Jetzt die Zukunft gestalten!

Die Arbeitswelt verändert sich immer schneller, Beschäftigte sehen ständig neue Anforderungen auf sich zukommen. Unsere Veranstaltungen bieten den ersten Einstieg, sich mit den eigenen Perspektiven und Chancen auseinander zu setzen.

Wir laden alle herzlich zu unseren Veranstaltungen ein, die sich über die Möglichkeiten der eigenen beruflichen Entwicklung informieren möchten. Zudem zeigen wir auf, welche Berufsfelder gute Beschäftigungsperspektiven bieten. Klicken Sie auf weitere Informationen, um mehr zu den Inhalten und gegebenenfalls einer erforderlichen Anmeldung zu erfahren.

Wir freuen uns auf Sie!

Mit unseren Veranstaltungen zum beruflichen Erfolg - nicht nur für Berufstätige

 NewPlan 

Testen Sie Ihr Können und kennen Sie Ihre Stärken


Anmeldung: Oldenburg.Berufsberatung-im-Erwerbsleben@Arbeitsagentur.de
 

Krank im Beruf – Was dann?


Körperliche und psychische Möglichkeiten eines Menschen müssen zu den Ansprüchen im Job passen. Was tun, wenn es nicht vielleicht mehr passt? - Wir geben praktische Tipps und Informationen.


Anmeldung:Rotenburg.Berufsberatung-im-Erwerbsleben@Arbeitsagentur.de

Arbeiten mit Kindern


Ausbildungswege und Quereinstieg in Erziehungsberufe für Beschäftigte und Interessierte. Sie erhalten
einen Überblick über die Ausbildungsformen und
Möglichkeiten des Quereinstiegs in Niedersachsen und im Land Bremen.


Anmeldung: Verden.Berufsberatung-im-Erwerbsleben@Arbeitsagentur.de


Bitte geben Sie Ihren Wohnort an, dann können wir auf regionale Besonderheiten eingehen.
 

Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt

Sprachförderung, Berufsanerkennung, Zulassung und Jobsuche


Anmeldung: Oldenburg.Berufsberatung-im-Erwerbsleben@Arbeitsagentur.de

Kunterbunt – Was mache ich mit meinem unsteten Lebenslauf?


Schule. Ausbildung. Arbeit. Rente. 
Klassisch sind heutzutage die meisten Lebensläufe nicht mehr. Doch wie umgehen mit den Brüchen, Sprüngen und Lücken. 
In dieser Online-Veranstaltung wird Ihnen gezeigt, wie sie durch Selbstreflexion ihres Werdeganges Entscheidungen für ihre weitere berufliche Laufbahn treffen und die Vergangenheit dafür nutzen können. Veränderungen begleiten uns ein Leben lang und gehören zur beruflichen Entwicklung. Wie auch eine "bunte" Erwerbsbiografie zum beruflichen Erfolg verhelfen kann, möchten wir Ihnen nahebringen!


Hinweis: Der Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter Nord.meineBeratung@arbeitsagentur.de 
 

Weiterbildungssuche 


Passende Weiterbildungsangebote finden


Anmeldung: Oldenburg.Berufsberatung-im-Erwerbsleben@Arbeitsagentur.de
 

So gelingt der Quereinstieg - ein Fünf-Stufen-Plan


Finden Sie heraus was hinter dem Begriff Quereinstieg steckt und ob dieser für Sie eine passende berufliche Option bietet. Wir geben Ihnen einen Fünf-Schritte-Plan an die Hand, mit dem Sie Ihren Quereinstieg erfolgreich meistern können. 


Hinweis: Sie erhalten den Einladungslink zur Veranstaltung nach Ihrer Anmeldung unter Nord.meineBeratung@arbeitsagentur.de. 
 

Green Jobs – Arbeit für den Klimaschutz


In der Veranstaltung beschäftigen sich die Referenten mit der Frage, was eigentlich "green" ist und stellen anhand ausgewählter Berufe Aspekte nachhaltiger Arbeit vor.


Hinweis: Der Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist über https://eveeno.com/green-jobs-arbeit-fuer-den-klimaschutz erforderlich.
 

Auf das was da noch kommt...


"Meine Arbeit hat sich sehr verändert, ich weiß nicht, ob ich da noch richtig bin". "Ich will beruflich weiterkommen, was kann ich dafür tun?" -schon mal Ähnliches gedacht? In unserem Workshop geht es um Ihre beruflichen Ideen und Wünsche. Wir geben Ihnen Tipps und sprechen über mögliche nächste Schritte. Entdecken Sie mit uns Ihre beruflichen Chancen!
Veranstaltung in Kooperation mit der VHS Rotenburg/W


Anmeldung: E-Mail: Rotenburg.Berufsberatung-im-Erwerbsleben@Arbeitsagentur.de
 

Mein Leben und ICH – Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt


Wer sich neu orientieren will oder muss, findet oft den Anfang nicht. Wo können neue Perspektiven oder neuer Schwung für die berufliche Entwicklung herkommen? Ein Schlüssel sind die eigenen Stärken und Fähigkeiten und die eigenen Erwartungen und Wünsche. In diesem Impulsworkshop werden Methoden für die ersten Schritte vorgestellt und ausprobiert.


Anmeldung: E-Mail: Bremen.Berufsberatung-im-Erwerbsleben@Arbeitsagentur.de
 

BerufeNet 


Recherche zu Berufen mit Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Anmeldung: E-Mail: Oldenburg.Berufsberatung-im-Erwerbsleben@Arbeitsagentur.de

Arbeiten mit Kindern
Ausbildungswege und Quereinstieg in Erziehungsberufe für Beschäftigte und Interessierte. Sie erhalten einen Überblick über die Ausbildungsformen und Möglichkeiten des Quereinstiegs in Niedersachsen und im Land Bremen.
Anmeldung: 


E-Mail: Verden.Berufsberatung-im- Erwerbsleben@Arbeitsagentur.de


Bitte geben Sie Ihren Wohnort an, dann können wir auf regionale Besonderheiten eingehen.
 

NewPlan 


Testen Sie Ihr Können und kennen Sie Ihre Stärken

Anmeldung: E-Mail: Oldenburg.Berufsberatung-im-Erwerbsleben@Arbeitsagentur.de

Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt


Sprachförderung, Berufsanerkennung, Zulassung und Jobsuche


Anmeldung: E-Mail: Oldenburg.Berufsberatung-im-Erwerbsleben@Arbeitsagentur.de