Wiedereinsteigen nach Familienzeit und Chancengleichheit
Familie, Pflege und Beruf vereinbaren, Teilzeitausbildung, Untypischer Berufswunsch, mit Handicap arbeiten
Bei einer Berufsausbildung in Teilzeit ist die tägliche oder wöchentliche Ausbildungszeit verkürzt. Dafür verlängert sich die Gesamtdauer der Ausbildung entsprechend. Möchten Sie eine Ausbildung in Teilzeit absolvieren, dann können Sie einfach im Betrieb Ihrer Wahl nachfragen, ob dieser dafür offen ist. Auch für Arbeitgeber hat die Bundesagentur für Arbeit hier einige Fördermittel und Zuschüsse.
Eine betriebliche Ausbildung kann zwischen 2 und 3,5 Jahre dauern. Zweijährige Berufsausbildungen haben häufig einen geringeren Anteil an Theorie als dreijährige oder dreieinhalbjährige Ausbildungen. Oft können Sie daran eine Ausbildung in einem verwandten Beruf, die 3 oder 3,5 Jahre dauert, anschließen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Teilzeitausbildung zu verkürzen oder zu verlängern.
Informationen dazu, welche Berufe erlernt werden können, erhalten Sie bei der Berufsberatung, bei CHECK U oder im BERUFENET.
Hier finden Sie tiefergehende Informationen zum Thema Teilzeitausbildung.
Der Kinderzuschlag ist eine zusätzliche finanzielle Unterstützung für erwerbstätige Eltern, die genug für sich selbst verdienen, aber bei denen es nicht oder nur knapp reicht, um auch für den gesamten Bedarf der Familie aufzukommen.
Der Kinderzuschlag beträgt seit dem 1. Januar 2021 bis zu 205 Euro monatlich je Kind und deckt zusammen mit dem Kindergeld den Bedarf eines Kindes.
Wer den Kinderzuschlag erhält, hat außerdem Anspruch auf Leistungen für Bildung und Teilhabe und ist von Kitagebühren befreit.
Den Antrag stellen Sie bequem online auf der Internetseite der Familienkasse. Mit dem KiZ-Lotsen der Familienkasse können Sie prüfen, ob Sie voraussichtlich Anspruch haben. Wenn Sie Fragen zum Kinderzuschlag haben, hilft Ihnen Ihre Familienkasse vor Ort weiter.
Ich bin für Sie da – persönlich, telefonisch oder per Video-Call.
Teilzeitberufsausbildung - flexibel und individuell (PDF, 4.239 KB, Barrierefrei)
Teilzeitausbildung Infos für Arbeitgeber (PDF, , Barrierefrei)
Check U - welcher Ausbildungsberuf passt zu mir
Familie, Pflege und Beruf vereinbaren, Teilzeitausbildung, Untypischer Berufswunsch, mit Handicap arbeiten
Mädchen werden Erzieherinnen, Jungs Ingenieure - muss das wirklich so sein?
Fakten zu Frauen und Menschen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt