Ausbildung und Studium bei der Agentur für Arbeit

Die Agentur für Arbeit Rottweil - Villingen-Schwenningen bietet vielfältige Möglichkeiten für Berufseinsteiger. Sie sind engagiert und haben Interesse an einem Arbeitsumfeld, bei der stets die Arbeit mit und für Menschen im Mittelpunkt steht? Dann sind Sie bei uns richtig.

Informationen zu freien Ausbildungsstellen und Studienplätzen

Duale Ausbildung

Die Agentur für Arbeit Rottweil - Villingen-Schwenningen bildet im Beruf Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen (m/w/d) aus. Das Ausbildungsprogramm startet immer zum 1. September eines Jahres.

Studium

Die Agentur für Arbeit Rottweil - Villingen-Schwenningen bietet folgende Studienplätze an:

Ausbildungsstandort ist in aller Regel die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit in Mannheim, die praktische Ausbildung erfolgt jedoch in der Agentur für Arbeit Rottweil - Villingen-Schwenningen.

Bewerbung

Ihre Bewerbung für die Ausbildungs- und Studienplätze können Sie direkt über das Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit abgeben.

Die Bundesagentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und mit rund 95.000 Beschäftigten selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.

Unsere Aufgabenvielfalt sorgt für ein breit gefächertes Angebot an beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungen. Neben interessanten Aufgaben bietet die BA eine strukturierte Personalentwicklung, regelmäßige Qualifizierungsangebote und ein gezieltes Gesundheitsmanagement. Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitsformen erleichtern das Vereinbaren privater Interessen sowie familiärer Pflichten mit dem Beruf.

Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.

Weitere Informationen zur BA als Organisation: www.arbeitsagentur.de/ueber-uns