Truck für Metall- und Elektroberufe

InfoTruck für Metall- und Elektroberufe des Verbandes Münsterländischer Metallindustrieller e. V. 

ME-Truck von außen

In der unteren Etage gelingt das besondere Erlebnis mit anschaulichen Mitmachstationen, an denen die Faszination Technik greifbar wird. Einen Einblick in die moderne Industrie 4.0 bietet der kollaborativ arbeitende Roboter Cobot. Gemeinsam mit dem Roboter bauen Sie ein Zahnradgetriebe zusammen und erleben so, wie Mensch und Roboter als Team funktionieren können. Außerdem können Sie selbst eine CNC-Maschine programmieren und damit ein Werkstück fräsen. Begleitet werden alle Exponate durch interaktive Aufgabenstellungen und Hintergrundinfos auf Tablets sowie die neue App "ME-Berufe".

Der BerufeScout gibt auf einem riesigen Hochkant-Monitor Infos zu den Berufen der Metall- und Elektro-Industrie. Wer noch nicht weiß, welcher Beruf zu ihm passt, kann dies hier spielerisch herausfinden. Und findet auch direkt dazu passende freie Ausbildungsplätze in der Region.

Truck-außen-mit-Jugendlichen

In der zweiten Fahrzeugebene  befinde sich als Highlight ein 1,5 Quadratmeter große Multitouchtable: Hier können bis zu sechs Besucher/innen gleichzeitig Arbeitsplätze und Berufe der M+E-Industrie erkunden und selbst an der Produktion eines Autos mitwirken. Dabei stehen berufstypische und interaktive Aufgabenstellungen im Vordergrund. Mit einer in die ME-Berufe-App integrierten Augmented Reality-Anwendung können dann Unternehmen mit freien Ausbildungsplätzen gefunden und gespeichert werden.

 

Wo:

Agentur für Arbeit Rheine
Dutumer Str. 5
48431 Rheine

Wann:

Montag, 13.03.2023, 08:30 -14:00 für Klassen

Dienstag, 14.03.2023, 08:30 -14:00 für Klassen
Dienstag, 14.03.2023, 15:00 -18:00 für Einzelbesucher und Lehrkräfte

Mittwoch, 15.03.2023, 08:30 -14:00 für Klassen

Wie:
  • Lehrkräfte und Einzelbesucher können den Truck am Dienstag ab 15:00 Uhr ohne Anmeldung besuchen
     
  • Klassen müssen sich 
    anmelden.