Aktuelle Presseinformationen
Agentur für Arbeit am Donnerstag, den 23. Juni, geshlossen
Die Agenturen für Arbeit Cham und Bad Kötzting bleiben am Donnerstag, den 23. Juni, wegen einer internen Veranstaltung geschlossen.
Agentur für Arbeit und Jobcenter am Donnerstag, den 23. Juni, geschlossen
Die Agenturen für Arbeit Amberg und Sulzbach-Rosenberg bleiben ebenso wie das Jobcenter AM-AS an beiden Standorten am Donnerstag, den 23. Juni, wegen einer internen Veranstaltung geschlossen.
Agentur für Arbeit am Donnerstag, den 23. Juni, geschlossen
Die Agentur für Arbeit beleibt am Donnerstag, den 23. Juni, wegen einer internen Veranstaltung geschlossen.
21-Jähriger mit Handicap kümmert sich in Teublitz um Pflegebedürftige
Die Stärken und nicht die Schwächen von Mitarbeitern sind entscheidend
Arbeitsmarktreport Mai 2022
Aktuelle Zahlen zum Arbeitsmarkt
Wie finanziere ich mein Studium?
Experten-Chat am 8. Juni 2022 auf abi.de
Jetzt online einen Termin vereinbaren und Wartezeit verkürzen
Die Agentur für Arbeit Schwandorf bietet ihren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, auf der Webseite http://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/schwandorf/startseite einen Termin für die persönliche Arbeitslosmeldung zu buchen.
Den richtigen Ausbildungsberuf finden und durchstarten – mit #AusbildungKlarmachen
Jugendliche haben am Ausbildungsmarkt in diesem Jahr gute Chancen – müssen sie aber auch ergreifen
Den richtigen Ausbildungsberuf finden und durchstarten – mit #AusbildungKlarmachen
Unter #AusbildungKlarmachen bietet die Agentur für Arbeit online einen leichten Einstieg in die berufliche Orientierung und Ausbildung.
Den richtigen Ausbildungsberuf finden und durchstarten – mit #AusbildungKlarmachen
Unter #AusbildungKlarmachen bietet die Agentur für Arbeit online einen leichten Einstieg in die berufliche Orientierung und Ausbildung.
„Präsent-weiblich-souverän“: Letzte Veranstaltung der Vortragsreihe für Frauen am 17. Mai
Der letzte Vortrag der Veranstaltungsreihe „Weiblich – präsent – erfolgreich“ findet am Dienstag, den 17. Mai, statt. Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Schwandorf, Helga Forster und die Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Schwandorf, Dorothea Seitz-Dobler
Grundsicherung für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer
Nachdem die Bundesregierung beschlossen hat, registrierten Geflüchteten aus der Ukraine einen frühzeitigen Wechsel in die Grundsicherung zu ermöglichen, endet für sie die Unterstützung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz zum 31. Mai 2022.
Arbeitsmarktreport April 2022
Aktuelle Daten zum Arbeitsmarkt
Sonderhotline für Geflüchtete aus der Ukraine
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat für Geflüchtete aus der Ukraine eine Sonder-hotline eingerichtet. Mitarbeiter der BA geben dort Geflüchteten Informationen zur Arbeits- und Ausbildungssuche in russischer und ukrainischer Sprache.
Arbeitsagentur lockert Regeln für Besucherinnen und Besucher
Ab sofort gelten vereinfachte Zugangsregelungen in allen Dienststellen der Agentur für Arbeit Schwandorf.
Siegfried Bäumler übernimmt Leitung der Schwandorfer Arbeitsagentur
An der Spitze der Agentur für Arbeit Schwandorf steht ein Führungswechsel an.
Arbeitsmarktreport März 2022
Zahlen, Daten, Fakten zum Arbeitsmarkt in der Region
Experten-Chat am 6. April: Berufe in der IT
Beim nächsten abi-Chat am Mittwoch, 6. April, um 16 Uhr dreht sich alles ums Thema „Ich will etwas machen mit IT“.
Agentur für Arbeit am Mittwoch, den 6. April, geschlossen
Die Agenturen für Arbeit Cham und Bad Kötzting bleiben am Mittwoch, den 6. April, wegen einer internen Veranstaltung geschlossen.
Agentur für Arbeit am Mittwoch, den 6. April, geschlossen
Die Agenturen für Arbeit Amberg und Sulzbach-Rosenberg bleiben am Mittwoch, den 6. April, wegen einer internen Veranstaltung geschlossen.
Agentur für Arbeit am Mittwoch, den 6. April, geschlossen
Die Agenturen für Arbeit Schwandorf und Oberviechtach bleiben am Mittwoch, den 6. April, wegen einer internen Veranstaltung geschlossen.
Arbeitsagentur Schwandorf als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet
Erneute Zertifizierung durch audit berufundfamilie
Beratungstermine lassen sich nun auch online vereinbaren
Online-Terminvergabe ab April
"Wer die besten in der Region will, muss ihnen auch etwas bieten"
Steuerkanzlei aus Furth zeigt, wie Nachwuchsgewinnung gelingt
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 30. Juni verlängert
Weiterhin erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld
Vortragsreihe "Souverän - Kompetent - Entspannt"
Veranstaltungen für Frauen im Landkreis Schwandorf
Regionale Mobilität im Kreis Cham hat 2021 weiter zugenommen
Pendlerbericht Landkreis Cham
Nach Rückgang in 2020 hat die Mobilität im Kreis Amberg-Sulzbach 2021 wieder zugenommen
Pendlerbericht Landkreis Amberg-Sulzbach
Nach Rückgang in 2020 hat die Mobilität in der Stadt Amberg 2021 wieder zugenommen
Pendlerbericht Stadt Amberg
Nach Rückgang in 2020 hat die Mobilität im Kreis Schwandorf 2021 wieder zugenommen
Pendlerbericht Landkreis Schwandorf
Arbeitsmarktreport Februar 2022
Zahlen, Daten, Fakten zum Arbeitsmarkt in der Region.
Frauen verdienen im Schnitt noch immer 18 Prozent weniger Jahresgehalt als Männer
Equal Pay Day am 7. März
Mit einem Berufsabschluss in die berufliche Zukunft starten
Es gibt viele gute Gründe, die für eine Berufsausbildung sprechen.
Infoveranstaltung zum Thema „Ausbildung und Studium bei der BA“
Im Rahmen einer mehrmals stattfindenden Online-Veranstaltung können sich Interessierte per Skype informieren.
App „BA-mobil“
App „BA-mobil“ bietet Kundinnen und Kunden nun noch mehr Funktionen
Beamtenausbildung bei der Stadt Amberg
Virtuelle Informationsveranstaltung des BiZ Amberg via Skype
Teilnahme an Wettbewerb Familienfreundlicher Landkreis noch bis 31. März möglich
Familienfreundlichkeit wird immer mehr zum Standortfaktor für Kommunen und Betriebe.
Arbeitsmarktreport Januar 2022
Neueste Zahlen und Daten vom Arbeitsmarkt in der Region
"Ich will etwas machen mit Recht"
Experten-Chat am 2. Februar
Bilanz 2021 im Agenturbezirk Schwandorf
Der Arbeitsmarkt erholt sich langsam von den Krisenfolgen
Arbeitsmarktreport Dezember 2021
Aktuelle Zahlen und Daten zum Arbeitsmarkt in der Region
Berufe für Klimaretter*innen - Experten-Chat am 12. Januar
Experten-Chat am 12. Januar
Saison-Kurzarbeitergeld für die berufliche Weiterbildung nutzen
Agentur für Arbeit kann anfallende Lehrgangs-, Fahrt- und Betreuungskosten übernehmen
Agentur für Arbeit und Jobcenter in Amberg und Sulzbach-Rosenberg am 24. und 31. Dezember geschlossen
Öffnungszeiten an Heiligabend und Silvester
Agentur für Arbeit und Jobcenter im Kreis Schwandorf am 24. und 31. Dezember geschlossen
Öffnungszeiten an Heiligabend und Silvester
Agentur für Arbeit am 24. und 31. Dezember geschlossen
Cham/Bad Kötzting. Die Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit in Cham und Bad Kötzting sind am 24.12.2021 und 31.12.2021 geschlossen.
Kinderzuschlag (KiZ) steigt ab Januar
Mehr Geld für Familien mit kleinen Einkommen
Verlängerung von Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis 31.März 2022
Der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld, der Anspruch auf erhöhte Leistungssätze und die Hinzuverdienstmöglichkeiten während der Kurzarbeit wurden vom Gesetzgeber bis zum 31. März 2022 verlängert.
Arbeitslosmeldung: Ab 1. Januar 2022 auch online möglich
Mit Beginn des Jahres 2022 können sich Kundinnen und Kunden mit ihrem Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion arbeitslos melden.
Presse – Termine 2022
Termine für die Veröffentlichung der monatlichen Arbeitsmarktberichte
Experten-Chat zum Thema „Medizin studieren“ am 8. Dezember auf abi.de
Menschen helfen, Leben retten: Wer Ärztin oder Arzt werden will, muss einige Hürden nehmen.
Arbeitsmarktreport November 2021
Arbeitsmarkt in Zahlen (Statistik)
Für Traumjob in der Pflege von Spanien in die Oberpfalz ausgewandert
In den Pflegeeinrichtungen in der mittleren Oberpfalz gibt es mehr offene Stellen als Bewerberinnen und Bewerber.
Arbeitsagenturen führen 2G-Regel für persönliche Gespräche ein
• Die Arbeitsagenturen bleiben auch in Zeiten hoher Infektionszahlen weiterhin geöffnet.
Wie Fachkräftesicherung gelingen kann!
Arbeitsagentur setzt sich für inklusiven Arbeitsmarkt ein
Wettbewerb „Familienfreundlicher Landkreis Schwandorf“ bereits zum vierten Mal
Familien fördern, heißt Regionen fördern
Ausbildung bei der Bundespolizei
Virtuelle Informationsveranstaltung des BiZ Amberg via Skype
Perspektiven für Gymnasiasten ohne Abitur
Experten-Chat am 10. November auf abi.de
Ausbildungsmarkt – Bilanz und Entwicklung im Agenturbezirk Schwandorf
Der Ausbildungsmarkt in der Region hat sich im vergangenen Jahr erneut gegenüber der Coronakrise relativ robust gezeigt.
Ausbildungsmarkt – Bilanz und Entwicklung im Landkreis Cham
Der Ausbildungsmarkt im Landkreis Cham hat sich im vergangenen Jahr erneut gegenüber der Coronakrise relativ robust gezeigt.
Arbeitsmarktreport Oktober 2021
Aktuelle Zahlen und Daten zum Arbeitsmarkt in der Region.
Kündigungen zum Saisonende: Persönliche Vorsprache für Arbeitslosmeldung verpflichtend
Zum Ende der Saison in den Bau-, Bauneben- und Außenberufen sind Arbeitgeber aufgrund der Witterung oder Auftragslage teils gezwungen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu entlassen.
Perspektiven bei der Bundeswehr
Virtuelle Informationsveranstaltung des BiZ Amberg via Skype
Bayerische Polizei – Mittlerer und gehobener Dienst
Virtuelle Informationsveranstaltung des BiZ Amberg via Skype
Ausbildung zum/ zur Fachlehrer/in – musisch-technisch
Virtuelle Informationsveranstaltung des BiZ Amberg via Skype
Mit Umschulung zum Erfolg
Vor zwei Jahren war Ahmad Rezaee Nichtschwimmer – nun steht er am Beckenrand des Dünenbads am Monte Kaolino und rettet im Ernstfall Badegäste in Not aus dem Wasser.
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis Jahresende verlängert
Die Bundesregierung hat eine erneute Verlängerung des erleichterten Zugangs zum Kurzarbeitergeld bis zum Jahresende beschlossen.
Arbeitsmarktreport September 2021
Aktuelle Daten und Fakten zum Arbeitsmarkt in der Region
Mit Weiterbildung zum Erfolg
Unternehmen Birner und Arbeitsagentur Schwandorf zeigen Chancen auf
Fraueninfotag findet am 7.Oktober digital statt
Jetzt zur Veranstaltung anmelden
Mit Flussfahrt ins BA-Leben gestartet
Einen Beitrag für die Gesellschaft leisten und zugleich eine Karriere mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten starten
Arbeitsmarktreport August 2021
Aktuelle Zahlen und Daten zum Arbeitsmarkt in der Region.
Arbeitslosmeldung ab 1. September wieder persönlich in der Agentur für Arbeit
Um persönliche Kontakte während der Corona-Pandemie zu beschränken, konnten Bürgerinnen und Bürger sich ausnahmsweise telefonisch oder online arbeitslos melden. Ab dem 1. September 2021 müssen Arbeitslosmeldungen wieder verpflichtend persönlich in der Agentur für Arbeit erfolgen.
Arbeitslosmeldung ab 1. September wieder persönlich in der Agentur für Arbeit
Um persönliche Kontakte während der Corona-Pandemie zu beschränken, konnten Bürgerinnen und Bürger sich ausnahmsweise telefonisch oder online arbeitslos melden. Ab dem 1. September 2021 müssen Arbeitslosmeldungen wieder verpflichtend persönlich in der Agentur für Arbeit erfolgen.
Arbeitslosmeldung ab 1. September wieder persönlich in der Agentur für Arbeit
Um persönliche Kontakte während der Corona-Pandemie zu beschränken, konnten Bürgerinnen und Bürger sich ausnahmsweise telefonisch oder online arbeitslos melden. Ab dem 1. September 2021 müssen Arbeitslosmeldungen wieder verpflichtend persönlich in der Agentur für Arbeit erfolgen.
Arbeitsmarktreport Juli 2021
Aktuelle Zahlen und Daten zum Arbeitsmarkt in der Region.
Agenturleiterin und Oberbürgermeister setzen weiterhin auf enge Zusammenarbeit
Das Thema Fachkräftesicherung sehen Grimm und Feller als einen Kernpunkt, um die Unternehmen in der Region zu unterstützen und damit bestehende Arbeitsplätze zu erhalten sowie neue zu schaffen.
Mittleres Einkommen in der Stadt Amberg ist 2020 gegenüber dem Vorjahr deutlich gesunken
Amberg. Zum Stichtag am 31.12.2020 erzielten die sozialversicherungspflichtigen Vollzeitbeschäftigten mit Arbeitsort in der Stadt Amberg ein mittleres Einkommen von 3.559 Euro pro Monat.
Mittleres Einkommen im Kreis Amberg-Sulzbach ist 2020 gegenüber dem Vorjahr nur minimal gestiegen
Zum Stichtag am 31.12.2020 erzielten die sozialversicherungspflichtigen Vollzeitbeschäftigten mit Arbeitsort im Landkreis Amberg-Sulzbach ein mittleres Einkommen von 3.345 Euro pro Monat.
Mittleres Einkommen im Kreis Cham ist 2020 gegenüber dem Vorjahr nur leicht gestiegen
Cham. Zum Stichtag am 31.12.2020 erzielten die sozialversicherungspflichtigen Vollzeitbeschäftigten mit Arbeitsort im Landkreis Cham ein mittleres Einkommen von 3.055 Euro pro Monat.
Mittleres Einkommen im Kreis Schwandorf ist 2020 gegenüber dem Vorjahr nur minimal gestiegen
Schwandorf. Zum Stichtag am 31.12.2020 erzielten die sozialversicherungspflichtigen Vollzeitbeschäftigten mit Arbeitsort im Landkreis Schwandorf ein mittleres Einkommen von 3.165 Euro pro Monat und somit zehn Euro mehr als im Vorjahr.
Das Online-Vorstellungsgespräch – Setzen Sie sich in Szene
Skype-Vortrag am Dienstag, 27. Juli, um 18 Uhr
Zehn Jahre im Einsatz für das Lokale Bündnis für Familien
Initiative ehrt Mentorin Dorothea Seitz-Dobler
Mit Erfolg ins Berufsleben einsteigen
Virtueller Informationsabend für Eltern
Der Minijob – alles was Sie wissen müssen
Infos zum Minijob
Arbeitsagentur und Kammern informieren Eltern über Wege ins Arbeitsleben
Virtuelle Elterninformationsabende
Kindergeld nach der Schule
Online-Angebot unter www.familienkasse.de
Initiativbewerbungen, die zum Erfolg führen
Online-Seminar
Arbeitsmarktreport Juni 2021
Aktuelle Informationen zum Arbeitsmarkt in der Region
Online-Vortrag: Bewerbungen, die neugierig machen
Zirka 20 Sekunden entscheiden darüber, ob eine Bewerbung beim Personalentscheider Anklang findet!
Weiterbildung: Mehr als 250 Arbeitnehmer/innen im Kreis Cham haben ihre Chance bereits genutzt
Die Agentur für Arbeit Schwandorf bietet umfassende Fördermöglichkeiten.
Weiterbildung: Mehr als 250 Arbeitnehmer/innen in der Region Amberg-Sulzbach haben ihre Chance genutzt
Die Agentur für Arbeit Schwandorf bietet umfassende Fördermöglichkeiten.
Weiterbildung: Schon mehr als 240 Arbeitnehmer/innen im Kreis Schwandorf haben ihre Chance genutzt
Die Agentur für Arbeit Schwandorf bietet umfassende Fördermöglichkeiten.
Experten-Chat zum Thema „Studienfinanzierung“ am 16. Juni auf abi.de
Studieren kostet Geld. Doch woher soll es kommen?
Arbeitsmarktreport Mai 2021
Aktuelle Informationen zur Arbeitsmarktentwickllung
Agentur für Arbeit lockt 14 Spanier/innen für Pflegeausbildung in die Region
Pflegekräfte leisten einen wesentlichen Beitrag für die Gesellschaft. Dies hat sich in der Coronakrise einmal mehr gezeigt.
Silke Grimm übernimmt Leitung der Schwandorfer Arbeitsagentur
An der Spitze der Agentur für Arbeit Schwandorf steht ein Führungswechsel an.
Junge Menschen sind durch Corona derzeit verstärkt von Langzeitarbeitslosigkeit betroffen
Erstmals jüngere Menschen vermehrt betroffen.
Arbeitsmarktreport April 2021
Aktuelle Zahlen und Daten zum Arbeitsmarkt
Das Vorstellungsgespräch – mit guter Vorbereitung zum Erfolg
Kostenloses Online-Seminar
Experten-Chat zum Thema Informatik am 28. April auf abi.de
Die Corona-Pandemie gilt als Beschleuniger der Digitalisierung.
Teilnahme an Studie „Kompetenzen 4.0“ noch bis Ende April möglich
Kompetenzen 4.0
Setzen Sie sich in Szene – Online-Vorstellungsgespräche professionell meistern
Nicht erst seit Corona werden viele Vorstellungsgespräche online geführt. Allerdings hat die Pandemie die Zahl der Video-Vorstellungsgespräche verdreifacht.
Informationsveranstaltung zum Berufsfeld „Medientechnologie“
Informationsveranstaltung zum Berufsfeld „Medientechnologie“ am 14. April per Skype
Arbeitsmarktreport März 2021
Zusammenfassung der aktuellen Zahlen im Berichtsmonat
Initiativbewerbungen, die zum Erfolg führen
Online-Seminar zum Thema Initiativbewerbungen
In der Krisenzeit den Fachkräftemangel aktiv angehen
Chance Qualifizierung
Erhöhtes Anrufankommen führt zu eingeschränkter Erreichbarkeit am Vormittag
Eingeschränkte Erreichbarkeit zwischen 9.00 - 12.00 Uhr
Experten-Chat „Medizin studieren“ am 24. März
Infos zu Studium und Berufseinstieg
Berufsberatung bietet in der Woche der Ausbildung Live-Chats auf YouTube an
You Tube Live-Chats
Beschäftigte weiterbilden – wenn nicht jetzt, wann dann?
Veranstaltungshinweis
Arbeitsagentur bietet ab sofort Videoberatungen für Jugendliche in der Region Amberg-Sulzbach an
Woche der Ausbildung
Arbeitsagentur bietet ab sofort Videoberatungen für Jugendliche im Kreis Cham an
Woche der Ausbildung
Arbeitsagentur bietet ab sofort Videoberatungen für Jugendliche im Kreis Schwandorf an
In der Woche der Ausbildung stehen Auszubildende und potenzielle Arbeitgeber im Fokus des öffentlichen Interesses.
Equal Pay Day am 10. März mahnt, die Lohnlücke zu schließen
Game Changer – Mach dich stark für equal pay!
Arbeitsmarktreport Februar 2021
Aktuelle Daten und Zahlen zum Arbeitsmarkt in der Region
Weiblich – Kompetent – Erfolgreich
Beliebte Veranstaltungsreihe für Frauen geht ins Netz
Das Online-Vorstellungsgespräch – Setzen Sie sich in Szene
Nicht erst seit Corona werden viele Bewerbungsgespräche online geführt.
Kein Anspruch auf regelmäßige Lieferung von FFP2-Masken oder Sonderzahlungen
Keine Extraleistungen für coronabedingte Ausgaben durch die Jobcenter.
Arbeitslosengeld-Antrag noch einfacher im Blick behalten
Bearbeitungsstand ist einsehbar
Equal Care Day: Sorgearbeit ist nicht nur Frauensache
Unbezahlte Pflegeaufgaben zuhause und im familiären Umfeld
Kreis Cham war als Arbeitsort für auswärtige Beschäftigte 2020 noch attraktiver als im Vorjahr
Aktuelle Pendlerstatistik Kreis Cham
Mobilität in der Region Amberg-Sulzbach hat gegenüber dem Vorjahr abgenommen
Mobilität in der Region Amberg-Sulzbach hat gegenüber dem Vorjahr abgenommen
Beschäftigte aus dem Kreis Schwandorf arbeiteten 2020 häufiger auswärts als im Vorjahr
Beschäftigte aus dem Kreis Schwandorf arbeiteten 2020 häufiger auswärts als im Vorjahr
Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis 31. März anzeigen
Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis 31. März anzeigen
Experten-Chat "Ich will was machen mit Medien" am 24. Februar auf abi.de
Experten-Chat "Ich will was machen mit Medien" am 24. Februar auf abi.de
Helferinnen und Helfer für Schnelltests in Pflegeheimen im Kreis Cham gesucht
Zur Unterstützung bei Corona-Schnelltests in den Pflegeeinrichtungen im Landkreis Cham werden derzeit Freiwillige gesucht. Diese können sich unter der kostenfreien Arbeitsagentur-Telefonnummer 0800 4 5555 32 montags bis freitags von 8 bis 18 melden.
Helferinnen und Helfer für Schnelltests in Amberger Pflegeheimen gesucht
Zur Unterstützung bei Corona-Schnelltests in den Amberger Pflegeeinrichtungen werden derzeit Freiwillige gesucht. Diese können sich unter der kostenfreien Arbeitsagentur- Telefonnummer 0800 4 5555 32 montags bis freitags von 8 bis 18 melden.
Arbeitsagentur Schwandorf beteiligt sich an Hochschul-Studie
Das verarbeitende Gewerbe befindet sich in einem tiefgreifenden Strukturwandel, der in vielen Bereichen durch die Coronakrise an Tempo gewonnen hat.
Arbeitsmarktreport Januar 2021
Arbeitsmarktentwicklung im Bezirk der Agentur für Arbeit Schwandorf.
Das Vorstellungsgespräch – mit guter Vorbereitung zum Erfolg
Vorstellungsgespräche sind der Standard im Bewerbungsprozess.
Arbeitsagentur Schwandorf geht neue Wege
Die Pandemie hat vieles verändert, doch nicht den Informationsbedarf zu Themen rund um Stellensuche und Bewerbung.
Arbeitsmarktbilanz 2020
Coronakrise bestimmt Arbeitsmarktentwicklung
Initiativbewerbungen, die zum Erfolg führen
Kostenloses Online-Seminar
Arbeitsmarktreport Dezember 2020
Arbeitsmarktdaten im Dezember
Jobcenter Schwandorf unter neuer Leitung
Dominique Gottwald übernimmt Geschäftsführung von Günter Burgerspfleger
Kurzarbeitergeld: Jetzt prüfen, ob erneute Anzeige notwendig ist
Der Lockdown hat die Schließung zahlreicher Unternehmen im Agenturbezirk zur Folge. Be-troffen sind davon auch Betriebe, die bereits im Frühjahr in Kurzarbeit waren.
Presse-Termine 2021
Termine für die monatlichen Arbeitsmarktreports
Neunburger Taxiunternehmer mit Inklusion hinter dem Lenkrad erfolgreich
Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet mit zahlreichen Netzwerkpartnern vom 30. November bis 4. Dezember die Woche der Menschen mit Behinderung.
Arbeitsmarktreport November 2020
Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Lage am Arbeitsmarkt.
Experten-Chat „Lehramt studieren“ am 25. November auf abi.de
Kindern und Jugendlichen Wissen vermitteln, Orientierung geben, ihren Charakter bilden: Lehrkräfte übernehmen essentielle Aufgaben für die Gesellschaft.
Corona: Agentur für Arbeit und Jobcenter im Landkreis Schwandorf aktuell nicht betroffen
Corona: Agentur für Arbeit und Jobcenter im Landkreis Schwandorf aktuell nicht betroffen
Keine Erstattung des Weihnachtsgeldes als Kurzarbeitergeld möglich
Zum Jahresende zahlen viele Arbeitgeber Weihnachtsgeld aus. Die einmalige Sonder-zahlung kann bei der Berechnung des Kurzarbeitergeldes nicht berücksichtigt werden
Ausbildungsmarkt – Bilanz und Entwicklung im Agenturbezirk Schwandorf
Die Arbeitgeber in der mittleren Oberpfalz meldeten von Oktober 2019 bis Ende September 2020 insgesamt 4.603 Ausbildungsstellen.
Ausbildungsmarkt – Bilanz und Entwicklung im Landkreis Cham
Die Arbeitgeber im Landkreis Cham meldeten von Oktober 2019 bis Ende September 2020 insgesamt 1.562 Ausbildungsstellen.
Arbeitsmarktreport Oktober 2020
Informationen zum regionalen Arbeitsmarkt
Telefon-Aktionstag am 07.10.2020 in Cham zum Thema Wiedereinstieg in den Beruf
Es sind noch immer vor allem Frauen, die ihre Erwerbstätigkeit unterbrechen, um Kinder zu erziehen oder ihre Angehörigen zu pflegen.
Telefon-Aktionstag am 5. Oktober zum Thema Wiedereinstieg in den Beruf
Um Frauen beim Wiedereinstieg ins Berufsleben zu unterstützen, findet am 5. Oktober von 8 bis 13 Uhr unter der Nummer 09431 200-456 ein Telefonaktionstag statt.
Experten-Chat am 7. Oktober: Mit Check-U eigene Stärken und Interessen herausfinden
Mit dem Schulabschluss in der Tasche haben junge Menschen die Qual der Wahl. Ist eine Ausbildung das Richtige oder soll es ein (duales) Studium sein?
Arbeitsmarktreport September 2020
Aktuelle Informationen zum Arbeitsmarkt
Telefon-Aktionstag zum Thema Wiedereinstieg in den Beruf in Schwandorf
Es sind noch immer vor allem Frauen, die ihre Erwerbstätigkeit unterbrechen, um Kinder zu erziehen oder ihre Angehörigen zu pflegen. Wenn sie nach einer Familienphase wieder ins Berufsleben einsteigen möchten, erhalten sie Unterstützung von der Bundesagentur für Arbeit und dem Jobcenter.
Telefon-Aktionstag am 30. September zum Thema Wiedereinstieg in den Beruf
Um Frauen beim Wiedereinstieg ins Berufsleben zu unterstützen, findet am Mittwoch, 30. September, von 8 bis 13 Uhr unter der Nummer 09621 912-565 ein Telefonaktionstag statt.
Telefon-Aktionstag zum Thema Wiedereinstieg in den Beruf
Es sind noch immer vor allem Frauen, die ihre Erwerbstätigkeit unterbrechen, um Kinder zu erziehen oder ihre Angehörigen zu pflegen. Wenn sie nach einer Familienphase wieder ins Berufsleben einsteigen möchten, erhalten sie Unterstützung von der Bundesagentur für Arbeit und dem Jobcenter.
Für die Nachwuchskräfte der Agentur für Arbeit geht es hoch hinaus
Ausbildungs- bzw. Studienbeginn für die Nachwuchskräfte
Experten-Chat "Ingenieurwesen studieren" am 16. September 2020
Das Thema „Ingenieurwesen studieren“ ist der Mittelpunkt des nächsten abi>> Chats.
Arbeitsmarktreport August 2020
Aktuelle Informationen zur Region
Mittleres Einkommen im Landkreis Cham lag 2019 bei 3.034 Euro pro Monat
Wie viel verdienten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Landkreis Cham im vergangenen Jahr pro Monat? Darüber gibt die neueste Entgeltstatistik der Agentur für Arbeit Auskunft.
Mittleres Einkommen in der Region Amberg-Sulzbach gegenüber dem Vorjahr erneut gestiegen
Wie viel verdienten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Landkreis Amberg-Sulzbach und in der Stadt Amberg im vergangenen Jahr pro Monat? Darüber gibt die neueste Entgeltstatistik der Agentur für Arbeit Auskunft.
Mittleres Einkommen im Kreis Schwandorf bei 3.155 Euro pro Monat
Wie viel verdienten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Landkreis Schwandorf im vergangenen Jahr pro Monat? Darüber gibt die neueste Entgeltstatistik der Agentur für Arbeit Auskunft.
Jetzt eServices der BA nutzen und Anliegen noch schneller klären
Vieles lässt sich bequem von Zuhause aus erledigen
„Anpacken statt Abwarten“: Mit Unterstützung zurück in den Beruf
Anmeldungen für Weiterbildungsmaßnahme ab sofort möglich
Selfie-Ident-Verfahren: BA-Schreiben treffen in Kürze ein
Die Alternative zur notwendigen persönlichen Identifizierung
Arbeitsmarktreport Juli 2020
Aktuelle Informationen zur Entwicklung in der Region
Arbeitslosmeldung von zu Hause aus –Selfie-Ident-Verfahren macht es möglich
Arbeitslosmeldung von zu Hause aus –Selfie-Ident-Verfahren macht es möglich
Zeugnisübergabe im Garagenhof
Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen feiern Abschluss
Neue Broschüre für klischeefreie Berufswahl erschienen
Von Seiten der Arbeitgeber gibt es noch immer Vorbehalte gegen weibliche Auszubildende.
Noch keine Ausbildung in Sicht? Die Arbeitsagentur unterstützt mit Youtube-Chat
Noch keine Ausbildung in Sicht? Die Arbeitsagentur unterstützt mit Youtube-Chat
Kurzarbeitergeld: In einigen Branchen deutet sich eine Entspannung der Lage an
Seit nunmehr vier Monaten hat die Coronakrise das Arbeitsmarktgeschehen im Agenturbezirk Schwandorf wesentlich beeinflusst. „Dass es zu keinen größeren Entlassungswellen kam, ist vor allem dem Instrument des Kurzarbeitergeldes zu verdanken.
Weniger Stellen und Bewerber auf dem Chamer Ausbildungsmarkt als im Vorjahr
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und für die Jugendlichen beginnt ein neuer Abschnitt in ihrem Leben. Während die Coronakrise auf dem Arbeitsmarkt deutliche Spuren hinterlassen hat, ist der Ausbildungsmarkt im Agenturbezirk Schwandorf hiervon bislang weitgehend unberührt geblieben.
Zahl der unversorgten Jugendlichen in der Region Amberg-Sulzbach ist deutlich zurückgegangen
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und für die Jugendlichen beginnt ein neuer Abschnitt in ihrem Leben. Während die Coronakrise auf dem Arbeitsmarkt deutliche Spuren hinterlassen hat, ist der Ausbildungsmarkt im Agenturbezirk Schwandorf hiervon bislang weitgehend unberührt geblieben.
Mehr Bewerber als im Vorjahr auf dem Ausbildungsmarkt im Kreis Schwandorf
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und für die Jugendlichen beginnt ein neuer Abschnitt in ihrem Leben. Während die Coronakrise auf dem Arbeitsmarkt deutliche Spuren hinterlassen hat, ist der Ausbildungsmarkt im Agenturbezirk Schwandorf hiervon bislang weitgehend unberührt geblieben.
Arbeitsmarktreport Juni 2020
Aktuelle Daten zum Arbeitsmarkt
Helmut Fiedler aus Verwaltungsausschuss verabschiedet
Schwandorf. Helmut Fiedler, ehemaliger Abteilungsleiter Grenzüberschreitende Beziehungen des DGB Bezirks Bayern sowie früherer Regionsvorsitzender des DGB in der Oberpfalz, hat seit rund zwei Jahrzehnten die Geschicke der Agentur für Arbeit Schwandorf begleitet und mitgeformt.
Kurzarbeitergeld – Frist nicht verpassen
Ende Juni läuft eine wichtige Frist ab, die Unternehmen bei der Beantragung (Erstattung) von Kurzarbeitergeld beachten müssen.
Antrag auf Arbeitslosengeld: Arbeitsagentur und Jobcenter helfen bei Fragen
Cham. Seit Beginn der Coronakrise hat die Zahl der Anträge auf Arbeitslosengeld I und II zugenommen.
Antrag auf Arbeitslosengeld: Arbeitsagentur und Jobcenter helfen bei Fragen
Amberg. Seit Beginn der Coronakrise hat die Zahl der Anträge auf Arbeitslosengeld I und II zugenommen.
Antrag auf Arbeitslosengeld: Arbeitsagentur und Jobcenter helfen bei Fragen
Schwandorf. Seit Beginn der Coronakrise hat die Zahl der Anträge auf Arbeitslosengeld I und II zugenommen.
Kurzarbeitergeld: Hinzuverdienstmöglichkeiten bis 31.12.2020 erweitert
Kurzarbeitergeld: Hinzuverdienstmöglichkeiten bis 31.12.2020 erweitert
Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen weiterhin bis 30. Juni 2020 möglich
Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen weiterhin bis 30. Juni 2020 möglich
Pandemie belastet Gastronomie im Landkreis Cham besonders
Pandemie belastet Gastronomie im Landkreis Cham besonders
In Amberg-Sulzbach hat die Zahl der Kug-Anzeigen deutlich abgenommen
In Amberg-Sulzbach hat die Zahl der Kug-Anzeigen deutlich abgenommen
Corona-Ausbrüche im Ausland belasten auch Schwandorfer Industriebetriebe
Corona-Ausbrüche im Ausland belasten auch Schwandorfer Industriebetriebe
Experten-Chat auf abi.de zum Thema Studienbewerbung
Experten-Chat auf abi.de zum Thema Studienbewerbung
Ausbildungsmarktbericht für den Landkreis Cham
Corona-Krise trifft vor allem schwächere Jugendliche bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz
Ausbildungsmarktbericht für die Region Amberg-Sulzbach
Corona-Krise trifft vor allem schwächere Jugendliche bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz
Ausbildungsmarktbericht Landkreis Schwandorf
Corona-Krise trifft vor allem schwächere Jugendliche bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz
Arbeitsmarktreport Mai 2020
Aktuelle Daten zum Arbeitsmarkt
Vereinfachter Antrag auf Grundsicherung jetzt auch online möglich
Vereinfachter Antrag auf Grundsicherung jetzt auch online möglich
Grenzpendler können bei Arbeitsausfällen Kurzarbeitergeld erhalten
Tausende tschechische Beschäftigte arbeiten in der mittleren Oberpfalz und haben in den vergangenen Jahren zum Erfolg der Unternehmen und dem Wohlstand der Region beigetragen.
Chamer Arbeitgeber stehen zu ihren Ausbildungszusagen
Chamer Arbeitgeber stehen zu ihren Ausbildungszusagen
Pandemie hat bislang keine erkennbaren Auswirkungen auf den Ausbildungsmarkt in der Region Amberg-Sulzbach
Pandemie hat bislang keine erkennbaren Auswirkungen auf den Ausbildungsmarkt in der Region Amberg-Sulzbach
Coronakrise belastet Schwandorfer Ausbildungsmarkt deutlich schwächer als Arbeitsmarkt
Coronakrise belastet Schwandorfer Ausbildungsmarkt deutlich schwächer als Arbeitsmarkt
Frauen sind systemrelevant
Frauen sind systemrelevant
Kurzarbeitergeld soll Arbeitsplätze sichern - ist aber keine sofortige Liquiditätshilfe
Kurzarbeitergeld soll Arbeitsplätze sichern - ist aber keine sofortige Liquiditätshilfe
Arbeitsmarktreport April 2020
Aktuelle Daten zum Arbeitsmarkt
Neue App beschleunigt Kug-Antragsverfahren
Die Bundesagentur für Arbeit hat die App „Kurzarbeit“ entwickelt, die Arbeitgebern das Versenden von Anzeigen und Anträgen für das Kurzarbeitergeld noch weiter erleichtert.
Die häufigsten Fehler bei Kug-Anträgen
Viele Unternehmen müssen sich aufgrund von Arbeitsausfällen in der Corona-Krise zum ersten Mal in ihrer Firmengeschichte mit dem Thema Kurzarbeit beschäftigten.
Angepasster Kinderzuschlag bei Kurzarbeit: Finanzielle Unterstützung für Familien
In vielen Familien kommt es momentan zu unvorhergesehenen Einkommenseinbußen. Die Bundesregierung hat deshalb die Voraussetzungen für den Kinderzuschlag (Notfall-KiZ) umgestaltet, um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise für Familien zu reduzieren.
Die Berufsberatung ist weiterhin für die Schülerinnen und Schüler da
Die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit Schwandorf sind den Großteil ihrer Arbeitszeit nicht in den Dienststellen anzutreffen, sondern in den Schulen der Region.
Infos für Arbeitnehmer zum Kurzarbeitergeld
Viele Unternehmen haben Kurzarbeit angezeigt. Was bedeutet das für die Beschäftigten? Wir haben häufige Fragen von Arbeitnehmern beantwortet.
Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld in Umlauf
Die Agentur für Arbeit Schwandorf warnt vor einer betrügerischen Mail zum Thema Kurzarbeit. Die Absender wollen an persönliche Kundendaten gelangen.
Arbeitsmarktreport März 2020
Aktuelle Daten zum Arbeitsmarkt in der Region Schwandorf.
1.800 Anzeigen auf Kurzarbeit eingegangen
Die Corona-Krise belastet die Wirtschaft schwer. Einen ersten Eindruck, wie viele Unternehmen im Agenturbezirk Schwandorf von Kurzarbeit betroffen sind, liefert eine Sonderauswertung.
Wir sind für Sie da
In Büro und Home Office für die Kundinnen und Kunden im Einsatz
In Büro und Home Office für die Kundinnen und Kunden im Einsatz
Amberg. Abgesperrte Sozialräume, so gut wie kein persönlicher Kontakt zwischen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, aufgrund von Home Office viele leere Büros
In Büro und Home Office für die Kundinnen und Kunden im Einsatz
Schwandorf. Abgesperrte Sozialräume, so gut wie kein persönlicher Kontakt zwischen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, aufgrund von Home Office viele leere Büros.
Bitte korrekte Nummern für Anrufe nutzen
Die Telefonleitungen der Agentur für Arbeit Schwandorf und der drei Jobcenter in der Region sind wie berichtet derzeit stark ausgelastet.
Erleichterter Zugang zur Grundsicherung
Der Gesetzgeber plant für alle Neuanträge vorübergehend einen erleichterten Zugang zur Grundsicherung.
Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis 30. Juni anzeigen
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) und die Integrations- und Inklusionsämter unterstützen Arbeitgeber in der aktuellen Situation bei den Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen.
Sehr starker Anstieg bei Kurzarbeit-Anzeigen
Die Anzeigen für Kurzarbeit, die in der Agentur für Arbeit derzeit eingehen, sind rasant angestiegen. Das ist das Ergebnis eines Monitorings, bei dem alle Arbeitsagenturen bundesweit befragt wurden.
Arbeitsagentur und BRK gehen Personalengpässe in der Pflege aktiv an
Aufgrund des demographischen Wandels wird es für Unternehmen immer herausfordernder, ausreichend Nachwuchskräfte zu gewinnen.
Bitte im Notfall neue Rufnummer verwenden
Die bekannten Nummern der Agentur für Arbeit Schwandorf sowie der Jobcenter sind derzeit stark überlastet.
Girls' Day und Boys' Day abgesagt
Girls' und Boys' Day findet nicht statt.
Jobcenter und Arbeitsagentur arbeiten weiter - auch wenn die Türen geschlossen sind
Persönlicher Kontakt im Notfall möglich
Infoveranstaltung "Zukunftsstarter Plus" abgesagt
Absage Informationsveranstaltung
Ansturm auf telefonische Beratung
Die Telefonleitungen zu den Arbeitsagenturen und Jobcentern in Bayern sind nach Inkrafttreten der Gesundheitsmaßnahmen momentan überlastet.
Corona-Virus: Wichtige Information für Kunden
Konzentration auf Bearbeitung und Bewilligung von Geldleistungen
Equal Pay Day: Frauen arbeiten 77 Tage im Jahr umsonst
„Equal Pay Day“ erinnert an Lohnlücke zwischen den Geschlechtern
Girls' Day und Boys' Day am 26. März
Viele Aktionen in der Region Amberg-Sulzbach
Girls' Day und Boys' Day bereits am 26. März
Viele Aktionen im Landkreis Schwandorf
Allan Thompson steigt mit 40 Jahren erfolgreich in neuen Beruf ein
Info-Veranstaltung „Zukunftsstarter Plus“ am 26. März
Auftragsengpässe durch Corona-Virus:
Kurzarbeitergeld grundsätzlich möglich
Arbeitsmarktreport Februar 2020
Aktuelle Daten zum Arbeitsmarkt
Anpacken statt Abwarten: Mit Unterstützung zurück in den Beruf
Anmeldungen für Weiterbildungsmaßnahme ab sofort möglich
Zahl der Ein- und Auspendler im Landkreis Cham gestiegen
Zahl der Ein- und Auspendler im Landkreis Cham gestiegen
Zahl der Ein- und Auspendler in der Region Amberg-Sulzbach gestiegen
Zahl der Ein- und Auspendler in der Region Amberg-Sulzbach gestiegen
Zahl der Ein- und Auspendler im Landkreis Schwandorf gestiegen
Im Landkreis Schwandorf hat sich sowohl die Zahl der Ein- als auch Auspendler im Vorjahresvergleich erhöht.
Experten-Chat "Ich will was machen mit Fremdsprachen" auf abi.de
Experten-Chat "Ich will was machen mit Fremdsprachen" auf abi.de
Antrag auf Kindergeld bei der Familienkasse ist kostenlos
Antrag auf Kindergeld bei der Familienkasse ist kostenlos
Falschmeldung zu KiZ sorgt für Irritationen:
Bedingungslosen Kinderzuschlag gibt es nicht
Arbeitsmarktreport Januar 2020
Aktuelle Daten zum Arbeitsmarkt
Informationsveranstaltung im BiZ Amberg
„Beamtenausbildung in der Kommunalverwaltung“
Arbeitsmarktbilanz 2019
Konjunkturdelle sorgt für höhere Arbeitslosenzahlen
Die eigene berufliche Zukunft gestalten
BuS-Tag im Amberger Congress Centrum
Familienkasse zieht in Schwandorf um
Die Familienkasse (FamKa) zieht aus der Liegenschaft der Agentur für Arbeit an der Wackersdorfer Straße 4 in Schwandorf aus.
Arbeitsmarktreport Dezember 2019
Aktuelle Daten zum Arbeitsmarkt
Chamer Wirtschaft profitiert von ausländischen Beschäftigten
Chamer Wirtschaft profitiert von ausländischen Beschäftigten
Amberg-Sulzbacher Wirtschaft profitiert von ausländischen Beschäftigten
Amberg-Sulzbacher Wirtschaft profitiert von ausländischen Beschäftigten
Schwandorfer Wirtschaft profitiert von ausländischen Beschäftigten
Schwandorfer Wirtschaft profitiert von ausländischen Beschäftigten
Arbeitsmarktbericht-Termine 2020
Arbeitsmarktbericht-Termine 2020
Agentur für Arbeit am 24. und 31. Dezember geschlossen
Agentur für Arbeit am 24. und 31. Dezember geschlossen
Arbeitsagentur Amberg und Sulzbach-Rosenberg am 24. und 31. Dezember geschlossen
Arbeitsagentur Amberg und Sulzbach-Rosenberg am 24. und 31. Dezember geschlossen
Agentur für Arbeit, Jobcenter und Familienkasse am 24. und 31. Dezember geschlossen
Agentur für Arbeit, Jobcenter und Familienkasse am 24. und 31. Dezember geschlossen
Die Einstellung von Menschen mit Behinderung zahlt sich für Unternehmen aus
Die Einstellung von Menschen mit Behinderung zahlt sich für Unternehmen aus
Experten-Chat "Medizin studieren" am 11. Dezember 2019 auf abi.de
Ein Leben zwischen Operationssaal, Hausbesuch und eigener Praxis: Ärzte dürfen sich über Langeweile nicht beschweren.
Arbeitsmarktreport November 2019
Aktuelle Daten zum Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit in Amberg-Sulzbach beinahe halbiert
Arbeitslosigkeit in Amberg-Sulzbach hat sich in zehn Jahren beinahe halbiert
Infoveranstaltung der JVA Amberg in Zusammenarbeit mit dem BiZ Amberg
„Beamter/Beamtin im mittleren Justizvollzugsdienst“
Arbeitsagentur in Cham und Bad Kötzting am 13. November geschlossen
Arbeitsagentur in Cham und Bad Kötzting am 13. November geschlossen
Arbeitsagentur in Amberg und Sulzbach-Rosenberg am 13. November geschlossen
Arbeitsagentur in Amberg und Sulzbach-Rosenberg am 13. November geschlossen
Arbeitsagentur und Jobcenter in Schwandorf und Oberviechtach am 13. November geschlossen
Arbeitsagentur und Jobcenter in Schwandorf und Oberviechtach am 13. November geschlossen
Ausbildungsmarkt – Bilanz und Entwicklung im Landkreis Cham
Knapp 840 Bewerber treffen auf rund 1.750 Ausbildungsstellen
Alles rund ums Thema Studienfinanzierung
Experten-Chat am 13. November 2019 auf abi.de
Informationsveranstaltung im BiZ Amberg
„Ausbildung bei der Bundeswehr – Millitärische Laufbahnen und
Ausbildungsmarkt
Bilanz und Entwicklung im Agenturbezirk Schwan-dorf
Arbeitsmarktreport Oktober 2019
Aktuelle Daten zum Arbeitsmarkt
Informationsveranstaltung im BiZ Amberg
„Ausbildung bei der Bundespolizei - Mittlerer und gehobener Dienst“
Geschlechterrollen in der modernen Gesellschaft und Arbeitswelt
Einladung zu Vortrag am 6. November in Schwandorf
„Ich will was machen mit Recht!“
Experten-Chat am 23. Oktober 2019 auf abi.de
Ausbildung mit Ü25? Oder in Teilzeit? Geht nicht? Geht doch!
Die Agentur für Arbeit Schwandorf bietet vielseitige und individuelle Förderprogramme an, um Menschen beim Erwerb eines Berufsabschlusses zu unterstützen.
Ich gehe meinen Weg: Ferienworkshop für Mädchen
Ich gehe meinen Weg: Ferienworkshop für Mäd-chen
Informationsveranstaltung im BiZ Amberg
„Ausbildung bei der Bundeszollverwaltung - Mittlerer und gehobener Dienst“
Neue Ausstellung für Mädchen ab 14. Oktober im BIZ Amberg zu sehen
Ausstellung „Neues Ausprobieren“
Frauen leben länger, aber wovon?
Frauen leben länger, aber wovon?
Arbeitsmarktreport September 2019
Aktuelle Daten zum Arbeitsmarkt
Berufsberatung der Arbeitsagentur
Noch früher und stärker in der Schule
Neue Auszubildende in der Arbeitsagentur Schwandorf
Neue Auszubildende in der Arbeitsagentur Schwandorf
Mamacafé in Schwandorf mit Infos rund um den Wiedereinstieg
Wiedereinstiegsberatung in Schwandorf
Neues Gesicht an der Spitze der Amberger Geschäftsstelle
Amberg. Im Zuge der Führungskräfteauswahl der Agentur für Arbeit übernimmt Adrian Heil-mann ab 1. Oktober für ein halbes Jahr die Leitung der Geschäftsstellen Amberg und Sulz-bach-Rosenberg.
Informationsveranstaltung im BiZ Amberg
Informationsveranstaltung im BiZ Amberg
Agentur für Arbeit in Cham und Bad Kötzting am 18. September geschlossen
Agentur für Arbeit in Cham und Bad Kötzting am 18. September geschlossen
Agentur für Arbeit in Amberg und Sulzbach-Rosenberg am 18. September geschlossen
Agentur für Arbeit in Amberg und Sulzbach-Rosenberg am 18. September geschlossen
Arbeitsagentur und Jobcenter in Schwandorf und Oberviechtach am 18. September geschlossen
Arbeitsagentur und Jobcenter in Schwandorf und Oberviechtach am 18. September geschlossen
Arbeitsmarktreport August 2019
Aktuelle Daten zum Arbeitsmarkt
"Dual studieren – gewusst wie!"
Experten-Chat am 11. September 2019 auf abi.de
Falsche Bewerbungen mit Schadsoftware aufgetaucht
Achtung Spam Mails
Kooperationsvereinbarung Arbeitsagentur, Jobcenter und Jugendmigrationsdienst
Künftig noch engere Zusammenarbeit im Raum Amberg
Das mittlere Einkommen im Landkreis Cham lag 2018 bei 2.930 Euro pro Monat
Das mittlere Einkommen im Landkreis Cham lag 2018 bei 2.930 Euro pro Monat
Das mittlere Einkommen in der Region Amberg-Sulzbach ist 2018 gestiegen
Das mittlere Einkommen in der Region Amberg-Sulzbach ist 2018 gestiegen
Das mittlere Einkommen im Landkreis Schwandorf lag 2018 bei 3.074 Euro pro Monat
Das mittlere Einkommen im Landkreis Schwandorf lag 2018 bei 3.074 Euro pro Monat
Ausbildungsplatz oder Azubi im Landkreis Schwandorf gesucht?
Schwandorf. Die meisten Bewerber, die dieses Jahr die Schule beendet haben, konnten bereits eine passende Lehrstelle finden.
Ausbildungsplatz oder Azubi im Landkreis Cham gesucht?
Ausbildungsplatz oder Azubi im Landkreis Cham gesucht?
Ausbildungsplatz oder Azubi in der Region Amberg-Sulzbach gesucht?
Amberg. Die meisten Bewerber, die dieses Jahr die Schule beendet haben, konnten bereits eine passende Lehrstelle finden. Alle Jugendlichen, die noch keinen Ausbildungsvertrag in der Tasche haben, aber im Herbst eine Lehre beginnen möchten, sollten spätestens jetzt aktiv werden.
Arbeitsmarktreport Juli 2019
Aktuelle Zahlen und Daten zum Arbeitsmarkt in der Region
Arbeitsmarktreport Juni 2019
Aktuelle Zahlen und Daten zum Arbeitsmarkt in der Region
Agentur für Arbeit dauerhaft als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet
Die Agentur für Arbeit Schwandorf setzt sich seit Jahren für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.
In welchen Branchen fehlen Fachkräfte?
• Die Engpassanalyse der Agentur für Arbeit Schwandorf gibt Antwort.
Müttercafé in Oberviechtach
mit Infos rund um den Wiedereinstieg
Brücke in die Arbeitswelt gebaut
Mittelschüler testen in Schwandorf ihr Können an der Werkbank
Mit dem Online-Test der BA den eigenen beruflichen Weg finden
„Was soll ich bloß werden?“ Viele junge Menschen stehen in den letzten Wochen des Schul-jahres vor dieser Frage. Die Auswahl ist nicht leicht. Bei mehr als 350 Ausbildungsberufen und mehreren tausend Studiengängen fällt es schwer, den Überblick zu behalten.
Infoveranstaltung in Bad Kötzting zur Altenpflegeausbildung in Teilzeit
Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Schwandorf, Dorothea Seitz-Dobler, bietet eine Informationsveranstaltung zur Altenpflegeausbildung in Teilzeit an. Sie findet am Montag, 1. Juli 2019, von 9 Uhr bis 10.30 Uhr in Bad Kötzting statt.
Arbeitsmarktreport Mai 2019
Aktuelle Daten zum Arbeitsmarkt
„Erste Tage in der Ausbildung“ Experten-Chat am 5. Juni 2019 auf abi.de
Experten-Chat am 5. Juni 2019 auf abi.de
Agenturen für Arbeit in Cham und Bad Kötzting am 29. Mai geschlossen
Agenturen für Arbeit in Cham und Bad Kötzting am 29. Mai geschlossen
Agentur für Arbeit und Jobcenter in Amberg und Sulzbach-Rosenberg am 29. Mai geschlossen
Agentur für Arbeit und Jobcenter in Amberg und Sulzbach-Rosenberg am 29. Mai geschlossen
Agentur für Arbeit und Jobcenter in Schwandorf und Oberviechtach am 29. Mai geschlossen
Agentur für Arbeit und Jobcenter in Schwandorf und Oberviechtach am 29. Mai geschlossen
Deutlich mehr weibliche als männliche Pflegekräfte im Landkreis Cham
Cham. Pflegekräfte kümmern sich um kranke Menschen, helfen bei der Geburt von Kindern und ermöglichen älteren Mitbürgern die Gestaltung des Lebensabends in Würde.
Deutlich mehr weibliche als männliche Pflegekräfte in der Region Amberg-Sulzbach
Amberg. Pflegekräfte kümmern sich um kranke Menschen, helfen bei der Geburt von Kindern und ermöglichen älteren Mitbürgern die Gestaltung des Lebensabends in Würde.
Deutlich mehr weibliche als männliche Pflegekräfte im Landkreis Schwandorf
Schwandorf. Pflegekräfte kümmern sich um kranke Menschen, helfen bei der Geburt von Kindern und ermöglichen älteren Mitbürgern die Gestaltung des Lebensabends in Würde.
„Alles rund um Freiwilligendienste“
Experten-Chat am 15. Mai 2019 auf abi.de
Hohe Mobilität der Beschäftigten
Die mittlere Oberpfalz, zu der die Landkreise Schwandorf, Cham, Amberg-Sulzbach und die Stadt Amberg zählen, ist eine Region mit einer hohen Mobilität der Beschäftigten. Das verdeutlichen die neuesten Pendlerzahlen.
Arbeitsmarktreport April 2019
Aktuelle Daten zum Arbeitsmarkt
Einen Berufsabschluss nachholen lohnt sich
Infoveranstaltung im Rahmen der Initiative „Zukunftsstarter plus“ in Amberg
Eigene Mitarbeiter für die Zukunft fit machen
Fördermöglichkeiten durch Qualifizierungschancengesetz ausgeweitet
Agentur für Arbeit und Jobcenter am Gründonnerstag nur bis 16 Uhr geöffnet
Agentur für Arbeit und Jobcenter am Gründonnerstag nur bis 16 Uhr geöffnet
Arbeitsmarktreport März 2019
Aktuelle Daten zum Arbeitsmarkt
Jetzt durchstarten bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz
Die Zwischenzeugnisse sind vor einigen Wochen ausgegeben worden, das erste Schulhalb-jahr ist absolviert - der Bewerbung um eine Ausbildungsstelle steht somit nichts mehr im Weg.
Neue Förderangebote für Langzeitarbeitslose
Betriebe können vom Teilhabechancengesetz profitieren
„Lehramt studieren“
Experten-Chat am 27. März 2019 auf abi.de
Bündnis für Familienfreundlichkeit wächst
Weitere Partner unterzeichnen gemeinsame Erklärung
Antrag auf Kindergeld ist kostenlos
Familienkasse rät zur Nutzung des Online-Dienstes
Zukunftstechnologien schaffen Arbeitsplätze
Ausbildung beim Automatisierungstechnik-Spezialisten F.EE
Initiative „Zukunftsstarter plus“
Infoveranstaltung am 02.04.2019 im BIZ Amberg
Starke Partner bündeln Kräfte
Kooperationsvereinbarung
Arbeitsmarktreport Februar 2019
Aktuelle Informationen zum Arbeitsmarkt aus der Region.
Girls' Day und Boys' Day am 28. März
Viele Aktionen im Landkreis Schwandorf
Berufe und Tätigkeitsbereiche im Globus Warenhaus kennen lernen
Schwandorf. Mit einer neuen Veranstaltungsreihe startet die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Schwandorf, Dorothea Seitz-Dobler, im Globus Warenhaus in Schwandorf.
„Karriere in der IT-Branche“
Experten-Chat am 20. Februar 2019 auf abi.de
eServices: einfach, schnell, von Zuhause
Schwandorf. Auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle oder Arbeitskraft ist Zeit ein wichtiger Faktor.
Arbeitsmarktreport Januar 2019 der Agentur für Arbeit Schwandorf
Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Lage des Arbeitsmarktes in der Region.
Girls' Day und Boys' Day in Amberg und Sulzbach-Rosenberg
Interessierte Unternehmen und Einrichtungen gesucht
Girls' Day und Boys' Day – dieses Jahr bereits am 28. März
Interessierte Unternehmen und Einrichtungen gesucht