nimmt weiter zu
Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine ist im Juni erneut gestiegen. Insgesamt 12.421 Männer und Frauen waren arbeitslos gemeldet, 247 mehr als im Mai.
Endspurt bei den Wochen der Ausbildung
Die digitalen Aktionswochen der Agentur für Arbeit Rheine gehen in die letzte Runde. Vom 29. Juni bis zum 03. Juli bietet das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur nochmal mehrere spannende Veranstaltungen rund um die Ausbildungsplatzwahl in digitaler Form an.
Kindergeld auch nach dem Schulabschluss? Die Familienkasse informiert!
Das aktuelle Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Viele Eltern sind verunsichert, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich mein Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis es mit seiner Ausbildung oder seinem Studium beginnt?
Neue Mitglieder im Verwaltungsausschuss
Gleich drei neue Mitglieder wurden jetzt in den Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Rheine berufen.
Kurzarbeitergeld wird unter bestimmten Voraussetzungen ab dem vierten und siebten Bezugsmonat erhöht
Das Gesetz zur weiteren Abfederung der sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie wurde jetzt im Bundesrat verabschiedet. Enthalten sind darin auch Änderungen zur Höhe des Kurzarbeitergeldes.
Digitale Berufsberatung für Eltern und Schüler
In der Woche ab dem 22. Juni steht neben dem Betrieb apetito, einem Elternabend und Informationsveranstaltungen auch die Möglichkeit einer Ausbildung in Teilzeit auf dem Programm.
Unternehmen Online kennen lernen
Die Experten der Arbeitsagentur bringen Ausbildungsbetriebe und Bewerber jetzt digital zusammen. Am Mittwoch, 17. Juni um 16 Uhr, präsentiert sich die Firma Windmöller und Hölscher Academy GmbH aus Lengerich im Online-Chat den jungen Fachkräften von morgen.
Berufe digital erkunden
Mit den „Wochen der Ausbildung" bringt die Agentur für Arbeit Rheine digitale Angebote für alle auf den Laptop oder das Tablet, die sich derzeit mit der Berufswahl oder der Ausbildungsplatzsuche beschäftigen.
Viele Angebote am Ausbildungsmarkt
Trotz der derzeitigen wirtschaftlichen Situation durch die Corona-Pandemie setzen viele Unternehmen im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine weiterhin auf die Ausbildung junger Menschen. So stehen aktuell noch 1.547 freie Ausbildungsplätze für den Sommer zur Verfügung.
Arbeitslosigkeit steigt langsamer
Im Mai ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine vor allem durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie weiter gestiegen. Mit 12.174 Arbeitslosen waren zuletzt 690 Menschen mehr betroffen als noch im April.
Start in die Themenwochen Ausbildung
Am kommenden Montag startet das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine in die Themenwochen rund um die Ausbildung.
Digital zur Berufswahl
Aktionswochen der Arbeitsagentur zur Ausbildung
Wege in das Berufsfeld Wirtschaft
In einem Online-Seminar am 04. Juni um 17.00 Uhr gibt es Antworten und weitere Tipps zu den beruflichen Wegen in die Wirtschaft.
Informationen zum Psychologiestudium
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Rheine bietet am Donnerstag, 02. Juni, um 17 Uhr ein Online-Seminar zum Psychologiestudium an.
„Studienbewerbung“ Experten-Chat am 10. Juni 2020 auf abi.de
Was angehende Studierende hierbei beachten müssen, klärt der nächste abi>> Chat am 10. Juni. Von 16 bis 17.30 Uhr beantworten die teilnehmenden Expertinnen und Experten alle Fragen rund ums Thema „Studienbewerbung“.
Seminare im eigenen Wohnzimmer
Otto Pompe ist Berufsberater bei der Agentur für Arbeit Rheine und hält regelmäßig Vorträge im Berufsinformationszentrum (BiZ). Da dort derzeit aber keine Gruppenveranstaltungen stattfinden können, hat das BiZ diese kurzerhand ins Netz verlegt.
Medizinstudium mal anders
Online-Seminar der Arbeitsagentur informiert über alternative Möglichkeiten.
Bewerbungstipps im Online-Seminar
Praktische Tipps zur Bewerbungsmappe und zur Online-Bewerbung geben die Experten des BA-Trainingscenters der Agentur für Arbeit Rheine. Am 19. Mai startet um 17 Uhr ein Webinar, bei dem die Teilnehmer online Tipps und Tricks für die perfekte Bewerbung erhalten.
Online-Seminar zum Medizinstudium
Wer sich den Traum vom Arztberuf auch über die Kindheit hinaus erhalten hat, kann sich am Donnerstag, 14. Mai um 17.00 Uhr in einem Online-Seminar der Agentur für Arbeit Rheine darüber informieren, wie der Einstieg in das Medizinstudium gelingen kann.
Informationen zum Psychologiestudium
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Rheine bietet am Donnerstag, 07.Mai, um 17 Uhr ein Online-Seminar zum Psychologiestudium an.
Der Arbeitsmarkt im April
Im April ist die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine gegenüber dem Vormonat deutlich gestiegen. So sind derzeit 11.484 Menschen arbeitslos gemeldet und damit 1.159 mehr als noch im März.
Online-Veranstaltung zur Studienfinanzierung
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine, bietet am Donnerstag, 30 April um 17:00 Uhr online eine Informationsveranstaltung rund um die Studienfinanzierung an.
Arbeitsagenturen setzen weiter auf Telefon- und Onlinezugang: Gesundheitsschutz bleibt oberste Priorität
Kunden können Anliegen weiter online und am Telefon klären
Online-Veranstaltung zur Studienfinanzierung
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine, bietet am 30 April um 17:00 Uhr online eine Informationsveranstaltung rund um die Studienfinanzierung an.
Tipps zur überzeugenden Bewerbung - Experten-Chat am 29. April 2020 auf abi.de
Geht es an die Bewerbung für die Wunschstelle, stellen sich oft viele Fragen. Licht ins Dunkel bringt der nächste abi>> Chat am 29. April. Von 16 bis 17.30 Uhr erfahren die Teilnehmer alles zum Thema "Bewerbung".
Mehr als 700 Live-Beratungen zur Kurzarbeit
Die Agentur für Arbeit Rheine hat jetzt gemeinsam mit der Wirtschaftsvereinigung Steinfurt e.V. eine Online-Sprechstunde für Unternehmen zum Thema Kurzarbeit an den Start gebracht.
Hinweise zum Kurzarbeitergeld
Bei der Agentur für Arbeit gehen derzeit viele Kurzarbeitsanzeigen und Anträge zum Kurzarbeitergeld ein. Die Arbeitsagentur bittet Unternehmen einige Hinweise zu beachten, wenn sie ihre Unterlagen einreichen.
Arbeitslosenversicherung: Regeln für freiwillig Versicherte Selbstständige gelockert
Rund 74.000 Selbständige sind freiwillig in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung versichert. Für diese hat die Bundesagentur für Arbeit die Regeln zum Arbeitslosengeldbezug und zu Beitragszahlungen gelockert, wenn sie durch die Corona-Krise unverschuldet arbeitslos geworden sind.
Briefe an 48416 Rheine erreichen die Agentur für Arbeit schneller
In der aktuellen Situation sind viele Menschen darauf angewiesen, dass die Agentur für Arbeit Geldleistungen zügig überweist. Wenn dazu schriftliche Unterlagen eingereicht werden müssen, sollten sie an die Anschrift „Agentur für Arbeit Rheine, 48416 Rheine“ geschickt werden.
Kurzarbeitergeld: Hinzuverdienst bei Unterstützung in wichtigen Berufen
Der Gesetzgeber hat aufgrund der aktuellen Krise die Hinzuverdienstmöglichkeiten zum Kurzarbeitergeld gelockert: Wer in systemrelevanten Branchen und Berufen unterstützt, kann finanzielle Einbußen ausgleichen.
Berufsberatung und BA-Trainingscenter sind weiter für Jugendliche da
Antworten auf Fragen rund um die Themen Berufswahl und Bewerbung geben die Berufsberater und die Experten aus dem BA-Trainingscenter der Arbeitsagentur Rheine jetzt telefonisch und online. Ab sofort können sich Jugendliche für eine Beratung anmelden.
Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor einer betrügerischen Mail. Die Absender wollen an persönliche Kundendaten gelangen.
Erntehelfer gesucht
Arbeitsagentur schaltet Sondernummer für Betriebe und Jobsuchende
Corona: Anzeigen von Kurzarbeit schnellen in die Höhe
Mehr als 3.000 Unternehmen im Kreisgebiet haben allein im März bei der Agentur für Arbeit Rheine Kurzarbeit angezeigt. Agenturleiter Reiner Zwilling sieht es positiv, dass viele Betriebe von dieser Möglichkeit Gebrauch machen.
Der Arbeitsmarkt im März
Im März ist die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine gegenüber dem Vormonat gesunken. So sind derzeit 10.325 Menschen arbeitslos gemeldet und damit 130 weniger als noch im Februar.
Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni 2020 möglich
Arbeitgeber können Anzeigen für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni 2020 erstatten. Gleiches gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgab
Corona: Großes Netzwerk hilft Betrieben und Beschäftigten
Die Corona-Pandemie hat enorme Auswirkungen auf die Wirtschaft. Im nördlichen Münsterland gibt es jetzt ein Netzwerk, das Betrieben und Beschäftigten hilft.
Ausbildung oder Studium – oder beides? Experten-Chat am 25. März 2020 auf abi.de
Die Wahl zwischen Ausbildung und Studium ist nicht immer einfach. Bei der Entscheidung hilft der nächste abi>> Chat am 25. März von 16 bis 17.30 Uhr.
Arbeitsagentur baut telefonische Kontaktmöglichkeiten aus
Die Agentur für Arbeit Rheine hat aufgrund der aktuellen Situation ihre Dienst-stellen seit heute für persönliche Gespräche geschlossen. Fragen und Anliegen der Kunden werden nun über Online- und Telefon-Dienste beantwortet.
Arbeitsagenturen sind weiter für die Kunden da
Unsere Kunden haben auch in der aktuellen Corona-Krise keine Nachteile zu befürchten.
Programm zur Woche der Ausbildung abgesagt
Aufgrund der aktuellen Entwicklung in der Region sieht sich die Agentur für Arbeit Rheine, genötigt, alle Veranstaltungen im Zusammenhang mit der Woche der Ausbildung abzusagen.
Perspektive Pflegebranche: Hotline für Um-, Ein- und Aufsteiger
Die Agentur für Arbeit Rheine bietet am Donnerstag, 12. März, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr unter der Rufnummer 05971 930 345 eine Telefonhotline zur Qualifizierung in Pflegeberufen an.
Studieren in den Niederlanden
Otto Pompe, Berufsberater für akademische Berufe von der Agentur für Arbeit Rheine, informiert am Donnerstag, 12. März um 18:00 Uhr im BiZ ausführlich über Aufnahme und Ablauf eines Studiums in unserem Nachbarland.
Lehrer werden in NRW – auch als Seiteneinstieg
Über Chancen und Wege in den Lehrerberuf bekommen Interessierte Informationen aus erster Hand im Berufsinformationszentrum am Donnerstag 12. März. Beginn ist um 16 Uhr.
Bewerbungsmappencheck für Jugendliche im BA-Trainingscenter Rheine
Eine überzeugende Bewerbung ist die Eintrittskarte zum Vorstellungsgespräch und zum Ausbildungsplatz. Praktische Tipps zur Bewerbungsmappe und zur Online-Bewerbung geben die Experten des BA-Trainingscenters in der Agentur für Arbeit Rheine am Dienstag, 10. März, in der Zeit von 14 bis 16:30 Uhr.
Arbeitslosigkeit leicht rückläufig
Nach einem Anstieg im Januar gab es im Februar wieder einen Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine. Mit 10.455 arbeitslosen Personen waren zuletzt 164 Menschen weniger bei der Arbeitsagentur und dem kommunalen Jobcenter gemeldet als noch im Januar.
Mit der richtigen Bewerbung zum Erfolg
Hilfreiche Informationen rund um klassische Bewerbungsmappen und um Online-Bewerbungsverfahren gibt es am Dienstag, 3. März in der Agentur für Arbeit Rheine, Dutumer Straße 5. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr.
Karrierechancen für Frauen bei der Bundeswehr
Am Dienstag, 3. März, bietet das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine eine Informationsveranstaltung für Frauen und Mädchen, die sich für eine Karriere bei der Bundeswehr interessieren, an.
Tipps zur Karriere in Uniform
Informationen über verschiedene Karrieremöglichkeiten bei der Polizei gibt es am Donnerstag, 27. Februar im Berufsinformationszentrum .
Arbeiten in den Niederlanden
Wer sich für eine Arbeitsaufnahme jenseits der Grenze interessiert, ist am Freitag, 28. Februar, in der Agentur für Arbeit Rheine genau richtig.
Bewerbungsmappencheck für Jugendliche
Praktische Tipps zur Bewerbungsmappe und zur Online-Bewerbung haben die Experten des BA-Trainingscenters in der Agentur für Arbeit Rheine am Dienstag, 25. Februar, in der Zeit von 14 bis 16:30 Uhr für Jugendliche parat.
Geänderte Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit an den tollen Tagen
Die Agentur für Arbeit Rheine und ihre Geschäftsstellen in Emsdetten, Greven, Ibbenbüren, Lengerich und Steinfurt sowie die Familienkasse Rheine sind an Donnerstag, den 20. Februar, und am Rosenmontag, den 24. Februar, ab 13:00 Uhr geschlossen.
Check der Bewerbung für Arbeitsstellen
Wer Unterstützung bei der Bewerbung braucht oder unsicher ist, kann seine Bewerbungsmappe im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine checken lassen.
"Hallo Chef, da bin ich" Neue Aktion von Arbeitsagentur und Berufskolleg
Die Agentur für Arbeit und das Berufskolleg Rheine gehen gemeinsam einen neuen Weg: Sie haben Firmenchefs aus der Region in die Schule eingeladen.
Bewerbungsmappencheck für Jugendliche im BA-Trainingscenter Rheine
Praktische Tipps zur Bewerbungsmappe und zur Online-Bewerbung geben die Experten des BA-Trainingscenters in der Agentur für Arbeit Rheine am Dienstag, 11. Februar in der Zeit von 14 bis 16:30 Uhr an Jugendliche.
Tipps und Beratung für angehende Ingenieurinnen und Ingenieure
Wer Ingenieurwesen studieren möchte, kann aus zahlreichen Studiengängen wählen. Wie man das richtige Angebot findet und welche Voraussetzungen man dafür erfüllen muss, erklärt Dipl.-Ing. Stefanie Schäfer von der Fachhochschule Steinfurt.
Lehramtsstudium in Osnabrück
Am 13. Februar ist Anja Thiebach von der Zentralen Studienberatung Osnabrück zu Gast im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine. Sie informiert über das Lehramtsstudium in Niedersachsen.
Falschmeldung zum Thema KiZ sorgt für Irritationen: Bedingungslosen Kinderzuschlag gibt es nicht
In den sozialen Medien verbreitete sich aktuell die Falschmeldung, dass jeder Empfänger von Kindergeld auch einen Anspruch auf Kinderzuschlag in Höhe von 184 Euro hat. Dem ist jedoch nicht so.
Nach der Schule in die Schule – Jugendliche informierten sich über Angebote
Wer auf der Suche nach einer weiterführenden Schule ist, war im BiZ der Arbeitsagentur Rheine genau richtig. Zehn Berufs- und Weiterbildungskollegs des Kreises Steinfurt präsentierten im Berufsinformationszentrum ihr Angebot.
Arbeitslosenquote auf Vorjahresniveau
Im Januar verzeichnete die Agentur für Arbeit Rheine für das Kreisgebiet Steinfurt eine Arbeitslosenquote von 4,1 Prozent. Damit liegt die Quote exakt auf dem Niveau des Vorjahresmonats. Der Arbeitsmarkt in der Region zeigt sich weiterhin stabil.
Arbeitslosigkeit in 2019 erneut gesunken
Agentur für Arbeit Rheine und jobcenter Kreis Steinfurt ziehen positive Bilanz.
Hilfe beim beruflichen Wiedereinstieg
Am Mittwoch, den 05. Februar bietet die Agentur für Arbeit Rheine um 9.00 Uhr in der Ev. Kindertagesstätte Johannes, Keltenstiege 5, 48429 Rheine eine Informationsveranstaltung für Frauen und Männer, die nach einer Familien- oder Pflegephase auf den Arbeitsmarkt zurückkehren möchten.
Nach der Schulzeit ins Ausland
Agentur für Arbeit bietet Infoveranstaltung zu Auslandsaufenthalten und internationalen Freiwilligendiensten
Die Bundeswehr als Arbeitgeber
Die Bundeswehr präsentiert sich mit ihrem Angebot an beruflichen Einstiegsmöglichkeiten am Dienstag, 4. Februar, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine.
Mit der richtigen Bewerbung zum Erfolg
Hilfreiche Informationen rund um klassische Bewerbungsmappen und um Online-Bewerbungsverfahren gibt es am Dienstag, 4. Februar in der Agentur für Arbeit Rheine, Dutumer Straße 5
Berufs- und Weiterbildungskollegs stellen sich im BiZ vor
Am Donnerstag, 30. Januar findet in der Zeit von 13:30 – 17:00 Uhr der Aktionstag der Berufskollegs im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine statt.
School’s out? Plane deine Zukunft!
Die Berufs- und Weiterbildungskollegs des Kreises Steinfurt informieren interessierte Schülerinnen und Schülerinnen und deren Eltern am Donnerstag, 30. Januar, im Berufsinformationszentrum über die schulischen Ausbildungsmöglichkeiten.
Arbeiten in den Niederlanden
Wer sich für eine Arbeitsaufnahme jenseits der Grenze interessiert, ist am Freitag, 24. Januar, in der Agentur für Arbeit Rheine genau richtig. Dort finden im Büro der Eures-Beraterin in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr individuelle Sprechstunden zum Thema Arbeiten in den Niederlanden statt.
Informationen zum Psychologiestudium
Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine, Dutumer Straße 5, findet am Donnerstag, 23. Januar, eine Informationsveranstaltung zum Psychologiestudium statt. Um 16 Uhr erfahren angehende Abiturientinnen und Abiturienten Wichtiges rund um das Studienfach.
Bewerbungsmappencheck für Jugendliche
Praktische Tipps zur Bewerbungsmappe und zur Online-Bewerbung haben die Experten des BA-Trainingscenters in der Agentur für Arbeit Rheine am Dienstag, 21. Januar in der Zeit von 14 bis 16:30 Uhr für Jugendliche parat.
Während oder nach der Schulzeit ins Ausland
Agentur für Arbeit bietet Infoveranstaltung zu Auslandsaufenthalten und internationalen Freiwilligendiensten.
Informationen über Offizierslaufbahn und Studium
Wer über ein Studium bei der Bundeswehr nachdenkt, ist am Dienstag, 14. Januar, genau richtig im Berufsinformationszentrum (BiZ).
Tipps zur Karriere in Uniform
Informationen über verschiedene Karrieremöglichkeiten bei der Polizei gibt es am Donnerstag, 16. Januar im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine an der Dutumer Straße 5. Um 16:00 Uhr können sich Jugendliche über unterschiedliche Berufsbilder informieren.
Perspektiven für Berufsrückkehrerinnen
Am Mittwoch, 22. Januar, bietet die Agentur für Arbeit Rheine um 9.00 Uhr in der Familienbildungsstätte Ibbenbüren, Klosterstraße 21, eine Informationsveranstaltung für Frauen und Männer, die nach einer Familien- oder Pflegephase auf den Arbeitsmarkt zurückkehren möchten.
Informationen zum Studium in Lingen
Welcher Studiengang ist für mich der richtige? Entscheidungshilfe dazu gibt es am Donnerstag, 9. Januar im Berufsinformationszentrum (BiZ). Maren Niehaus von der Fakultät Management, Kultur und Technik der Hochschule Osnabrück stellt die unterschiedlichen Studiengäne vor.
Erfahrung zählt am Arbeitsmarkt
Frauen in der Lebensmitte, die nach einer Auszeit zurück in den Beruf möchten, lädt die Agentur für Arbeit Rheine am Dienstag, 14. Januar, um 8.30 Uhr in die Dutumer Straße 5 zu einem Workshop mit dem Titel „Mit Kompetenz und Lebenserfahrung neu durchstarten“ ein.
Positive Lage am Arbeitsmarkt hält an
Bislang blieb im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine der saisontypische Anstieg der Arbeitslosigkeit weitestgehend aus. Gegenüber November verzeichnete die Arbeitsagentur im Dezember nur einen leichten Anstieg der Arbeitslosenzahlen um 69 Personen.
Bewerbungsmappencheck für Jugendliche im BA-Trainingscenter
Eine überzeugende Bewerbung ist die Eintrittskarte zum Vorstellungsgespräch und zum Ausbildungsplatz. Praktische Tipps zur Bewerbungsmappe und zur Online-Bewerbung haben die Experten des BA-Trainingscenters in der Agentur für Arbeit Rheine am Dienstag, 7. Januar parat.
Tipps zur Karriere in Uniform
Informationen über verschiedene Karrieremöglichkeiten bei der Polizei gibt es am Donnerstag, 19. Dezember, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine an der Dutumer Straße 5. Beginn ist um 14:30 Uhr.
Traumberuf Polizist bei der Bundespolizei? Infotermin im BiZ.
Am Donnerstag, 19. Dezember, informiert die Bundespolizei im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine über Karrieremöglichkeiten.
Die Bundeswehr als Arbeitgeber
Einstellungsmöglichkeiten und Karrierechancen werden dargestellt.
Hilfe bei der Studienfinanzierung
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine, Dutumer Str. 5 bietet am 12. Dezember um 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung rund um die Studienfinanzierung an.
Bewerbungsmappencheck im BiZ
Am Dienstag, den 10. Dezember 2019, bietet das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine einen Bewerbungsmappencheck an.
Weniger als 10.000 Menschen arbeitslos
Die Arbeitslosigkeit im Kreis Steinfurt ist im November wieder unter die Marke von 10.000 gefallen. Im nun abgelaufenen Monat waren 9.850 Personen bei der Agentur für Arbeit oder einem der lokalen Jobcenter gemeldet.
Work & Travel, Au-Pair und Co.
Bei Work & Travel, Freiwilligenarbeit, Sprachreisen, Au Pair und Auslandspraktika stehen zum Teil ganz unterschiedliche Erlebnisse und Anforderungen im Fokus. Im BiZ der Agentur für Arbeit Rheine stellt am Donnerstag, 5. Dezember, der Reiseanbieter Travel Works die verschiedenen Möglichkeiten vor
BAföG-Beratung in der Agentur für Arbeit
Die Agentur für Arbeit Rheine bietet am Donnerstag, 05. Dezember, Beratungsgespräche zum Thema BAföG an.
Bewerbungsmappencheck für Jugendliche im BA-Trainingscenter Rheine
An drei Dienstags-Terminen im Dezember nehmen die Mitarbeiter jeweils von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr an der Dutumer Straße 5 in Rheine die Unterlagen entgegen und geben Tipps zur Gestaltung.
Mit der richtigen Bewerbung zum Erfolg
Hilfreiche Informationen rund um klassische Bewerbungsmappen und um Online-Bewerbungsverfahren gibt es am Dienstag, 3. Dezember in der Agentur für Arbeit Rheine, Dutumer Straße 5. Die Veranstaltung beginnt um 09:00 Uhr.
Zahl der Nachwuchskräfte in der Pflege um 20 Prozent steigern
Wie attraktiv ist eine Tätigkeit in der Pflege? Wie kann es zukünftig gelingen Fach- und Nachwuchskräfte zu gewinnen? Diese und weitere Fragen wurden im Rahmen eines Themenabends Pflege in der Agentur für Arbeit Rheine diskutiert.
Arbeiten in den Niederlanden
Wer sich für eine Arbeitsaufnahme jenseits der Grenze interessiert, ist am 29. November iim BiZ der Agentur für Arbeit Rheine genau richtig. Dort finden in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr individuelle Sprechstunden zum Thema Arbeiten in den Niederlanden statt.
Lehrer/in werden in NRW – auch als Seiteneinstieg
Über Chancen und Wege in den Lehrerberuf bekommen Interessierte Informationen aus erster Hand im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine, Dutumer Straße 5, am Donnerstag 28.11.2019. Beginn ist um 16 Uhr.
Perspektiven für Berufsrückkehrerinnen
Am Mittwoch, 20. November, findet um 9.00 Uhr in der Volkshochschule Ibbenbüren, Oststr. 28 eine Informationsveranstaltung für Frauen und Männer statt, die nach einer Familien- oder Pflegephase auf den Arbeitsmarkt zurückkehren möchten.
Informationsabend zum Medizinstudium
Wer sich den Traum vom Arztberuf auch über die Kindheit hinaus erhalten hat, kann sich am Donnerstag, 21. November im Berufsinformationszentrum (BiZ), Dutumer Straße 5, über die Chancen eines Medizinstudiums informieren.
Während oder nach der Schulzeit ins Ausland
Agentur für Arbeit bietet Infoveranstaltung zu Auslandsaufenthalten und internationalen Freiwilligendiensten an
Arbeitgeber Bundeswehr
Die Bundeswehr präsentiert sich mit ihrem Angebot an beruflichen Einstiegsmöglichkeiten am Dienstag, 19. November, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine.
Am Arbeitsmarkt zählt Erfahrung
Arbeitsagentur Rheine bietet Workshop für Frauen 50-plus an
Lehramtsstudium in Osnabrück
Am 14. November ist Anja Thiebach von der Zentralen Studienberatung Osnabrück zu Gast im BiZ der Agentur für Arbeit Rheine. Sie informiert um 16:00 Uhr über die Zugangsvoraussetzungen, den jeweiligen Studienaufbau und Zulassungschancen.
Elternabend: „Abi, was nun?“
Während eines Elternabends im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine können sich Eltern am Dienstag, 14. November, über unterschiedliche Möglichkeiten nach dem Abitur informieren.
Ausbildungsmarkt auf ersten Blick ausgeglichen
Die Agentur für Arbeit Rheine zog jetzt Bilanz zum Ausbildungsmarkt für das Jahr 2018/2019.
Bewerbungsmappencheck im BiZ
Am Dienstag, 12. November, bietet das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine einen Bewerbungsmappencheck an.
Zurück in den Beruf
Am Mittwoch, 13. November, sind Frauen und Männer, die nach einer Familien- oder Pflegephase auf den Arbeitsmarkt zurückkehren möchten, um 9.00 Uhr zu einem Workshop in die Familienbildungsstätte Steinfurt, Schulstraße 3 eingeladen.
Traumberuf Polizist bei der Bundespolizei? Infotermin im BiZ
Am Donnerstag, 7. November Informiert die Bundespolizei im Berufsinformationszentrum (BiZ) über Laufbahnmöglichkeiten bei der Bundespolizei.
Tipps zur Karriere in Uniform
Informationen über verschiedene Karrieremöglichkeiten bei der Polizei gibt es am Donnerstag, 7. November, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine an der Dutumer Straße 5. Die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr.
Arbeitslosigkeit sinkt saisontypisch
Wie für den Herbst typisch sank die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine im Oktober. Insgesamt 10.146 Männer und Frauen waren arbeitslos gemeldet, 109 weniger als im September.
Bewerbungsmappenchecks für Jugendliche im BA-Trainingscenter Rheine
An jedem Dienstag im November nehmen die Mitarbeiter jeweils von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr die Unterlagen gegen und geben Tipps zur Gestaltung.
Mit der richtigen Bewerbung zum Erfolg
Hilfreiche Informationen rund um klassische Bewerbungsmappen und um Online-Bewerbungsverfahren gibt es am Dienstag, 5. November in der Agentur für Arbeit Rheine, Dutumer Straße 5.
Infos zum Bundesfreiwilligendienst
. Am Donnerstag, 31. Oktober um 16:00 Uhr informiert Birgit Pieszek vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine, Dutumer Straße 5, über die vielfältigen Möglichkeiten, die dieser Dienst bietet.
Der Hörsaal im heimischen Wohnzimmer
Ein Studium kann auch für Arbeitnehmer oder Auszubildende, die ihre beruflichen Chancen verbessern wollen, eine attraktive Alternative sein. Die Agentur für Arbeit Rheine bietet am 31. Oktober 2019 um 15:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Fernstudium“ an.
Probieren geht über Studieren
Viele angehende Abiturienten haben den nächsten Karriereschritt schon fest im Visier. Ein Studium an einer Hochschule oder Fachhochschule soll den Weg zum Wunschberuf ebnen.
Arbeiten in den Niederlanden
Wer sich für eine Arbeitsaufnahme jenseits der Grenze interessiert, ist am 25. Oktober in der Agentur für Arbeit Rheine genau richtig. . Dort finden im Berufsinformationszentrum (BiZ), in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr individuelle Sprechstunden zum Thema Arbeiten in den Niederlanden statt.
Bewerbungsmappencheck für Jugendliche im BA-Trainingscenter Rheine
Das neue BA-Trainingscenter in den Räumen der Agentur für Arbeit Rheine ermöglicht individuelle Förderung und Betreuung von jungen Menschen, die sich auf den Bewerbungsprozess vorbereiten wollen. Die optimale Bewerbungsmappe wird zur Visitenkarte, umso wichtiger, dass diese überzeugend aussieht
Bewerbungsmappencheck für Jugendliche im BA-Trainingscenter
Das neue BA-Trainingscenter in den Räumen der Agentur für Arbeit Rheine ermöglicht individuelle Förderung und Betreuung von jungen Menschen, die sich auf den Bewerbungsprozess vorbereiten wollen.
Pflegeberufe haben Zukunft
Agentur für Arbeit bietet Hotline für Um- und Einsteiger
Weniger Arbeitslose
Im September ging die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine zurück. Insgesamt 10.255 Männer und Frauen waren arbeitslos gemeldet, 411 weniger als im August.
Tipps zur Karriere in Uniform
Informationen über verschiedene Karrieremöglichkeiten bei der Polizei gibt es am Donnerstag, 10. Oktober, im BiZ der Agentur für Arbeit Rheine. Von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr können sich Jugendliche über unterschiedliche Berufsbilder informieren
Die Bundeswehr als Arbeitgeber
Die Bundeswehr präsentiert sich mit ihrem Angebot an beruflichen Einstiegsmöglichkeiten am Dienstag, 08. Oktober, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine.
Mit der richtigen Bewerbung zum Erfolg
Wer sich für einen Job bewerben will, muss sich beim potenziellen Arbeitgeber ins beste Licht rücken. . Hilfreiche Informationen rund um klassische Bewerbungsmappen und um Online-Bewerbungsverfahren gibt es am Dienstag, 8. Oktober in der Agentur für Arbeit Rheine, Dutumer Straße 5.
Bewerbungsmappencheck für Jugendliche im BA-Trainingscenter Rheine
Am Dienstag, 08. Oktober nehmen die Mitarbeiter von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr an der Dutumer Straße 5 in Rheine die Unterlagen gegen und geben Tipps zur Gestaltung. Die bereits fertige Bewerbung sollte sowohl ausgedruckt als auch auf einem USB-Stick mitgebracht werden.
Duales Studium an der Hochschule Osnabrück
Julia Biedendieck vom IDS der Hochschule Osnabrück stellt die Möglichkeiten eines dualen Studiums am Donnerstag, 26. September, von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr im BiZ Rheine vor.
Mit der Top-Bewerbung zum Ausbildungsplatz
Am Dienstag, 24. September, können Jugendliche in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr an der Dutumer Straße 5 in Rheine ihre Bewerbung durchsehen lassen.
Die Bundeswehr als Arbeitgeber
Die Bundeswehr präsentiert sich mit ihrem Angebot an beruflichen Einstiegsmöglichkeiten am Dienstag, 17. September, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine. Von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr steht Einstellungsberaterin Juliane Wiewel für Fragen zur Verfügung.
Bewerbungsmappencheck für Jugendliche im BA-Trainingscenter Rheine
Am Dienstag, 17. September nehmen die Mitarbeiter von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr an der Dutumer Straße 5 in Rheine die Unterlagen gegen und geben Tipps zur Gestaltung.
Der erste Schritt zur eigenen Karriere
Die Agentur für Arbeit Rheine veranstaltet in Kooperation mit der Stadt Lengerich und Unterstützung der Regionalagentur Münsterland am 11. und 12. September 2019 die Berufswahlmesse Lengerich in der Gempthalle.
Lehrer/in werden in NRW – auch als Seiteneinstieg
Über Wege in den Lehrerberufund Chancen auf dem Arbeitsmarkt informiert Wolfgang Hoerning vom Landesprüfungsamt aus erster Hand im BiZ Rheine am Donnerstag 12. September.
Tipps und Beratung für angehende Ingenieurinnen und Ingenieure
: Wer Ingenieurwesen studieren möchte, kann aus zahlreichen Studiengängen wählen. Wie man das richtige Angebot findet und welche Voraussetzungen man dafür erfüllen muss, erklärt Dipl.-Ing. Stefanie Schäfer von der FH Steinfurt am 12. September im BiZ
Bewerbungsmappencheck im BiZ
Am Dienstag, den 10. September 2019, bietet das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine einen Bewerbungsmappencheck an
Arbeitsmarkt weiter in der Sommerpause
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine ist im August leicht angestiegen. Die Zahl der Arbeitslosen wurde zuletzt mit 10.666 Personen angegeben. Das waren 247 mehr als im Juli dieses Jahres und 69 Personen mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote lag bei 4,1 Prozent.
Nachwuchs gesucht
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine sind aktuell noch 777 Ausbildungsstellen unbesetzt
Keinen Studienplatz bekommen?
Eine individuelle Beratung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine am 05. September von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr bietet Hilfe.
Mit der richtigen Bewerbung zum Erfolg
Hilfreiche Informationen rund um klassische Bewerbungsmappen und um Online-Bewerbungsverfahren gibt es am Dienstag, 3. September, in der Agentur für Arbeit Rheine.
Bewerbungsmappencheck im BA-Trainingscenter
Ab Dienstag, 03. September, bietet das das BA-Trainingscenter wöchentlich einen Bewerbungsmappencheck an.
Teste deine Studieneignung
Abiturienten mit einem konkreten Studienwunsch können am 29. August ihre Eignung für das gewählte Studienfach im BiZ testen
Traumberuf Polizist bei der Bundespolizei? Infotermin im BiZ
Die Bundespolizei informiert am Donnerstag, 29. August, über Karrieremöglichkeiten.
Tipps zur Karriere in Uniform
Informationen über verschiedene Karrieremöglichkeiten bei der Polizei gibt es am Donnerstag, 29. August, im BiZ Rheine.
Bewerbungsmappencheck für Jugendliche im BA-Trainingscenter Rheine
Das neue BA-Trainingscenter in den Räumen der Agentur für Arbeit Rheine ist erst seit einigen Wochen in Betrieb und wird gut angenommen. Zum Ende der Sommerferien bringen die Mitarbeiter des BA-Trainingscenters die Sommeraktion mit einem Bewerbungsmappencheck zum Abschluss.
Endspurt zum Ausbildungsplatz
Arbeitsagentur bietet Bewerbertag für Jugendliche auf Ausbildungssuche
Ausbildungsmarkt: Noch gute Chancen für Kurzentschlossene
Seit Beginn des aktuellen Berichtsjahrs im Oktober 2018 meldeten die Arbeitgeber im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine insgesamt 3.291 freie Ausbildungsstellen.
Ferien am Arbeitsmarkt
Saisontypisch ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine, dem Kreisgebiet Steinfurt, im Juli gestiegen. Die Zahl der Arbeitslosen kletterte über die 10.000er Marke und lag zuletzt bei 10.419 Personen.
Endspurt zum Ausbildungsplatz
Arbeitsagentur bietet Bewerbertag für Jugendliche auf Ausbildungssuche
Bewerbungsmappencheck für Jugendliche im BA-Trainingscenter Rheine
Regelmäßige Termine für Bewerbungsmappencheck für Jugendliche in den Sommerferien.
Arbeitsagentur bringt „Frauen in Fahrt“
Zehn Frauen informierten sich auf Einladung der Arbeitsagentur Rheine über den Job als Busfahrerin - und durften schon mal ans Steuer.
Das Finanzamt als Arbeitgeber stellt sich vor
Gute Noten, ein Faible für Mathematik und Zahlen und die Fähigkeit, sich schnell auf neue Umstände einzustellen, sind dein Ding? Dann könnte eine Ausbildung beim Finanzamt genau das Richtige sein.
BAföG-Beratung in der Agentur für Arbeit
Ein Studium kann teuer werden. . Die Agentur für Arbeit Rheine bietet am Donnerstag, 11. Juli, Beratungsgespräche zum Thema BAföG an.
Arbeitslosigkeit im Juni leicht gestiegen
Im Juni ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine, dem Kreisgebiet Steinfurt, die Arbeitslosigkeit leicht gestiegen. Mit 9.938 Arbeitslosen waren gegenüber dem Vormonat zuletzt 53 Menschen mehr gemeldet.
Endspurt am Ausbildungsmarkt
In gut einem Monat starten zahlreiche Jugendliche und junge Erwachsene in eine betriebliche Ausbildung. Andere sind noch immer auf der Suche nach einer Möglichkeit, ins Berufsleben zu starten. Für sie gibt es, auch kurz vor Ausbildungsbeginn, immer noch zahlreiche Möglichkeiten.
Arbeiten in den Niederlanden
Wer sich für eine Arbeitsaufnahme jenseits der Grenze interessiert, ist am 12. Juli in der Agentur für Arbeit Rheine genau richtig.
Hilfe für Einstellungstest und Vorstellungsgespräch
Tipps rund um Vorstellungsgespräch Einstellungstest gibt es am 04. Juli 2019 im BiZ Rheine
Die Bundeswehr als Arbeitgeber
Die Bundeswehr präsentiert sich mit ihrem Angebot an beruflichen Einstiegsmöglichkeiten am Dienstag, 09. Juli, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine.
Bewerbungstipps für Abiturientinnen und Abiturienten
Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine in der Dutumer Straße 5 gibt es am Donnerstag, den 04. Juli, hilfreiche Tipps rund um eine erfolgreiche Bewerbung speziell für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II.
Trainingscenter für Bewerbung und Einstellungstest
Die Agentur für Arbeit Rheine erweitert ihr Unterstützungsangebot für Bewerberinnnen und Bewerber an drei Standorten
Die Arbeitsagentur Rheine kommt einen Tag lang auf den Hund
Ungewohnte Atmosphäre auf der Terrasse der Arbeitsagentur in Rheine: Hundehalsbänder klimpern, Hunde unterschiedlichster Rasse beschnüffeln alles um sie herum. Und daneben: entspannte Mitarbeiter der Agentur im Gepräch mit unterschiedlichen Netzwerkpartnern. Was ist hier los?
Kindergeld steigt ab Juli
Das Kindergeld wird ab Juli um monatlich 10 Euro erhöht. Somit werden für das erste und zweite Kind jeweils 204 Euro Kindergeld pro Monat gezahlt, für das dritte Kind 210 Euro.
Hilfe bei der Studienfinanzierung
Ein Studium kann teuer werden. Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine bietet am 27. Juni um 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung rund um die Studienfinanzierung an.
Der Hörsaal im heimischen Wohnzimmer
Die Agentur für Arbeit Rheine bietet am 27. Juni 2019 um 16:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Fernstudium“ an.
Infos rund um die Studienplatzbewerbung
Damit der Studienstart erfolgreich verläuft, hilft die Agentur für Arbeit Rheine am Donnerstag, 27. Juni, weiter.
„Job Café“ im Osten des Kreises Steinfurt
Alleinerziehende und Minijobberinnen sin eingeladen, neue Perspektiven auf dem Weg zurück in den Beruf zu entwickeln.
Der Zug ist noch nicht abgefahren
Jugendliche, die noch für dieses Jahr einen Ausbildungsplatz suchen, brauchen den Kopf nicht in den Sand stecken. Die Berufsberatung und der Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Rheine bieten am Dienstag, 18. Juni, im BiZ einen Bewerbertag an.
Die Bundeswehr als Arbeitgeber
Die Bundeswehr präsentiert sich mit ihrem Angebot an beruflichen Einstiegsmöglichkeiten am Dienstag, 18. Juni, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine.
Traumberuf Polizist bei der Bundespolizei
Die Bundespolizei informiert am Donnerstag, 13. Juni im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine über Laufbahnmöglichkeiten.
Bewerbungsmappencheck im BiZ
Am Mittwoch, 12. Juni, bietet das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine einen Bewerbungsmappencheck an.
Infos rund um die Studienplatzbewerbung
Damit der Studienstart erfolgreich verläuft, hilft die Agentur für Arbeit Rheine am Donnerstag, 13. Juni, weiter.
Tipps zur Karriere in Uniform
Informationen über verschiedene Karrieremöglichkeiten bei der Polizei gibt es am Donnerstag, 13. Juni, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine.
Flexibilität bei Ausbildungsplatzsuche gefragt
Nur wenige Monate vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres gibt es im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine noch eine große Anzahl freier Ausbildungsstellen. Auch viele Jugendliche sind noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz.
Weniger Menschen geraten in Arbeitslosigkeit
Die Entwicklung am Arbeitsmarkt ist aus Sicht der Agentur für Arbeit Rheine und des jobcenters Kreis Steinfurt weiter positiv. Bei beiden Institutionen haben sich im Mai deutlich weniger Menschen arbeitslos gemeldet als im Mai des vergangenen Jahres.
Mit der richtigen Bewerbung zum Erfolg
Hilfreiche Informationen rund um klassische Bewerbungsmappen und um Online-Bewerbungsverfahren gibt es am Dienstag, 4. Juni in der Agentur für Arbeit Rheine, Dutumer Straße 5.
Endspurt zum Ausbildungsplatz - Arbeitsagentur bietet Bewerbertag
Jugendliche, die noch für dieses Jahr einen Ausbildungsplatz suchen, sollten sich für Dienstag, 28. Mai in der Agentur für Rheine, Dutumer Straße 5, anmelden. Die Berufsberatung und der Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Rheine bieten dort von 14:00 bis 18:00 Uhr einen Bewerbertag.
Frauen kommen in Fahrt
Busfahrerin steht als Traumberuf nicht unbedingt ganz oben auf der Wunschliste der meisten Frauen. Zu große Fahrzeuge und überhaupt, kann „man“ das als Frau schaffen? So oder so ähnlich lauten oftmals die Bedenken.
Duales Studium in Münster
Was kommt nach dem Abitur? Eine Ausbildung, um praktische Erfahrungen im Traumberuf zu sammeln? Oder lieber „erst einmal“ studieren?
Tipps und Informationen rund um den Hochschulstart
Nachdem an den Gymnasien in Nordrhein-Westfalen die Abiturprüfungen abgeschlossen sind, beginnt für die Abiturientinnen und Abiturienten ein neuer Lebensabschnitt.
Hilfe beim beruflichen Wiedereinstieg
Nach einer Familien- oder Pflegephase wieder in den Job einzusteigen und Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen, ist nicht einfach. Wie die Rückkehr in den Beruf gelingen kann, darüber können sich interessierte Männer und Frauen in einer Veranstaltung informieren.
Arbeiten in den Niederlanden
Wer sich für eine Arbeitsaufnahme jenseits der Grenze interessiert, ist am 17. Mai in der Agentur für Arbeit Rheine genau richtig.
Wege in die Selbständigkeit
Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, kann am Donnerstag, 16.05., in einer Veranstaltung, Informationen und Tipps erhalten.
Elternabend: „Abi, was nun?“
Das letzte Schuljahr ist in vollem Gang und das Abitur rückt in greifbare Nähe. Aber was kommt danach?
Tipps zur Karriere in Uniform
Informationen über verschiedene Karrieremöglichkeiten bei der Polizei gibt es am 16. Mai im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine an der Dutumer Straße 5. Von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr können sich Jugendliche über unterschiedliche Berufsbilder informieren.
Die Bundeswehr als Arbeitgeber
Die Bundeswehr präsentiert sich mit ihrem Angebot an beruflichen Einstiegsmöglichkeiten am Dienstag, 14. Mai, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine. Von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr steht Einstellungsberaterin Juliane Wiewel für Fragen zur Verfügung.
Bewerbungsmappencheck im BiZ
Der erste Eindruck zählt, das gilt auch bei der Bewerbung um eine Ausbildungsstelle oder einen neuen Job. Die Bewerbungsmappe wird dann zur Visitenkarte, umso wichtiger, dass diese überzeugend aussieht.
Internationaler „Tag der Pflege“: Hotline für Um-, Ein- und Aufsteiger
Traditionell wird am Geburtstag von Florence Nightingale, der Begründerin der westlichen Krankenpflege, weltweit auf die Situation in der Pflegebranche hingewiesen. Aus diesem Anlass bietet die Agentur für Arbeit Rheine eine Telefonhotline zur Qualifizierung in Pflegeberufen an.
Arbeitsagentur bietet Infoveranstaltung zur neuen Pflegeausbildung
Kaum eine Branche ist derzeit so auf der Suche nach Fachkräften wie die Pflegebranche. Jugendliche, die sich für eine Ausbildung in einem Pflegeberuf interessieren, sollten am Montag, 13. Mai, ins BiZ (Berufsinformationszentrum) an der Dutumer Straße kommen.
Frauen kommen in Fahrt
Busfahrerin steht als Traumberuf nicht unbedingt ganz oben auf der Wunschliste der meisten Frauen. Zu große Fahrzeuge und überhaupt, kann „man“ das als Frau schaffen? So oder so ähnlich lauten oftmals die Bedenken.
Beratung für Betroffene der Schulschließung
Zum Ende des laufenden Schuljahres wird die Private Handelsschule Middendorf in Rheine ihre Tore schließen. Diese Nachricht kam für viele Familien überraschend.
Lehrer/in werden in NRW – auch als Seiteneinstieg
Nordrhein-Westfalen braucht neue Lehrer. In diesem Schuljahr bleiben tausende Stellen unbesetzt, da qualifiziertes Personal fehlt.
Weiterhin eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten landesweit
Die Entwicklung am Arbeitsmarkt ist aus Sicht der Agentur für Arbeit Rheine und des jobcenters Kreis Steinfurt erneut positiv.
Noch viele Chancen auf einen Ausbildungsplatz
Auch kurz vor Beginn des neuen Ausbildungsjahrs gibt es im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine viele freie Ausbildungsstellen.
Mit der richtigen Bewerbung zum Erfolg
Wer sich für einen Job bewerben will, muss sich beim potenziellen Arbeitgeber ins beste Licht rücken.
Arbeiten in den Niederlanden
Wer sich für eine Arbeitsaufnahme jenseits der Grenze interessiert, ist am 12. April in der Agentur für Arbeit Rheine genau richtig. Dort finden im BiZ, Dutumer Straße 5, in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr individuelle Sprechstunden zum Thema Arbeiten in den Niederlanden statt.
Die Bundeswehr als Arbeitgeber
Die Bundeswehr präsentiert sich mit ihrem Angebot an beruflichen Einstiegsmöglichkeiten am Dienstag, 09. April, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine.
Mit der richtigen Bewerbung zum Erfolg
Wer sich für einen Job bewerben will, muss sich beim potenziellen Arbeitgeber ins beste Licht rücken. Gerade wenn die letzte Bewerbung schon lange her ist oder es der erste Arbeitsplatz nach der Ausbildung werden soll, ist die Unsicherheit bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen oft groß.
Positive Entwicklung hält an
Die Entwicklung am Arbeitsmarkt ist aus Sicht der Agentur für Arbeit Rheine und des jobcenters Kreis Steinfurt positiv. Erneut konnte ein Rückgang der Zahl arbeitsloser Menschen verzeichnet werde. Sie lag im März bei 10.096, das waren 104 Arbeitslose weniger als im Februar.
Ausbildungsmarkt zeigt sich ausgeglichen
Ein halbes Jahr nach dem Start des statistischen Ausbildungsjahres zieht die Agentur für Arbeit Bilanz zur aktuellen Entwicklung. Fast die Hälfte aller Jugendlichen, die sich als Bewerber gemeldet hatten, konnten bereits einen Ausbildungsplatz oder eine andere Alternative finden.
Traumberuf Polizist bei der Bundespolizei? Infotermin im BiZ
Als kleines Kind träumen Viele davon, einmal als Polizistin oder Polizist für Recht und Ordnung zu sorgen. Wer sich diesen Traum bis ins Jugend- bzw. Erwachsenenalter bewahrt hat, kann sich am Donnerstag, 4. April im BiZ, Dutumer Straße 5, über eine Laufbahn bei der Bundespolizei informieren.
Tipps zur Karriere in Uniform
Informationen über verschiedene Karrieremöglichkeiten bei der Polizei gibt es am 04. April im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine an der Dutumer Straße 5. Von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr können sich Jugendliche über unterschiedliche Berufsbilder informieren.
Duales Studium an der Hochschule Osnabrück
Soll ich nach der Schule studieren? Oder wäre es nicht besser, zunächst praktische Erfahrungen in einem Unternehmen zu sammeln? Diese Fragen stellen sich für zahlreiche Jugendliche.
Agentur für Arbeit Rheine und Geschäftsstellen bleiben am Mittwoch, 27. März, geschlossen
Die Agentur für Arbeit Rheine und die Geschäftsstellen in Emsdetten, Greven, Ibbenbüren, Lengerich und Steinfurt sind am Mittwoch, 27. März, aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen.
„Lehramt studieren“ - Experten-Chat am 27. März 2019 auf abi.de
Schule: Manche kriegen einfach nicht genug davon. Anders lässt sich die große Zahl der Lehramtsstudierenden nicht erklären. Doch wie funktioniert eigentlich ein solches Studium? Welche Möglichkeiten gibt es?
Die Bundeswehr als Arbeitgeber
Die Bundeswehr präsentiert sich mit ihrem Angebot an beruflichen Einstiegsmöglichkeiten am Dienstag, 19. März, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine. Von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr steht Stabsfeldwebel Richard Jansen für Fragen zur Verfügung.
Studieren in den Niederlanden
Hervorragende Hochschulen und Universitäten, einfachere Zulassungsbedingungen und innovative Studiengänge – die Niederlande sind auch für viele deutsche Studierende attraktiv.
Familienkasse: Antrag auf Kindergeld ist kostenlos
Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) distanziert sich von kommerziellen Internetanbietern, die Kindergeldberechtigten gegen die Zahlung eines Entgelts die Abwicklung ihres Kindergeldantrags anbieten.
Größter Rückgang der Arbeitslosigkeit in NRW
Positive Nachrichten haben Reiner Zwilling, Vorsitzender der Agentur für Arbeit Rheine, und Thomas Ostholthoff, Vorstandsvorsitzender des Jobcenters Kreis Steinfurt, zur Lage am Arbeitsmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen ging im Vergleich zum Vormonat um 303 Personen zurück.
Perspektiven für Berufsrückkehrerinnen
Am Mittwoch, 13. März, findet um 09:00 Uhr in der Volkshochschule Ibbenbüren, Oststr. 28 wieder die Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit Rheine für Frauen und Männer statt, die nach einer Familien- oder Pflegephase auf den Arbeitsmarkt zurückkehren möchten.
Infoabend: Lehramtsstudium in Osnabrück
Am 7. März ist Anja Thiebach von der Zentralen Studienberatung Osnabrück zu Gast im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine.
Mit der richtigen Bewerbung zum Erfolg
Wer sich für einen Job bewerben will, muss sich beim potenziellen Arbeitgeber ins beste Licht rücken. Gerade wenn die letzte Bewerbung schon lange her ist oder es der erste Arbeitsplatz nach der Ausbildung werden soll, ist die Unsicherheit bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen oft groß.
Geänderte Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit an den tollen Tagen
Die Agentur für Arbeit Rheine und ihre Geschäftsstellen in Emsdetten, Greven, Ibbenbüren, Lengerich und Steinfurt sowie die Familienkasse Rheine sind am Donnerstag, den 28. Februar, und am Rosenmontag, den 4. März, ab 13:00 Uhr geschlossen.
Hilfe beim beruflichen Wiedereinstieg im Kreis Steinfurt
Nach einer Familien- oder Pflegephase wieder in den Job einzusteigen und Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen, ist nicht einfach.