Aktuelle Presseinformationen
Ferienjobs nutzen
Unternehmen können Nachwuchs frühzeitig binden und kurzfristigen Personalbedarf in den Sommerferien mit Schülern und Studenten decken.
Arbeitslos und Urlaub – geht das?
Die Ferienzeit steht bevor und für einige Arbeitslose stellt sich die Frage, ob und wie lange sie Urlaub machen und verreisen dürfen
Zur Arbeitsagentur am besten mit Termin!
Auch eine Terminbuchung zur Arbeitslosmeldung ist online möglich.
Erweitere Öffnungszeiten
der Arbeitsagentur und des Berufsinformationszentrums (BiZ)
Wege zum Berufsabschluss
Online-Veranstaltung am 15. Juni informiert Berufstätige über Qualifikationsmöglichkeiten
Arbeitslosigkeit auch im Mai weiter gesunken
Die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Stralsund ist auch im Mai weiter zurückgegangen. 8.492 Männer und Frauen sind in der Region aktuell ohne Job.
Die Mehrfachanrechnung schwerbehinderter Mitarbeiter bringt Unternehmen Einsparungen bei der Ausgleichsabgabe
Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Kommen Arbeitgeber der Beschäftigungspflicht nicht nach, ist eine sogenannte Ausgleichsabgabe zu zahlen.
Wichtig für Unternehmen:
Bei Änderungen von Betriebsdaten die Mitteilung an die Arbeitsagentur nicht vergessen!
Spaß an Technik?
Ausbildungsberufe im Elektrofachmarkt werden am 19. Mai vorgestellt
„Catch me if you can! - Personal finden, fördern, festhalten“
Arbeitsagentur informiert Unternehmen am 18. Mai über die Möglichkeiten der Fachkräftesicherung.
Hopfen und Malz…
BiZ-Veranstaltung zum/zur Brauer/in und Mälzer/in am 12. Mai
Unternehmen sollten nicht zu lange warten:
Jugendliche rechtzeitig an den Ausbildungsbetrieb binden!
Saisonstart sorgt für einen deutlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit im April
Die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Stralsund ist im April deutlich zurückgegangen. 9.043 Männer und Frauen sind zwischen dem Kap Arkona und dem Trebeltal aktuell ohne Job.
Neue Öffnungszeiten der Arbeitsagentur ab Mai
Ab dem 2. Mai ändern sich die Öffnungszeiten der Arbeitsagentur.
Hier geht’s um die Wurst.
Am 3. und 5. Mai werden Ausbildungsberufe in einer Fleischerei vorgestellt
Arbeitslos melden oder Termin vereinbaren
Die Arbeitsagentur stellt viele Dienstleistungen online zur Verfügung
Weiterbildungsmöglichkeiten entdecken mit „New Plan“
Am Freitag, den 29. April, stellt die Arbeitsagentur im Rahmen einer Online-Veranstaltung das Erkundungstool „New Plan“ für Berufstätige und Unternehmen vor. Beginn ist um 12 Uhr.
Die Spezialisten für sauberes Wasser
Info-Veranstaltung zur Ausbildung Fachkraft für Wasserversorgungs- und Abwassertechnik am 12. April
Geänderte Öffnungszeiten der Arbeitsagenturen am 14. April beachten
Die Agentur für Arbeit informiert
Keine Chance ohne Ausbildung
Online-Veranstaltung am 12. April informiert über die Möglichkeiten, einen Berufsabschluss nachzuholen
Mehr freie Stellen als Bewerber
Der Ausbildungsmarkt im März 2022
Arbeitsmarkt zeigt erste Anzeichen der Frühjahrsbelebung
Der Arbeitsmarkt im März 2022
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 30. Juni verlängert
Die Sonderregelungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie beim Kurzarbeitergeld sind verlängert worden. Ursprünglich waren sie bis zum 31. März 2022 befristet. Nun gelten sie bis zum 30. Juni.
Komm zur Berufsfeuerwehr!
Infoveranstaltung des BiZ am 31. März
Neues Angebot der Arbeitsagentur!
Arbeitslosmeldung online oder mit Termin
Ausbildung klarmachen!
Im März startet die heiße Phase der Lehrstellensuche.
Digitaler Elternabend der Berufsberatung am 21. März
Informationen zur Ausbildung, Überbrückungsmöglichkeiten und weiteren Bildungswegen
Rein in die digitale Zukunft
Die Arbeitsagentur informiert Menschen im Erwerbsleben und Arbeitgeber in einer Online-Veranstaltung am 16. März 2022
Im Februar relativ wenig Bewegung am Arbeitsmarkt
Im Landkreis Vorpommern-Rügen waren im Februar 10.890 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet. Das sind 5 Personen mehr als noch im Januar. Die Arbeitslosenquote stagniert damit bei 9,7 Prozent.
Machen Sie mehr aus sich! Beruflich verändern!
Die Arbeitsagentur informiert Beschäftigte zu beruflichen Veränderungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einer Online-Veranstaltung am 28. Februar 2022
BiZ - Onlineveranstaltungen im Rahmen der „Woche der Ausbildung“
Digitale Veranstaltungen mit dem Bundeskriminalamt und der Siemens AG: Zwei Arbeitgeber, viele Möglichkeiten
„BA-mobil“ – Die Kunden-App wird ein Jahr alt
Die Kunden-App „BA-mobil“ wurde seit ihrer Einführung vor einem Jahr um wichtige Funktionen ergänzt. Kundinnen und Kunden geben ein rundum positives Feedback, was sich in den Download-Zahlen der App widerspiegelt.
Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen
Unternehmen melden bis zum 31. März 2022 ihre Daten an die Arbeitsagentur.
Das Bundeskriminalamt: Ein Arbeitgeber, viele Möglichkeiten
Online-Veranstaltung am 03.03.2022
Arbeitsagentur veröffentlicht Bildungszielplanung für das Jahr 2022
Die Agentur für Arbeit Stralsund informiert
Arbeitslosigkeit steigt im Januar deutlich an
Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Vorpommern-Rügen ist im Januar deutlich angestiegen.
Arbeitslosigkeit zum Jahresende angestiegen
Die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Stralsund ist im Dezember erwartungsgemäß noch einmal angestiegen, blieb aber sehr deutlich unter dem Niveau des Vorjahres.
Verlängerung von Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 31.03.2022
Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld, der Anspruch auf erhöhte Leistungssätze und die Hinzuverdienstmöglichkeiten während der Kurzarbeit bis zum 31. März 2022 verlängert.
Verlängerung von Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 31.03.2022
Verlängerung von Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 31.03.2022
Öffnungszeiten der Arbeitsagentur über die Feiertage
Die Agenturen für Arbeit in Stralsund, Bergen auf Rügen, Grimmen und Ribnitz-Damgarten sind auch zwischen den Feiertagen erreichbar.
Anstieg der Arbeitslosigkeit im November
Im November waren im Bezirk der Arbeitsagentur Stralsund 8.781 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet.
2G-Regel für persönliche Gespräche in der Agentur für Arbeit Stralsund
Die Agentur für Arbeit Stralsund sowie die Geschäftsstellen in Bergen, Grimmen und Ribnitz-Damgarten bleiben auch in Zeiten hoher Infektionszahlen weiterhin geöffnet.
Zurück in den Job: Wiedereinstieg nach der Familienzeit – Wie sag ich`s meinem Chef?
Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur am 01.12.2021
Freiwilligendienste: Überbrückungsmöglichkeit nicht nur für junge Leute
Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur am 30. November zu den verschiedene Möglichkeiten des freiwilligen Engagements
Berufsberatung für Eltern?
Am 25. November erfahren Eltern, wie sie ihre Kinder bei der Berufswahl unterstützen können.
Rein in die digitale Zukunft
Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur am 18. November gibt Unternehmen Tipps und Hinweise für die Weiterbildung ihrer Beschäftigten in der „Arbeitswelt 4.0“.
„Kenne Dein Können!“
Die Arbeitsagentur stellt am 15. November das neue Online-Erkundungstool „NewPlan“ für Berufstätige und Unternehmen vor
Berufe in Uniform stellen sich im BiZ vor
Mit gleich drei Veranstaltungen präsentieren sich im November und Dezember die Berufe in Uniform im Berufsinformationszentrum (BiZ) Stralsund.
„Hilfe, ich brauche Personal!“
Arbeitsagentur informiert Unternehmen am 10. November über neue Möglichkeiten der Fachkräftesicherung
Corona zeigte keine Auswirkungen auf den Ausbildungsmarkt 2020/2021
Die Corona-Pandemie hat auf dem Ausbildungsmarkt in der Region Vorpommern-Rügen kaum Spuren hinterlassen.
Nur noch leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit
Der Arbeitsmarkt im Oktober 2021
Schon jetzt Endspurt für den Ausbildungsbeginn 2022
Bewerbungsschluss für die Ausbildung und das duale Studium bei der Arbeitsagentur ist der 30. November.
Mit dem Studienplatz hat es nicht geklappt?
Keine Panik – es gibt gute Alternativen
Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten ...
bei der Deutschen Rentenversicherung Bund werden am 21. Oktober vorgestellt
Informationen zur Ausbildung und zum dualen Studium bei der Agentur für Arbeit
Veranstaltung am 14. Oktober in Stralsund
Arbeitslosmeldung bei der Agentur für Arbeit: Am besten mit Termin!
Seit dem 1. September 2021 müssen Arbeitslosmeldungen wieder verpflichtend persönlich in der Agentur für Arbeit erfolgen, und zwar spätestens am ersten Tag der Arbeitslosigkeit.
Arbeitslosigkeit geht im September weiter zurück
Der Arbeitsmarkt im September 2021
„Wie finde ich die richtige Ausbildung?“
YouTube-Chat mit der Berufsberatung am 5. Oktober
Schneller zu neuen Fachkräften
Der eService der Arbeitsagentur unterstützt Unternehmen bei der Personalsuche
Wenn das Geld nicht reicht …
Arbeitsagentur unterstützt Azubis mit der Berufsausbildungsbeihilfe
Online-Tipps für Abiturienten
„abi.de“ jetzt moderner und kompakter
Online-Plattform hilft bei der Berufswahl:
Das neue „planet-beruf.de“ ist da
„Wie dich eine Ausbildung wirklich weiterbringt!“
YouTube-Chat mit der Berufsberatung am 7. September
Das BiZ Stralsund hat wieder geöffnet
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stralsund hat ab sofort wieder geöffnet.
Zum Start des neuen Ausbildungsjahres noch über 500 Lehrstellen frei
Zum offiziellen Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. September sind im Bereich des Landkreises Vorpommern-Rügen noch 525 Lehrstellen unbesetzt.
Erfreuliche Arbeitsmarktentwicklung im August
Die Arbeitslosigkeit im Nordosten des Landes ist im August weiter zurückgegangen.
Wichtige Änderung ab dem 1. September
Bei Arbeitslosigkeit wieder persönliche Meldung in der Agentur für Arbeit notwendig
Finanzielle Unterstützung für Ausbildungsbetriebe in der Corona-Pandemie
Anträge müssen rechtzeitig gestellt werden!
Digitaler Elternabend der Berufsberatung am 16. September
Infos zur Ausbildung, Überbrückungsmöglichkeiten und weiteren Bildungswegen…
Selfie-Ident-Verfahren nur noch für Arbeitslosmeldungen bis zum 31. August möglich
Das Selfie-Ident-Verfahren ersetzte seit Mitte des letzten Jahres die persönliche Meldepflicht in der Arbeitsagentur vor dem Bezug von Arbeitslosengeld.
Fair Play beim Ausbildungsvertrag!
Wer mehrere Zusagen in der Tasche hat, sollte keine Ausbildungsplätze blockieren.
Arbeitslosigkeit sinkt in der Hauptsaison
Der Arbeitsmarkt im Juli 2021
Mehr Bildung – Mehr Chancen!
Arbeitsagentur und IHK informieren über Weiterbildungsmöglichkeiten für Beschäftigte - Online-Veranstaltung am 21. Juli
Zusätzliche Pandemie-Unterstützung für Kinder
Ab August erhalten bedürftige Familien und Familien mit kleinen Einkommen einmalig den sogenannten Kinderfreizeitbonus in Höhe von 100 Euro für jedes minderjährige Kind.
Endspurt am Ausbildungsmarkt
Noch viele Lehrstellen unbesetzt
Der Arbeitsmarkt im Juni
Mit den Corona-Lockerungen zieht auch die Personalnachfrage in der Region wieder an.
Das Ausbildungsende naht und noch kein Job in Sicht?
Rechtzeitig bei der Arbeitsagentur melden!
Praktika und Ferienjobs
Die Sommerferien bieten Betrieben und Jugendlichen eine gute Gelegenheit, sich kennenzulernen.
Keine Kohle fürs Studium?
Der nächste abi-Chat am 16. Juni informiert über die Möglichkeiten der Studienfinanzierung
Die Arbeitsagentur sucht Nachwuchskräfte
Online-Veranstaltung am 9. Juni gibt Infos zur Ausbildung und Studium bei der Bundesagentur für Arbeit
Besser mit Abschluss!
Online-Veranstaltung am 10. Juni informiert über die Möglichkeiten, einen Berufsabschluss nachzuholen
Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Ferien!
Der Ausbildungsmarkt im Mai 2021
Corona-Krise hat den Arbeitsmarkt weiterhin fest im Griff
Der Arbeitsmarkt im Mai 2021
Talk@BiZ
Die berufskundliche Veranstaltungsreihe des Berufsinformationszentrums meldet sich zurück
Online, sicher und bequem
Die Kunden-App der Arbeitsagentur spart den Weg in die Dienststellen
Karrierewege für Beschäftigte
Online-Veranstaltung am 27. Mai informiert über individuelle Berufswegeplanung
Trotz Beschäftigungszuwachs – Pflegekräfte bleiben dringend gesuchte Fachleute
Die Zahl der Beschäftigten in den Gesundheits- und Pflegeberufen ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen.
Kurzarbeitergeld mit einer Nebenbeschäftigung aufbessern?
Das ist zu beachten!
Übernahme von Azubis trotz Kurzarbeit:
Auch krisenbetroffene Unternehmen sollten ihren Nachwuchs jetzt an sich binden.
Bislang keine Auswirkungen der Corona-Pandemie auf dem Ausbildungsmarkt in Vorpommern-Rügen
Die Corona-Krise interlässt aktuell deutliche Spuren auf dem Arbeitsmarkt der Region. Ganz anders sieht die Situation indes auf dem Ausbildungsmarkt im Landkreis Vorpommern-Rügen aus.
Saisonstart auf dem Arbeitsmarkt lässt weiter auf sich warten
Der Arbeitsmarkt im April 2021
Sonderzuschuss unterstützt die Ausbildung in Kleinstunternehmen während der Corona-Pandemie
Mit dem Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ unterstützt die Bundesregierung die Ausbildung in den Unternehmen während der Covid-19-Pandemie.
Weiterbildung in Corona-Zeiten
Die Arbeitsagentur fördert den beruflichen Neustart auch mit Online-Kursen
Der digitale Girls‘- und Boys‘-Day am 22. April
Die Arbeitsagenturen in MV sind mit dabei
Unterstützung für Ausbildungsbetriebe in der Corona-Pandemie
Förderprogramm wird verlängert und ausgeweitet
Digitaler Elternabend der Berufsberatung am 22. und 23. April
Am 22. und 23. April veranstaltet die Berufsberatung der Arbeitsagentur Stralsund einen digitalen Elternabend zur Ausbildungs- und Studienwahl.
Berufsberatung für Erwachsene
Online-Veranstaltung am 8. April gibt Tipps für den Karriereweg
Auch in der Corona-Krise mehr freie Ausbildungsstellen als Bewerber
Der Ausbildungsmarkt im Agenturbezirk Stralsund zeigt sich trotz anhaltender Corona-Pandemie bis jetzt erstaunlich stabil.
Frühjahrsbelebung auf Sparflamme
Der Arbeitsmarkt im März 2021
Wege zum Medizin-Studium
Infos im nächsten abi-Chat am 24. März
Trotz Corona:
Azubis dringend gesucht!
Auch in Corona-Zeiten gut informiert:
Live-Chats der Berufsberatung bei YouTube
Frauenanteil bei Beschäftigtenzahlen in Vorpommern-Rügen liegt deutlich über dem Bundesschnitt
Den 8. März, den Internationalen Frauentag, nimmt die Arbeitsagentur Stralsund zum Anlass, den Arbeitsmarkt für weibliche Beschäftigte in der Region Vorpommern-Rügen einmal detaillierter zu analysieren.
Rund um die Uhr nachvollziehbar und transparent
- den Antrag auf Arbeitslosengeld online im Blick behalten
Noch einmal leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Februar
Der Arbeitsmarkt im Februar 2021
"BA-Mobil"
Die neue Kunden-App der Arbeitsagentur
"Ich will was mit Medien machen"
Experten-Chat am 24. Februar auf abi.de
Kurzarbeit
Anzeigen sind zeitlich befristet und müssen gegebenenfalls erneuert werden
Die jährliche Überprüfung der Pflicht zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ist angelaufen.
Unternehmen müssen bis zum 31. März ihre Daten an die Arbeitsagentur melden.
„Weiter durch Bildung!“
Arbeitsagentur und Jobcenter veröffentlichen ihre Bildungsplanungen für das Jahr 2021
Winterferien für die Lehrstellensuche nutzen
Für die Schülerinnen und Schüler in Mecklenburg-Vorpommern beginnen in der zweiten Februarwoche die Winterferien.
Hinweis zum Selfie-Ident-Verfahren
Keine Ausweis-Kopien an die Arbeitsagentur schicken
Arbeitslosigkeit steigt im Januar deutlich an
Der Arbeitsmarkt im Januar 2021
Berufsberatung für Erwachsene
Neues Angebot der Arbeitsagenturen für Berufstätige - Telefonaktionstage am 1. und 2. Februar
10 Millionen Familien profitierten bundesweit vom Kinderbonus.
Allein in Norddeutschland über 370 Millionen Euro ausgezahlt.
Wohnen im Studium?
Der nächste abi-Chat am 27. Januar klärt alle Fragen für zukünftige Studenten
Selfie-Ident-Verfahren spart den Weg in die Arbeitsagentur und reduziert persönliche Kontakte in der Corona-Pandemie
Sonderregelung wurde bis Ende Mai verlängert
Jahresrückblick 2020
Das Corona-Jahr hinterlässt deutliche Spuren am Arbeitsmarkt in Vorpommern-Rügen.
Deutlicher Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahresende
Der Arbeitsmarkt im Dezember 2020
Kinderzuschlag steigt ab Januar
Mehr Geld für Familien mit kleinen Einkommen
Lockdown-Zeit für die Berufswahl nutzen
- mit den Online-Angeboten der Arbeitsagentur
Arbeitslosengeld steigt durch Wegfall des Solidaritätszuschlages
Betroffene Kundinnen und Kunden erhalten seit Dezember 2020 Änderungsbescheide
Kindergeld steigt ab Januar
Die Anpassung erfolgt automatisch
Hinweis zum Selfie-Ident-Verfahren:
Keine Ausweis-Kopien an die Arbeitsagentur schicken
Gut ausgebildet, erfahren, anpassungsfähig
Menschen mit Behinderung machen ihren Job
Anstieg der Arbeitslosigkeit im November
Der Arbeitsmarkt im November 2020
Online-Service der Arbeitsagentur spart Zeit und Wege
– nicht nur in Corona-Zeiten
Kein Jobverlust im Winter!
Das Saison-Kurzarbeitergeld unterstützt witterungsabhängige Branchen einfach und unbürokratisch
Ausbildungsprämie unterstützt Betriebe in der Corona-Pandemie
Noch können Anträge gestellt werden.
Kurzarbeit
Mit dem neuem Lockdown wird möglicherweise eine neue Anzeige notwendig
Ausbildungsmarkt 2019/2020 zeigte sich erstaunlich robust
Der Ausbildungsmarkt im Agenturbezirk Stralsund
Herbstbelebung setzt sich auch im Oktober fort
Der Arbeitsmarkt im Oktober 2020
Wenn das Geld nicht reicht …
Arbeitsagentur unterstützt Azubis mit der Berufsausbildungsbeihilfe
Kurzarbeit: Anzeigen sind zeitlich befristet und müssen gegebenenfalls erneuert werden
Unternehmen, die bei der Arbeitsagentur Kurzarbeit angezeigt haben, sollten den Bewilligungszeitraum im Blick behalten. Darauf macht die Agentur für Arbeit Stralsund aufmerksam.
Selfie-Ident-Verfahren spart den Weg in die Arbeitsagentur
Sonderregelung wird bis zum Jahresende verlängert
Auch jetzt noch Einstieg in eine Ausbildung möglich
Der 1. September war der offizielle Start in das aktuelle Ausbildungsjahr, doch immer noch ist viel Bewegung am Lehrstellenmarkt zu beobachten.
Veranstaltung zur Ausbildung und zum dualen Studium bei der Agentur für Arbeit am 13. Oktober in Stralsund
Anmeldung unbedingt erforderlich!
Herbstbelebung sorgt für Entspannung am Arbeitsmarkt
Sinkende Arbeitslosenzahlen sorgten im September für ein wenig Entspannung am Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Stralsund.
abi-Chat am 7. Oktober:
Was kann „Check-U“ - das Selbsterkundungsprogramm für Jugendliche?
Wie viel Homeoffice bleibt nach der Corona-Krise?
Das Jahr 2020 wird als ein ganz besonderes Jahr in die Geschichte eingehen ...
Kurzarbeit–App erleichtert die Abrechnung
Seit Beginn der Corona-Krise Anfang März haben über 3.300 Betriebe aus dem Landkreis Vorpommern-Rügen Kurzarbeit angemeldet. Mehr als 29.000 Arbeitnehmer sind davon betroffen.
"Ingenieurwesen studieren"
Der Experten-Chat am 16. September auf abi.de
Ausbildungsprämie muss zügig beantragt werden!
Unterstützung für Betriebe in der Corona-Pandemie ist begrenzt.
Arbeitslosenzahl im August stagniert
Der Arbeitsmarkt im Ausgust 2020
Bereits jetzt Ausbildungsplätze für das nächste Jahr melden!
Anfang August startete in Mecklenburg-Vorpommern das neue Schuljahr und damit ist auch der Startschuss für das Ausbildungsjahr 2021 gefallen.
Studienwahl 2020/2021
Das Navi zum Studium ist neu aufgelegt
Online-Prüfung der Personalien macht zusätzlichen Weg in die Arbeitsagentur überflüssig
Selfie-Ident-Verfahren funktioniert in drei einfachen Schritten
Mit der Ausbildungsprämie erhalten Unternehmen Unterstützung während der Corona-Pandemie
Ausbildungsprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ für klein und mittelständische Unternehmen (KMU)
Investition in die eigene Belegschaft:
Helios Klinikum Stralsund qualifiziert mit Unterstützung der Arbeitsagentur Pflegepersonal
659 Lehrstellen suchen dringend Azubis
Viele Ausbildungsalternativen in „unbekannten“ Berufen
Arbeitslosigkeit immer noch über dem Vorjahresniveau
Der Arbeitsmarkt im Juli 2020
Arbeitsagentur sucht Nachwuchskräfte
Ausbildung und duales Studium bei der Bundesagentur für Arbeit
Auch in Corona-Zeiten: Einstiegsqualifizierung
Einstiegsqualifizierung kann für Jugendliche eine Brücke in die Ausbildung sein
Identifizierung ohne Behördengang:
Arbeitsagentur bietet Selfie-Ident-Verfahren an
Endspurt am Ausbildungsmarkt:
Noch viele Lehrstellen unbesetzt
Langsame Belebung am Arbeitsmarkt
Der Arbeitsmarkt im Juni 2020
Wichtige Information für Unternehmen:
Für die Abrechnung von Kurzarbeitergeld gilt 3-monatige Ausschlussfrist! Ausnahmen sind nicht möglich.
Kindergeld auch nach Ende der Schulzeit
Steht der Ausbildungs- oder Studienbeginn an, reicht ein schriftlicher Nachweis.
Arbeitslos und Urlaub – geht das?
Die Ferienzeit steht bevor und für einige Arbeitslose stellt sich die Frage, ob und wie lange sie Urlaub machen und verreisen dürfen.
Auch in Corona-Zeiten
Unternehmen sollten ihre Azubis rechtzeitig an das Unternehmen binden
Arbeitslosigkeit auch im Mai angestiegen
Der Arbeitsmarkt im Mai 2020
Befristete Verlängerung der Anspruchsdauer beim Arbeitslosengeld
Weiterbewilligung erfolgt automatisch
Hinweis der Arbeitsagentur
Unterlagen für die Abrechnung der Kurzarbeit vollständig einreichen
Arbeitsagenturen setzen weiter auf Telefon- und Onlinezugang
Gesundheitsschutz bleibt oberste Priorität
Der Ausbildungsmarkt im April
Trotz Corona – Unternehmen suchen Azubis
Arbeitsmarkt im Krisenmodus
Anstieg der Arbeitslosen- und Kurzarbeiterzahlen, Rückgang bei den offenen Stellen
Berufs- und Studienwahl in Zeiten von Corona
Viele Online-Angebote für Schülerinnen und Schüler
Warnung
Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf
Kurzarbeitergeld
Hinzuverdienst bei Unterstützung in wichtigen Berufen
Erst die Anzeige – jetzt die Abrechnung
Kurzarbeit online abrechnen über den eService der Arbeitsagentur
Was passiert mit Auszubildenden während der Zeit der Kurzarbeit?
Viele Unternehmen befinden sich aufgrund der Corona-Pandemie aktuell in einer wirtschaftlich schwierigen Lage. Um das Personal in den Betrieben zu halten, wird oftmals die Möglichkeit der Kurzarbeit genutzt.
Covid-19-Pandemie wird auch den Arbeitsmarkt stark belasten
Die übliche Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt, die wir ab dem April normalerweise erwarten würden, wird in diesem Jahr ausbleiben.
Kurzarbeit online anzeigen
Viele Unternehmen befinden sich aufgrund der Corona-Pandemie aktuell in einer wirtschaftlich schwierigen Lage.
Wichtige Information der Arbeitsagentur
Servicezeiten der regionalen Hotline deutlich verlängert
Aktuelle Information
Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen sind jetzt bis zum 30. Juni 2020 möglich
Wichtige Information der Arbeitsagentur
Regionale Telefonnummer eingerichtet, Online-Dienste nutzen
Arbeitsagentur passt ihr Dienstleistungsangebot ab dem 18. März an
Arbeitsagenturen sind weiter für die Kunden da
Corona-Virus
Vorrangige Nutzung der Online-Dienstleistungen empfohlen
Helfer in Weiß
Informationen zum neuen Beruf Pflegefachmann/frau am 19. März in Bergen auf Rügen
Gute Nachrichten zum Frauentag
Frauen sind häufiger in Beschäftigung und besser qualifiziert als Männer
Berufe in der Landwirtschaft
Veranstaltung im BIZ
Bretter die die Welt bedeuten…
Theaterberufe präsentieren sich am 10. März in Stralsund
Bereits im Februar leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit
Der Arbeitsmarkt im Febuar 2020
Mehr als nur Make-up …
Der Ausbildungsberuf Kosmetiker/in wird am 3. März vorgestellt
Die Arbeitsagenturen schließen am 4. März früher
Die Agentur für Arbeit informiert
Karriere im Handel
Das BiZ präsentiert am 27. Februar kaufmännische Ausbildungen
Kein Plan nach der Schule?
Mit dem Selbsterkundungstool persönliche Stärken erkunden und den eigenen beruflichen Weg finden!
Warnung vor dubiosen Internetanbietern:
Antrag auf Kindergeld bei der Familienkasse ist kostenlos
Die jährliche Überprüfung der Pflicht zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ist angelaufen
Unternehmen müssen bis zum 31. März ihre Daten an die Arbeitsagentur melden
Falschmeldung zum Thema Kinderzuschlag
Thema sorgt für Irritationen
Winterferien nicht verschlafen
Jetzt ist die beste Zeit zum Bewerben!
Der Arbeitsmarkt im Januar 2020
Jahreszeitlich bedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit
Richtig Bewerben, aber wie?
Bewerbungstraining für Schülerinnen und Schüler am 6. Februar im BiZ Stralsund
Zum Lernen ist es nie zu spät!
Informationen zum Nachholen von Schulabschlüssen am 30. Januar im BiZ
Komm zur Feuerwehr!
Berufsinfos am 30. Januar
"Studieren lohnt sich!"
Messe rund ums Studium am 28. Januar in der Arbeitsagentur Stralsund
„Weiter durch Bildung!“
Bildungszielplanung der Arbeitsagentur für das Jahr 2020 veröffentlicht
Karrierestart im Versicherungsgewerbe
Informationsveranstaltung am 23. Januar in der Arbeitsagentur Stralsund
Berufe zum Anpacken
Ausbildungen und Studiengänge im Baubereich
Jahresrückblick 2019
Ein gutes Jahr für den Arbeitsmarkt im Landkreis Vorpommern-Rügen
Arbeitslosigkeit zum Jahresende angestiegen
Die Arbeitslosigkeit im Dezember
Öffnungszeiten der Arbeitsagentur über die Feiertage
Die Agenturen für Arbeit in Stralsund, Bergen auf Rügen, Grimmen und Ribnitz-Damgarten haben auch zwischen den Feiertagen geöffnet.
In den Weihnachtsferien ins BiZ
Die Zeit zwischen den Feiertagen ist perfekt für einen Besuch im Berufsinformationszentrum
„Tag der Uniformen“ am 12. Dezember im BiZ Stralsund
Am 12. Dezember stellen sich im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stralsund die Berufe in Uniform vor. Die Bundes- und Landespolizei, aber auch der Zoll und natürlich die Bundeswehr präsentieren dann ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
Menschen mit Behinderung
Potenziale von Menschen mit Behinderung erkennen und für Unternehmen erschließen!
Arbeitsagenturen am 11. Dezember nur eingeschränkt erreichbar
Arbeitsagenturen im Landkreis Vorpommern-Rügen am 11. Dezember nur eingeschränkt erreichbar
Anstieg der Arbeitslosigkeit in den Tourismusregionen
Im November ist die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Stralsund deutlich angestiegen.
Kein Jobverlust im Winter!
Das Saison-Kurzarbeitergeld unterstützt einfach und unbürokratisch
Ausbildung in einer Bank
Informationsveranstaltung zum Beruf Bankkaufmann/Bankkauffrau am 3. Dezember
Hoher Preis: Mobbing am Arbeitsplatz
Veranstaltung der Arbeitsagentur und des Bürgerbeauftragten im Berufsförderungswerk Stralsund gab Einblicke zu Ursachen, Kosten und Präventionsmöglichkeiten
Am 27. November 2019 bleiben die Standorte der Familienkasse Nord geschlossen
Die Familienkasse Stralsund bleibt am Mittwoch, dem 27. November, geschlossen. Von der Schließung betroffen sind im Übrigen alle acht regionalen Standorte der Familienkasse Nord in den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Hamburg.
Berufsberatung für Eltern
Am 27. November erfahren Eltern, wie sie ihre Kinder bei der Berufswahl unterstützen können.
Gewohnt wie immer ...
BiZ stellt Ausbildung der Immobilienkaufleute vor
Arbeitsagenturen nur eingeschränkt erreichbar
Aus technischen Gründen sind die Arbeitsagenturen im Landkreis Vorpommern-Rügen am 13. November nur eingeschränkt erreichbar.
Hotelberufe vorgestellt
Informationsveranstaltung am 14. November
Mobilität die bewegt
Ausbildung im Bereich Orthopädietechnik vorgestellt
Stärken erkunden – Zukunft entdecken!
Schülerinnen und Schüler von der Insel Rügen beim Berufswahlparcours
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Oktober
Der Arbeitsmarkt im Überblick
Ausbildungsmarktbilanz 2018/2019
Noch über 200 Ausbildungsstellen unbesetzt
Mit Kindern arbeiten
Die Arbeitsagentur Stralsund stellt soziale Berufe vor
Abenteuer Ausland
Das BiZ informiert am 5. November über Au-pair, High School, „Work & Travel“ sowie Freiwilligendienste und Studieren im Ausland.
Aus 3 wird 1
Im Gesundheitsbereich wird das neue Berufsbild „Pflegefachmann/frau“ geschaffen.
Job mit „Meerblick"
Informationsveranstaltung in Sassnitz
Berufsinfos mit Hafenrundfahrt
Das BiZ präsentiert am 22. Oktober Ausbildungsmöglichkeiten bei der Weißen Flotte
Die Herbstferien für die Berufswahl nutzen
Das BiZ bietet zahlreiche Informationen
Arbeitslosigkeit im September erreicht niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung
Arbeitslosenquote in der Hansestadt Stralsund erstmals unter der 10-Prozent-Marke
Ausbildung und duales Studium bei der Agentur für Arbeit
Veranstaltung am 26. September in Stralsund
„Rein in die Praxis!“
Medizinische Ausbildungsrichtungen werden am 19. September vorgestellt
BERUFE LIVE erleben!
Ausbildungsmesse am 18. September im BiZ Stralsund
Wenn das Geld nicht reicht …
Arbeitsagentur unterstützt Lehrlinge mit der Berufsausbildungsbeihilfe
Zeit, das „Richtige“ zu tun“!
Einsatzmöglichkeiten im Bundesfreiwilligendienst werden am 12. September im BiZ vorgestellt
Der Ausbildungsmarkt im August
Zum Start ins neue Ausbildungsjahr noch 542 Lehrstellen unbesetzt.
Sommerflaute am Arbeitsmarkt sorgt für Stagnation im August
Der August brachte für den Arbeitsmarkt des Landkreises Vorpommern-Rügen kaum Veränderungen.
Tag der Uniformen
am 28. August in der Arbeitsagentur Ribnitz-Damgarten
Die betriebliche Einstiegsqualifizierung als Brücke in die Ausbildung
Die Einstiegsqualifizierung ist ein sozialversicherungspflichtiges Langzeitpraktikum.
Unbedingt beachten:
Arbeitslosmeldung muss persönlich erfolgen!
Ausbildungsmarktexperten raten
Das kurze „Bewerbungsfenster“ für den öffentlichen Dienst nicht verpassen!
Bessere Chancen mit höherem Abschluss
Information zum Nachholen von Schulabschlüssen am 8. August im BiZ Stralsund
Fair Play beim Ausbildungsvertrag
Wer mehrere Zusagen in der Tasche hat, sollte keine Ausbildungsplätze blockieren.
Arbeitslosenquote fällst erstmals unter die 7-Prozent-Marke
Der Arbeitsmarkt im Juli 2017
Der Online-Service der Arbeitsagentur:
Mit drei Klicks zum Arbeitslosengeldantrag
Weniger Kunden wegen Straßenbaustellen?
Mit Kurzarbeitergeld können Arbeitsausfälle ohne Entlassungen überbrückt werden!
Aufbau eines eigenen Unternehmens wird durch die Arbeitsagentur gefördert
Informationen zur Selbständigkeit
Fachkräfte gesucht?
Unternehmen sollten versteckte Potenziale heben!
Mit Bildung fit für die Zukunft
Qualifizierungsförderung der Arbeitsagentur für Arbeitslose und für Beschäftigte in den Unternehmen
Ideen gegen Bewerbermangel
Azubi-Suche mit Schülerpraktika und Ferienjobs
Arbeitslosenquote in der Region Vorpommern-Rügen fällt auf 7,0 Prozent
Die Arbeitslosenquote in der Region Vorpommern-Rügen ist im Juni auf 7,0 Prozent gefallen. Das ist ein neuer Rekordwert.
In den Sommerferien ins BiZ
Die Sommerferien sind da! Für die meisten Jugendlichen bedeutet das: Endlich Zeit für Spaß am Strand und Erholung vom Schulstress. Kaum einer mag sich da über die eigene berufliche Zukunft Gedanken machen. Doch genau jetzt ist der passende Zeitpunkt dafür!
Kindergeld steigt ab Juli
Ab Juli erfolgt die höchste Steigerung des Kindergeldes seit 2010.
Kindergeld auch nach dem Ende der Schulzeit!
Steht der Ausbildungs- oder Studienbeginn an, reicht ein schriftlicher Nachweis
Hinter Gittern
Informationen zum Beamten/zur Beamtin im Justizvollzugsdienst am 27. Juni in Stralsund
Berufe an Bord
Maritime Berufsmesse am 25. Juni informiert über Ausbildungsmöglichkeiten in der Seeschifffahrt
Informationen zur Ausbildung und zum dualen Studium bei der Agentur für Arbeit
Veranstaltung am 20. Juni in Stralsund
Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Ferien
Nur noch wenige Wochen, dann starten in Mecklenburg-Vorpommern die Sommerferien. Damit rückt für viele Schulabgänger auch der Ausbildungsstart in greifbare Nähe.
Das BiZ informiert am 18. Juni über den Ausbildungsberuf Podologe/Podologin
Am 18. Juni organisiert das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stralsund eine Veranstaltung zum Beruf Podologe bzw. Podologin.
Arbeitslos und Urlaub – geht das?
Urlaub ist grundsätzlich für Arbeitslose möglich, auch wenn es keinen gesetzlichen Anspruch darauf gibt.
Nicht nur auf einen Ausbildungsberuf festlegen
Jugendliche sollten die vielfältigen Möglichkeiten nutzen
Neuer Rekord am Arbeitsmarkt in Vorpommern-Rügen
Niedrigste Arbeitslosenquote seit der Wiedervereinigung
Nach der Ausbildung noch ohne Job
Mit frühzeitiger „Job-to-Job-Vermittlung“ zur neuen Arbeitsstelle
Neue Sprechzeiten der Arbeitsagenturen und des Berufsinformationszentrums (BiZ) ab dem 1. Juni
Ab dem 1. Juni haben die Arbeitsagenturen im Agenturbezirk Stralsund neue Sprechzeiten.
Hochschule und Arbeitsagentur Stralsund unterzeichnen Kooperation für neue Wege ins Berufsleben
Gemeinsame Presseinformation der Hochschule Stralsund und der Agentur für Arbeit Stralsund
Bessere Chancen mit höheren Schulabschluss
Veranstaltung zum Nachholen von Abschlüssen am 23. Mai im BiZ
Arbeitsagenturen im Agenturbezirk Stralsund bleiben am 22. Mai ganztägig geschlossen
Aus betrieblichen Gründen bleiben die Arbeitsagenturen im Agenturbezirk Stralsund am Mittwoch, dem 22. Mai, geschlossen.
Medizinische Ausbildungsrichtungen werden am 23. Mai in Ribnitz-Damgarten vorgestellt
Vorgestellt werden dann die Berufe Medizinische/r Fachangestellte/r und Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r.
„Kein Bock auf Couch? Werde doch Sofa!“
Ausbildungsberuf Sozialversicherungsfachangestellte/r wird am 22. Mai vorgestellt
„Alles rund um Freiwilligendienste“
Experten-Chat der Arbeitsagentur am 15. Mai auf abi.de
Spaß an Technik?
Ausbildungsberufe im Elektrofachmarkt werden am 14. Mai vorgestellt
Die Arbeitsagenturen schließen am 15. Mai früher
Änderung der Öffnungszeiten am 15. Mai 2019
Die Ausbildung mit dem grünen Daumen
Informationen zum/zur Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau am 9. Mai im BiZ Stralsund
Unternehmen sollten nicht zu lange warten: Jugendliche rechtzeitig an den Ausbildungsbetrieb binden!
Bis Ende April hatten sich im Agenturbezirk Stralsund 875 Jugendliche als Bewerber für eine Ausbildungsstelle gemeldet. Auf der anderen Seite standen 1.365 Ausbildungsstellen, die der Arbeitsagentur von den Unternehmen der Region zur Besetzung angeboten wurden.
Ostergeschäft belebt den Arbeitsmarkt
Die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Stralsund ist im April deutlich gesunken. 8.894 Männer und Frauen sind in der Region zwischen dem Kap Arkona und Marlow aktuell arbeitslos gemeldet. Das sind 1.748 Personen bzw. 16,4 Prozent weniger als noch vor einem Monat.
Umdenken bei Arbeitgebern
Weniger saisonbedingte Entlassungen
Eine Bindung die sich auszahlt!
Azubis in der (kritischen) Zeit zwischen Vertragsabschluss und Ausbildungsbeginn unbedingt an das Unternehmen binden
Komfortable Situation für Jugendlichen am Ausbildungsmarkt: Mehr freie Stellen als Bewerber
Mit dem Ende des Monats März werden zum ersten Mal im Jahresverlauf die aktuellen Ausbildungsmarktdaten bekanntgegeben.
Arbeitslosenquote fällt bereits im März unter die 10 Prozent-Marke
10.642 Männer und Frauen waren im März im Bezirk der Arbeitsagentur Stralsund ohne Job.
Tag der Uniformen“ am 4. April in der Arbeitsagentur Stralsund
Am 4. April stellen sich im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stralsund im Carl-Heydemann-Ring 98 die Berufe in Uniform vor.
Allrounder in Orange
Ausbildungsberuf Straßenwärter/in wird am 4. April im BiZ vorgestellt
Arbeitsagentur Stralsund setzt Zeichen gegen Rassismus
Schild „Respekt! Kein Platz für Rassismus“ am Stralsunder Agenturgebäude
Familienkasse: Antrag auf Kindergeld ist kostenlos
Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) distanziert sich von kommerziellen Internetanbietern, die Kindergeldberechtigten gegen die Zahlung eines Entgelts die Abwicklung ihres Kindergeldantrags anbieten.
Job mit "Meerblick"
Berufe in der Lebensmittelbranche werden am 28. März auf einer Informationsveranstaltung des Berufsinformationszentrums (BiZ) Stralsund vorgestellt.
Am 27. März und 4. April bleiben die Standorte der Familienkasse Nord geschlossen
Die insgesamt acht regionalen Standorte der Familienkasse Nord bleiben am Mittwoch, den 27. März, und am Donnerstag, den 4. April, aus betrieblichen Gründen ganztägig geschlossen.
Mit Kindern arbeiten
Die Arbeitsagentur Stralsund stellt soziale Berufe vor.
Große Bühne für Theaterberufe am 20. März in Stralsund
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stralsund organisiert zusammen mit dem Theater Vorpommern eine Veranstaltung rund um Berufe im Theater.
Berufsberatung für Eltern
Arbeitsagentur veranstaltet Elternnachmittag mit Tipps und Hinweisen zur Berufswahl
„… Prinzessin oder Fußball-Profi?“
Veranstaltungen zum Girls- und Boys-Day in der Arbeitsagentur geben Anregungen zu Berufsbildern
Vielfältiges Angebot an Lehrstellen in der Region
Für viele Schüler der Abgangsklassen rückt das Ende der Schulzeit immer näher. Viele von ihnen werden ab dem August, spätestens aber ab dem September in eine Ausbildung starten.
Helfer in weiß
Medizinische Ausbildungsrichtungen präsentieren sich am 14. März im BiZ
Bewerbungsmappen-Check
Prüfung von Bewerbungsmappen am 12. und 14. März in der Arbeitsagentur Stralsund
Sinkende Arbeitslosenzahlen im Februar
Positive Nachrichten vom Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Stralsund: Die Zahl der Arbeitslosen ist um 386 Personen zurückgegangen – und das bereits im Februar.
Berufe in der Landwirtschaft
Die Ausbildungsmöglichkeiten in der Landwirtschaft werden vorgestellt
Studieren lohnt sich!
Messe rund ums Studium am 26. Februar in der Arbeitsagentur Stralsund
Arbeitslosigkeit im Januar deutlich angestiegen
Der Arbeitsmarkt im Januar
Zum Lernen ist es nie zu spät!
Informationen zum Nachholen von Schulabschlüssen am 7. Februar im BiZ
Weiter durch Bildung!
Der Weiterbildungstag der Arbeitsagentur Stralsund am 7. Februar
Vernetzter und transparenter am Übergang von der Schule in den Beruf
Gemeinsame Presseerklärung des Landkreises Vorpommern-Rügen und der Agentur für Arbeit Stralsund
Karriere im Handel
Das BiZ präsentiert am 30. Januar kaufmännische Ausbildungen
Arbeitsagentur veröffentlicht Bildungszielplanung für das Jahr 2019
Die Agentur für Arbeit informiert
„Staalhart“ – Ausbildungsberufe im Metallbereich werden am 24. Januar vorgestellt
Das Berufsinformationszentrum informiert
Die jährliche Überprüfung der Pflicht zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ist angelaufen
Unternehmen müssen bis zum 31. März ihre Daten an die Arbeitsagentur melden
Zahl der Beschäftigten in der Region Vorpommern-Rügen gestiegen
Die Agentur für Arbeit informiert
Das BiZ informiert am 14. Januar über den Ausbildungsberuf Kosmetiker/in
Das Berufsinformationszentrum informiert
Der Arbeitsmarkt 2018 im Rückblick
Niedrigste Arbeitslosenquote seit der Wiedervereinigung
Arbeitslosenquote im Dezember bleibt unter der 10-Prozent-Marke
Der Arbeitsmarkt im Dezember 2018