Presseinformation
Buchungsstart für SCHAU REIN! Woche der offenen Unternehmen
Ab dem 13. Januar 2020 können sich Schüler wieder zur SCHAU REIN! - Woche der offenen Unternehmen Sachsen unter www.schau-rein-sachsen.de anmelden. Die sachsenweite Initiative bietet vom 09. bis 14. März 2020 Schülern ab der 7. Klasse von Oberschulen, Gymnasien und Förderschulen die Möglichkeit, Einblicke in den Arbeitsalltag von über 230 Unternehmen und Institutionen aus dem Landkreis Meißen zu gewinnen und sich frühzeitig über Ausbildungs- und Studienangebote sowie berufliche Perspektiven in der Region zu informieren.
Vielfältige Angebote, wie Betriebsbesichtigungen, Technikvorführungen oder die Herstellung kleiner Werkstücke geben Schülern die Gelegenheit herauszufinden, welche Arbeitsabläufe und Tätigkeiten sie in ihrem Wunschberuf erwarten und ob diese den eigenen Interessen und Stärken entsprechen. Geschäftsführer, Mitarbeiter und Auszubildende geben dabei gern Auskunft über Anforderungen und Voraussetzungen für den jeweiligen Beruf.
Für einzelne Kommunen des Landkreises Meißen werden SCHAU REIN! - Tage angeboten, so dass die Schüler mehrere Berufsbilder auch in ihrem Heimatort erkunden können.
09.03.2020 SCHAU REIN! - Tag in Riesa www.t1p.de/Rie-2020
10.03.2020 SCHAU REIN! - Tag in Großenhain www.t1p.de/grh-2020
10.03.2020 SCHAU REIN! – Tag in Gröditz www.t1p.de/groe-2020
10.03.2020 SCHAU REIN! – Tag in Ebersbach www.t1p.de/Ebe-2020
11.03.2020 SCHAU REIN! - Tag in Meißen www.t1p.de/Mei-2020
11.03.2020 SCHAU REIN! - Tag in Nossen www.t1p.de/Nos-2020
11.03.2020 SCHAU REIN! – Tag in Klipphausen www.t1p.de/klip-2020
12.03.2020 SCHAU REIN! - Tag in Lommatzsch www.t1p.de/Lom-2020
12.03.2020 SCHAU REIN! - Tag in Radeburg www.t1p.de/Rbg-2020
12.03.2020 Berufsinformationstag Coswig/Radebeul www.t1p.de/BiT-2020
Ab Mitte Januar werden in den Schulen SCHAU-REIN! - Magazine in Papierform verteilt, die die Angebote im Landkreis Meißen und zu den SCHAU REIN! - Tagen sowie zahlreiche zusätzliche Informationen rund um die SCHAU REIN! - Woche beinhalten.