Aktuelle Presseinformationen
Online-Veranstaltung: Berufsausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Bundespolizei
Online-Veranstaltung - Bundespolizei: Kein Job, sondern eine Berufung - mit guter Bezahlung, vielen Aufstiegsmöglichkeiten sowie Karrierewegen am 29. April
Was jetzt beim Kurzarbeitergeld gilt
Was jetzt beim Kurzarbeitergeld gilt
Kostenlose Online-Seminarreihe: Beruflicher Wiedereinstieg
Kostenlose Online-Seminarreihe: Beruflicher Wiedereinstieg - Tipps zur Gestaltung Ihrer beruflichen Zukunft
Arbeitsmarktreport der Region Main-Rhön im März 2021
Die Arbeitslosigkeit bei 3,6 Prozent – trotz anhaltendem Lockdown rückläufige Arbeitslosenzahlen
Behalte deine Zukunft im Blick
die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Schweinfurt unterstützt dich dabei
Kostenlose Online-Veranstaltungen für Arbeitgeber zum Förderprogramm „WEITER.BILDUNG!“
Beschäftigte weiterbilden – wenn nicht jetzt, wann dann?
Arbeitsmarktreport der Region Main-Rhön im Februar 2021
Kaum Bewegung am Arbeitsmarkt, aber steigende Kurzarbeiterzahlen
Equal-Care-Day am 01. März
Sorgearbeit ist nicht nur Frauensache
Schwerbehinderte Menschen beschäftigen
Erinnerung: Meldepflicht für Betriebe bis 31. März 2021
Arbeitsmarktreport der Region Main-Rhön im Januar 2021
Die kalte Jahreszeit ließ die Arbeitslosigkeit saisonbedingt ansteigen
Schweinfurter Abi-Info-Tag (SATI)
am 30. Januar ab 10:00 Uhr online!
Jahresarbeitsmarktrückblick 2020 der Region Main-Rhön
Robuster Arbeitsmarkt trotz Pandemie durch massiven Einsatz von Kurzarbeit
Arbeitsmarktreport der Region Main-Rhön im Dezember 2020
Verschärfte Corona-Regeln machten sich auf dem Arbeitsmarkt durch deutlichen An-stieg der Kurzarbeit bemerkbar
"Ausbildungsplätze sichern" - erweiterte Fördermög-lichkeiten für Unternehmen
Mit der Weiterentwicklung des Bundesprogramms „Ausbildungsplätze sichern“, hat die Bundesregierung die Förderung von Ausbildungsplätzen ausgeweitet.
Arbeitsagenturen und Jobcenter in der Region Main-Rhön bleiben auch im Lockdown erreichbar
Arbeitsagenturen und Jobcenter in der Region Main-Rhön bleiben auch im Lockdown erreichbar
Arbeitsmarktreport der Region Main-Rhön im November 2020
3,4 Prozent Arbeitslosenquote - erneut leichter Rückgang, trotz Corona
Der Ausbildungsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Schweinfurt 2019/2020
Weiterhin ein Bewerbermarkt aus Sicht der Jugendlichen, auch wenn sich das Angebot an zur Verfügung stehenden Ausbildungsplätzen leicht reduziert hat.
Arbeitsmarktreport der Region Main-Rhön im Oktober 2020
Der Arbeitsmarkt auf schwierigem Erholungskurs
Virtueller Tag der Alltagsbegleitung am Donnerstag, den 29.10.2020
Alltagsbegleitung – Die Hilfe mit Herz für ältere Menschen
Telefonischer Elterninfotag
Elterninfotag 2020 der Agentur für Arbeit Schweinfurt – telefonisches Angebot am 20. und 22. Oktober für Eltern und Kinder zur Berufswahl
Die Berufsberatung im Erwerbsleben, für Erwachsene (BBiE)
Die Agenturen für Arbeit Schweinfurt und Würzburg bauen ihre Berufsberatung für Erwachsene, die an einer grundsätzlichen beruflichen Neuorientierung interessiert sind sowie für Arbeitgeber, die ihre Beschäftigte qualifizieren lassen möchten, aus.
Arbeitsmarktreport der Region Main-Rhön im September 2020
3,7 Prozent Arbeitslosenquote - ein leichter Rückgang, trotz Corona
Seminarreihe für pflegende Angehörige von Demenzerkrankten
Seminarreihe für pflegende Angehörige von De-menzerkrankten
Arbeitsmarktreport der Region Main-Rhön im August 2020
Arbeitsmarkt robust - durch Kurzarbeit konnten bis heute die Strukturen weitgehend gehalten werden
Arbeitsagenturen bieten zur Arbeitslosmeldung Selfie-Ident-Verfahren per APP an
Arbeitsagenturen bieten zur Arbeitslosmeldung Sel-fie-Ident-Verfahren per APP an
Arbeitsmarktreport der Region Main-Rhön Juli 2020
Stabile Arbeitslosenquote von 3,8 Prozent – durch Kurzarbeit und Konjunkturpakete
Arbeitsmarktreport Juni 2020 Region Main-Rhön
Unveränderte Arbeitslosenquote von 3,8 Prozent – trotz Corona-Pandemie
Berufs- und Studienwahl: telefonisch und digital je-derzeit möglich
Mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit die eigenen Interessen und Stärken entdecken und so die perfekte „Berufs- oder Studienwahl“ treffen
Kurzarbeitergeld – Frist nicht verpassen
Arbeitgeber aufgepasst: Bis zum 30.06.2020 besteht die letztmalige Möglichkeit, Kurzarbeit für den Monat März 2020 abzurechnen
Information für Jugendliche: Kindergeldansprüche und Rentenanrechnungszeiten
Kindergeldansprüche und Rentenanrechnungszeiten: Eine Meldung ist nicht notwendig, wenn die Übergangszeit garantiert vier Monate nicht überschreitet
Arbeitsmarktreport der Region Main-Rhön Mai 2020
Unsicherheiten und Auswirkungen des Corona-Virus ließen die Arbeitslosigkeit ansteigen
Arbeitsmarktreport der Region Main-Rhön im April 2020
Der Arbeitsmarkt geriet durch die Corona-Pandemie massiv unter Druck
Kurzarbeitergeld - Wie kommen Unternehmen möglichst schnell an Ihr Geld?
Tipps zur Vermeidung der 5 häufigsten Fehler bei der Beantragung von Kurzarbeitergeld
Arbeitsmarktreport März 2020 - Region Main-Rhön
Arbeitsmarktreport März 2020 - Region Main-Rhön
Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni 2020 möglich
Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni 2020 möglich
Arbeitsagenturen und Jobcenter schließen für Publikumsverkehr ab 18.03.2020
Die Agentur für Arbeit und die Jobcenter des Landkreises Schweinfurt sowie das Berufsinformationszentrum (BiZ) inklusive der jeweiligen Geschäftsstellen Haßberge, Bad Kissingen sowie Rhön-Grabfeld schließen aufgrund der aktuellen Lage vorübergehend ab Mittwoch, den 18.03.2020, für den Publiku
"eServices" der digitale Weg zur Agentur für Arbeit vor Ort
Der digitale Weg - für Arbeitnehmer und Arbeitgeber - zur Agentur für Arbeit vor Ort
Arbeitsmarktreport der Region Main-Rhön im Februar 2020
Die ausbleibenden Wintertemperaturen im Februar wirkten sich positiv auf den regionalen Arbeitsmarkt aus.
Veranstaltungshinweis
Informationen zum FSJ und BFD am 05. März 2020 im BiZ
Schwerbehindete Menschen beschäftigen - Meldepflicht nur noch bis zum 31. März
Schwerbehindete Menschen beschäftigen - Meldepflicht nur noch bis zum 31. März
Kinderzuschlag
Falschmeldung zum Thema KiZ sorgt für Irritationen
Arbeitsmarktreport der Region Main-Rhön im Januar 2020
Arbeitslosigkeit steigt saisonbedingt an
Jahresrückblick 2019 Arbeitsmarktreport der Region Main-Rhön
Der Arbeitsmarkt in der Region Main-Rhön im Jahr 2019
Schweinfurter-Abi-Inof-Tag (SAIT) 2020
Möglichkeiten nach dem Abitur - Schweinfurter-Abi-Info-Tag (SAIT) für Eltern und Schüler am 25. Januar 2020
am 21.01.2020 ist die Dienststelle der Agentur für Arbeit Bad Neustadt geschlossen
Dienststelle Bad Neustadt der Agentur für Arbeit am Dienstag, den 21. Januar nur für terminierte Besuche geöffnet
Arbeitsmarktreport der Region Main-Rhön im Dezember 2019
Der Arbeitsmarkt im Dezember 2019
Menschen mit Behinderung im Fokus
Menschen mit Behinderung im Fokus - Alternativen zur Fachkräftesicherung
Arbeitsmarktreport der Region Main-Rhön im November 2019
2,9 Prozent Arbeitslosenquote – weiterhin niedrige Arbeitslosigkeit in einem November
Berufsinformationszentrum (BIZ) am 17. Dezember ab 13:00 Uhr geschlossen
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Schweinfurt ist am Dienstag, den 17. Dezember ab 13:00 Uhr geschlossen
Berufe bei der Bundeswehr
Informationsveranstaltungen zu den Berufsausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Bundeswehr
Arbeitswelt 4.0 Digitalisierung - Und wo bleibt die Frau
Infoveranstaltung am 26. November zur Veränderung der digitalisierten Arbeitswelt für Frauen
Jahresbilanz Ausbildungsmarkt 2018/2019 der Region Main-Rhön
Das Sechste Jahr in Folge mehr Ausbildungsstellen als Bewerber
Arbeitsmarktreport der Region Main-Rhön im Oktober 2019
Der Arbeitsmarkt zeigte sich weiterhin robust
Arbeitsmarktreport der Region Main-Rhön im September 2019
Einsetzende Herbstbelebung reduzierte die Arbeitslosigkeit
Veranstaltung für Eltern und Kinder zur Berufswahl
Elterninformationstag der Agentur für Arbeit am 19. Oktober im Berufsinformationszentrum.
Lust auf ferne Länder? Nach der Schule ab ins Ausland!
Informationen über Wege und Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt nach der Schule
Arbeitswelt 4.0 - und wo bleibt die Frau?
Infoveranstaltung am 10. Oktober zur Veränderung der digitalisierten Arbeitswelt für Frauen
Jobcenter Landkreis Bad Kissingen ist am 18. September geschlossen
Jobcenter Landkreis Bad Kissingen ist am 18. September geschlossen
Arbeitsmarktreport der Region Main-Rhön im August 2019
Anstieg der Arbeitslosigkeit vor allem jahreszeitlich bedingt
Änderung der Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit Bad Neustadt und dem Jobcenter Rhön-Grabfeld - ab 12.09.2019
Die Agentur für Arbeit Bad Neustadt und das Jobcenter Landkreis Rhön-Grabfeld sind ab dem 12. September wieder - zusätzlich - jeden Donnerstagnachmittag geöffnet
Schließung der Agentur für Arbeit am 04. September 2019
Dienststellen der Agentur für Arbeit am Mittwoch, den 04. September 2019 nur für terminierte Besuche geöffnet
Arbeitsmarktreport der Region Main-Rhön Juli 2019
Sommerpause auf dem Arbeitsmarkt
Informationen der Familienkasse
Kindergeld auch für Kinder über 18 Jahre möglich - Arbeitslosmeldung für Schulabgänger oft nicht erforderlich
Arbeitswelt 4.0 - und wo bleibt die Frau?
Infoveranstaltung am 17. Juli 2019
Hilfe! Mein Kind muss sich bewerben
Bewerbungstipps für Eltern und Jugendliche
Arbeitsmarktreport der Region Main-Rhön im Juni 2019
Arbeitslosenquote unverändert bei 2,9 Prozent
Arbeitsmarktreport der Region Main-Rhön im Mai 2019
Der Arbeitsmarkt hält Kurs
Information für Jugendliche zu Kindergeldansprüchen und Rentenanrechnungszeigen
Eine Meldung bei der Agentur für Arbeit ist für Rentenanrechnungszeiten und Kindergeldansprüche nicht notwendig, wenn die Übergangszeit garantiert vier Monate nicht überschreitet.
Die Dienstellen der Agentur für Arbeit Schweinfurt am 05.06.2019 geschlossen
Die Dienststellen der Agentur für Arbeit sind am Mittwoch, den 05. Juni 2019 geschlossen
Arbeitsmarktreport der Region Main-Rhön im April 2019
Weiterhin positive Entwicklung am Arbeitsmarkt
Tag der Alltagsbegleitung
„Tag der Alltagsbegleitung“ am 16. Mai 2019 im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Schweinfurt (BiZ)
Arbeitsmarktreport der Region Main-Rhön
Sinkende Arbeitslosigkeit durch Frühjahrsbelebung
Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit verabschiedet Hirschmann
Mit Hirschmann verabschiedet sich ein verdientes Mitglied
Arbeitswelt 4.0 – und wo bleibt die Frau? Infoveranstaltung
Infoveranstaltung am 18. März 2019 zur Veränderung der digitalisierten Arbeitswelt für Frauen
Vorübergehend geänderte Öffnungzeiten in Bad Neustadt
Die Agentur für Arbeit Bad Neustadt und das Job-center Landkreis Rhön-Grabfeld sind bis auf weiteres jeden Donnerstagnachmittag geschlossen
Arbeitsmarktreport der Region Main-Rhön für Februar 2019
Der Kälteeinbruch Anfang Februar ließ den regionalen Arbeitsmarkt unbeeindruckt
Schwerbehinderte Menschen beschäftigen
Private und öffentliche Arbeitgeber mit mindestens 20 Arbeitsplätzen, sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen.
Arbeitsmarktreport der Region Main-Rhön Januar 2019
Die kalte Jahreszeit ließ die Arbeitslosigkeit saisonbedingt ansteigen
Jahresarbeitsmarktreport 2018 für die Region Main-Rhön
Der Arbeitsmarkt in der Region Main-Rhön im Jahr 2018
SAIT Abi-Info-Veranstaltung am 26. Januar - Möglichkeiten nach dem Abitur
Möglichkeiten nach dem Abitur - Abi-Info-Tag (SAIT) für Eltern und Schüler am 26. Januar in Schweinfurt
Der Arbeitsmarkt im Dezember 2018
Arbeitsmarktreport der Region Main-Rhön Dezember 2018