IHK Erfurt und Agentur für Arbeit Erfurt ehren Sportpark

IHK Erfurt und Agentur für Arbeit Erfurt ehren   Sportpark Johannesplatz Erfurt als "Hervorragenden Ausbildungsbetrieb"   Ausbildung in Pandemie-Zeiten ist für Azubis und Betriebe eine besondere Herausforderung. Das gilt noch viel mehr für Ausbildungsbetriebe, die aufgrund von Corona-Eindämmungsmaßnahmen monatelang geschlossen waren und dennoch an ihrer Investition in die Zukunft festhalten. So ist es beim Sportpark Johannesplatz GmbH & Co. KG, der aktuell zwei junge Männer in den Berufen Kaufmann/-frau für Bürokommunikation und Sport- und Fitnesskaufmann/-frau ausbildet, und dass, obwohl die Fitnessbranche mehrere Monate ihre Türen schließen musste. Dieses besondere Engagement haben die Chefinnen der Industrie- und Handelskammer Erfurt sowie der Arbeitsagentur Erfurt am 9. Februar 2022 mit einer Urkunde geehrt

10.02.2022 | Presseinfo Nr. 11

Ausbilden, um Fachkräfte zu gewinnen

„Wir zeichnen jedes Jahr gemeinsam Ausbildungsbetriebe aus, die sich überdurchschnittlich für die Berufsausbildung einsetzen. Dabei würdigen wir hervorragende Lehr- und Lernbedingungen, das Engagement bei der Berufsorientierung sowie gute bis sehr gute Ergebnisse der Absolventinnen und Absolventen. Durch die demografische Entwicklung und den erwarteten Fachkräftebedarf ist die Bedeutung von Erstausbildung weiter gestiegen“, sagt Dr. Cornelia Haase-Lerch, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Erfurt.

Die Chefin der Arbeitsagentur, Irena Michel, betont die besonderen Chancen für Ausbildungsabsolventen: „Die Chancen für guten Berufsnachwuchs sind hervorragend. Motivierte, gut qualifizierte Fachkräfte werden in allen Branchen in Mittelthüringen gesucht und finden sehr gute Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten.“ Eine wichtige Rolle spielen die Ausbildungsbetriebe auch bei der beruflichen Orientierung von Schülerinnen und Schülern. Denn junge Menschen sollten Berufe in der Praxis erleben können, um sich auszuprobieren und ihre Berufswahlentscheidung fundiert zu treffen. Praktika und die Vorstellung auf Messen sind auch für den Sportpark fester Bestandteil der Rekrutierung.

„Wir sind Optimisten“

„Ausbilden ist wichtig für uns, denn wir wissen, wie schwer es ist, gute Arbeitskräfte zu finden. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit unseren Azubis gemacht und wir wünschen uns auch, dass sie nach der Ausbildung bei uns bleiben. Als Optimisten schauen wir nach vorne “, freut sich Claudia Wellnitz, Studioleiterin des Sportpark Johannesplatz über die Auszeichnung. Wichtig ist es ihr auch, den Nachwuchs im Thema Gesundheit und Fitness zu fördern und Perspektiven in der Fitnessbranche zu bieten.

Mehr Infos zur BA finden Sie in unseren sozialen Kanälen

  • Xing
  • Kununu
  • Linkedin
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter