Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt repräsentiert die Agentur für Arbeit und ist Ansprechpartnerin in übergeordneten Fragen
- der Frauenförderung,
- der Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt sowie
- der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei beiden Geschlechtern.
Hierzu zählen insbesondere Fragen der beruflichen Ausbildung, des beruflichen Einstiegs und Fortkommens von Frauen und des Wiedereinstiegs von Frauen und Männern nach einer Familienphase sowie Fragen hinsichtlich einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung.
In der Agentur für Arbeit Suhl nimmt Petra Schübel die Aufgaben der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) wahr.
Chancengleichheit am Arbeitsmarkt verwirklichen, das heißt:
- das Berufswahlspektrum von Jungen und Mädchen erweitern
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen und Männer fördern und dies nicht nur mit Blick auf die Kinderbetreuung sondern zunehmend auf die Pflege von Angehörigen
- die Erwerbsbeteiligung von Frauen erhöhen bzw. halten
- Unternehmen über familienorientierte Personalpolitik informieren
- den Arbeits- und Ausbildungsmarkt unter dem Aspekt der Gleichberechtigung sehen
Petra Schübel informiert (nach vorheriger Terminvereinbarung) gern zu den genannten Themen. Die Kontaktdaten finden Sie rechts auf dieser Seite.
Ausgewählte Statistikdaten zum Thema Chancengleichheit am Arbeitsmarkt finden Sie unter der Rubrik Frauen und Männer unter den nebenstehenden Links - wahlweise nach regionalen Gesichtspunkten oder zu den einzelnen Agenturbezirken.
Links zu:
- Zentrale Informationsseite
https://www.arbeitsagentur.de/chancengleichheit-frauen-maenner
- Hier geht es zum Statistikangebot
https://statistik.arbeitsagentur.de
- Gleichstellungspolitik: Politik für Frauen und Männer