Soziale Berufe bieten vielfältige und interessante Arbeitsbereiche, sei es in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Heilerziehungspflege, Ergotherapie, Physiotherapie, als Erzieher/in oder auch im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) bzw. im Bundesfreiwilligendienst (BFD). Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, alten oder behinderten Menschen - bei diesen Berufen steht immer der Mensch im Mittelpunkt. Die Veranstaltung gibt Informationen über die Voraussetzungen, die Anforderungen und die Tätigkeitsbereiche in den einzelnen Berufsfeldern.
Referenten der Veranstaltung sind das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (altenpflege), der Internationale Bund, das Lehrinstitut für Gesundheitsberufe der Saarland Heilstätten, der Internationale Bund, die Akademie für Erzieher und Erzieherinnen und das Diakonie-Zentrum/Krankenpflegeschule.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen, auch wenn sie bisher noch nicht in Kontakt mit der Agentur für Arbeit stehen.