Die 51. Ausgabe des Studienratgebers „Studienwahl“ ist gerade erschienen. Crossmedial verknüpft mit dem Onlineportal www.studienwahl.de bietet der offizielle Studienführer einen aktuellen Überblick über sämtliche Studienmöglichkeiten an deutschen Hochschulen.
Er zeigt mehr als 10.000 grundständige Studiengänge an über 440 staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland auf. Bei dieser Vielzahl fällt die Entscheidung für das passende Studium oft nicht leicht. Um bei der Orientierung zu helfen, ordnet „Studienwahl“ alle Studienfächer nach Studienfeldern. So können Leser bei der Studiensuche thematisch vorgehen. Im jeweiligen Bereich finden sich weitere Informationen zu Voraussetzungen, Inhalten und Beschäftigungsmöglichkeiten. Mithilfe von Shortlinks kann die Recherche schnell und komfortabel online fortgesetzt werden.
Ein Buch – alle wichtigen Infos
Mit zusätzlichen Informationen rund um das Studierendenleben, wie etwa Studienfinanzierung und Wohnen, bietet das Handbuch einen unverzichtbaren Leitfaden für Schüler, die sich durch den Dschungel an Wahlmöglichkeiten kämpfen. Das Kapitel „Orientierungs- und Entscheidungshilfen“ gibt einen Überblick über unterschiedliche Überbrückungsmöglichkeiten zwischen Schule und Studium, informiert über Arbeitsmarkt und Beschäftigungschancen und bietet Hilfestellung bei der Entscheidung „Studium oder Ausbildung?“. Themen wie „Studienbewerbung“, „Studieren im Ausland“ sowie „Studieren ohne Abitur“ ergänzen den umfangreichen Studienführer.
Unverzichtbar für alle Studieninteressierten
Das knapp 400 Seiten starke Buch wird von der Stiftung für Hochschulzulassung und der Bundesagentur für Arbeit herausgegeben. Schüler der (Vor)Abgangsklassen an Gymnasien und weiterführenden Schulen, die zur (Fach)Hochschulreife führen, erhalten das Buch kostenlos an ihrer Schule. Alle anderen können „Studienwahl 2021/22“ zum Preis von 8,90 € im Handel erwerben oder beim Meramo Verlag bestellen (https://studienwahl.de/bestellen).
Onlineportal, Newsletter
Alle Inhalte des Buches finden Studieninteressierte auch im Internet www.studienwahl.de. Zusätzlich steht jeden Monat ein anderes Thema im Mittelpunkt. „Themen des Monats“ sind etwa „Studieren mit Kind“, „Testverfahren zur Studienwahl“ oder auch „Elektrotechnik studieren“. In der Online-Praktikumsbörse können Schüler*innen nach freien Praktikumsstellen suchen und sich mithilfe der Veranstaltungsdatenbank über Infoveranstaltungen an der Wunschhochschule informieren. Und um in Sachen „Studienwahl“ auf dem neuesten Stand zu bleiben, ist der monatlich erscheinende Newsletter das Mittel der Wahl. Er kann kostenfrei abonniert werden (https://studienwahl.de/news).