Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung von Weiterbildungsmöglichkeiten und Qualifizierungsbausteinen, der Karriereplanung oder beraten Sie zu Fragen der individuellen, berufsbezogenen Lebensplanung auch unter dem Gesichtspunkt einer sich verändernden Arbeitswelt – Stichwort Digitalisierung, Arbeit 4.0, KI, demografischer Wandel, etc.
Auch Berufsrückkehrer/Innen und Wiedereinsteiger/Innen können sich gerne bei uns beraten lassen.
Sie wünschen einen Termin?
Bitte kontaktieren Sie uns über die Hotline 0711 920 2000 oder das Kontaktformular.
Informationen für Bildungsträger
Sie möchten eine Maßnahmenummer beantragen?
Das Team AMDL (Arbeitsmarktdienstleistungen) des Operativen Service der Agentur für Arbeit Stuttgart steht Ihnen für Fragen zur Verfügung. Wie erreichen Sie uns?
eMail Stuttgart.041-OS@arbeitsagentur.de
Telefon 0800 4 5555 00 (Servicecenter)
Telefax 0711 920 3388
Post Team AMDL
Agentur für Arbeit Stuttgart
70145 Stuttgart
Wie erhalten Sie schnell Ihre Maßnahmenummer?
- bitte nur BA-Vordrucke verwenden (Anlage Maßnahmeabschnitte, Maßnahmebausteine)
- eigene Maßnahmekalender bitte nicht mitschicken, sondern Unterrichts-, Praktikums- und Ferientage korrekt in Anlage Maßnahmeabschnitte übertragen
- Flyer bitte nicht mitschicken, sondern Kurzbeschreibung der Maßnahmeinhalte und Zugangsvoraussetzungen bitte in Kurzfragebogen übertragen
Wo finden Sie unsere aktuellen Vordrucke?
https://www.arbeitsagentur.de/bildungstraeger/download-center-bildungstraeger
Wo gibt es weitere Informationen zur Zertifizierung?
https://www.arbeitsagentur.de/bildungstraeger/akkreditierung-zulassung
Die Bildungsziele der Agentur für Arbeit Stuttgart für 2020 finden Sie rechts zum Downloaden.