Neben leistungsrechtlichen Angelegenheiten berät, vermittelt und fördert das Jobcenter seine Kundinnen und Kunden.
Ziel ist es, durch die Aufnahme einer Beschäftigung den Lebensunterhalt aus eigener Kraft bestreiten zu können. Verschiedenste Qualifizierungsmaßnahmen sowie Leistungen für Arbeitgeber stehen dafür zur Verfügung.
Das Jobcenter gibt auch Hilfestellung bei fehlender Kinderbetreuung oder bei besonderen persönlichen Problemen, wie Schulden oder Sucht. Hier können wir, dank unseres umfangreichen Netzwerkes, unseren Kundinnen und Kunden vielfältige Hilfestellung anbieten. Rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind an den fünf Standorten Güstrow, Bad Doberan, Rostock, Bützow und Teterow vor Ort Ihre Ansprechpartner in allen Fragen der Grundsicherung.
Organigramm des Jobcenters Landkreis Rostock
Unser Dienstleistungsversprechen – was Sie von uns erwarten können und wir von Ihnen erwarten
Wir möchten
Ihnen den bestmöglichen Service bieten und sicherstellen, dass Sie mit unserer Dienstleistung, aber auch mit dem persönlichen Umgang, sei es am Telefon oder im Gespräch, zufrieden sind.
Vor allen Dingen wollen wir erreichen, dass Sie
- eine Arbeit finden, die zu Ihnen passt,
- in der Lage sind, richtige Entscheidungen in Bezug auf Ihre beruflichen Möglichkeiten zu treffen und
- wissen, welche Unterstützungsmöglichkeiten es für Sie gibt.
Im persönlichen Umgang sollen Sie uns freundlich, fair, hilfsbereit und professionell erleben. Sie werden die Hilfen erhalten, die Sie tatsächlich benötigen und die Ihnen zustehen.
Wir berücksichtigen Ihren gesundheitlichen Zustand, Behinderungen oder Sprachschwierigkeiten oder sonstige besondere Umstände.
Wir nehmen den Umgang mit sensiblen Daten sehr ernst.
Wir erwarten von Ihnen,
dass Sie sich ebenfalls um eine vertrauensvolle und angenehme Atmosphäre bemühen. Dabei sollten Gespräche von gegenseitigem Respekt, von Rücksichtnahme und Höflichkeit geprägt sein.