JOBfinder und Forum Berufsstart locken 2022 wieder nach Erfurt

Save the dates: 18. Juni und 12./13. Oktober 2022 Präsenzmessen bringen Menschen zusammen: Ausbildungsbetriebe und potenzielle Auszubildende, Hochschulen und zukünftig Studierende, Jobanbieter und Jobsuchende. Die Veranstalter der Karrierebörse JOBfinder und des Forums Berufsstart planen deshalb beide Messen in diesem Jahr in Präsenz in den Erfurter Messehallen durchzuführen. Für beide Veranstaltungen stehen nun die Termine fest: JOBfinder wird am 18. Juni 2022 und Mitteldeutschlands größte Berufsorientierungsmesse am 12. und 13. Oktober stattfinden. Darauf haben sich die Veranstalter, die Industrie- und Handelskammer Erfurt, die Handwerkskammer Erfurt und die Agentur für Arbeit Erfurt, geeinigt. Für beide Veranstaltungen können sich noch interessierte Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe anmelden.

24.02.2022 | Presseinfo Nr. 14

Während JOBfinder als Karrierebörse dient, ist das Forum Berufsstart für Schulabgänger die geeignete Plattform, um sich über die Zeit nach der 10. oder 12. Klasse Gedanken zu machen. Gerade für Berufsstarter ist es enorm wichtig, sich durch eine möglichst große Übersicht über die zahlreichen Angebote für die richtige Berufsausbildung zu entscheiden.

„Der persönliche Kontakt auf Messen ist bedeutsam, damit viele junge Menschen direkt mit den Ausbildungsbetrieben ins Gespräch kommen. Das ist in diesem Jahr besonders wichtig, da in den vergangenen zwei Jahren nahezu alle Praktika ausgefallen sind. Und auch für die Jobsuche ist es einfacher, wenn man die berufliche Zukunft direkt mit dem Personalverantwortlichen besprechen kann“, erläutert Irena Michel, Chefin der Erfurter Arbeitsagentur. Die Berufsberatung steht auch in diesem Jahr für unabhängige Beratungen zu allen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zur Seite, unterstützt beim Verfassen der Bewerbungen und informiert auch Beschäftigte zu Weiterbildungsmöglichkeiten.

„In Thüringen sind viele hervorragende Ausbildungsunternehmen, darunter sogar Weltmarktführer beheimatet. An diesen Standorten setzt man strategisch auf Nachwuchskräfte, die vom ersten Tag an ihre Karriere im Unternehmen starten. Aber auch Firmen, deren Produkte für das tägliche Leben unverzichtbar sind, bieten einen spannenden Berufseinstieg für junge Menschen. Jugendliche finden zur Messe immer ein passendes Angebot, egal ob sie ihre Zukunft im Einzelhandel, im Hotel- und Gaststättengewerbe oder in der Automobilindustrie sehen“, sagt Dr. Cornelia Haase-Lerch, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Erfurt.

Gleiches gilt fürs Handwerk. Die Handwerksunternehmen in Thüringen suchen händeringend nach motivierten Lehrlingen und jungen Fachkräften. Oftmals fehlt es an der Vorstellungskraft, welche Möglichkeiten sich aus einem handwerklichen Beruf ergeben können. „Das Handwerk muss erlebt werden. Im persönlichen Gespräch können Ausbildungsberufe, Ausbildungsmodelle und Karrierewege besser erklärt werden, viel besser, als es eine Infobroschüre oder ein Werbefilm je schaffen würden. Deswegen sind wir froh, dass sich das Handwerk in diesem Jahr wieder in Präsenz vorstellen und den Interessierten Rede und Antwort stehen kann“, sagt der Präsident der Handwerkskammer Erfurt, Stefan Lobenstein.

Die persönliche Begegnung zwischen Arbeitssuchenden, Jugendlichen und Unternehmen ist der Schlüssel zum Erfolg. Passt die eigentliche Qualifikation nicht auf das Stellenprofil, können die zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten der ausstellenden Bildungsinstitutionen in Anspruch genommen werden.

Die beteiligten Unternehmen nutzen die beiden größten Berufsmessen in Thüringen, um sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren. Der intensive Dialog mit den Interessenten aus ganz Thüringen macht die Notwendigkeit von Präsenzmessen deutlich.

Sämtliche Information zu den beiden Messen, die 2022 stattfinden werden, sind abrufbar über jobfinder-messe.de und forum-berufsstart.de.

Mehr Infos zur BA finden Sie in unseren sozialen Kanälen

  • Xing
  • Kununu
  • Linkedin
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter