Die Rückkehr ins Erwerbsleben nach Kinderbetreuungszeiten oder der Pflege von Angehörigen ist nicht immer einfach. In der aktuellen Situation wird dieser Schritt durch verschiedene Rahmenbedingungen zusätzlich erschwert. Daher ist es wichtig, dass Frauen – und auch Männer –, die nach einer familiär bedingten Unterbrechung wieder arbeiten möchten, gut informiert sind, sich gut vorbereiten und gut aufgestellt sind.Die Expertin der Arbeitsagentur beantwortet Fragen zu Chancen auf dem Arbeitsmarkt, Stellensuche, Bewerbung, Weiterbildung und Möglichkeiten der Unterstützung.