Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern"
- Sie können für Ihr Engagement Zuschüsse erhalten!
- Wie Sie eine Förderung aus dem Programm „Ausbildungsplätze sichern“ beantragen können erfahren Sie hier.
Aktuelle Informationen zur Verlängerung und Weiterentwicklung dieses Bundesprogramms finden Sie hier.
Kurzarbeitergeld
- hilft, Ihrem Betrieb wertvolle Arbeitskräfte zu erhalten, auch wenn Ihre Beschäftigten vorübergehend zu wenig Arbeit haben.
- weitere Informationen
- Gesetzgeber erleichtert die Weiterbildung von Beschäftigten in Kurzarbeit
Damit es attraktiver wird, auch Zeiten der Kurzarbeit für berufliche Weiterbildung zu nutzen, hat der Gesetzgeber Erleichterungen eingeführt. Unter bestimmten Voraussetzungen können zusätzlich zum Kurzarbeitergeld und den Sozialversicherungsbeiträgen seit dem 01.01.2021 auch die Lehrgangskosten bei beruflicher Weiterbildung während der Kurzarbeit erstattet werden. Die BA empfiehlt deswegen jedem Unternehmen, sich vor Beginn jeder Qualifizierung ihrer Beschäftigten mit dem Arbeitgeberservice ihrer regionalen Arbeitsagentur in Verbindung zu setzen.
Coronahilfen der Bundesregierung
Arbeitsmarkt- und Qualifizierungsberatung
- Sichern Sie sich jetzt schon Ihre Fachkräfte von morgen – Arbeitsmarkt- und Qualifizierungsberatung für Unternehmen.
- weitere Informationen
e-Service
- Vieles lässt sich am schnellsten direkt online erledigen.
- Informationen zum e-Service
Bewerberbörse
- Finden Sie Mitarbeiter/innen, die zu Ihnen passen -
- zur Bewerberbörse.
Arbeitgeber-Newsletter
- Viele weitere Informationen erhalten Sie auch, wenn Sie sich für unseren AG-Newsletter anmelden.
- zum AG-Newsletter