Berufsberatung im Erwerbsleben - Unsere Veranstaltungen für SIE

Berufliche Neu- und Umorientierung, Wiedereinstieg ins Erwerbsleben, nachträglich einen Berufsabschluss erwerben u.v.m. - Nutzen Sie unsere Veranstaltungen um sich zu informieren!

Berufliche Neu- und Umorientierung, Wiedereinstieg ins Erwerbsleben, nachträglich einen Berufsabschluss erwerben u.v.m. - Nutzen Sie unsere Veranstaltungen um sich zu informieren!

Sie möchten mehr über die Berufsberatung im Erwerbsleben erfahren?

Auf unserer Homepage finden Sie weiterführende Informationen rund um das Thema Berufswegplanung und Weiterbildung.

Unsere Veranstaltungen für SIE

14.09.2023 um 17.00 Uhr (Mittwoch)

DAUER

90 Min. (inkl. Fragerunde)

ORT

Onlineveranstaltung (virtuelle Teilnahme über Skype for Business)

INHALT

  • Sie spielen mit dem Gedanken, sich beruflich zu verändern oder weiterzuentwickeln?
  • Sie interessieren sich für berufliche Weiterbildung?
  • Sie möchten sich informieren, wer die Kosten dafür übernehmen kann?
  • Sie sind auf der Suche nach Eindrücken, Ideen und Hilfestellungen zum Thema Berufswegplanung?

Dann sind Sie hier genau richtig!

In dieser Veranstaltung der Berufsberatung im Erwerbsleben erhalten Sie einen Überblick, welche Finanzierungsmöglichkeiten es für eine Weiterbildung geben kann, und wo Sie qualifizierte AnsprechpartnerInnen finden. Wir zeigen Ihnen auf, wie die ersten Umsetzungsschritte für Ihre Weiterbildung aussehen können und beantworten auch gerne Ihre Fragen zum Thema Weiterbildung und Weiterbildungsfinanzierung.

ZUR ANMELDUNG

Die Anmeldung erfolgt über unserer Veranstaltungsplattform Eveeno.

Wir freuen uns auf Sie!

Do, 14.09.2023

Do, 05.10.2023

Do, 09.11.2023

Do, 07.12.2023

Do, 11.01.2024

Do, 01.02.2024

immer von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Haus der Familie - CANN, Café, Elwertstr. 2, 70372 Stuttgart-Bad Cannstatt

Wir stehen Ihnen im Rahmen einer offenen Sprechstunde rund um Ihre Fragen hinsichtlich des beruflichen Wiedereinstiegs zur Verfügung.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei.

Nach einer Sommerpause sind wir wieder für Sie da ...

15.09.23

06.10.23

10.11.23

08.12.23

12.01.24

02.02.24

jeweils von 10:00 - 12:00 Uhr

EKIZ Stuttgart West, Ludwigstr. 41-43, 70176 Stuttgart

Wir stehen Ihnen im Rahmen einer offenen Sprechstunde rund um Ihre Fragen hinsichtlich des beruflichen Wiedereinstiegs zur Verfügung.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei.

19.09.23

10.10.23

07.11.23

05.12.23

09.01.24

06.02.24

immer von 10:00 - 12:00 Uhr

MüZe Heslach, Gebrüder- Schmid- Weg 13, 70199 Stuttgart

Im schönen Ambiente des Mütterzentrums Stuttgart- Heslach stehen wir Ihnen im Rahmen einer offenen Sprechstunde rund um Ihre Fragen hinsichtlich des beruflichen Wiedereinstiegs zur Verfügung.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei.

Mittwoch, den 20.09.2023 um 17:00 Uhr

DAUER

ca. 60 - 90 Min.

ORT

Onlineveranstaltung (virtuelle Teilnahme über Skype for Business)

INHALT

Wir begleiten Sie auf dem Weg Ihrer Weiterbildung von der Idee bis zur Umsetzung und zeigen Ihnen wie Sie Ideen finden können. Wir stellen Ihnen Weiterbildungsarten, Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung sowie Wege der individuellen Recherche vor und Sie können selbst aktiv sein und unsere Online-Angebote unter Anleitung ausprobieren.

Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft selbst!

ZUR ANMELDUNG

Die Anmeldung erfolgt über unsere Veranstaltungsplattform Eveeno.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Hier die Termine auf einen Blick – immer von 9.30 Uhr – 11:00 Uhr

11. Oktober 2023
13. Dezember 2023

Familienzentrum Kita 
Paul-Gerhardt-Weg 6+8
71034 Böblingen

Wir stehen Ihnen im Rahmen einer offenen Sprechstunde rund um Ihre Fragen hinsichtlich des beruflichen Wiedereinstiegs zur Verfügung.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei.

12.10 23

14.12.23

Eltern-Kind-Treff MüZe e.V., Ernst-Kachel-Str. 5, 70563 Stuttgart-Vaihingen

Wir stehen Ihnen im Rahmen einer offenen Sprechstunde rund um Ihre Fragen hinsichtlich des beruflichen Wiedereinstiegs zur Verfügung.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei.

Planen Sie Ihre Zukunft - Wiedereinstieg leicht(er) gemacht

Zurück in den Beruf nach der Familienzeit? Eine gute Idee - verwirklichen Sie sie jetzt!

Sie haben eine berufliche Pause eingelegt, wegen der Kinder oder wegen der Pflege von Angehörigen? Sie möchten wieder ins Berufsleben einsteigen?

Als Wiedereinsteiger*in bieten sich Ihnen beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt im Großraum Stuttgart. Denn Fachkräfte werden in vielen Branchen dringend gesucht. Nutzen Sie Ihr Potenzial und stellen Sie gleich zu Beginn die richtigen Weichen.
Ihren Wiedereinstieg sollten Sie sorgfältig planen. Wir unterstützen Sie dabei.

Unsere Veranstaltungen und weitere Angebote haben wir kompakt für Sie in einer Broschüre zusammengestellt.

Sie spüren den Wunsch nach Veränderung im Job? Sie beschäftigen sich gedanklich mit neuen Perspektiven oder wollen Schwung in Ihre berufliche Entwicklung bringen?

Dann rufen Sie uns gerne an und wir sprechen über Ihr Anliegen. Sollte eine vertiefte Beratung notwendig sein, vereinbaren wir gleich mit Ihnen einen individuellen Beratungstermin.

Selbstverständlich ist unser Angebot kostenlos. Eine vorherige Anmeldung zur Sprechstunde ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter der 0711 920 2000!

Montag und Dienstag:08:00 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch:13:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag:08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag:08:00 Uhr - 13:00 Uhr