Berufe erleben, mit Ausbildungsbetrieben sprechen und sich ausprobieren – all das können Schülerinnen und Schüler am Tag der Berufe, dem 16. März 2022.
116 Unternehmen in Mittelthüringen öffnen ihre Türen, größtenteils in Präsenz, einige auch virtuell. Zusätzlich bietet die Berufsberatung der Arbeitsagentur in der Woche der Ausbildung von 14. bis 18. März 2022 drei virtuelle Vorträge zur beruflichen Orientierung an. Alle Angebote und die Anmeldemöglichkeiten sind auf www.tagderberufe.de zu finden.
Wege nach dem Abitur. Ein Elternabend.
Am Dienstag, dem 15. März 2022, lädt die Berufsberatung alle Eltern zum Elternvortrag ein. Um 18:30 Uhr erfahren Eltern und Großeltern, welche beruflichen Möglichkeiten sich jungen Menschen nach dem (Fach-)Abitur bieten, wie die Arbeitsmarktchancen sind und wie sie ihr Kind am besten bei der Berufswahlentscheidung unterstützen können.
Wie weiter nach der Schule?
Am Donnerstag, dem 17. März 2022, erfahren junge Menschen mit Regel- und Hauptschulabschluss, welche Möglichkeiten sie auf dem Ausbildungsmarkt haben. Um 16 Uhr dreht sich alles um die Frage: eine Ausbildung, eine weiterführende Schule oder gar etwas ganz anderes – welche Wege eröffnet der mittlere Schulabschluss? Wie finden junge Menschen ihren Wunschberuf? Und: Wer unterstützt sie bei der Frage nach dem passenden Beruf?
Zwischen Schule und Studium – wie du die Zwischenzeit gut nutzt
Am Donnerstag, dem 17. März 2022, informiert die Berufs- und Studienberatung Abiturientinnen und Abiturienten, welche Möglichkeiten es gibt, die Zeit nach dem Schulabschluss zu nutzen, ohne sofort mit dem Studium zu beginnen. Um 17 Uhr erfahren sie, welche Wege es nach dem Abi oder der Fachhochschulreife gibt, die nicht Studium, duales Studium oder Ausbildung heißen. Wie können junge Menschen die Zwischenzeit gut nutzen, um zu helfen, zu reisen und sich selbst zu entdecken? Neben den Möglichkeiten wie Freiwilligendienst, Au-pair oder Work&travel steht auch im Fokus, wie sich das Abenteuer gut für die Berufswahl nutzen lässt.
Alle Vorträge finden online statt und sind damit überall verfolgbar. Details auf https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/erfurt/woche-der-ausbildung-2022