Aktuelle Presseinformationen
Gemeinsam mehr erreichen
Arbeitsagentur Siegen unterzeichnet gemeinsame Zielvereinbarung mit den Werthmann-Werkstätten des Caritasverbandes Olpe
Online-Bescheinigungspflicht für Arbeitgeber am dem 1. Januar 2023
Abgabe der Arbeitsbescheinigungen für Beschäftigte ab dem Jahreswechsel ausschließlich elektronisch möglich
Meldepflicht: Beschäftigungsquote schwerbehinderter Mitarbeiter
Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen
Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im November 2022
Stabiler Arbeitsmarkt: gesunkene Arbeitslosigkeit und Chancen für die Inklusion schwerbehinderter Menschen
Agentur für Arbeit in Bad Berleburg zieht um
Agenturstandort BLB zieht in Graf-Casimir-Straße 9
Arbeitsagentur in Olpe am 28. November geschlossen
Wegen interner Veranstaltung geschlossen. Vereinbarte Termine bleiben bestehen.
Haupteingang Agentur für Arbeit Olpe vorübergehend gesperrt
Geänderter Zugang zur Arbeitsagentur in Olpe ab dem 23. November. Bitte Nebeneingang benutzen.
Zurück in den Beruf und gesunde Ernährung
Online Veranstaltungsreihe für Frauen auf dem Weg zurück in den Beruf.
Ausbildung 23 – Check das Handwerk!
Auftaktveranstaltung am 17. November im Berufsinformationszentrum Siegen
Familienkasse am 15.11.2022 geschlossen
Die Familienkasse NRW Ost (Siegen) wegen Personalversammlung geschlossen.
Ausbildung und Studium bei der Bundespolizei
Infoveranstaltung am 17. November im Berufsinformationszentrum Siegen
Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Oktober 2022
Arbeitslosigkeit ist gestiegen, Arbeitskräfte in der Region werden weiterhin nachgefragt. Viele Ausbildungsstellen unbesetzt
Berufsinformationszentrum wieder geöffnet
Das Siegener Berufsinformationszentrum (BiZ) steht nach einer Corona-bedingten Schließung und anschließender Neugestaltung wieder zur Verfügung
Bewerbungsunterlagen digital gestalten
Arbeitsagentur und Jobcenter informieren online am 19. Oktober 2022
Arbeitsagentur schließt am 12. Oktober früher
Der Standort in der Emilienstraße schließt am 12.10.2022 bereits um 13:00 Uhr
Der Arbeitsmarkt im September 2022
Sinkende Arbeitslosigkeit und stabile Arbeitskräftenachfrage
Abschied von Geschäftsführerin Daniela Tomczak
Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Siegen verabschiedet die Geschäftsführerin Daniela Tomczak
Messe für Morgen
Digitale Themenwoche für ökologisch nachhaltige Berufe
Mit mehr Sichtbarkeit zum beruflichen Erfolg
Arbeitsagentur bietet Online-Veranstaltungsreihe für Frauen
Der Arbeitsmarkt im August 2022
Tomczak bilanziert letztmalig die Arbeitsmarktentwicklungen in der Region – Zahl der Arbeitslosen erneut gestiegen
Minijob – Türöffner oder Sackgasse?
Arbeitsagentur und Jobcenter Kreis Olpe bieten Informationsveranstaltung für Frauen
Siegener Arbeitsagentur bietet telefonische Beratung
Qualifizierung in der Transformation - Fit für die berufliche Zukunft
Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Juli 2022
Erneuter Anstieg der Arbeitslosigkeit in beiden Rechtskreisen
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld teilweise bis Ende September verlängert
Bis zum 30. September 2022 ist es weiterhin ausreichend, wenn in Betrieben mindestens 10 Prozent der Beschäftigten einen Arbeitsausfall von mehr als 10 Prozent haben
Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Juni 2022
Übernahme geflüchteter Menschen aus der Ukraine in das SGB II führt zu leichtem Anstieg der Arbeitslosigkeit
Gemeinsamer Workshop zum Thema "Interkulturelle Öffnung"
Agentur für Arbeit Siegen, Jobcenter Kreis Siegen-Wittgenstein und Migrationsberatungsstellen tauschen sich aus
Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Mai 2022
Positiver Trend hält an – Arbeitslosigkeit sinkt stärker als üblich
Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im April 2022
Arbeitsmarkt weiterhin beständig – Arbeitgeber melden jedoch weniger Stellen
Minijob – Da ist mehr für Sie drin!
Arbeitsagentur bietet Online-Veranstaltungsreihe für Frauen
Sonderhotline für Geflüchtete aus der Ukraine
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat für Geflüchtete aus der Ukraine eine Sonderhotline eingerichtet. Mitarbeiter der BA geben dort Geflüchteten Informationen zur Arbeits- und Ausbildungssuche in russischer und ukrainischer Sprache.
Der Arbeitsmarkt im März 2022
Arbeitsmarkt auch im März stabil - Zahl der Beschäftigten steigt
Halbjahresbilanz auf dem Ausbildungsmarkt
Noch viel Auswahl für die jungen Menschen in der Region
Infoveranstaltung: Bewerbungsunterlagen digital gestalten
Arbeitsagentur und Jobcenter informieren online am 06. April 2022
Tag der Qualifizierung
Arbeitsagenturen in NRW veranstalten "Q-Day" am 5. April
Arbeitsagentur bietet Online-Veranstaltungsreihe für Frauen
Finanzfitness für Frauen – Finanzielles Selbstvertrauen stärken
Mit besonderem Engagement gegen den Fachkräftemangel
Arbeitsagentur ehrt ambulanten Pflegedienst Meißner & Kupka mit Ausbildungszertifikat
Autohaus Kroh für gute Ausbildung geehrt
Agentur für Arbeit verleiht Ausbildungszertifikat
Jetzt neu: Online einen Termin zur Arbeitslosmeldung vereinbaren
Bundesagentur für Arbeit schaltet weiteren digitalen Zugangskanal frei
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld verlängert bis 30.06.2022
Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld, Anspruch auf erhöhte Leistungssätze sowie Hinzuverdienstmöglichkeiten während der Kurzarbeit bleiben vorerst bestehen.
Ausgezeichnete Ausbildung auch in Teilzeit möglich
Zertifikat für ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb "Hauptsache Birgit"
Beste Chancen auf dem Ausbildungsmarkt
Arbeitsagentur lädt zur Online-Veranstaltung am 17.03.2022
Infoveranstaltung zur Teilzeitausbildung
Arbeitsagentur und Jobcenter informieren online am 15.März 2022
Landesweite Aktion "Praktikum Jetzt!"
Jetzt Praktikumsplätze klarmachen
Arbeitsmarktbericht Februar 2022
Frauen während Pandemie weniger von Kündigungen betroffen als Männer
Studium abgebrochen – neue Chance mit einer Ausbildung
Hees Bürowelt GmbH ermöglicht Studienabbrecher hochqualifizierende Zusatzausbildungen
Online Veranstaltung: Mut ist nur eine Entscheidung entfernt
Arbeitsagentur bietet Online-Veranstaltungsreihe für Frauen an
Arbeitsmarktbericht Januar 2022
Arbeitslosigkeit steigt zu Jahresbeginn geringer als üblich
Arbeitsagentur zieht Bilanz zum Arbeitsmarkt im zweiten Corona-Jahr
Daniela Tomczak, Leiterin der Agentur für Arbeit Siegen, fasst ein erneut ereignisreiches Jahr zusammen
Arbeitsmarktbericht Dezember 2021
Arbeitsmarkt auch zum Jahresende stabil
Sechs Jahre Integration Point im Kreis Siegen-Wittgenstein
Im Dezember 2015 wurde der Integration-Point als zentrale Anlaufstelle für Menschen mit Fluchthintergrund durch die Agentur für Arbeit und das Jobcenter des Kreis Siegen-Wittgenstein als gemeinsames Projekt ins Leben gerufen. Mittlerweile ist das Jobcenter alleiniger Träger.
Ab 2022 auch online arbeitslos melden
Die Arbeitsagentur wird mit Beginn des Jahres 2022 einen weiteren digitalen Service bieten: Dann können sich Betroffene auch online arbeitslos melden – sofern ihr Ausweis über eine Online-Ausweisfunktion verfügt.
Arbeitsmarktbericht November 2021
Arbeitskräftenachfrage steigt – nicht jede Personengruppe profitiert gleichermaßen
Arbeitsagentur führt 2G-Regel für persönliche Gespräche ein
Die Arbeitsagentur Siegen bleibt auch in Zeiten hoher Infektionszahlen weiterhin geöffnet.
Beratung für Berufstätige
Seit Anfang des Jahres gibt es in den Arbeitsagenturen Siegen, Köln und Bergisch Gladbach ein erweitertes Angebot für Berufstätige und Arbeitssuchende.
Der Ausbildungsmarkt im Oktober 2021
Deutliches Ungleichgewicht auf dem Ausbildungsmarkt
Der Arbeitsmarkt im Oktober 2021
Zahl der Arbeitslosen sinkt saisontypisch im Oktober
Informationsveranstaltungen Beruflich Wiedereinsteigen
Ihre Arbeitsagentur informiert am 03.11.2021 in Siegen und am 04.11.2021 in Olpe zum Thema "Beruflich Wiedereinsteigen"
Jeder hat eine Chance verdient - Andre Mattey nutzte seine
Eine betriebliche Ausbildung mit Handicap
Der Arbeits- und Ausbildungsmarktbericht im September 2021
Zahl der Arbeitslosen wieder unter 11.000
Jobcenter in Olpe zieht um
Zum 05. Oktober zieht das Jobcenter Kreis Olpe von der Franziskanerstraße 6 in die Bruchstraße 50, in 57462 Olpe.
Der Arbeits- und Ausbildungsmarktbericht im August 2021
Sinkende Arbeitslosigkeit und stabile Arbeitskräftenachfrage
Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Juli 2021
Arbeitsmarkt weiterhin auf Erholungskurs
Zusätzliche Telefonnummer der regionalen Familienkasse
Um die Erreichbarkeit der regionalen Familienkasse weiter zu erhöhen, haben wir eine zusätzliche Telefonnummer eingerichtet. Alle, die Fragen zum Thema Kindergeld haben, werden dort gut beraten.
Kooperationsvereinbarung mit den Migrationsberatungsstellen
Agentur für Arbeit Siegen und Jobcenter Kreis Siegen-Wittgenstein unterzeichnen Kooperationsvereinbarung mit den Migrationsberatungsstellen
Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Juni 2021
Halbjahresbilanz auf dem Arbeitsmarkt
Neue Geschäftsführerin für die Agentur für Arbeit Siegen
Simone Stuhrmann ist neue Geschäftsführerin Operativ der Agentur für Arbeit Siegen.
Berufliche Veränderung wagen!
Online-Aktionstage für Erwerbstätige und Arbeitsuchende vom 22. bis 24. Juni 2021
Der Arbeitsmarkt und Ausbildungsmarkt im Mai 2021
Arbeitslosigkeit sinkt weiter – Erholung auf dem Arbeitsmarkt hält an
Der Arbeitsmarkt und Ausbildungsmarkt im April 2021
Arbeitsmarkt stabilisiert sich weiterhin – Qualifizierung gewinnt an Bedeutung
Keine Übernahme nach der Ausbildung?
Beratungs- und Vermittlungsangebot der Arbeitsagentur nutzen
Ausbildung auf einen Blick
Neue Internetseite bündelt Informationen und Angebote
Online zum Ausbildungsplatz
Berufsorientierung und die Ausbildungsplatzsuche stellen in diesem Jahr für junge Menschen und ausbildende Betriebe eine große Herausforderung dar
Der Ausbildungsmarkt im März 2021
Zwischenbilanz zur Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt.
Arbeitsmarktbericht März
Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt trotz Lockdown
Jobcenter in Burbach zieht um
Umzug am 01.04.2021
Agentur für Arbeit Siegen zeichnet Hundhausen für gute Ausbildung aus
Ausbildung im Handwerk hat Zukunft
Zertifikat für hervorragende Ausbildung für BIKAR METALLE
Unser Unternehmen wächst stetig und entwickelt sich auch technologisch immer weiter. Das hat sich durch die Krise nicht verändert.
Ausgezeichnete Ausbildung bei der Wesco KG auch während Corona
Die Agentur für Arbeit Siegen zeichnete dieses Jahr den Fachgroßhändler Wesco KG als einen von drei Betrieben mit ihrem Zertifikat für hervorragendes Engagement in der Ausbildung aus.
Teilzeitberufsausbildung
Offene Telefonsprechstunde zum Thema Teilzeitberufsausbildung am 15.03.2021
Agenturbezirk Siegen - Der Arbeitsmarkt im Februar 2021
Arbeitslosigkeit steigt nur noch geringfügig
Beauftragte für Chancengleichheit informiert Berufsrückkehrer
Virtuelle Infoveranstaltungen zum beruflichen Wiedereinstieg
Neue Homepage für das Jobcenter Kreis Olpe
Das Jobcenter im Kreis Olpe hat seit dem 01.02.2021 einen eigenen Internetauftritt und geht damit bei der Digitalisierung in die nächste Runde.
Digitaler Thementag für Studienzweifler am 11.02.2021
Digitaler Thementag für Studienzweifler am 11.02.2021
Der Arbeitsmarkt im Januar 2021
Arbeitslosigkeit steigt zu Jahresbeginn
Neues digitales Angebot
Online arbeitsuchend melden und Beratungstermin vereinbaren
Arbeitsagentur zieht Bilanz zum Arbeitsmarkt 2020
„Das Corona-Virus hat das letzte Jahr sehr nachhaltig beeinflusst. Die Zahl arbeitslos gemeldeter Menschen im Bezirk der Agentur für Arbeit Siegen ist im Vergleich zum Vorjahr stark angestiegen und die Pandemie bescherte uns Rekordwerte bei der Kurzarbeit“
Arbeitsmarktbericht Dezember 2020
Arbeitsmarkt erholt sich weiterhin leicht